Jump to content

Ragdolls lassen uns nicht schlafen


yvimarkus
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Ragdoll Freunde,

 

wir haben ein ziemlich großes Problem.

Unsere Ragdolls (Bruder und Schwester, beide ca. 5 Monate alt) lassen uns nicht schlafen.

Jede Nacht meinen sie gegen die Türe im Schlafzimmer zu springen oder an der Türe mit den Pfoten zu kratzen.

Immer in unregelmäßigen Abständen. Futter und Wasser ist ausreichend vorhanden.

Das nervt total und raubt uns immer mehr den Schlaf.

 

Ins Schlafzimmer dürfen sie bewusst nicht weil sie meinen sie müssen nachts im Bett spielen und sich gegenseitig fangen.

 

Hatte jemand ähnliche Probleme, bzw. Tips was wir dagegen machen können?

 

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Hallo Markus,

 

das Problem kenne ich nur zu gut. Unser Ragdolls dürfen ebenfalls nicht ins Schlafzimmer, damit wenigstens ein "katzenfreier" Bereich gegeben ist, zwecks der vielen Haare und das wir auch in Ruhe schlafen können.

Leider hat unser Filou auch immer an der Tür gekratzt und laut miaut, sobald wir schlafen gehen wollten und verschwunden sind. Da habe ich eine Art Ritual eingeführt. Er bekam seine kleine Portion Trockenfutter, bevor wir abends ins Bett sind. Dieses Ritual haben wir dann jeden Tag wiederholt und Filou hat es ziemlich schnell begriffen, dass wir, sobald es das Trockenfutter gab, ins Schlafzimmer verschwunden sind. (Trockenfutter bekommt er immer nur zu dieser Zeit, da Trockenfutter bei unseren beiden keine lange Lebensdauer hat ;), sie sollen ja nicht kugelrund werden)

Vielleicht könnt ihr auch so ein Ähnliches Ritual einführen, mit Leckerli, oder etwas anderes, was dann immer nur zu dieser Zeit stattfindet.

Filou äußert sich übrigens immer laut stark, falls wir mal vergessen sollten, ihm seinen "Nachtsnack" zu geben :D.

 

Ansonsten muss man das Verhalten ignorieren, auch wenn es sehr schwer ist, den längeren Atem zu behalten.

 

Liebe Grüße

Sue

Link to comment
Share on other sites

Ich müßt die Beiden ignorieren konsequent...wenn ihr auch nur einmal auf das Kratzen reagiert, weiß Katze dass sie ihr Ziel erreicht wenn sie kratzt.

Das Ignorieren kann im schlimmsten Fall über Wochen laufen, aber ihr braucht den längeren Atem. Notfalls eine Sisalmatte an die Tür machen, damit sie nicht kaputt geht.

 

Meine Beiden dürfen ins Schlafzimmer, aber haben von Anfang an gelernt, dass hier Ruhe herrscht und nicht getobt wird.

Ich würden in den mittlerweile über 5 Jahren noch nie Nachts geweckt. Klar sind die als Baby mal auf mir rumgehopst und ich war wach, aber ich habe die Augen zugelassen und bereits nach 2-3 Wochen hatten die Herren kapiert, dass nichts passiert, wenn ich die Auge zu habe...also machen sie auch die Augen zu und Ruhe ist.

Link to comment
Share on other sites

Meine 2Highlander durften am Anfang auch nachts mit ins Schlafzimmer, aber meine bessere Hälfte konnte bei dem Getobe nicht schlafen. Er hat sie dann ins Wohnzimmer aufs Sofa getragen, 2 Minuten noch gestreichelt, und es war Ruhe. Als sie älter wurden haben sie auch Randale an der Tür gemacht, das haben wir ignoriert und irgendwann hat sich das gegeben.

Mittlerweile haben wir 5 Samtpfoten, das Schlafzimmer bleibt dicht und das akzeptieren sie auch ohne weiteres. Selbst wenn man nachts mal zur Toilette geht gibt es kein Stress. Meistens sieht man sie gar nicht, da sie sich ansonsten im gesamten Haus frei bewegen können und irgendwo schlafen. :jubel:

Unsere Ausdauer hat sich ausgezahlt, mein am Anfang schlechtes Gewissen ist weg, und die Katzen haben dadurch keinen Schaden genommen.

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Das kenne ich auch. Mein Kater darf allerdings von Anfang an ins Schlafzimmer, da er als Einzelkatze auch nachts den Kontakt zum Menschen sucht. Würde ich ihn aussperren, wäre nachts die Hölle los. Dadurch, dass er von Anfang an auch bei mir schlafen durfte, und ich ihn vor dem Schlafengehen versuche auszupowern, gibt es nachts kaum Theater. Was mein Kater allerdings gerne macht, wenn ich schlafe, ist das Herumgelaufe auf dem Bett. Dann spielt er nicht wirklich oder springt umher, sondern "latscht" hin und her, ehe er eine gemütliche Stelle gefunden hat...

Vielleicht mal versuchen, eure beiden vor dem Schlafengehen durch "Aktionspielzeuge" wie Bälle oder Spielangeln zu ermüden...Ansonsten bleibt da ja wirklich nur konsequentes Ignorieren, ehe die beiden nachgeben. So nervig das auch ist -ich kenne das Gejammer und Geschreie, wenn Katzen ihre Willen durchsetzen wollen >.

 

Ich wünsche euch starke Nerven, haltet durch!:mx46:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Katze alleine lassen

      Hallo, wir haben grade eine kleine Ragdoll bekommen (fast 4 Monate alt) und würden gerne wissen, wie man es am besten macht, dass sie auch mal ein paar Stunden alleine bleibt?! Momentan sind wir natürlich noch beide da (es geht immer nur einer weg, zum Beispiel einkaufen usw.), aber in den nächsten Tagen wollen wir sie schon so langsam daran gewöhnen. Sie fängt aber schon an zu miauen, wenn wir beide nur mal außer Sichtweite sind.   Liebe Grüße

      in Cat Training

    • Ältere Katzen direkt nach Einzug impfen lassen?

      Hallo liebe Ragdollfans,   ab nächsten Monat werde ich mich auch endlich als Dosenöffner bezeichnen können Zwei wunderschöne blue mitted Damen ziehen bei uns ein :)   Jetzt habe ich da mal eine Frage bzgl. der Impfungen. Die beiden sind bereits 5 Jahre alt und wurden abgesehen von der Grundimmunisierung noch nie geimpft. Die bisherigen Besitzer begründeten dies mit der ausschließlichen Wohnungshaltung. Das wird bei uns zwar auch der Fall sein, jedoch möchten wir gerne auf Nummer sicher geh

      in Impfungen

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.