sinni Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 Hallo Zusammen, Meine kleine Kiwi hat seit Anfang Dezember gelblich-bräunlichen Ausfluss. Wir waren natürlich gleich beim TA, könnte ja auch eine Gebärmutterentzündung sein... Nach Abtasten, dann erstmal Entwarnung: die Gebärmutter ist nicht vergrößert, Kiwi hat kein Fieber. Außerdem ist sie fit wie eh und je. Also haben wir zur Sicherheit zügig einen Kastratermin gemacht. Der TA hat sich bei der Gelegenheit die Gebärmutter mit angeschaut, um sie ggf. Mit entfernen zu können. Da sie aber nicht entzündet war, hat er sie drin gelassen. Unsere nächste Hoffnung war, dass durch die Antibiotika auch die dann angenommene Scheidenentzündung verschwindet. Blasenentzündung ausgeschlossen, sie geht sehr selten Pipi machen. Leider wurde es nicht besser. Ich also wieder zum Tierarzt. Dieses mal ging ich mit einem AB speziell für Schleimhäute, was ich ihr über 6 Tage gespritzt habe, wieder nach Hause. Der Ausfluss verschwand innerhalb weniger Tage, kam aber auch nach AB-Beendigung schnell wieder. Nun war ich wieder beim Arzt und der hat einen Abstrich genommen. Sofern Bakterien gefunden werden, wird ein Antibiogramm gemacht. Dem Tierarzt ist soetwas in seinen langen Jahren als Arzt noch nicht untergekommen. Hat jemand von euch Erfahrungen? Glücklicherweise geht es ihr sehr gut damit, sie scheint es nichtmal zu merken. Trinkt nicht vermerkt, leckt sich nicht ständig... Sodass wir mit Ruhe und Verstand an die Diagnose gehen können, ehe wir es mit X Mitteln versuchen, bis das richtige dabei ist... Danke euch schonmal :-) Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted February 27, 2013 Author Share Posted February 27, 2013 Schade, hat keiner von euch Erfahrung mit Scheidenentzündung gemacht? Heute oder morgen müssten Ergebnisse vom Labor kommen, bin gespannt! Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mel Posted February 27, 2013 Share Posted February 27, 2013 Leider oder besser gesagt zum Glück noch nicht! Ich wünsch aber deiner Mieze alles Gute und hoffentlich ist es nichts schlimmes! Melanie "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi) Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted March 2, 2013 Author Share Posted March 2, 2013 Danke, Melanie. Das ist lieb von dir! Aber nach der Reaktion vom Tierarzt, hätte ich mir denken können, dass sowas eher selten ist. Nachdem das Schleimhaut-AB nicht gewirkt hat, war er ziemlich ratlos. Und das trotz über 20 Jahren Erfahrung. Der Abstrich hat zwei Bakterien in hoher Keimzahl ergeben. Das eine ist ein Darmbakterium, das andere wird gerade noch typisiert. Er hat jetzt ein Antibiogramm für beide nachgeschoben, weil er vermutet, dass die Colibakterien (die ja eigentlich nicht in die Scheide gehören) auf das letzte AB hätten reagieren müssen. Dann hätten wir den Übeltäter auf das noch nicht typisierte eingegrenzt. Oder sie schafft es irgendwie immer wieder Darmbakterien in die Scheide zu bekommen :ohje:Sitzen eure Mädels denn auch manchmal im Katzenstreu? Da Kiwi das manchmal macht, könnte ich mir auch das als Grund für Colibakterien in der Scheide vorstellen... Also es bleibt weiterhin spannend:keineahnung: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted March 2, 2013 Share Posted March 2, 2013 Das passiert ganz einfach beim putzen... sie putzen die Analregion und übertragen dabei die Darmbakterien, übrigens auch ein Auslöser für Blasenentzündungen bei Mensch und Tier... so etwas sollte ein Tierarzt eigentlich aber wissen... Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted March 2, 2013 Author Share Posted March 2, 2013 Und dann kommt es durch Putzen immer wieder zur Entzündung? Hmm... das hört sich dann aber nach einem wiederkehrendem Problem an Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted March 2, 2013 Share Posted March 2, 2013 na ja alle Katzen putzen sich und eine Scheidenentzündung ist eher selten, Blasenentzündungen dann schon häufiger... normalerweise wird der Körper mit seinen eigenen Bakterien auch ganz gut fertig... bei einem, aus welchen Gründen auch immer, geschwächten Immunsystem, vermehren sich die Bakterien stärker, als der Körper sie ausschalten kann... man wird krank... eine persönliche Disposition spielt dann auch noch eine Rolle... mach dich jetzt nicht verrückt.... auskurieren und abwarten... das kann auch durchaus eine einmalige Angelegenheit gewesen sein... du hast auch noch einen Kater, auch er käme als Überträger bei einem versuchten Deckakt in Betracht... Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted March 2, 2013 Author Share Posted March 2, 2013 Nein, verrückt machen tue ich mich nicht. Es wäre ja auch möglich, dass der Auslöser die anderen Bakterien waren. Und wenn die durch das letzte AB nicht beseitigt werden konnten, ist natürlich klar, dass der Weg auch für andere Bakterien wie die Coli geebnet ist, die dann beim Putzen und co immer wieder Fußfassen können... Ansonsten ist meine Maus Kerngesund und fit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted March 2, 2013 Share Posted March 2, 2013 Na das ist ja wirklich eine spannende Geschichte. Ich drücke die Daumen, dass Kiwi bald wieder beschwerdefrei ist............und hoffentlich auch bleibt. Das wäre ja mehr als blöd, wenn diese Infektion dann in 'Endlos Schleife' wieder käme. Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted March 2, 2013 Author Share Posted March 2, 2013 Dann verpasse ich ihr einen Stöpsel zum Putzen :muahaha: Nein, Spaß beiseite. Ich hoffe natürlich genauso, dass wir die Sache, wenn der Übeltäter gefunden ist, schnell in den Griff bekommen. @Sandra: Sie hat ja noch gar nicht gemerkt, dass sie Beschwerden hat. Sie putzt sich dort nicht vermehrt bzw. eigentlich gar nicht richtig. Also scheint es auch nicht zu Jucken/Brennen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted March 4, 2013 Author Share Posted March 4, 2013 Soooo es gibt Ergebnisse: Das Bakterium, das sich bisher bedeckt gehalten hat, ist ein Streptokokkus (wie auch immer man den schreibt), der normalerweise zu Hunden gehört. Ich habe aber gar keinen Hund und hier im Haus sonst auch niemand Das Antibiogramm sagt, dass beide Sorten keine bzw. sehr wenige Resistenzen haben und nach der letzten Behandlung in jedem Fall hätten verschwinden müssen. Nun folgt eine 10-Tageskur Antibiotikum plus Imunaufbau. Morgen fahre ich hin und hole es ab. Ich hoffe das wirkt, er meinte, wenn wir das Zeug so nicht loswerden, weil es sich vielleicht in irgendeiner Nische eingenistet hat, wären Spülungen noch eine Lösung :kreisch::kreisch::kreisch: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted March 5, 2013 Share Posted March 5, 2013 Ich halte weiter beide Daumen gedrückt.......es wäre ja schrecklich, wenn das dann selbst nach 10 Tagen mit Antibiotikum nicht weg wäre. Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 10, 2013 Author Share Posted May 10, 2013 Hallo liebes Forum, ich wollte mal ein kleines Update zum Thema geben. Leider gibt es noch keine wirklich guten Nachrichten. Die 10-Tages Kur Antibiotikum zeigt schnell Wirkung, hielt leider auch nur ein paar Wochen an. Seitdem wieder sporadisch dieser Ausfluss Sie ist dabei aber körperlich total fit. Nun hatten wir heute in der Tierklinik einen Termin bei der Gynäkologin, da ich ihr nicht auch noch die Scheidenspülungen, die mein (Ex-)Haustierarzt als nächste Maßnahme vorgeschlagen hatte, antun wollte. In der Klinik haben wir uns, glaube ich, beide heute den Umständen entsprechend wohlgefühlt. Supernettes Team dort. Es wurde nochmal ein Abstrich mit Schnelltest auf Keime gemacht, der keine großen Auffälligkeiten zeigt. Anschließend Ultraschall. Meine Maus war soooo lieb, hat geduldig alles über sich ergehen lassen und das Geschehen auf dem Bildschirm und auf ihrem Bauch verfolgt. Ich bin richtig stolz auf sie! Ergebnis war: Gebärmutter unauffällig, aber irgendeine Reizung am Blasenausgang. Dann musste eine Urinprobe via Punktation her (Zuhause habe ich es schonmal vergeblich versucht sie beim Pipi machen zu erwischen). Ich erstmal Paaanik, weil ich dachte, dass das höllisch wehtun muss. Aber sie hat es nicht mal gespürt. Urin wurde dann auch gleich untersucht. Keine Kristalle drin, aber einige rote Blutkörperchen, die allerdings auch vom Einstich stammen können. Nun wird erstmal auf Bakterien gecheckt und ich muss ein paar Tage warten. Allerdings habe ich schonmal Gewissheit, dass es ihren Organen soweit gut geht. Das beruhigt ungemein. Übrigens meinte die Fachfrau, dass sie auf keinen Fall einfach so Spülungen gemacht hätte. Ich bin heilfroh, dass ich nun dort hingegangen bin!!! Falls es nicht von der Blase kommt, kann es wohl auch ein Fremdkörperchen in der Scheide sein. Das kommt wohl sonst eher bei Hündinnen mal vor, aber man weiß ja nie... jetzt wird aber erstmal das Ergebnis abgewartet. Jetzt müssen wir der Kleinen Maus nur die Daumen drücken, dass der Übeltäter schnell gefunden und beseitigt wird! Ich halte euch auf dem Laufenden. PS: Ein guter Tip von meinem TA bei der Eingabe von Tabletten. Sofern die Tabletten beschichtet sind einfach vor der Eingabe einmal in Olivenöl o.Ä. drehen, dann rutscht sie besser. Haben Kiwi und ich erfolgreich geprobt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nilla Posted May 11, 2013 Share Posted May 11, 2013 Danke für dein Update. Könnte es vielleicht sein, dass dein Kater in unbeobachteten Momenten auf sie springt und sie dabei verletzt? Gut, dass du den TA gewechselt hast. Hoffentlich geht es ihr bald besser, und die Ursache wird bald gefunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 11, 2013 Author Share Posted May 11, 2013 Hallo Karin, das Peach sie verletzt, wäre theoretisch möglich. Ich habe jedoch noch nie gesehen, dass er irgendwelche Anstalten in diese Richtung macht. Aber ich werde das auf jeden Fall mal ansprechen, wenn ich das nächste Mal beim TA bin. Zumal ja der nächste Plan soweiso eine kleine Sonde wäre, um nach Fremdkörpern zu schauen, dann müsste man ja Verletzungen auch sehen können... Ich bin nur heilfroh, dass sie scheinbar gar nichts merkt. Sie leckt sich nicht vermehrt und ist fit. So bleibt einfach die Zeit in Ruhe und mit Bedacht alles checken zu lassen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 15, 2013 Author Share Posted May 15, 2013 Das Ergebnis der Urinprobe ist negativ. Nun mache ich einen Termin zur Vaginoskopie in Kurznarkose. Meine arme Maus! Ich hoffe sie finden dann endlich etwas. Die Organe sind ja zum Glück schon alle gecheckt und i.O. Im Moment wünsche ich mir eher einen Fremdkörper. Wenn der Kater sie verletzt, wirds schwierig das zu unterbinden... Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mel Posted May 16, 2013 Share Posted May 16, 2013 Schon blöd, wenn man so gar nichts findet. Ich drück euch die Daumen, das die Sucherei endlich mal ein Ende nimmt!!! Weiterhin gute Besserung! Melanie "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted May 16, 2013 Share Posted May 16, 2013 Ich wünsche Euch auch alles Gute weiterhin und viel Erfolg für die Vaginoskopie!!!! Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 17, 2013 Author Share Posted May 17, 2013 Danke euch beiden! Am 28.05. gehts dann los. Um 8h bringe ich die kleine Maus hin, und wenn sie schnell wieder auf die Beine kommt (sie braucht ja eine Narkose), kann ich sie ab 15h abholen. Ich werde weiter berichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Janine1978 Posted May 17, 2013 Share Posted May 17, 2013 Drücke Dir und deiner kleinen Maus beide Daumen das alles gut geht. LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nilla Posted May 19, 2013 Share Posted May 19, 2013 Hoffentlich kommt man der Sache so endlich auf die Spur. Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen und Pfoten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 28, 2013 Author Share Posted May 28, 2013 Gerade habe ich den Anruf von der Ärztin bekommen. Das wichtigste: Kiwi hat alles gut überstanden und ist ist am wachwerden... Und wenn alles gut verläuft, kann ich sie ab 15h abholen. Mir fällt das immer soooo schwer wenn ich ein Tier beim Arzt lassen muss... sitze jedes mal danach im Auto wie Falschgeld und muss die Tränen wegzwinkern. Sie wissen ja nicht warum ich das mache... Einen Fremdkörper hat sie nicht gefunden und auch sonst keine Veränderungen. Ausfluss hatte sie die letzten Tage nur sehr wenig bis gar nicht. Wobei das ja bei ihr ein Kommen und Gehen war in den letzten Monaten. Aber die Narkose bietet die Möglichkeit eine wirklich sterile Probe aus dem intern der Scheide zu nehmen, wenn die Tiere wach sind, ist das nicht möglich. So kann man sicher gehen, dass das was man findet, auch wirklich in der Scheide ist und nicht aus dem Fell oder sonstiges. Also wird nun erstmal die Probe eingeschickt. Außerdem haben sie vorsorglich eine Blutprobe genommen, die erstmal eingefroren wird. Werden keine Bakterien im Abstrich gefunden, könnte man im Blut nochmal auf die Hormone gucken. Und das dann, ohne dass sie bei Bewusstsein gepiekst werden muss... Oh Mensch. Peach ist ganz neben der Spur. Hat sich nach dem Fressen übergeben vor Aufregung, weicht mir nicht von der Seite... Ich weiß schon, warum ich mir heute komplett frei genommen habe. Der muss erstmal betüdelt werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 28, 2013 Author Share Posted May 28, 2013 Peach scheint das wirklich ziemlich mitzunehmen. Habe eben mit ihm gespielt und er hat ein paar Bröckchen von seinem geliebten TroFu bekommen. Die kamen gleich wieder raus Scheint ihm doch ganz schön auf den Magen zu schlagen... Sonst übergibt er sich hin und wieder mal, wenn er viel zu schnell frisst. Kennt ihr das von euren Lieben auch? Naja, in 2,5h kann ich ihm seine Schwester hoffentlich wiederbringen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nilla Posted May 28, 2013 Share Posted May 28, 2013 Och, dass er so leidet, tut richtig weh. :taetscheln: Hoffen wir, dass sich das beruhigt, wenn Kiwi wieder da ist. Hauptsache, dass es nur kurzzeitig ist, und sich schnell normalisiert. Toi, toi, toi, meine beiden haben keinerlei Probleme mit Übelkeit oder Brechreiz. Ich drück auch für Kiwi die Daumen, dass sie nach der Narkose nicht so viel bricht und es ihr schnell besser geht.:streicheln: Mal sehen, was die Tests bringen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sinni Posted May 28, 2013 Author Share Posted May 28, 2013 Danke dir, auch im Namen der beiden! 16:15h kann ich sie abholen :-) peach hat sich, nachdem ich noch übergebenes von heute morgen im Gästezimmer gefunden hatte,hat er sich inzwischen etwas beruhigt und auch nochmal ein wenig gefressen. Jetzt muss ich ihm nur schnell seine Kiwi wieder bringen, und mir auch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now