Jump to content

Chicco hat Schnupfen


MJgirl
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben

 

Seit gestern ist mir bei Chicco aufgefallen, dass er häufig niest. Außerdem läuft klares Sekret aus seiner Nase, vor allem aus dem rechten Nasenloch. Heute kam noch dazu, dass auch aus seinem re Auge vermehrt klare Flüssigkeit kommt. Ansonsten ist er völlig normal: frisst, trinkt, schläft, spielt und schmust wie immer.

Ist das eine einfache Erkältung? Kann ich ihm irgendwas Gutes tun? Gibt es irgendwelche "Hausmittel" für Katzen oder muss ich einfach Geduld haben? Wenn es nicht unbedingt notwendig ist würde ich den TA gerne vermeiden, weil Chicco dadurch immer extrem gestresst ist (Autofahrt und in der Box warten). Wenn er allerdings sein Verhalten ändert (nicht mehr frisst usw.) und/oder der Ausfluss schlimmer wird oder sich farblich verändert gehe ich natürlich sofort.

Er ist gegen Katzenschnupfen/-seuche geimpft und eine reine Wohnungskatze. Deejay zeigt (noch) keine Symptome. Ich kann die beiden leider nicht separat unterbringen...

Danke schonmal für eure Antworten.

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Ohje, der arme Kleene. Ich denke schon, dass es ein Katzenschnupfen ist. Impfungen geben niemals 100%igen Schutz, da 1. nur die Hauptviren abgedeckt werden (also lange nicht alle Existierenden!) und 2. nicht jeder Virus auf jede Katze gleich wirkt.

 

Du kannst sein Immunsystem homöp. mit Engystol- Tabl. unterstützen. Anfangs 3x tägl 1 nach Besserung runterdosieren (z.B. 2x 1/2) bzw. ganz ausschleichen.

Für das tränende Augen würde ich Euphrasia-Augentropfen empfehlen.

 

Allerdings kann ich dir nur raten, es ganz ganz aufmerksam zu beobachten. Mit einem -fortgeschrittenem- Katzenschnupfen ist nämlich nicht zu Spaßen....Merlin hatte den Katzenschnupfenvirus "Calici" und wäre (u.a. daran) ja beinahe verstorben.

Möchte dir auch keine Angst machen, aber... sei einfach aufmerksam, ja?

 

Fühl dich gedrückt und von Herzen gute Besserung den Chicco!

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

...Merlin hatte den Katzenschnupfenvirus "Calici"...

 

Bei "hatte" muss ich gleich nachfragen, weil der Virus bleibt doch im Körper, oder?

Link to comment
Share on other sites

Ok danke Isabell. Ich dachte Katzen könnten vielleicht auch eine einfache Erkältung haben und es muss nicht immer gleich Katzenschnupfen und damit lebensbedrohlich sein... Ich beobachte ihn extrem genau und wie gesagt, sobald er negative Veränderungen zeigt sitzt er mit mir beim TA.

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass er vom 27.12. bis 29.12.12 in der Tierklinik war, wegen massivem Erbrechen. Grund war ein verschlucktes Geschenkband :schreck:. Nun hab ich Angst, dass er sich in der Klinik angesteckt hat... Wie wahrscheinlich ist das?

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Unsere Katzen sind auch immer alle gegen Katzenschnupfen geimpft gewesen und ich hatte trotzdem auch schon das Vergnügen damit gehabt. Bei geimpften Katzen fällt er zum Glück nicht so heftig aus wie bei ungeimpften. Ich würde auf jeden Fall auch mal Fieber messen. Bei uns hat es auch mit einem tränenden Auge angefangen, das wurde dann eitrig und hat trotz

Antibiotika und Augensalben und Tropfen mehrere Wochen gedauert um abzuheilen.

Ich hoffe es wird bei Chicco nicht schlimmer und das es schnell wieder gut wird!

Gute Besserung!!!!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

morgen früh haben noch viele TÄ geöffnet. ich würde, statt zu beobachten, lieber gleich zum TA gehen. bei einer frühen behandlung geht die heilung schneller.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Hallo Anja, ich kann dir zu dem Thema leider keinen Rat geben, aber ich drücke Chicco alle Daumen, dass er schnell wieder ganz gesund wird!!!

 

Mal eine andere Frage... gibt es bei Katzen keine "einfache" Erkältung? Was ist, wenn Erkältungssymptome bakteriell ausgelöst wurden. Laut meines TA können Bakterien Artenübergreifend die meisten Säugetiere/Menschen befallen, während Viren an irgendwelche Genabhängigen Teilchen (keine Ahnung wie er das nannte) andocken müssen, und deshalb zB Menschen keinen Katzenschnupfen bekommen können...

Link to comment
Share on other sites

Also ich denke schon, das Katzen eine "einfache Erkältung" bekommen können.

 

Ah danke Sinni, damit beantwortest Du eine Frage, die ich heute meiner Hausärztin gestellt habe. Sie wusste es nicht, hat von Calici-/Coronarviren (letzteres hab ich gleich mitgefragt) aber auch noch nichts gehört.

Ich glaube, sie ist ein reiner Hundemensch;)

..., während Viren an irgendwelche Genabhängigen Teilchen (keine Ahnung wie er das nannte) andocken müssen, und deshalb zB Menschen keinen Katzenschnupfen bekommen können...
Link to comment
Share on other sites

Das "hatte" bezog sich auf "hatte einen Caliciausbruch" - natürlich bleiben diese Viren im Körper, selbst die anderen Katzen im Haushalt sind ja potentielle Träger. Zu einem erneuten Ausbruch kann es jederzeit "nach Stress" erneut kommen, so wurde es mir auch erklärt, ja.

 

Wie gesagt, so schlimm MUSS es ja nicht sein/kommen, aber ich bin durch meine Erfahrungen eben sensibilisieter diesbezüglich.

Mit Engystol und Euphrasia kannst du schon gut unterstützen!

 

Beim Tierarzt könnte er Zylexis gespritzt bekommen, das wirkt auch super!!!

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure vielen Antworten.

 

@Marlene: Ich bin mit meinen Tieren eh immer in der Tierklinik in Rostock zu Gast. Da ist zu jeder Tages- und Nachtzeit jemand zu erreichen. Das war mir wichtig bei der Wahl meines Ansprechpartners. Außerdem haben die alle möglichen Gerätschaften und Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie. Ich wollte ihm nur die Fahrt ersparen, wenn er dann eh nur ne kleine "unterstützende" Spritze bekommt. Die wiegt den Stress nicht auf. Wie gesagt ich gehe ja noch von einer "harmlosen"Erkältung aus.

 

@sinni: Ja ich dachte auch es sei vielleicht nur eine einfache Erkältung, mit der er ggf. ganz gut allein klar kommt. Weil wie gesagt, er verhält sich völlig normal.

 

@trotzdem: Hab die Mittelchen jetzt in der Apotheke gekauft und werd sie ihm so geben wie du beschrieben hast. Wann kann ich denn mit einer Besserung rechnen? Hab mit diesen Medis keinerlei Erfahrungen...

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Prima, liebe Anja!

 

Ich gehe davon aus, dass es direkt besser wird. Das Mittel wird auch eigentlich nicht länger als 10 Tage am Stück verabreicht (Gewöhnungseffekte vermeiden). Ich hab es Merlin allerdings 3 Wochen gegeben damals. Geschadet hat es ihm nicht, ganz im Gegenteil.

Wichtig ist, dass es am besten wirkt, wenn es direkt ins Mäulchen gegeben wird. Falls du es in Wasser auflöst und mit einer Spritze geben willst, darfst du kein Metall verwenden (Homöopathie-Hintergrund). Ich hab es ihm in Leckerlie eingehüllt gegeben, teilweise auch per Spritze verabreicht. Besser wäre aber pur auf die Schleimhäute im Mund.

 

Bei den Augentropfen würd ich ebenfalls eine zügige Besserung erwarten. Hier würd ich ebenfalls zunächst 3x 1 Tropfen pro Tag anwenden und bei Besserung runterdosieren bzw. ausschleichen.

 

Ich drück dir beide Daumen und wünsche von Herzen eine schnelle und komplikationsfreie Genesung!

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Nachtrag; falls es schlimmer wird, würdest du sowieso direkt zum TA fahren, richtig? Aufmerksam die Veränderung beobachten ist sehr wichtig. Ansonsten gilt grob folgendes für die Anwendung homöopathischer Mittel:

 

"Aufhören mit der Einnahme des Mittels sollte man:

 

 

  • wenn sich Beschwerden verschlimmern, außer es handelt sich um eine mäßige
    bis kurz andauernde Erstverschlimmerung.
  • wenn sich Beschwerden ändern und neue Beschwerden auftreten
  • Wenn sich die Beschwerden nicht weiter bessern, da Mittel dann ausgewirkt hat
  • Wenn das Tier ganz gesund ist
  • Wenn das Tier eine Abneigung gegen das Mittel verspürt (meistens dann auch das falsche Mittel)

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Hinweise. Tabletten geben ist kaum ein Problem, er ist zwar nicht begeistert aber erträgt es geduldig :katze31:. Sobald es schlimmer wird und sich z.B. die Farbe des Sekrets ändert oder aber sein Verhalten auffällig wird bin ich sofort beim Arzt. Bisher ist er aber munter und an seiner Umwelt interessiert, frisst trinkt und schmust wie eh und je. Das einzige was ihn stört ist das Niesen, aber das geht uns ja genauso... Er putzt sich vermehrt im Gesicht als Reaktion auf die Sekretion - quasi wie Nase putzen.

Nochmals danke für eure Hilfe.

 

 

Edit: 10 Tage würde ich eh nicht warten und selbst behandeln, wenn es bis spätestens Mo nicht besser ist geh ich so oder so zum TA. Dann muss Chicco da eben durch :(.

 

 

Lg, Anja

Edited by MJgirl
Link to comment
Share on other sites

Gute Besserung für Deine Fellnase..........Und ich drücke beide Daumen, dass es wirklich nur ein normaler Schnupfen ist.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Heute geht es ihm schon deutlich besser. Er niest weniger und das Auge sieht wieder ganz normal aus. Die Medis scheinen tatsächlich zu helfen - danke nochmal Isabell:danke: und auch allen anderen. Jetzt hoffe ich mal, dass es weiterhin bergauf geht mit ihm und sich Deejay nicht auch noch angesteckt hat.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Das sind doch gute Nachrichten. Freue mich für Euch und werde weiter alle Daumen drücken.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Liebe Anja,

 

ach, das freut mich wirklich !!!!

Und ja, insbesondere "Engystol" ist ehrlich ein gutes Mittel.

Es hat dem sterbenskranken Merlin damals wieder auf die Beine geholfen.

Liebstens Isabell mit den Raggies Bonnie & Merlin und dem Coonie Eli

Link to comment
Share on other sites

Bin dir auch wahnsinnig dankbar für den Tipp. Bin ja gestern gleich zur Apotheke gelaufen, um es zu kaufen als ich deine Antwort gelesen habe:genau:.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hi Anja,

wie geht es Chicco denn? Ist es besser geworden?

Wenn nicht, würde ich auf alle Fälle zum TA fahren und auch einen Abstrich auf Herpes und Calici machen lassen.

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Also er hat noch ein bisschen Schnupfen, aber es ist wesentlich besser geworden:katze37:. Er frisst und trinkt gut, spielt, schmust und schläft ganz normal wie immer. Aber es geht bergauf und ich denke es dauert nicht mehr lange bis er völlig gesund ist. Danke der Nachfrage :danke2:.

 

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Das sind doch mal schöne Nachrichten im neuen Jahr. Daumen hoch, dass er bald wieder ganz gesund ist.

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Erkältung? Schnupfen?

      Hallo Ihr Lieben, nachdem ich die Themen unter der "Erkältungsplattform" gelesen habe, aber nicht wirklich weiterkomme - hier nun meine Frage:   Ina (reine Wohnungskatze) hat aus meiner menschlichen Sicht ;-) seit gestern eine ganz normale Erkältung, d.h. das linke Auge tränt etwas (Flüssigkeit völlig klar), niest (leicht feucht) aber nicht "rotzig" - entschuldigt bitte, hierfür fällt mir kein anderer Ausdruck ein. Die Stimme klingt etwas belegt, eben genauso, wie wenn man selbst einen Schnupf

      in Erkältung

    • Lob an Chicco und Deejay

      Hallo ihr Lieben.     Wie ich vor einigen Wochen schon geschrieben habe, bin ich Anfang Mai mit meinem Freund zusammengezogen. Meine beiden Katerchen mussten natürlich mit und ich war zunächst besorgt, dass es zu viel Stress für die 2 sein könnte. Mittlerweile haben es mein Freund und ich auch endlich geschafft, die Wohnung fertig einzurichten (ja ganz recht, wir haben fast 1 Monat gebraucht :ditsch: ). Jetzt wollte ich Chicco und Deejay einfach mal loben, weil sie so lieb und artig waren. Typ

      in Behaviour

    • Durchfall & Schnupfen

      Hallo,   habe heute mit einer Bekannten telefoniert und sie bräuchte hilfe,und zwar: Sie hat eine 7 Monate alte Katze von einer Züchterin (keine Ragdoll),das Kätzchen hatte noch bei der Züchterin Schnupfen und Durchfall bekommen.Diese ging mit den Kätzche zum Arzt und es bekam Medikamente.Für kurze Zeit war es gut,in der Zeit haben meine Bekannte das Kätzchen auch bekommen.Kurz darauf fing es aber wieder mit dem Durchfall an,also wieder zum Arzt.Dann bekam sie ganz schlimmen Schnupfen,wieder z

      in Verdauung

    • Schnupfen

      Hallo,   ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Thema, ich hab seit gestern ne leichte Sommergrippe, wie ist das mit anstecken, und könnte ich mich bei meinem Kater auch anstecken??? :keineahnung:

      in Fragen an den Tierarzt

    • Ist Schnupfen ansteckend ?

      :keineahnung:   Hallo Ihr Lieben, ich fürchte, Leni ist seit gestern Nachmittag leicht erkältet (?!?), jedenfalls niest sie gelegenlich, manchmal auch 3 - 4 mal hintereinander. Ansonsten scheint sie sich aber wohl zu fühlen.   Nun mache ich mir u.a. Gedanken um Julies Gesundheit und möchte mich mal erkundigen, ob Schnupfen ansteckend ist für die anderen Katzen im Haushalt ! Wißt Ihr etwas darüber ? Würdet Ihr dann versuchen, sie zu trennen ? :koppkratz:   Vielen Dank bereits !

      in Erkältung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.