Jump to content

Sanabell und anderes Trockenfutter :)


Miss_Karma
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

wie einige von euch wahrscheinlich schon gesehen haben, habe ich beim Thema "Nassfutter" auch schon ein Thread aufgemacht und beschrieben, dass ich bald der Dosenöffner von einem kleinen Kittenpärchen bin.

 

Die Frage ist nun, welches Trockenfutter bekommen eure Lieblinge?

 

Ich bin ja sehr von Sanabell Kitten angetan, da sich das alles sehr gut anhört. Aber vielleicht habt Ihr ja auch noch andere Marken für mich, die sich nicht nur gut für uns Menschen anhören, sondern auch noch reichhaltig und lecker für unsere Kleinen sind.

 

Auf eure Antworten freue ich mich schon und bedanke mich schon mal im voraus :)

 

Liebe Grüße,

 

Miss_Karma

Link to comment
Share on other sites

hallo, Miss Karma,

von Sanabell würde ich abraten, da es leinsamen enthält. der führt bei empfindlich katzen zu durchfall. versuch es doch einmal mit applaws, das hat einen hohen fleischanteil und enthält keine überflüssigen kräuter.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Von Sanabell würde ich auch die Finger bzw. Pfoten lassen.

Aber bevor die Anti-Trockenfutterfraktion zuschlägt:

Es gibt noch Happycat, Kattovit Gastro, Leonardo, Vet Concept Cat Young Sensitive u. a., die Du Dir alle "ergoogeln" kannst und wahrscheinlich erst ausprobieren musst, aber dann mit viel Wasser!

Link to comment
Share on other sites

Sanabell ist eines der Trockenfutter, die mein Tierheilpraktiker empfiehlt! ich würde aber zunächst gerade bei Kitten, das gewohnte Futter weiter füttern, und wenn dann irgendwann langsam umstellen! Umzug und Futterwechsel zusammen könnten wirklich etwas viel werden für das noch junge Verdauungssystem werden...

 

Ich hab erst jetzt den anderen Thread gelesen, das wird dann allerdings schwierig, aber ich denke, hier sollte man die Züchterin darauf ansprechen, wie sie sich die Lösung dieses Problems vorstellt..

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Da kann ich auch nur zustimmen, normal sollte man die Fütterung nicht sofort umstellen, das kann schnell zu Durchfall führen.

Am besten echt mit der Züchterin sprechen, dann könnte sie vieleicht die Ernährung jetzt schon mal ganz langsam deinem Bedarf anpassen.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Wenn die Kitten bei der Züchterin bisher kein Trockenfutter bekommen haben, dann würde ich an Deiner Stelle damit erst gar nicht anfangen. Gesünder ist eine Ernährung ohne Trockenfutter auf jeden Fall, vor allem für die Nieren.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ich würde auch, zumindest die erste Zeit, das Futter vom Züchter weiter füttern.

Ich weiß auch nicht ob es überhaupt "gutes Futter" gibt, denn auch ich habe viel darüber gelesen und

mich dann auch für Applaws entschieden.

Und ich hier die Bilder zum "Applaws Effekt":

 

Bilder 011.jpg

 

014.JPG3 Monate später

 

und nachdem ich wieder auf das gewohnte Futter der Züchterin-übrigens Royal Canin (ich höre jetzt einige Aufschreie :zwinkern: ) umgestellt habe,

sieht er heute so aus:

 

011.JPG

 

 

Jede Katze ist anders und nicht jede Katze verträgt das Futter was für eine andere gut ist.

 

Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, das Royal Canin nicht als schlechtes und Applaws nicht als gutes Futter

bezeichnet werden kann.

Unser Hauskater Krümel hat Applaws auch gefressen, ihm sind die Haare nicht so doll ausgegangen wie Quentin,

aber sein Fell glänzte nicht mehr so wie vorher, es war sehr stumpf.

074.JPG

028.JPG

Link to comment
Share on other sites

Grundsätzlich habe ich mir hier inzwischen angewöhnt, das zu füttern, was die Katzen mögen und alle Versuche hier meine Vorstellung von gesund und ungesund durchzusetzen eingestellt.

Es bringt nämlich weder den Katzen und ihrer Gesundheit noch dem Menschen und seinen Nerven etwas, wenn nur minimal gefressen wird, weil es den Herrschaften eben nicht passt...

Hier wird bei Trockenfutter zwar Sanabell zu 30 % unter das RC gemischt, aber auch davon wird soviel wie möglich aussortiert...

Penny bekam aus ihrem Züchterhaushalt Orijen und sollte das gewohnte Futter auch bei mir bekommen, da aber Luna überhaupt kein Orijen fraß, stand für sie RC bereit. Und Penny stürzte sich sofort auf Lunas Napf und fraß RC... also hab ich gemischt mit dem Erfolg, Orijen wird komplett von inzwischen 3 Katzen aussortiert...

 

Zum Thema nierenschädlich... es ist da genau, wie beim Menschen... einer gesunde Katze wird nicht durch die Ernährung nierenkrank... dafür sind ganz andere Faktoren verantwortlich. Sind bei einer Katze, die Nieren aus welchen Gründen auch immer, geschädigt, dann spielt die Ernährung natürlich eine große Rolle...

Und an alle, die jetzt schreien, aber Katzen trinken viel zu wenig... Katzen, die Trockenfutter bekommen, trinken deutlich mehr als Katzen, die ausschließlich Nassfutter fressen.... ein gesunder Organismus regelt auch das selbständig....

Meine frühere Katze, die Trockenfutter nur als Leckerchen bekam, hat kaum getrunken... meine drei jetzt, trinken alle gut, und sogar die Ausscheidungsmengen sind in etwa gleich...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Guest Nilla
Benutze doch einfach mal die Suchfunktion oder schaue im Forum :angugg: unter dem Thema "Ernährung". Da sind wirklich jede Menge Beiträge, um deine Fragen zum Theme Fütterung zu beantworten. Ansonsten stimme ich Penelope, Mel und Helga zu.
Link to comment
Share on other sites

Die Katze (als Wüstentier) ist darauf ausgelegt ihren Wasserbedarf über die Nahrung zu decken. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Katzen welche nur Nassfutter bekommen, wenig bis gar nicht trinken. Hast du mal ausgerechnet wie viel eine Katze, welche Trockenfutter bekommt, trinken müsste um genauso viel Flüssigkeit aufzunehmen wie bei reiner Nassfütterung? Das sind schon bei einer 4kg Katze etwa 200ml! Wird zu wenig Flüssigkeit aufgenommen, dann werden die Nieren weniger gut durchspült, was diese auf Dauer schädigen kann. Und damit kann eine gesunde Katze sehr wohl am Futter erkranken.

 

Ich schließe mich daher Helga an. Wenn die Katzen bislang kein Trockenfutter kennen, dann gibt es keine Notwendigkeit dieses als Futter einzuführen!

Link to comment
Share on other sites

Da es hier um Kitten geht, wird Orijen nicht sonderlich geeignet sein.

Ob es gelingt, Züchter(innen) hinsichtlich ihrer Futtergewohnheiten umzustimmen, wage ich zu bezweifeln.

Das hängt nämlich auch vom preislichen Entgegenkommen der Futterhersteller/-vertreiber ab.

Link to comment
Share on other sites

also sanabell finde ich persöhnlich nicht so ein tolles futter :(

da gibst bessere; z.b. acana, happy cat (getreidefreie sorte) applaw, tast of wilde usw.

 

gruss wuschy

Link to comment
Share on other sites

Huhu ihr Lieben,

 

nun habe ich mich auch mal hier durchgelesen und sage mal vorab: DANKE SCHÖN :)

 

Also die Kleinen bekommen Trockenfutter, da hatte unsere Züchterin die Marken Orijen, Rapo Cat oder Sanabell empfohlen.

Aber wir werden halt, wenn wir die Kleinen nochmal besuchen fahren, oder spätestens beim Heim holen, nochmal genau fragen was sie alles bekommen, damit wir ihnen erst mal ein neues zu Hause mit "alten" Gewohnheiten und Essen bieten können, da es ja selbstverständlich ist, das dies alles eine riesige Umstellung für die beiden wird.

 

Klemie, es ist mal ein wirklich richtiger Unteschied bei Quentin zu sehen. :(

Aber gut zu wissen, das nicht alle Raggies Applaws nicht so gut vertragen.

Wir werden uns mal erkundigen was die Kleinen bekommen und das dann auch fortsetzen, weil wenn es den Katezn schmeckt, sind wir ja schließlich auch glücklich ;)

 

Ich halte euch auf den laufenden.

 

Liebe Grüße,

Miss_Karma :)

Link to comment
Share on other sites

Huhu,

 

unsere drei Miezen bekommen alle morgens Royal Canin Trockenfutter und sie vertragen es super. Deswegen werde ich es auch weiterhin füttern. Trinken tun sie auch genug, sie lieben den Trinkbrunnen :) Und abends gibts Nassfutter.

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Ich würde den Kitten gar kein Trockenfutter geben!!! Das ist alles Mistzeugs und hat nicht ansatzweise etwas mit gesunder Katzenernährung zu tun! Und auch Kitten die vom Züchter Trockenfutter gewohnt sind, kann man innerhalb kürzester Zeit auf Trockenfutter und Fleisch umstellen!

Ich bin allerdings der Verfechter der Sofort Umstellung...in der Natur muss Katze auch das fressen, was gerade im Angebot ist...also bei hochwertigem Futter hatte ich nie Durchfall bei Futterumstellung. Bei mir gibt es alles durcheinander und in den letzten 5 Jahren gab es hier noch nie Durchfall!

Link to comment
Share on other sites

Ich würde den Kitten gar kein Trockenfutter geben!!! Das ist alles Mistzeugs und hat nicht ansatzweise etwas mit gesunder Katzenernährung zu tun! Und auch Kitten die vom Züchter Trockenfutter gewohnt sind, kann man innerhalb kürzester Zeit auf Trockenfutter und Fleisch umstellen!

Ich bin allerdings der Verfechter der Sofort Umstellung...in der Natur muss Katze auch das fressen, was gerade im Angebot ist...also bei hochwertigem Futter hatte ich nie Durchfall bei Futterumstellung. Bei mir gibt es alles durcheinander und in den letzten 5 Jahren gab es hier noch nie Durchfall!

 

 

da bin ich ganz deiner Meinung cocoly :pfeif:

unsere fressen auch alles durcheinander, von Trockenfutter über gutes nassfutter und rohfleisch....!

und auch bei uns gibst seeeeeehr selten ganz wenig (höchstens 1 tag) durchfall.

 

gruss wuschy

Link to comment
Share on other sites

Es ist sicher richtig, dass Durchfall bei erwachsenen Katzen eher andere Ursachen hat als eine Futterumstellung, wobei es schon Futtersorten gibt, die die eine odere andere Katze nicht verträgt... Aber hier ging es um ein Kitten, und deren Verdauungssystem ist naturgemäß noch empfindlicher... auch ein Kleinkind stellt man vorsichtig auf neue Nahrung um...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
Es ist sicher richtig, dass Durchfall bei erwachsenen Katzen eher andere Ursachen hat als eine Futterumstellung, wobei es schon Futtersorten gibt, die die eine odere andere Katze nicht verträgt... Aber hier ging es um ein Kitten, und deren Verdauungssystem ist naturgemäß noch empfindlicher... auch ein Kleinkind stellt man vorsichtig auf neue Nahrung um...

 

Dann sollteste Du mal meine 1,5 jährige Nichte sehen, die mampf alles:top: , was kommt und es geht ihr bestens.

Je mehr der Körper kennt, desto weniger reagiert er später auf neue Sachen, egal ob Kitten oder Kleinkind!

Deswegen meine Devise: Neues Futter hin und gut isses...:victory:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Guten Morgen ihr Lieben :)

 

Und auch für das Thema habe ich neue Infos.

Sie bekommen tatsächlich Orijen als Trockenfutter.

Ich werde aber nach und nach dieses Trockenfutter durch Royal Canin ersetzen und vielleicht auch noch ein anderes ausprobieren, aber vorerst gibt es das gewohnte Trockenfutter, da wir es den Beiden Kleinen ja angenehm und wohnlich machen möchten :)

Sie sollen uns ja lieben, wie wir sie lieben ^^

 

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag :)

 

Liebe Grüße,

Miss_Karma

Link to comment
Share on other sites

Also für mich ist Orijen das beste Trockenfutter überhaupt. Meine beiden bekommen schon von der Züchterin Royal Canin, aber wenn der vorhandene Sack mal leer ist, bekommen sie entweder gar kein Trofu mehr, oder ich stelle sie auf Orijen um. Ist aber meine persönliche Meinung..............

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen ihr Lieben :)

 

Und auch für das Thema habe ich neue Infos.

Sie bekommen tatsächlich Orijen als Trockenfutter.

Ich werde aber nach und nach dieses Trockenfutter durch Royal Canin ersetzen und vielleicht auch noch ein anderes ausprobieren, aber vorerst gibt es das gewohnte Trockenfutter, da wir es den Beiden Kleinen ja angenehm und wohnlich machen möchten :)

Sie sollen uns ja lieben, wie wir sie lieben ^^

 

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag :)

 

Liebe Grüße,

Miss_Karma

 

 

hallo miss Karma

wieso möchtest du deine kleinen vom orijen auf royal canin umstellen? verstehe ich jetzt grad nicht, orjen ist um längen besser als das doofe, teure

royal canin :zwinkern:

also wenn schon Trockenfutter, dann lieber zwei-drei gute, getreidefreie tf!

 

gruss wuschy

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Uhi, mal ein forum was nicht nur von trockenfutter abrät wie andere Katzenforen.

meine chica kennt von der züchterin nur sanabelle,ich mag das nicht so, aber ich mag eh lieber nassfutter.

Ich versuche zwar langsam mit nassfutter anzufangen, denke aber das sie immer die trockenfutterlady bleibe wird, die das lieber mag.

da ich aber wie gesagt sanabelle garnicht mag, wollte ich mal nach alternativen schauen.

ich habe zu hause auch das von hills. das finde ich von der zusammensetzung her einfach besser was meint ihr?

royal canin mag ich persöhnlich garnicht alleine vm preis her schon weiß auch nicht ob man rassefutter braucht das ist doch auch nicht viel anders oder besser.

 

 

meine katzen haben einen lucky kitty katzentrinkbrunnen eben weil cih weiß das katzen ungerne trinken aber seitdem ich den stehen habe, trinken die mega viel und die urinmengen sind einmalig, mega viel mein ganzes streu ist immer halb voll:-9

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Fütterungsarten für Katzen im Vergleich: Nassfutter, Trockenfutter und Barfen

      Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine Samtpfote eine gesunde Ernährung erhält. Die Wahl der richtigen Fütterungsart für deine Katze ist von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile der drei gängigsten Fütterungsarten - Nassfutter, Trockenfutter und Barfen (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) - genauer betrachten. Wir werden uns auf gesundheitliche Aspekte konzentrieren. I. Nassfutter: Nassfutter besteht aus einem hohe

      in Other cat nutrition

    • Was Füttert ihr an Trockenfutter !

      Ich füttere 3 Sorten an Trockenfutter. Royal Canin, Hills und Purina One was meine Raggys am meisten lieben.   LG Mandy

      in Dry food

    • Trockenfutter nur mit Soße!?

      Hallo,   unser Paul frisst seit einiger Zeit sein Trockenfutter nicht mehr. Nur wenn wir sone extra Soße drauf geben... aber das ist ja nicht Sinn der Sache oder? Ist er zu verwöhnt durchs Nassfutter? Wir geben früh eine kleine Portion Nassfutter und den restlichen Tag nur Trockenfutter. Das steht ihm allerdings nicht an.   Kann es sein, dass er sich woanders noch den Bauch voll schlägt?

      in Dry food

    • Question: Trockenfutter/Nassfutter

      Hallo ihr lieben. Ich brauche mal eine Meinung. Unser Kater ist jetzt 4 Monate alt und ein kleiner Rabauke. Er ist bis jetzt immer Royal Canin Kitten Trockenfutter bekommen und Animonda Carny Nassfutter für Kitten. Alles war gut bei ihm. Und dann würden wir im Futterhsus beraten und die Fachverkäuferin meinte das das Leonardo Trockenfutter viel besser sei auch vom Preis her günstiger und auch das Nassfutter soll besser sein. Also haben wir beides gekauft. Und seit dem hat unser Kater eeihxhen un

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.