Jump to content
  • 0

Birma von Ragdoll unterscheiden.


Luna2007
 Share

Question

Hallo,

 

ich hab mal eine Frage.

 

Habe heute geschaut nach Ragdolls im Raum München, und bin dann auf diverse Birmas gestoßen.

 

Die sehen genau so aus wie unser Ragdoll Kater, wie kann man die denn unterscheiden?

Bei unserm Kater bin ich schon mal sicher, da ich die Eltern gesehen habe.

 

lg

zusammen

 

hier mal ein Bild http://www.quoka.de/tiermarkt/katzen/c5050a113183559p70346826/birma-dame-ohne-stammbaum.html

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0
Es gibt einige Unterscheidungsmerkmale. Birmas müssen immer weiße Pfötchen haben, vorne nur die Pfoten (Söckchen), hinten soll der Weißanteil höher gehen (Stiefelchen) und idealerweise in einem Sporn enden. Ansonsten ist bei ihnen kein Weißanteil erlaubt. Ein weißer Bauch wäre z.B. ein schwerer Farbfehler. Colourpoint Ragdolls haben keinerlei Weißanteil, mitted Ragdolls haben zwar auch weiße Füße, aber auch einen durchgehenden weißen Streifen am Bauch und ein weißes Kinn. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Profil. Ragdolls sollen eine geschwungene Nasenlinie haben, ähnlich einer Sprungschanze. Birmas haben eine sogenannte "römische Nase", d.h. die Nasenspitze krümmt sich leicht nach unten. In der Regel sind Ragdolls größer als Birmas, sind lang gestreckter und hochbeiniger.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Grundsätzlich kann man Birma-Katzen nur mit mitted Ragdolls verwechseln... weil nur diese Variante die weißen Söckchen hat... im übrigen sollte die Deckfarbe bei der Birma idealerweise eierschalenfarben sein, während der Bauch komplett weiß ist ... bei der mitted Ragdoll geht das Weiß des Kinns in einem mehr oder weniger breiten Streifen über den Bauch während die Farbe der Decke dunkler sein kann, als bei den Birmchen... Nasen- Augen- und Ohrenform unterscheiden sich auch etwas... und an der Größe sollte man sie auch unterscheiden können...

 

den Unterschied im Körperbau sieht man auf dem Vergleichsfoto meiner beiden ganz gut... wobei Penny als bicolor ohnehin nicht mit einem Birmchen verwechselt werden kann...

 

und die Katze, die bei dem Link gezeigt wird, ist alles nur keine Birma.. :hammer: aber so ist das, wenn man Tiere ohne Stammbaum von irgendwelchen Vermehrern erwirbt.... :aargh:

 

 

http://up.picr.de/15124156sh.jpg

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

liebe Luna,

kauf bloß kein tier bei quoka! dort sind (fast) nur gauner unterwegs.

einen züchter hab ich dort noch nie gefunden.

die katze auf den fotos kann unmöglich eine Birma sein, denn sie ist nicht "mitted", will sagen, Birma müssen immer weiße füßchen vorne haben.

gut, irgendwie Ragdoll-ähnlich- aber wenn der anbieter nicht einmal die rasse des angebotenen tieres kennt, was willst Du sonst erwarten?

hoffentlich warst Du nur neugierig.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest cocoly

Oh man, wenn man diese Seite aufmacht, könnte ich schon wieder nur schreien vor Wut.

 

Liebe Luna,

bitte kauf kein Tier im Internet auf solchen Seiten wie quoka oder ähnlich. Ein seriöser Züchter würde niemals seine Tiere dort verschachern. Unabhängig davon ist es auf dem Bild keine Birma!

Bitte such Dir einen seriösen Vereinszüchter und unterstütze keine Schwarzzüchter!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

Die sehen genau so aus wie unser Ragdoll Kater, wie kann man die denn unterscheiden?

Bei unserm Kater bin ich schon mal sicher, da ich die Eltern gesehen habe.

 

sagt das nicht bereits alles, zu diesem leidigen Thema...? :aargh:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo! Also erstmal ihr müsst nicht gleich alle los wettern so meldet sich keiner mehr und fragt was wir wollen doch aufklären und nicht abschrecken!! Und dann wir haben unsere Norweger von ebay-kleinanzeigen da findet man mehrere Züchter mit Stammbaum! Und unser hat richtige Papiere und die Züchterin ist Kompetent und gut! Es mag viele Schwarze Schafe geben aber eben auch richtige Züchter die diese Plattform eben nutzen damit Interessenten eben von ihrem Wurf wissen! Denn unsere hätte ich beim googeln nieee gefunden!

 

Also nicht gleich los wettern erstmal gucken und vernüftig Diskutieren. Auch wenn ich jetzt gelüncht werde ich mache Tiere nicht am Stammbaum fest meine Aussie hat keine Papiere aber ich kenne die Eltern sie haben alle Untersuchungen wie HD/ED MDR ect und sind Charakterlich einfach klasse!

 

Und die Züchter in euren Augen Vermehrer kümmern sich gut und hatten auch nur 3 Geplante Würfe wo alle Welpen gut/gesund und toll geworden sind. Denn obwohl Vermehrer gibt es immer jedes Jahr ein Welpentreffen :)

 

Also es gibt solche und solche generell sage ich mit Papieren und vom Züchter sicherer Seite aber es gibt immer zwei Seiten!

 

Ich kenne genug Hunde und Katzen die entweder Klopapiere von irgendwelchen vereinen haben und heiden Geld kosten!!! ODer welche mit richtigen die ne schacke haben oder Krank sind... also auch Papier schützt nicht vor Macken oder Krankheiten auch wenn man da mehr Sicherheit hat.

 

Sorry das musste mal raus lg steffi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Sehr schön....:aargh: dann mal wieder grundsätzlich etwas zu diesem Thema...

 

auch ich weiß, dass es schwarze Schafe unter den Vereinszüchtern gibt, deswegen hier immer mein Rat, schaut auch da sehr genau hin...

 

Zum Thema Kleinanzeigen... auch seriöse Züchter inserieren... allerdings die wenigsten bei ebay und Quoka... da gibt es auch noch andere... aber dies ist auch nicht das Kriterium... sondern der Preis... eine Rassekatze für 200 € ist nun nicht aus einer seriösen Zucht ... und hätte jemand genügend Ahnung, dann sehe diejenige, dass auf dem Foto nun mal keine Birma abgebildet ist, sondern ein ziemlich kurzhaariger Point- Mix aus was auch immer... :aargh:

 

Und nun zum Thema Vermehrer... inzwischen ist der Tierverkauf europaweit zu einem recht guten Geschäft geworden, und hier ist nun eine Tiermafia unterwegs, die gezielt über Zwischenhändler ihre Tiere auf den Markt bringen... hier wird unendliches Tierleid unterstützt... auch der Bund gegen Missbrauch der Tiere versucht gezielt aufzuklären... aber wir alle kämpfen da gegen Windmühlen, solange Menschen keinen angemessenen Preis für ein Rassetier zahlen zu wollen... :aargh:

 

Und nun zu dem Punkt... Tiere von diesen "guten Vermehrern"... habt ihr euch hier schon mal die Frage gestellt, wo diese "Züchter" ihre "Zuchttiere" herhaben??? Seriöse Züchter würden ihre Tiere niemals an nicht eingetragene Züchter als Zuchttiere abgeben!!! Also woher sind die Tiere? Entweder auch aus dubiosen Quellen oder aber als Liebhabertiere gekaufte Tiere vertragswidrig zur Zucht eingesetzt... alles ganz tolle Voraussetzungen dort ein Tier zu erwerben... :aargh:

 

Und noch etwas zum Thema, es meldet sich keiner mehr an, wenn man etwas zu diesem Thema sagt... ja... da muß man sich eben entscheiden... schon mal die Frage gestellt, warum hier nur noch die wenigsten, die eine klare Einstellung kontra Vermehrer haben, noch schreiben? Weil man irgendwann mal keine Lust mehr hat, immer wieder gegen eine Wand zu reden... und ich persönlich bin auch nicht mehr bereit, mit meinem Wissen Menschen zu helfen, die glauben, aus welchen Gründen auch immer, diese Art der Tiervermehrung unterstützen zu müssen...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest cocoly

Hallo Steffi,

 

hier hat niemand losgewettert, sondern lediglich darauf hingewiesen von diesem Tier die Finger zu lassen, da der Verkäufer noch nicht einmal weiß, was es für eine Rasse ist!

 

Sicher hast Du recht, dass Papiere nicht vor Krankheit oder soetwas schützen...aber es muss auch mal gesagt werden, dass viele Vermehrer behaupten sie hätten keine Papiere, weil diese angeblich so teuer seien, was-wie wir alle wissen-absoluter Quatsch ist.

Und wer ein reinrassiges Kitten für gerade mal 250-300 Euro verscherbelt, macht-wenn er sich an alle Impfungen, Entwurmungen, gesundes Futter, Versorgung der Mutterkatze etc halten würde-einfach dickes Minus. Zumindest kostendeckend wurde auch solche Menschen arbeiten. Deshalb lassen viele das Impfen und Entwurmen einfach weg. Kommt der ahnungslose Katzenfreund, der von nichts weiß, freut er sich über 300 Euro Katze und nennt den regulären Züchter, der das Tier zwischen 650-800 Euro abgibt einen Abzocker.

 

Um Vermehrern endlich den Gar aus zu machen und vielen Tieren Leid und Elend zu ersparen, empfehle ich jeden bei regsitrierenten Vereinszüchter zu kaufen und dort trotzdem Augen und Ohren aufzuhalten, Fragen zu stellen und auf sein gesundes Bauchgefühl zu setzen. Es gibt im Internet genügend Checklisten für den Kittenkauf an denen man sich orientieren kann.

Natürlich gibt es auch Züchter, die ihre Würfe bei Ebay etc anbieten, aber dort dann auch zu den regulären Preisen und dagegen hat ja keiner etwas gesagt.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo! Das mag ja alles sein das es immer mehr wird aber es trauen sich immer weniger Leute Fragen zu stellen weil sie gleich platt gemacht werden tw beschimpft!!!

 

Zitat von Luna2007

 

Die sehen genau so aus wie unser Ragdoll Kater, wie kann man die denn unterscheiden?

Bei unserm Kater bin ich schon mal sicher, da ich die Eltern gesehen habe.

 

sagt das nicht bereits alles, zu diesem leidigen Thema...?

 

Und wenn ich das über mich lesen würde und neu bin würde ich nichts mehr schreiben oder gar Fragen! Von meinem Aussie der PAPA hat richtige ASCA Papiere und die Mama auch aber die haben nie auf Austellung nen Blumentopf gewonnen da sie vom aussehen dem mitlerweile komischen Standart nicht mehr entsprechen eben Hüte bzw Arbeitslinie! Also ganz ruhig es will nunmal nicht jeder auf Austellung. Ich weiß es gibt viele Schwarze Schafe aber mein erster Bordercollie sollte ein VDH Border Werden eben nicht vom Vermehrer ich habe mir 3 Züchter angesehen tolle Pokale ect das wars dann auch... Hunde ne Macke, sahen aus wie Plüschbomben ect und die Züchter einfach kalt. Ich finde Vermehrung nicht gut ich sage nur das weil manche Tiere keine Papiere haben das sie alle Krank sind und von Mafia Vermehrern stammen..

 

Ich weiß auch das diese Katze im Link keine Birma ist aber deswegen über den Tread starter lustig machen?

 

Mir geht es darum es gibt nicht nur schwarz und weiß. LG steffi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ Steffi:

Hut ab, du schreibst mir aus der Seele!!!!!

In diesem Forum etwas zu schreiben, macht echt keinen Spaß und es gilt auch nur die Meinung einiger weniger.....

Meine 5 Katzen stammen übrigens alle aus sogenannten seriösen Zuchten, haben Stammbäume und für meine Raggies gibt es sogar einen "Knebelvertrag"!

Und wenn ich gewollt hätte, hätte ich vom TA für alle 5 eine Kastrationsbescheinigung bekommen. Kosten: 50,00 €

So, nun noch Fragen?

Glaubt ihr denn wirklich, eine eingetragende Zucht ist der Garant für gesunde Kitten ohne Macke?????

Wie sieht es denn im richtigen Leben aus?????

Nichts für Ungut, musste schon lange mal gesagt werden!!!!!

PS: Ich bin absolut gegen Schwarzzuchten oder auch Qualzuchten!!!!

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

Zitat von Luna2007

 

Die sehen genau so aus wie unser Ragdoll Kater, wie kann man die denn unterscheiden?

Bei unserm Kater bin ich schon mal sicher, da ich die Eltern gesehen habe.

 

sagt das nicht bereits alles, zu diesem leidigen Thema...?

 

 

ja... mir sagt dieser Satz... sie hat die Eltern gesehen, die sahen in ihren Augen aus wie Ragdolls...aber bitte was besagt das?

Wenn ich Papiere für diese Tiere habe, dann weiß ich, dass es Ragdolls sind.. und nur dann!!!...

Im übrigen mache ich mich nicht über Nichtwissen lustig, weil es nämlich überhaupt nicht lustig ist, sich Tiere ohne ausreichende Sachkenntnis anzuschaffen... und wenn jemand eindeutig keine Ahnung hat, wie will er dann bitte entscheiden können, ob eine "Zucht" ohne Verein seriös ist oder nicht...

 

Für mich gibt es hier nur schwarz und weiß...

Tierzucht kann ich aus Tierschutzsicht überhaupt nur unterstützen, wenn sie mit entsprechenden Sachkenntnis, mit Herz und Verstand betrieben wird, und nur unter dem Gesichtspunkt hier auch eine Rasse zu erhalten und wirklich zu fördern... sie aber auch nicht kaputtzuzüchten...

 

Mischlinge gibt es genügend in den Tierheimen... hier kann jeder für deutlich weniger Geld fündig werden, und einem dieser armen Lebewesen ein zuhause geben...

 

und für diejenigen, die meinen billig beim Vermehrer, Schwarzzüchter oder wie immer man das nennen will, kaufen zu müssen, stehe ich mit meinem Wissen einfach nicht zur Verfügung...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Und was wird seit geraumer Zeit mit der Rasse Ragdoll gemacht?

Sie wird "kaputt gezüchtet" weil die Farbe cinnamon soooo schön ist.

 

Und ist es nicht ziemliche Selbstüberschätzung: mit meinem Wissen .........

Das könnte man auch so manches Mal auseinander nehmen.

Und die Welt verbessert man mit solchen Beiträgen auch nicht wirklich!!!!!

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

Und wenn ich gewollt hätte, hätte ich vom TA für alle 5 eine Kastrationsbescheinigung bekommen. Kosten: 50,00 €

 

Glaubt ihr denn wirklich, eine eingetragende Zucht ist der Garant für gesunde Kitten ohne Macke?????

Wie sieht es denn im richtigen Leben aus?????

 

PS: Ich bin absolut gegen Schwarzzuchten oder auch Qualzuchten!!!!

 

Und wenn du absolut gegen Schwarzzucht bist, verteidigst du dann trotzdem mit diesem post genau diese.. sorry, das verstehe ich in keiner Weise...

 

genau... du hättest die Bescheinigung für 50 € bekommen, und damit dann die Züchter hinters Licht führen können, die dir die Kitten als Liebhabertiere verkauft haben...

genauso läuft es nämlich bei diesen angeblich "guten" Schwarzzüchtern... und ist das bitte zu rechtfertigen??? Das ist Betrug und obendrein gibt es ja auch Gründe, warum ein Tier als Liebhabertier verkauft wird, und nicht zur Zucht zugelassen wird...

Aber du hättest für diese Tiere niemals Papiere bekommen.. und genau hier liegt einer der Gründe dafür, niemals Tiere ohne Papiere zu kaufen.... und dass man auch bei Vereinszüchtern hinschauen muss.. ich glaube auch das wiederhole ich ja nun ständig... allerdings setzt das voraus, dass ich mich schon mal vor dem Kauf eines Tieres mit der Problematik vertraut mache... und da liegt für mich die Crux... keine Ahnung haben, dann die Preise sehen, und denken, warum soll ich 800 € für etwas ausgeben, dass ich auch für 200 € haben kann... :aargh:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Und was wird seit geraumer Zeit mit der Rasse Ragdoll gemacht?

Sie wird "kaputt gezüchtet" weil die Farbe cinnamon soooo schön ist.

 

Und ist es nicht ziemliche Selbstüberschätzung: mit meinem Wissen .........

Das könnte man auch so manches Mal auseinander nehmen.

Und die Welt verbessert man mit solchen Beiträgen auch nicht wirklich!!!!!

 

Zum Thema cinnamon und der Art und Weise, wie dies betrieben wurde, hab ich mich bereits in diversen Foren geäußert, soweit ich es in Erinnerung habe, auch hier... aber wenn ich so etwas mit einem soliden Zuchtprogramm mache, wie dies zum Beispiel bei den Birmchen geschehen ist, dann muß ich damit auch keine Rasse kaputtmachen... dort ist cinnamon inzwischen als Farbe anerkannt...

 

Und falls ich jemals etwas falsches behaupten sollte, dann bin durchaus bereit, mich im konkreten Fall eines besseren belehren zu lassen.... ich bitte sogar darum

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

OK, nun möchte ich auch noch mal was sagen.

 

Ich verstehe nicht so ganz warum es unbedingt notwendig sein soll, Katzen vom Züchter zu kaufen der nur weil er Papiere halt logischer weise

auch mehr verlangen muss. Aber ganz erlich muss es dann so viel mehr sein? ja weil sie damit Geschäft machen.

Da wo ich die drei gekauft habe, weis ich dass sie mit liebe auf gezogen wurden. Und ich ich bin mir ziemlich sicher dass die damit so gut wie garkein geschäft gemacht haben. Alle Katzen wahren geimpft und entwurmt. Und die geben die wirklich sehr späht ab (der Kater wahr schon 4 Monate), dass heist sie haben auch schon gut was gefressen. D

a bleibt unterm strich nicht viel bis garnichts, also bin ich mir sicher die machen es nicht aus Provitgier.

 

Sind die süßen denn jetzt weniger liebenswert weil sie keine Papiere haben? Das einzge Problem das für mich besteht (aber für mich selber keines ist)

dass ich wohl wirklich nicht weis ob es reinrassige Ragdolls sind.

Was mir aber dann auch egal ist, man liebt seine Vierbeiner so wie sie sind.

 

Ich könnte einfach keine 1300.- für 2 Käzuchen ausgeben.

 

Aber ich habe mich vor Ort davon überzeugt, dass es den Tiere dort gut geht, und dass es keine Qualvermerhung ist.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest cocoly

Ich verstehe nicht so ganz warum es unbedingt notwendig sein soll, Katzen vom Züchter zu kaufen der nur weil er Papiere halt logischer weise auch mehr verlangen muss.

 

Papiere kosten zwischen 15-25 Euro je nach Verein. Soviel zum Thema er muss mehr verlangen!

 

Was hast Du denn bezahlt für Deine Tiere?

Tierarztuntersuchung, 2 x Impfen und mehrmals Entwurmen kostet bei einem Kitten ungefähr 200 Euro plus natürlich Futter etc...wie machen das die Menschen, die nur 250 Euro für ne Mieze nehmen?

Aus Nächstenliebe geben die die Tiere bestimmt nicht zum Minusgeschäft ab...ergo...muss wohl irgendetwas fehlen.

 

Wenn ich nicht genügend Geld für ein Rassetier habe, kann ich mich auch im Tierschutz oder Tierheim umsehen, aber ich würde niemals bei einem Schwarzzüchter kaufen und kann auch keinerlei Verständnis dafür aufbringen.

Unabhängig davon sind mir persönlich mehrere seriöse Vereinszüchter bekannt und....man höre und staune, keiner kann von der Katzenzucht leben! Soviel zum Thema dicken Profit machen!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich empfehle mal in Ruhe diesen Thread durchzulesen, http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/showthread.php/3074-Traurig-aber-wahr!!!-Und-jeder-sollte-es-mal-lesen! vielleicht wird ja dann noch mal etwas klar... auch wenn ich meine Zweifel habe...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Warum geht es in diesem Forum eigentlich nur mit "hauen und stechen"?

 

Ich Unterstütze keine Schwarzzuchten.......bitte mal genauer lesen...

Wenn ein Züchter nur max. 2 Zuchtkatzen hat, die je 1 x im Jahr Kitten haben, kann er davon mit Sicherheit nicht leben!!!!

Ich kenne mittlerweile mehrere eingetragene Züchter persönlich (Ragdoll & Maine Coon),die ca. 25 Zuchttiere haben und häufig auf einen Schlag 25 - 30 Kitten. Man möge sich doch bitte mal ausrechnen, was das an Summe macht.

Und das sind leider keine Einzelfälle mehr.

Und bei so manchen Tipps und Ratschlägen.....ich weiß ja nicht wirklich!

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Warum geht es in diesem Forum eigentlich nur mit "hauen und stechen"?

 

Ich Unterstütze keine Schwarzzuchten.......bitte mal genauer lesen...

Wenn ein Züchter nur max. 2 Zuchtkatzen hat, die je 1 x im Jahr Kitten haben, kann er davon mit Sicherheit nicht leben!!!!

Ich kenne mittlerweile mehrere eingetragene Züchter persönlich (Ragdoll & Maine Coon),die ca. 25 Zuchttiere haben und häufig auf einen Schlag 25 - 30 Kitten. Man möge sich doch bitte mal ausrechnen, was das an Summe macht.

Und das sind leider keine Einzelfälle mehr.

Und bei so manchen Tipps und Ratschlägen.....ich weiß ja nicht wirklich!

 

Ja... steht da ... und trotzdem verteidigst du es andererseits.. das verwirrt mich...

 

Und wenn mir eine eingetragene Zucht nicht gefällt, weil ich meine, es sind zuviel Tiere, oder was auch immer... dann muß ich ja dort nicht kaufen...

abgesehen davon, werden ja bei mehr Tieren nicht nur die Einnahmen höher, sondern wohl auch die Ausgaben, wenn ich es ordentlich betreibe...

eine ganz andere Frage ist dann natürlich, ob ich da dem einzelnen Tier noch gerecht werden kann...

das kann auch ganz böse aus dem Ruder laufen, siehe die Greifensteiner Birma- und Ragdollzucht mit ihren 120 Katzen... aber auch hier gilt, Augen auf und eben solche Zuchten nicht unterstützen...

 

und wenn ein Tipp oder Ratschlag in deinen Augen falsch ist, dann sag dass doch, dann kann sich der/diejenige damit auseinandersetzen...

 

Es geht mir überhaupt nicht um hauen und stechen... aber solange es diese Schnäppchenjägermentalität gibt, solange wird es es auch skrupellose Geschäftemacher geben, die mit dem Leid der Tiere verdienen...

und wie cocoly schon sagt, im Tierschutz warten unzählige Tiere auf ein zuhause..

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe 300 Eruo Pro Tier bezahlt, haben beide vom TA eine Urkunde das sie Gesund sind. Bei selbigem TA Bin ich auch.

 

Meine Mutter wahr früher selber eingetragene Züchterin (Perser Katzen) Ich wahr als kleiner Bub wenn ich bei ihr in Hamburg zu Besuch wahr, oft

auf Austellungen dabei. Ihre Katzen hatten Stammbäume und überall an den Wänden hingen Urkunden.

WEnn mich mir da nun die Versammlung von den super Züchtern so anschaue, die Ihr Katzen zu so einer Beschauung schleppen...

Also ich bin daher wohl einfach eher vom Züchter angemeigt, als von einer Netten Familie mit Kindern, die Es nicht wegen dem Geld machen.

Und gerade mal ihre Umkosten decken.

WArum sie mit ihrer Katze nen Wurf gemacht habe, weis ich nicht. Es gibt viele die Sagen es sei für die Katze gut einen Wurf zu haben.

wegen Sozialverhalten ... etc.

Ich weis dass die Katze so wie auch der Kater nach diesem wurf unters Messer kommen.

 

Mag sein das ein Züchter mit 3-4 KAtzen nicht davon lebt aber ein Jährlicher Urlaub ist es auch.

 

Und wenn ich dann schon wieder von so MAssenhaltungen höre..

Meine Mutter hatte früher auch um die 10-15 Katzen und 2 Kater.

Sie hat den Keller umgebaut und hin und wieder durften die Mietzen dann mal das Haus ein nehmen... Als Kind wahr ich begeistert von so

vielen KAtzen heute sag ich ihr ganz klar dass das eigentlich schon ganz schöner Mist wahr...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Achso und ich möchte noch anmerken dass ich selbst einen Unterschied sehe: zwischen Leuten wie denen wo ich meine her habe und solchen die irgendwo an der Grenze leben, die Katzen aus dem Ausland holen und sobald sie eslber fresen oder früher (ka wie heftig es da abgeht) vom Muttertier trennen.

 

Meine Wurde liebevoll aufgezogen. und mit trähnendem Auge abgegeben

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Und was weißt du, bzw. diese Leute, von denen deine Katzen sind, über mögliche Erbkrankheiten bei Ragdolls z.B. über HCM? Zuchtkatzen und Kater sollten darauf getestet und regelmäßig geschallt werden, all das kostet zusätzliches Geld...

und wenn die Zucht deiner Mutter nicht optimal war, kannst du deshalb daraus noch lange nicht auf alle Züchter schließen... und Leute, die ohne Sachkenntnis mal einfach so einen Wurf haben, die werden dadurch auch nicht besser...

 

aber ich gebe auf, es hat einfach keinen Sinn...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

An alle die hier schreien das nur Ragdoll mit Papieren echte Ragdolls sind: Habt ihr mit den Elterntieren und euren mal einen Gentest machen lassen?

 

Ich wurde mal von einer eingetragenen Züchterin gefragt, ob ich ihr meinen papierlosen Kater ausleihe, damit er eine ihrer Katzen decken darf. Ich habe dies verneint!

Und auf einer Ausstellung hat mir mal eine BKH-Züchterin (ich kannte diese Frau nicht) erzählt, das ihre Katzendame von einem Kater gedeckt werden soll, aber in den Papieren wird ein ganz anderer stehen.

 

Ich habe daraus gelernt, man darf nicht immer dem geduldigen Papier glauben.

 

Es gibt auf beiden Seiten gutes und schlechtes.

LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Zum hundersten mal... trau.. schau wem... ich weiß, dass es schwarze Schafe unter den Vereinszüchter gibt, und ich danke bis heute dem lieben Gott, dass mich mein Bauchgefühl vor einer bewahrt hat... aber deswegen macht das doch die Schwarzzüchter und Vermehrer nicht besser.. denn wo diese Tiere herkommen und welche Erbanlagen die in sich tragen, dass weiß nun mal kein Mensch.. Mischlinge gibt es genügend in allen Variationen beim Tierschutz, da muß ich keine Vermehrer unterstützen...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ging es als ausgangsfrage nicht um den kauf einer Birma?

ist nicht klar bewiesen, dass die katze auf den fotos keine Birma sein kann?

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Nabend! Man man was geht denn hier ab! Jetzt mal ehrlich Augen auf beim Tierkauf egal ob mit oder ohne Papiere ich kenne genügend Rassetiere die Top sind auch ohne Papiere. Und auch das Gegenteil aber auf beiden Seiten! Schlimm finde ich auch die ganzen Schwarzhändler denen das Wohl der Tiere am Popo vorbei geht. Und es sitzen genug Katzen im Tierheim genau wie Hunde also könnte man genauso gut fragen warum holt man sich eine Rassekatze? Und keine aus dem Tierheim? Warum werden soviel Tiere gezüchtet? Warum muss ich 500 Euro Extra zahlen falls ich mal züchten möchte? Damit die Züchter deswegen noch plus machen? Wenn ich ein Tier mit Papiere habe und ich zu Austellung gehe und er TOP ist oder sie warum zum Teufel soll ich dann extra noch mal 500 Euro Zahlen für was??

 

Ich will nicht züchten meine sind Kastraten aber mal generell? Der Mensch macht sich die Welt und ihre Bewohner zu Untertanen es wird willkürlich gezüchtet es werden Qualzuchten vermehrt, Bullen die viel Muskeln bekommen damit wir Fleisch haben ect ect.

 

Wir als Spezies Mensch meinen wir sind die Herren der Welt! Wenn keiner mehr Züchten würde und jeder der ein Hund oder Katze möchte eine aus dem TH nehme würde dann wären diese wohl leer. Wenn alle Tiere die draußen leben Kastriert wären würde es nicht soviel Katzen Schwemmen geben! Es gibt viele solcher Beispiele und ich denke egal wie sehr wir kämpfen solange Tiere als Sache gelten und wir uns als Menschen wie der King aufführen wird es Vermehrer geben! Züchter ohne Papiere, Züchter mit Papiere und TH Tiere sowie geschändete und misshandelte Tiere sowie Qualzuchten!

 

Ich habe einen Kater mit Papiere und einen ohne! Meine Hunde haben beide keine richtigen Papiere also VDH sondern englische oder nen Ahnennachweis.

Und ich liebe sie deshalb nicht weniger. Ich werde keine Vermehrer die massig züchten wo man nicht erkennt wer Mama ist ect kaufen ich warne auch jeden vor Quoka und co das man da genau schauen muss. Aber es gibt auch da tolle züchter die bisschen Werbung machen!!! LG steffi

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.