Luna2007 Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 (edited) http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaum_gross/kratzbaum_gross_180cm/343818 Ich möchte demnächst einen Kratzbaum ordern. Wollte eigentlich den La Digue kaufen, weil ich von dem nur gutes gelehsen und gehört habe. dann hab ich bei Zoo PLus noch bischen gestöbert und den hier gefunden. Er hat dickere Stämme und schaut echt gut aus hat noch keine Bewertungen, weshalb ich hoffe ein paar Meinungen von euch zu dem Baum zu hören Edited July 15, 2013 by Luna2007 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Janine1978 Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 Ich persönlich würde ihn nicht kaufen. Ich habe bei Zooplus ein Kratzbaum mit dicken Sisalsäulen gekauft, da ist die 1. Säule nach 9 Monaten gebrochen, die 2. nach 17 Monaten. Das sind auch nur diese Pappröhren, die mit Sisal umwickelt sind und das Gewinde ist in Plastik reingearbeitet. Das Plastik hält nicht wirklich lange. LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 Für den Preis kann man nicht meckern, aber er wird halt nicht das ewige Leben haben. Wenn Dich die Farbkombi nicht sört bzw die komische Fischformliegeplatte, dann ist der zum Einstieg nicht schlecht. Ich würde allerdings eher Petfun u.ä. kaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephi Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 (edited) Genau lange wird die Freude nicht währen und du kaufst neu. was ich nicht so gut finde sind die kurze Abstände, keine längerer Sisalstamm, Ragdolls werden groß und wollen sich schön strecken können ;-) legst du 90 Euro drauf und nimmst sowas, hast Du mehr davon: http://shop.petfun.de/de/kratzbaeume/grosse-kratzbaeume/joy.html Edited July 15, 2013 by Stephi Viele Grüße Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 Ich würde auch lieber einen Petfun kaufen, dass ist auf Dauer definitiv besser angelegtes Geld. Die Pappröhren können den Vergleich zu den Massivholzstämmen nicht standhalten. Ein wichtiges Argument ist auch das schön erwähnte Strecken an einer langen Säule, das ist gerade bei den großen Raggies sehr wichtig. Viel wichtiger als viele verschiedene Podeste...... Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
ConnyL Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 Genau lange wird die Freude nicht währen und du kaufst neu. was ich nicht so gut finde sind die kurze Abstände, keine längerer Sisalstamm, Ragdolls werden groß und wollen sich schön strecken können ;-) legst du 90 Euro drauf und nimmst sowas, hast Du mehr davon: http://shop.petfun.de/de/kratzbaeume/grosse-kratzbaeume/joy.html Der Kratzbaum von der Trentschreiberin kostet bei Zooplus 69€. Liebe Grüße Conny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luna2007 Posted July 15, 2013 Author Share Posted July 15, 2013 Ne der kostet 119,- der kleine kostet 79.- dann schau ich mal weiter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephi Posted July 15, 2013 Share Posted July 15, 2013 Meine Lieblingskratzbäume gibt es hier: http://www.kratzbaeume.de/ Viele Grüße Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
ConnyL Posted July 17, 2013 Share Posted July 17, 2013 Sind das tolle Kratzbäume da werde ich noch ein bischen sparen müssen:) Liebe Grüße Conny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 19, 2013 Share Posted July 19, 2013 Hast Du schonmal im Fressnapf geguckt? Da gibt es auch ab und an sehr schöne Bäume für kleines Geld. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trigirl Posted July 23, 2013 Share Posted July 23, 2013 Da hätte ich gleich eine Frage an euch Profis ;-) ... Wir bekommen in einem Monat Zuwachs (1,5jähriger Ragdollkater). Da es in meiner Wohnung -Loft- genug Klettermöglickeiten und Aussichtspunkte gibt, haben mein Lebensgefährte und ich überlegt, einfach ein Eckkratzbrett an der Ecke in unserem Esszimmer zu montieren. Denkt ihr, dass sowas ausreichend ist? Liebe Grüße Sandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 23, 2013 Share Posted July 23, 2013 ...einfach ein Eckkratzbrett an der Ecke in unserem Esszimmer zu montieren. Denkt ihr, dass sowas ausreichend ist? Das wird Euch der Kater schon sagen, ob ihm das reicht:zwinkern: Ich hab 2 Kater, der eine kratz ausschließlich vertikal, also am Kratzbaumstamm, der andere kratz nur horizontal, dem könnte ich den schönsten Kratzbaum der Welt kaufen, er würde nicht kratzen. Für ihn hab ich die Pappkratzbretter, da kann er schön shreddern. http://www.fressnapf.de/shop/kratzbrett-aus-pappe-herzmotiv#utm_source=googleps&utm_medium=gps&utm_campaign=shoppingengine?gclid=CL6Ht_ugxrgCFYZb3godpyoA4g Frag doch mal die Züchterin, wie sein Kratzverhalten ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Parlita Posted October 1, 2014 Share Posted October 1, 2014 Ganz allgemein: Schaut doch mal auf bitiba.de. Bin mittlerweile ein echter Fan. Fast alles kostet hier weniger als normal. Die Jumbo Kratzbäume kosten häufig hundert Euro weniger als der Originalpreis. Wenn meine Kleinen groß sind und mehr brauchen als das was ich jetzt habe werde ich wohl da bestellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now