Jump to content
  • 0

Wie viel Platz brauchen Ragdoll katzen bei Wohnungshaltung ?


katzenliebhaber
 Share

Question

Hallo Ihr lieben,:gruss:

 

als echter Katzenliebhaber habe ich mich dazu entschlossen, mir nach langer Zeit und Überlegung zwei Katzen anzuschaffen. Früher hatte ich EKH Katzen.

Nun habe ich mich seit längerem mit Rassekatzen beschäftigt viel darüber gelesen und mich informiert, welche Rasse für mich am Sinnvollsten wäre. Ragdoll Katzen waren mir bisher nicht bekannt und als ich auf sie gestoßen bin war ich direkt in sie verliebt. Habe mich über deren Charakter, Lebensweise etc informiert und gemerkt das diese "sanften riesen" für mich genau richtig wären.

Da ich als Single keine "120qm" Wohnung habe wollte ich mich mal informieren ob eine 2 - 3 Zimmer Wohnung für 2 Ragdollkatzen überhaupt ?ausreicht? :koppkratz:

Da habe ich bisher leider keine helfende informationen nachlesen können.

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir mit euren Tipps und Ratschlägen evtl. weiterhelfen könntet.

 

Ich danke im Vorraus

 

lG der Katzenliebhaber :)

Link to comment
Share on other sites

22 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo,

 

bei mir leben eine Ragdoll, ein Birmchen und eine BKH-Mix völlig problemlos auf 58 m²... da Katzen ja nicht nur auf einer Ebene leben, vergrößert sich ihre Wohnfläche bei entsprechender Einrichtung.

 

Falls du noch keinen Züchter ins Auge gefasst hast, wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche nach deinen Traumkitten aus seriöser Zucht. Du ersparst dir eventuell viel Leid, wenn du hier wirklich sehr genau prüfst.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke für die Anwort :)

Da ist ein Satz bei der mir echt weiter geholfen hat; "da Katzen ja nicht nur auf einer Ebene leben, vergrößert sich ihre Wohnfläche bei entsprechender Einrichtung."

Da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht ^^ aber stimmt :)

 

Habe schon einige Züchter finden können durch die Seite: http://www.ig-ragdoll.de/

 

Da ich schon viel über diese katzen bzw generell über Rassekatzen erfahren habe lege ich großen Wert drauf das meine Kitten aus einer vernünftigen Zucht kommen und da zahle ich auch gerne etwas mehr anstatt "die Katze im Sack" zu kaufen

 

Ps: Hast ja echt süße Mietzen :)

 

Gruß Heiko

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nilla

Hallo Heiko,

 

ersteinmal herzlich :welcome: hier bei uns.

 

Dass du dich so ausführlich vor dem Kauf von zwei Kitten informierst, gehört wirklich zu den seltenen Ausnahmen, da ziehe ich ja den Hut vor dir. Super. :gruss:

 

Und dass du einen echten, seriösen Züchter findest, daran habe ich keine Zweifel, denn die Listen bei der IG sind aktuell und da wirst du bestimmt deine Traumkitten finden.

Viel Erfolg und Spaß dabei und halte uns auf dem Laufenden.

 

Außer Kratzbäumen befestigen viele Katzenbesitzer auch an den Wänden regelrechte Catworks, so dass die Katzen auch Abwechslung haben. Da gibt es einige Möglichkeiten, entweder bist du selbst der Mann und kannst aus Regalbrettern und Winkeln deine eigenen Ideen verwirklichen, oder du schaust dich in Zoofachmärkten oder Online um, ob du etwas passendes findest.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Wir haben auch zwei freche Mäuse auf 65 m² und das funktioniert gut! Gut wäre natürlich, wenn sie überall hin könnten :)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Karin (Nilla)

Danke für die lieben Worte :)

Ich bin halt der Meinung das WENN man sich so ein Wertvolles Rassekätzchen besorgt sollte man schon wissen worauf man sich einlässt (wobei ja im grunde jedes Tier Wertvoll ist.) und nicht nur nach optik gehen.

Jede Rasse hat ja einen eigenen Charakter genau so wieder Mensch auch daher sollte man sich gut erkundigen welche Katzenrasse die richtige ist.

Ebenso ist es mir wichtig das man weiß mit der Verhaltensweise einer Katze umzugehen da sie ja nicht wirklich erziehbar sind. Sie halten sich ja für den Herr im Haus. Daher ist es wichtig zuwissen wie man mit liebevollen tricks die Katze in gewissen dingen umstimmen kann. Wenn ich meiner Katze den zutritt in der Küche erlaube, sollte man ihr dort ein Plätzchen zu verfügung stellen der besser und interesanter ist als eine heisse Herdplatze wo sie sich die Tatzen verbrennen könnten. Habe von einem "Klicker" gehört mit dem man Katzen gut her locken und mit einem leckerlie belohnen kann :) Von den sogenannten Catworks hab ich auch schon gehört mal sehen was sich mache lässt :) Und natürlich halte ich euch auf den laufenden :)

 

@CrazyViolet,

 

Ja da hast du wohl recht es ist immer besser wenn Katzen Freiraum haben und sich nicht benachteiligt fühlen weil da genau ein zimmer ist wo ihn ständig der Einlass verwehrt wird. :)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu :)

 

Ich finde es auch super, dass du dich vorher ausführlich informierst :)

 

Wir leben mit 2 Ragdolls und einem Perser auf 62 qm, und es passt super! Im Wohnzimmer haben wir an der Wand ganz viele Bretter befestigt (mit Teppich bezogen) und sie nutzen diese sehr gerne!!!

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey Ani :)

 

das mit den Teppich überzogenen brettern an der wand hört sich gut an :)

 

Ist es wirklich besser wenn man ein katzenklo mehr an der zahl im haus hat als katzen da sind ? sprich wenn ich mir zwei hole das ich drei zur verfügung haben sollte ?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest cocoly
Hey Ani :)

 

das mit den Teppich überzogenen brettern an der wand hört sich gut an :)

 

Ist es wirklich besser wenn man ein katzenklo mehr an der zahl im haus hat als katzen da sind ? sprich wenn ich mir zwei hole das ich drei zur verfügung haben sollte ?

Ich hab ein riesen Klo für 2 Katzen...klappt prima bei uns!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das mir den K-klos ist eine Sache, die man ausprobieren muß... da sind Katzen sehr individuell....

aber ich habe 2 Klos für 3 Katzen und das ist problemlos... ich hatte für zwei Katzen 2 Klos.... und beim Einzug der dritten kein weiteres hinzugefügt....

aber bei Geschwistern, und wenn man die Hinterlassenschaften ausreichend entsorgt, dann kann auch eines genügen...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
na dann sollte es wohl genügen wenn ich zwei klos bei zwei katzen habe. morgens und abends auf "schatzsuche" gehen dann wird es wohl klappen hoff ich :D
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Wir haben zwei große Klos für unsere drei Miezen ;) Klappt super!

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

  • 0

falsche sparsamkeit?

2 katzen auf 65 qm mag funktionieren. ich finde aber, dass man dann nicht noch an den klos sparen sollte. katzen sind reinliche tiere und schätzen es sehr, eine noch nicht vollge.... toilette zu finden. ich habe 5 klos auf 2 etagen für 2 katzen. meine beiden schätzen das sehr.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich habe für meine 5 Katzen 3 Katzenklos stehen. Allerdings wird eines davon kaum genutzt. Alle paar Tage ist da mal ein Pieselbröckchen drin. Würde ich mich an die X+1-Regel halten, hätte ich vermutlich 4 unbenutzte Klos hier rumstehen. Ich denke, es kommt immer auf die einzelne Katze an. Manche ertragen es nicht, ihr stilles Örtchen mit irgend einem Artgenossen zu teilen, die gehen nicht mehr drauf, wenn es benutzt ist. Andere gehen am liebsten gemeinsam auf den Topf - haben Azumi und Diego so lange gemacht, bis er für ein geselliges Zusammensein auf dem Klo einfach zu groß wurde.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Es kommt einfach auf die Katzen an, unsere beiden sind Geschwister und lieben ihr Jumboklo, während die zweite Toilette eher verweist und zum Spielen genutzt wird ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wie gesagt, es kommt auf die Katzen an... aber in einer 2 Zimmerwohnung braucht man mit absoluter Sicherheit keine 5 Klos... es geht dabei auch ganz sicher nicht um Sparsamkeit, sondern einfach mal um den Platz dafür.. da sind Klettergelegenheiten wesentlich wichtiger als überflüssige K-Klos...

Wenn nach dem Einzug meines Birmchens Probleme aufgetreten wären, hätte ich natürlich einen Platz für ein zusätzliches K-Klo gesucht... aber auch hier... die drei benutzen in den allermeisten Fällen das eine Klo und das zweite nur zum ausweichen...

 

Ich habe vor etwa einem Monat zum ersten mal ein Haubenklo gekauft... und dachte, meine inzwischen 15 Jahre alte Luna, die ja so etwas nicht kannte, kann dann auf das andere offene gehen... es hat ein paar Tage gedauert, aber nun gehen alle in ihr großes Haubenklo... und das offene wird völlig ignoriert...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Übrigens eignen sich Kartons wahnsinnig gut zur Beschäftigung, wenn du den Tag über arbeiten gehst ...
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir leben mit unseren 5 Katzen in einem ca. 260 qm großen Haus. Den Katzen steht, bis auf das Schlafzimmer und Bad, das gesamte Haus zur freien Verfügung. Außerdem besitzen sie noch einen großen und einen kleinen Freigang. Sie haben überall ihre Kratz-Kletter-und Spielmöglichkeiten, am Liebsten jagen sie aber durchs Haus.

Jede hat ihren Lieblingsplatz und manchmal sehe ich sie mehrere Stunden ncht.

Wir haben bei 5 Katzen im Gästebad 3 Jumbo- 1 Hauben- und eine etwas kleinere Toilette stehen. Bei uns werden alle 5 Klos, die Haubentoilette allerdings weniger, regelmäßig von allen benutzt. Gesäubert werden die Toiletten in aller Regel 2 x täglich, wenn ich zu Hause natürlich häufiger.

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich lebe mit meinen zwei Hunden und zwei Katzen auf 65 qm und auch für meinen Mann ist noch genug Platz übrig. ;-) Wir haben in drei Zimmern Kratzbäume und Kratztonne und im Wohnzimmer noch Catwalks und Wandhängematten von Petfun. Durch diese Verteilung erreichen die Katzen auch alle Schränke und haben jederzeit Rückzugsorte, falls die Hunde (oder die Dosis) ihnen mal zu sehr auf den Geist gehen. Im Badezimmer steht unseren Taschentigern ein XXL Katzenklo zur Verfügung, welches ich 2x täglich reinige. Als Bonbon steht ihnen noch der gesicherte Balkon mit Kratzbaum zur Verfügung, natürlich nur, wenn jemand Zuhause ist. Ich wage zu behaupten, dass meine Tiere ein glückliches Leben bei uns führen, auch wenn 'nur' 65 qm zur Verfügung stehen. Abends sitzen meine Tiere und ich zusammen in einem Ohrensessel mit Fusshocker und da ist auch Platz für uns Fünfe.......:-)

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hatte lediglich geschrieben, wie wir mit unseren 5 Katzen leben.

 

Letztendlich muss das ein JEDER für sich selber entscheiden; wir hätten keine 3 und mehr Katzen, wenn der entsprechende Platz nicht da wäre......

Das sich hier einige Mitglieder immer persönlich angegriffen fühlen kann ich irgendwie nicht verstehen....

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Das sich hier einige Mitglieder immer persönlich angegriffen fühlen kann ich irgendwie nicht verstehen....[/Quote]

 

Hallo Angelika

Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, denn ich habe ja vorher gründlich über meine Wohnsituation und meine Tiere nachgedacht. Ich wollte bloß darüber berichten, um vielleicht zur Entscheidungsfindung des Threadschreibers ein wenig beizutragen. :-)

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sandra,

 

ich hatte dich auch nicht gemeint....sorry wenn das so rüberkam.

Weiterhin noch einen schönen Urlaub....

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.