Jump to content
  • 0

Frage bzw. Problem


Ole
 Share

Question

Hallo...

so - wie bei meiner Vorstellung schon gesagt/geschrieben also folgendes Problem...

Mein Ragdoll-Kater Ole (super-süßer Schatz) :-).. schläft abends im Flur unter der Treppe. Diesen Platz hat er sich selber ausgesucht. Der andere Kater (Nils) schläft bei uns im Bett auf seiner Decke. Ole kommt nur stundenweise ins Bett.. dann geht er wieder raus in den Flur. Und hier ist das Problem: Im Laufe der Nacht fängt Ole an zu jammern - ich kann es garnicht beschreiben.. es ist so ein gackerndes, weinendes, gejaule... Er jammert einen Moment auf seinem Platz, läuft dann jammernd über den Flur bis er jammernd vor meinem Bett steht. Dann springt er zu mir, läßt sich graulen, bleibt dann zwischen 10 Minuten und einer Stunde liegen, springt wieder runter, geht raus auf seinen Platz und das gleiche wiederholt sich dann in ein- bis zweistündigem Abstand... und das geht die ganze Nacht so (schlafe keine Nacht durch weil ich immer wach werde). Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken dass er irgendwas hat - Schmerzen oder sonst was. Er ist aber ansonsten putzmunter, frisst, spielt, ist topfit.... Anfang/Mitte Dezember wurden beide auf Kokzidien behandelt die Nils wahrscheinlich eingeschleppt hat. Nachkontrolle von der Kotuntersuchung war dann aber OK.

Habt Ihr vielleicht eine Idee? Hat er evtl. eine "Macke" entwickelt? oder muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? Oder sind die Ragdolls einfach nur so mitteilend ? Weiß ja auch nicht - wenn ich zum TA gehe, was soll ich dem denn sagen ?? - ja also mein Kater frisst, spielt ist fit .. - aber er jammert nachts - häh? ...

Freue mich jedenfalls auf Antworten...

 

Liebe Grüße von einer ratlosen Anfängerin :-)

Link to comment
Share on other sites

11 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Da hab ich jetzt im ersten Moment mal noch gar keine richtige Idee. Hat Ole das denn von Anfang an so gemacht oder erst seit der TA-Behandlung?

 

Wenns eine Katze wäre, hätte ich jetzt mal vermutet, das sie rollt, wenn sie noch nicht kastriert ist. Aber von meinen Katern kenn ich das in der Form eigentlich nicht. Meeko maunzt manchmal nur wenn er mich sucht und nicht weiß, wo ich bin. Aber das weiß Ole ja, wenn er stundenweise bei dir liegt.

 

Könnte es sein, das ihm langweilig ist und er Nils vermisst zum spielen. Denn meine Bande ist nachts eigentlich immer ne ganze Weile aktiv und treibt Blödsinn, weil da sieht es Frauchen nicht.

 

Ich hoffe die anderen haben da vielleicht eine Vermutung was es sein könnte.

Liebe Grüße

Moni mit Filou, Sammy,

Coco, Mari und Meeko

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Fühlt er sich evtl. unterfordert? Will er Spiel und Beachtung? Schläft er tagsüber und weiß nachts nicht wohin mit seiner Energie?

Ich denke dass er einfach Zuneigung möchte .......die du ihm ja gibst wenn er zu dir ins Bett kommt. Das Problem ist nur, dass du es dadurch nicht besser machst. Wenn er nämlich merkt, dass er mitten in der Nacht Zuneigung von dir bekommt wenn er sie möchte, wird er gerade jede Nacht kommen und seine Zuneigung fordern. Fazit: du kommst auch nicht dazu zu schlafen, sondern beschäftigst dich nachts mit deiner Katze.

Es hilft wirklich nur deinen Kater zu ignorieren. Beweg dich nicht und tu so, als ob du schläfst. Wenn er merkt, dass sein jammern nichts bringt, dann gibt er irgendwann auf.

Ich würde bevor du ins Bett geht Ole auspowern, vielleicht ist dann müde genug........

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich denke auch, dass es eine Marotte von Ole ist, die Du mit absoluter Konsequenz bekämpfen solltest. So wie Gerdi es auch beschrieben hat. Ich hatte lange Jahre zwei Siamesen bzw einen Siamkater und einen Thaikater. Die beiden waren auch äusserst gesprächig und nachtaktiv. Da unsere Schlafzimmertür aber immer zu war und die Katzen nicht rein konnten, hatten wir nie ein großes Problem damit. Zum Problem wurde es erst in den letzten Jahren, als beim Saimkater dann noch eine Demenz dazu kam und er immer lauter und immer häufiger 'gebrüllt' hat. da war man selbst durch die geschlossene Tür hindurch ständig wach in der Nacht. Aber das kann es ja bei Deinem Zwerg nicht sein..........:D Ich denke wirklich, dass er Dich wecken will, damit er Beschäftigung hat. Du solltest dieses Verhalten also konsequent ignorieren. Wenn Du aber denkst, dass eine Erkrankung dahinter steckt, solltest Du doch mal mit Deinem TA über dieses Verhalten sprechen.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

unser kleiner Fridolin jammert teilweise auch so.....seitdem seine Geschwister ausgezogen sind und nur noch seine Schwester Frieda hier ist.

Er ruft seine Spielkameraden....wenn wir dann zusammen spielen geht es besser.

 

Könnte aber auch sein das Dein kater evtl. Verdauungsprobleme hat? Frisst er viel Trockenfutter?

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also mein Kater macht sich auch öfter lautstark bemerkbar wenn ihm langweilig ist oder ihm irgendwas nicht passt. Allerdings klingt es wirklich mehr nach meckern oder schimpfen als nach Jammern.

 

Wenn meine beiden die Nacht zum Tag machen, ignoriere ich das auch, sofern ich ausschließen kann, dass es einen ernsthaften Hintergrund gibt. Meist kommt das vor, wenn ich den Abend über nicht zuhause bin und die beiden nur geschlafen haben. Dann ist es wie bei dir: alle paar Stunden wird Lärm gemacht.

 

Hast du mal versucht ihn gegen Abend richtig müde zu spielen und ordentlich auf Trapp zu halten? Vielleicht gibt er dann Ruhe... Ich spiele immer nochmal eine große Runde abends. Allerdings mindestens ne Halbe Stunde bevor ich mich hinlege, denn nach dem Spiel sind sie ja auch erstmal aufgekratzt, bis die Müdigkeit siegt. Ich drück dir die Daumen, dass du bald eine Lösung findest, denn man hängt ja dann doch durch am nächsten Tag...

 

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich schliesse mich Gerdis Meinung vollkommen an. Ohne den Kleinen zu sehen ist es natürlich schwierig zu sagen... Also wenn er so was wirklich nur in der Nacht macht, ist ein medizinisches Problem doch sehr unwahrscheinlich. Wenn du unsicher bist, kannst du ihn ja auch durchchecken lassen. Am besten von einem TA der auch Verhaltenstherapie für Katzen anbietet, dann bist du nämlich auch für konkrete Erziehungsfragen an der richtigen Adresse...

 

Na ja und er ist 8 Monate alt, oder? Das ist auch nicht das einfachste Alter... Ist er denn schon kastriert?

 

Bist du tagsüber viel weg?

 

Falls du Trockenfutter fütterst, kanns du es ja in der Wohnung verstecken oder via Fummelbrett füttern, dann hat er tagsüber etwas mehr zu tun. Macht sicher nicht irrsinnig viel aus, aber immerhin....

 

Du schreibst, dass er sich kraulen lässt, nach dem er dich geweckt hat - das klingt für mich, als hätter er dich bereits zu seiner zufriedenheit dressiert... Und wenn du jetzt plötzlich "bockst", d.h. ihn ignorierst, wirst du damit rechnen müssen, dass er es am Anfang um so hartnäckiger versuchen wird. Gibst du dann einmal nach, dann hat er die Bestätigung, dass man in gewissen Situationen halt einfach ausdauernd seine Show abziehen muss, Dosi kuschelt irgendwann schon.

Schimpfen bringt da auch nicht, denn wenn er es aus Langeweile macht, dann ist das nämlich immerhin etwas Action, und das ist je nach Katze fast so gut wie spielen...

 

Also: Hart bleiben und Ohrstöpsel kaufen :zwinkern:

 

... und viiiiiiiiel :kaffee: trinken...

 

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 0

So viele Antworten.... Dankeschön !! Ich hoffe ich kann alle Fragen beantworten...

Also - er macht das erst so extrem seit einer Woche ungefähr. Kastriert ist Ole noch nicht. Nils ist kastriert. Die Tierärztin sagte ich solle noch warten - solange er nicht markiert oder so. Er bekommt überwiegend Nassfutter, Trockenfutter steht zur freien Verfügung - da gehen sie aber nicht so oft ran. Wasser trinken sie genug. Verdauung scheint sehr gut zu funktionieren :zwinkern:

Zur Beschäftigung: Bin bisher davon ausgegangen dass die zwei sich ganz gut auspowern - also zumindest Nils mit seinem Treppengerenne. Sie fangen morgens nach dem Füttern an zu spielen, dann bin ich arbeiten, d. h. ich weiß nicht was sie tagsüber so treiben. Wenn ich am WE tagsüber zu Hause bin schlafen sie eigentlich nur. Abends nach dem Füttern geht es dann wieder los so etwa bis 21 oder 22 Uhr. Dann kommt Nils ins Bett und ist seeehr müde. Er schläft dann auch durch bis morgens um halb sechs. Und eigentlich ist Nils der aktivere und wildere - deshalb bin ich davon ausgegangen dass sie sich genug auspowern. Aber ich glaube Ihr habt Recht ! Gestern und heute konnte ich beobachten dass er die gleichen Laute - nur nicht ganz so extrem wie nachts - auch von sich gibt wenn er mit Nils spielen will, Nils aber keine Lust hat.. Nils powert sich körperlich mehr aus indem er die Treppen hoch und runter jagd. Da kommt Ole mit seinen kurzen Beinchen nicht so schnell mit. Er spielt lieber mit Papierkügelchen vor sich hin.. das dauert dann natürlich länger bis er müde ist..Alles in allem bin ich jetzt auf jeden Fall beruhigter, da es wohl wirklich daran liegt dass er mehr Beschäftigung will und es nichts krankhaftes ist... Vielen Dank nochmal für Eure Antworten :danke3:

Am WE werde ich mal Bilder reinstellen damit Ihr wißt von wem ich rede :-)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ja, ich denke mehr denn je, dass er Dich nur zum spielen animieren will, der kleine Gauner. Aber es ist doch auch beruhigend, oder??? :D:D:D

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Na wenn ich mir das so durchlese, würde ich doch mal behaupten, dein süßer Schatz bekommt seine ersten Hormonschübe.

Wir haben 2 von der Sorte zu Hause, da kommst du dir gelegentlich vor wie in einem Operettenhaus ;-)

Wenn er noch nicht kastriert ist, dann ist es völlig normal, dass er anfängt zu jaulen und zu singen und durch die Gegend tigert.

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@bibi Waaaaaaaaaaaaaaas ????????? Hormonschübe ?? Das ist doch noch (m)ein Baby....... :nuggln:

Nein - Scherz !!! Tja, dann muss ich das so hinnehmen..... Operettenhaus iss gut :top:

 

Danke an Alle..

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich würde ihn an Deiner Stelle sofort kastrieren lassen...8 Monate ist schon alt, wenn Du Pech hast, fängt er an zu markieren und hört auch nach der Kastra nicht mehr auf. Es kann durchaus sein, dass das Katergesänge sind.

Und ansonsten hilft nur eines: ignorieren...auch wenn Du wach wirst, tu so als ob Du schläfst! Das mußt Du eventuell ein paar Wochen durchhalten, aber es ist wichtig, dass Du den längeren Atem hast.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Frage zum Transportmittel

      Hallo Zusammen,   bei uns zieht demnächst ein Ragdollgeschwisterpärchen ein. Diesbezüglich bin ich nun auf der Suche nach einem Transportkorb. Auf https://www.katzentransportbox.org/ habe ich unterschiedliche Körbe gesehen, weiß aber nicht so wirklich welche Boxen/Körbe nun am besten sind. Da gibt es ja so viele. Dort habe ich Transporttaschen, Körbe aus Kunststoff, Körbe mit Fronttür, Körbe mit Deckel etc gesehen. Was ist davon denn am Besten, damit die Katzen stressfrei unterwegs sind?   Gru

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Frage zur Ernährung

      Hallo,   ich habe mir vor 3 Wochen eine 12 Wochen alte Ragdoll Katze zugelegt. Die Züchterin sagte mir, dass diese Katzen ausschließlich nur ein Futter bekommen sollen. Royal Canin, entweder das Kitten, oder das Main Coon Trockenfutter. Nun meine Frage. Wer füttert seiner Katze auch anderes Futter? Zum Beispiel Nassfutter, oder selber gekochtes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf die Dauer so gut sein soll für die Katze. Liebe Grüße Daniela

      in Newbie Questions

    • Question: Frage Ragdoll kitten 12 wochen

      Guten Tag liebe Katzenfreunde!   Möchte mich kurz vorstellen: Wir als Familie haben uns gestern einen Ragdoll Kater kitten gekauft, und möchten euch kurz unseren gestrigen Tag vorstellen. Es handelt sich um eine wunderschöne Blue Point. Unsere Kitten hat sich sehr schnell an Ihre neue Umgebung gewöhnen können ohne jegliche Probleme. Nach ihrer Erkundung wurde sie sofort kuschelig und wollte nichtmehr von unserer Seite weichen. Anfangs war es ein sehr schönes Gefühl doch die Nacht war eher be

      in Newbie Questions

    • Question: Frage zum verhalten von Ragdoll Pärchen

      Hallo,   Vor einem Jahr haben wir unser Ragdoll Männchen Balou bekommen. Wir haben lange überlegt und haben uns nun entschlossen ein Weibchen dazu zu holen. Die kleine (Lily) ist nun 14 Wochen, und unser Kater wie geschrieben 1 Jahr. Sie leben in einer Wohnung wir haben um die 70m² (ziehen aber bald um) Balou ist ja nun schon Geschlechtsreif und beißt sich mal im Nacken fest aber eher selten und nur spät abends das können wir ja dann kontrollieren und reagieren. Sie kann ja nicht nun trag

      in Newbie Questions

    • Question: Eine kurze Frage...

      Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, ob sich´s auswächst,wenn kleine Kätzchen schielen?!?! Danke schon mal für die Antworten!!   Liebste Grüße eure Jelucat

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.