Robert Posted April 29, 2013 Share Posted April 29, 2013 Bengal Katze Die Bengalkatze (englisch bengal oder bengal cat, alte deutsche Bezeichnung auch Leopardette) ist eine Rassekatze, die aus der Kreuzung einer Wildkatze, der asiatischen Leopardkatze (Prionailurus bengalensis), mit einer kurzhaarigen Hauskatze hervorging. Damit gehört die Bengalkatze zu den sogenannten Hybriden. Die Genetikerin Jean Mill verpaarte 1963 (damals hieß sie noch Jean Sudgen) eine weibliche asiatische Leopardkatze (Prionailurus bengalensis) mit einem schwarzen Hauskater, um die getupfte Fellzeichnung und den geschmeidigen Körperbau der Wildkatze mit den Charaktereigenschaften der Hauskatze zu verbinden. Die zweite Generation (F2) bestand aus der Rückkreuzung eines Weibchens der ersten Kreuzungsgeneration (F1) mit dem Vatertier. Dieses Zuchtprojekt unterbrach sie nach dem Tod ihres Ehemanns. Die Zucht führte Sugden erst 1972 weiter, als sie von Dr. Willard Centerwall, einem Genetiker an der Universität von Kalifornien, acht weibliche Hybriden übernahm. Während der Erforschung der Krankheit Felinen Leukose (FeLV) kreuzte auch er asiatische Leopardkatzen (Prionailurus bengalensis) mit domestizierten kurzhaarigen Hauskatzen. Die heutige Bengal wird ausschließlich reinerbig gezüchtet, das heißt die Tiere dürfen nur untereinander verpaart werden. Natürlich wurden bei der Entstehung der Rasse andere Rassen wie Ägyptische Mau, Abessinier, getupfte Orientalisch Kurzhaar und American Shorthair eingepaart. Bengalen sind bis ins hohe Alter extrem verspielt und aktiv. Sie sind sehr neugierig und durchaus in der Lage, Gegenstände zu apportieren. Bedingt durch ihr intelligentes Wesen und ihre Aktivität benötigt diese Katzenart viel Beschäftigung, da sie sonst zu Verhaltensauffälligkeiten neigen könnte. Sie unterhält sich sehr gerne mit ihren Menschen, sei dies nun mit fast aufdringlichem Schmusen und Schnurren oder auch stimmlich durch Gurren und Miauen. In ihrer Art erinnert sie teilweise an einen kleinen Hund, der seinem Menschen durch die ganze Wohnung folgt. Bengalen haben eine enorme Sprungkraft und viele lieben das Wasser, beides ist ein Erbe ihres wilden Verwandten, der asiatischen Leopardkatze (Prionailurus bengalensis). Seite „Bengal (Katzenrasse)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 31. März 2013, 09:23 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bengal_(Katzenrasse)&oldid=116340197 (Abgerufen: 29. April 2013, 11:14 UTC) http://farm9.staticflickr.com/8037/7889733416_403734dcff.jpg Bengal cats by Mike_fleming, on Flickr http://farm3.staticflickr.com/2274/2448784681_c3cf013f01.jpg bengal cat by roberto shabs, on Flickr http://farm3.staticflickr.com/2156/2540855181_58b50158cb.jpg Bengal cat by roberto shabs, on Flickr http://farm4.staticflickr.com/3212/2540855193_136b996426.jpg Bengal Cat by roberto shabs, on Flickr http://farm4.staticflickr.com/3155/3042147914_ce4eb9326c.jpg Relaxed but alert by latch.r, on Flickr http://farm4.staticflickr.com/3018/3041313673_33f6a9baba.jpg Alert by latch.r, on Flickr http://farm9.staticflickr.com/8447/7889729418_b9a81276b3.jpg Bengal cats by Mike_fleming, on Flickr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now