Jump to content

Wir wollen jetzt clickern :-)....


pepefiene
 Share

Recommended Posts

...nachdem Fiene mit mir zusammen die DVD über Clickertraining angesehen hat :);)

http://up.picr.de/13021848ch.jpg

 

...habe ich den kleinen KB mitten ins Wohnzimmer gestellt und erstmal mit dem klassischen konditionieren angefangen.

Beim Pepe und der Luna hat es am Besten geklappt, Felix könnte es auch hinbekommen. Nur die Fiene ist etwas langsam, sie locken die Leckerchen nicht.

Zum Schluss habe ich beide Hände hingehalten, in der einen Hand waren die Leckerchen, wenn sie sich jedoch für die andere Hand interessiert haben, habe ich geklickt und parallel ein Leckerchen gegeben.

Wir hatten alle unseren Spaß dabei :)

http://up.picr.de/13021926ag.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tanja,

find ich klasse das Du das Clickern ausprobierst.:top: Hatte auch schon überlegt damit anzufangen, aber weil ich annehme das das mit vier gleichzeitig sehr kompliziert wird, habe ich es wieder in der Ideenkiste vergraben. Mit Filou hab ich als er jünger war geclickert (gibts das Wort überhaupt? :keineahnung:).

Werde mal abwarten, was du so berichtest. Vielleicht testen wir das hier dann auch.

 

Aber da Fiene ja die DVD so aufmerksam geschaut hat und dem Rest bestimmt alles erklärt hat, wird das bestimmt ein Erfolg. :zwinkern:

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

Ja, das war auch immer mein Bedenken, dass es mit vier Katzen schwer machbar ist.

Ich schau einfach mal, wie weit wir kommen, aber Luna und Pepe haben die Futter-Hand-Übung wirklich schon gut gemeistert und auf jeden Fall hatten wir alle unseren Spaß dabei:)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mit Jupi und Amy auch schon geclickert. Bei Jupi kam ich nur bis zum männchen machen, das weitere hat nicht geklappt :( Amy kann immerhin schon fünf geben ;)

 

Aber da wir ja jetzt auch drei Katzen haben, habe ich es erstmal aufs Eis gelegt...

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch schon darüber nachgedacht es mal mit Clickern zu versuchen. Im Moment habe ich noch gar keine Ahnung wie gut sich die beiden dabei machen würden. Also ein Bericht über deine Trainingserfolge würde mich brennend interessieren! :jubel:
Link to comment
Share on other sites

Clickern ist klasse!

Ich habe es auch mit meinen Beiden angefangen und sie lieben es, dabei bin ich auch noch ganz am Anfang. Der Warteplatz klappt mit Fingerzeig, Katzer setzt sich zu einer bestimmten Geste (die habe ich aus der Gebärdensprache entlehnt), Katze legt sich zu einer anderen und ich kann die Plätze variieren- also wenn ich den Standort wechsel, reagieren sie auch dort auf die Zeichen. Nach langer Suche habe ich jetzt einen Clicker mit Targetstick ergattert (waren immer vergriffen) und will es darauf umstellen. Allerdings habe ich das Clickern derzeit etwas zurück geschraubt, damit meine Süßen sich erst mal aufeinander konzentrieren können (sie sind ja jetzt zu dritt)- und ich glaube, damit haben sie auch noch genug zu tun... Aber in Kürze wird es ein Dreier- Clickern geben...und vier Nasen (eine davon ohne Fell) werden ihren Spaß haben...:freu:

Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir zum Thema "Clickertraining" diese DVD gekauft:

http://www.amazon.de/dp/3981198573/ref=pe_217221_31005211_dp_1

 

Sie ist wirklich toll, viel besser als das Buch, weil man an Beispielen sehen kann, worauf man achten muss. Sie behandeln auch das Thema, wie man in einem Mehrhaushalt clickern kann.

Ich habe mir die DVD noch nicht ganz angesehen, aber spüre schon, da kommt `ne Menge Spaß auf uns zu. Besonders gefällt mir, dass alles freiwillig trainiert wird, alles ohne Druck und man gibt der Katze auch Zeit, herauszufinden, was sie machen soll, um die Belohnung zu erhalten.

Was mich auch erleichtert hat, die wartenden Katzen bekommen parallel zu der Katze, mit der man gerade trainiert, auch Leckerchen. Erst wenn die wartende Katze routiniert im Warten ist, kann man die Leckerchengabe reduzieren.

Link to comment
Share on other sites

Ich konnte mich schon bei meinen Hunden nicht dazu aufraffen, also werde ich es bei den Katzen wohl noch weniger schaffen. Ich bin nicht so der Trainertyp.........:schäm:

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Ach Sandra, das kann ich gut verstehen:schäm:. Nach spätestens einer Woche würde ich das vermutlich wieder sein lassen:lol:.

@Pepefiene: kannst ja irgendwann mal ein Video machen von euren Fortschritten.

 

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Hihi, ja das ist mein Plan, Anja;)

Natürlich habe auch ich Sorge, dass das Ganze bei uns schnell wieder einschlafen könnte, aber ich nehme mir echt vor, dabei zu bleiben :)

Link to comment
Share on other sites

Oh ja, Anja, da kann Tanja dann beides auf einmal testen und bleibt bei beiden Sachen immer in Übung. :muahaha:

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

http://www.bsin-forum.de/images/smilies/17%20Daumen%20druecken.gifhttp://www.bsin-forum.de/images/smilies/5%20jajajajaja.gif
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wir haben gerade mal ohne Clicker nur mit TroFu probiert. Und ich bin total erstaunt wie schnell sie lernen. Innerhalb von 15 Minuten haben beide es geschafft auf Handzeichen (allerdings noch mit Leckerli in der Hand) Männchen zu machen und von Stuhl zu Stuhl bzw. rauf oder runter zu hüpfen. :jubel:

 

Jetzt bin ich hochmotiviert und werde mir Buch oder DVD aussuchen und bestellen und loslegen :mx46:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Clickern mit Ragdolls

      Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und wollte mal schauen, was ihr hier so schreibt... auch habe ich schon gelesen das sich wohl einige mit dem Clickern beschäftigt haben. Da ich bald eine kleine Ragdoll bekomme, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dem Clickern mitteilt. Meine Züchterin ist da nicht wirklich begeistert von. Ich hingegen habe mir das Buch von der Frau Braun gekauft und fand die Idee Katzen geistig zu beschäftigen gar nicht soooo schlecht. Bin der Meinung das man

      in Cat Training

    • Raggies wollen nicht gestreichelt werden

      Hallo,   meine zwei Ragdoll-Kater sind nun vier Monate alt. Sehr lieb, anhänglich und verspielt. Wenn ich auf der Couch sitze, oder im Bett liege, kommen die zwei Fellnasen gleich an. Sie legen sich zu mir und fangen an zu schnurren. Finde ich spitze. Wenn ich sie aber anfange zu streicheln gehen sie wieder. Lasse ich sie in Ruhe, bleiben sie neben mir liegen. Dieses Verhalten machen sie nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Mann und meinen Kids. Wir sind von unserer EKH und Perser da

      in Behaviour

    • Clickern jetzt anfangen oder auf die Partnerin warten

      Hallo alle zusammen, Elliot taut immer mehr auf. Als wir ihn aus dem Tierheim holten, saß er zwar unglaublich gerne auf dem Schoß, bestand darauf, bei uns im Bett zu schlafen und wich uns keine Sekunde von der Seite (schreckliche Verlustängste danke ich mal), wollte er doch nicht lange gestreichelt werden. Er wollte nur, dass wir da sind, ihn aber bitte nicht zu sehr beachten oder betüddeln. Nachts ist er aber immer mal aufgeacht, hat sich auf meinen Bach gestellt und Milch getreten :lol: (leid

      in Cat Training

    • Clickern und andere Beschäftigungsmöglichkeiten

      Hallo Ihr Lieben! Wie ihr ja fast alle wisst bin ich ein wahrer Missionar was das Clickern betrifft. Ich Clicker mit meinem (leider) hyperintelligenten Kaninchen. Das ganze ist eher aus einer Not heraus geboren, weil Kimmi eben hyperintelligent ist und wie die meisten hyperintelligenten Wesen dadurch mit Artgenossen unverträglich. Die natürliche Beschäftigung durch Artgenossen fiel also weg.   Wir begannen also mit dem Clickern und waren beide sofrt begeistert. Kimmi ist ganz aufgeregt wenn i

      in Cat Training

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.