Jump to content

Ragdoll + Britisch Langhaar


schwendrick
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich lebe mit einem jungen Britisch Langhaar Pärchen zusammen...und würde gerne noch einen Ragdollkater aufnehmen...

 

Mein "Er" ist ein fauler, manchmal etwas eifersüchtiger Schmuser..."Sie" ein verspieltes, schreckhaftes aber überaus liebevolles Sensibelchen...die beiden sind wie "Tag und Nacht", kommen aber sehr gut miteinander aus...

 

Im Grunde fehlt es uns an nichts, aber ich selbst würde gerne noch mit einer anderen Katzenrasse Erfahrungen sammeln...

 

An der Ragdoll reizt mich v.a. ihr Ruf der "Schmusekatze" ...zugleich verunsichert mich die extreme Anhänglichkeit, die ihr nachgesagt wird...da ich von zu Hause aus arbeite, brauche ich auch immer wieder ein paar Stunden "nur für mich"...

...es wäre zwar kein Problem, wenn ein Fellchen dann in meinem "Home-Office" mit dabei wäre, ständige Aufmerksamkeit könnte ich ihm aber nicht bieten...

...andererseits bin ich eben sehr viel zu Hause und widme mich meinen Tieren gerne sehr intensiv...

 

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kombination Ragdoll+BLH/BKH...!?

 

Mir ist selbstverständlich klar, dass es letztlich auf die Individualität des einzelnen Tieres ankommt...trotzdem interessiere ich mich sehr für Eure allgemeinen und besonderen Beobachtungen..!

 

 

Viele liebe Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Grundsätzlich sind beide Rassen mit Sicherheit kompatibel. Die Briten, als eine eher ruhige Rasse, wären vielleicht mit den Orientalen überfordert, aber Raggies haben im allgemeinen nun auch nicht gerade ein überschießendes Temperament... und die Anhänglichkeit, ist sicher indviduell verschieden... aber ich kann dir versichern, es ist in keiner Weise extrem... da ist z. B. mein Birmchen schon ein ganz anderes Kaliber, wenn die ihre Phasen hat, dann ist Cara eine echte Klette...

Ich hab BKH-Mix, Raggie und Birmchen und das ist sehr harmonisch, wobei sich meine alte Dame Luna eher zum kleineren Birmchen hingezogen fühlt, die hat Narrenfreiheit, während bei Penny, der Raggie, "Fehlverhalten" sofort "bestraft" wird...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Da kann ich Penelope nur zustimmen. Unser Ragdollmädchen ist z.B. nicht soooo die Schmuserin. Sie rennt einem auch nicht hinterher. Wenn sie kuscheln will, kommt sie zu einem hin. Wenn sie genug hat, geht sie wieder und will auch dann gerne in Ruhe gelassen werden.

 

Unser Ragdollkater hingegen ist ein Kampfschmuser, aber nicht aufdringlich!

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest cocoly

Ich hab Highlander und Ragdoll, beides Kater und die Beiden sind ein Dreamteam...das passt super zusammen!!! Die Raggie ist gern bei ihem Menschen, das heißt aber nicht, dass sie 24h Bespaßung und Aufmerksamkeit braucht, sie will halt nur dabei sein und das äußert sich auch oft in dabei liegen. Eben in der Nähe sein.

 

Ich kann nur postives von dieser Kombi berichten!!!

Link to comment
Share on other sites

Liebe "Antwortende"..;.-)

 

...danke für Eure Kommentare...!

...ich glaub', Ihr habt mir meine letzten Zweifel genommen...!!

 

In ein paar Wochen darf ich einen kleinen Ragdoll-Kater besuchen...und wenn's "funkt", dann wird er der "Dritte im Bunde"...;-)

 

Aber:

...nach wie vor würd' ich mich über Erfahrungsberichte zum Thema "Ragdoll+andere Rassen/Highlander" sehr freuen...!!

...man lernt ja nie aus, nicht wahr..!?!?

 

schnurr, schnurr...

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

das ist ja toll :) Wäre ja super wenn es zwischen euch funkt ;) Aber wer kann einer Ragdoll schon widerstehen? :umarmen :

 

Zum Thema "Ragdoll und andere Rassen": Wir haben 2 Raggies und einen Perser. Sie verstehen sich super, sie schmusen und spielen/balgen zusammen :)

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

DSC_0115.jpgDSC_0093.jpg

Wollte mal noch ein paar Argumente für Ragdoll/Highlander liefern:pfeif:...es ist nicht so, als ob der Baum nur ein Liegekissen hätte!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

...ich hab' "den Richtigen" (Ragdoll-Kater ;-) leider noch nicht gefunden...in meiner Umgebung gibt nicht sehr viele Züchter und dementsprechend lange "Wartelisten"..:-(

...aber bald darf ich zwei kleine Herren kennenlernen...:-)))....!!!!!

Habt Ihr Tipps, worauf ich in Hinblick auf meine Situation achten sollte (abgesehen von den "Basics" wie: Gesundheit, Vater- und Muttertier, "seriöse Zucht",etc..) ...was ist bei der Zusammenführung von Ragdoll + Highlander noch zu beachten..!?!? sollte ich eher einen aktiven oder sensiblen Raggie nehmen..!?!?...in Relation zu den Langhaar-Briten, mein' ich...!?!

 

 

Ganz lieben Dank für jeglichen Kommentar..:-)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke das kann man so pauschal schlecht entscheiden ob er eher ruhig oder agil sein sollte.

Du hast ja selbst geschrieben das deine beiden wie Tag und Nacht sind.

Ich würde an deiner Stelle einfach auf meinen Bauch hören.

Garantie hast du sowieso nicht ob auch der Ausgewachsene so ruhig sein wird wie im Kätzchenalter.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Mittlerweile habe ich eine Ragdoll-Zucht gefunden, die alle meine (positiven) Erwartungen übertrifft...und ich hab' mich sofort verliebt...leider gleich in den ganzen Wurf..;-)...

 

Nach langem Überlegen hab' ich mir erlaubt, über die Aufnahme von zwei (anstatt einem) Katerchen nachzudenken...wir wären dann also zu fünft: meine Wenigkeit, 2 Highlander und 2 Ragdolls...auf 65 (äußerst katzengerecht gestalteten) Quadratmetern...

 

Ist das machbar...!?...oder wird's zuviel..!?...was denkt Ihr..!?!?

Link to comment
Share on other sites

Zur Zeit lebe ich mit 3 Katzen auf 65 qm und das hat gelangt. Ich glaube mit 4 Katzen wird es auch gehen.
LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Wenn die Wohnung, wie Du schreibst, katzengerecht eingerichtet ist und es auch Rückzugsmöglichkeiten gibt, wenn eine mal ihre Ruhe haben will, sehe ich in der Wohnungsgröße kein Problem.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.