Jump to content

Nassfutterverweigerung: wann wird`s gefährlich?


schinzelpins
 Share

Recommended Posts

Hi zusammen,

 

unsere beiden Ragdolls haben gemeinsam beschlossen, dass sie kein Nassfutter mehr fressen wollen. Monatelang gab es Almo Nature NF und Trofu. Jetzt wollen sie das NF nicht mehr. Da der Kater jedoch kastriert ist, soll er ja nicht so viel Trofu bekommen.

Jetzt versuchen wir alles mögliche an NF (Animonda, Miamor, Bozita, Real Nature, Feringa...), nichts wird gefressen!:koppkratz:

Wir hatten dann jetzt das Trofu komplett gestrichen und nur noch eine Sorte NF hingestellt, trotzdem wird nichts angerührt!

Ich weiß, dass einige schon geschrieben hatten, dass Ihre Miezen das Futter nicht mehr anrühren. Aber gar kein NF???

Es ist aber doch schlecht für die Organe, wenn Sie über Tage nicht richtig fressen, oder nicht???

 

Was können wir tun? Gibt es vielleicht ein gutes Futter, das keine Ragdoll verschmäht? :muahaha:

 

Ich wette darauf, dass sie das Futter vom dm oder auch Whiskas ganz sicher fressen würden! Aber damit wollen wir gar nicht erst anfangen!

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

 

Schönes Restwochenende,

Steffi

Link to comment
Share on other sites

Hi Steffi!

Wie lange geht das denn schon so? Bei meinen ist es derzeit so, dass sie ebenfalls kaum NaFu anrühren (entweder abends oder morgens geht es- immer im Wechsel, wenn der Hunger groß genug ist)- TroFu, was es hier eigentlich nur als Leckerli gibt, futtern sie (noch) besser; aber Sorgen mache ich mir nicht, denn ich habe den Verdacht, dass es an den derzeitigen Temperaturen liegt. Habe auch von einigen anderen Haltern und auch Züchtern das Gleiche gehört: Futter landet in den letzten Tagen mit schöner Regelmäßigkeit im Müll; ergo bleibe ich gelassen und beobachte das weiter. Meine sind (den Temperaturen entsprechend) fit, machen einen guten Gesamteindruck und trinken gut- wenn es bei dir auch so ist, wage ich zu behaupten, dass du dich nicht stressen musst- bleib beim NaFu und standhaft! ;-)

LG, Melanie

Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Huhu Steffi,

das Spiel habe ich auch schon hiner mir.

Meine Briten beschlossen mit 5 Monaten gemeinsam: kein Nassfutter und kein extra zubereitetes Futter mehr zu fressen.

Ich hatte auch sämtliche Sorten durchprobiert, keine Chance.

Erst als das Ragdoll-Pärchen einzog fing mein Briten-Kater wieder an, Nassfutter zu nehmen.

Das Weibchen schleckert auch heute noch nur die Soße.

Die war und ist nicht zu bewegen, an dass Nassfutter zu gehen.

Ich habe dann leider aufgegeben, da sie mir wirklich sonst verhungert wäre.

Nach Aussage unserer Tierärzte in der Klinik sind sie alle toppfit und gesund.

Ich muß allerdings dazu sagen, dass sie alle sehr viel saufen.

Schönen sonnigen Sonntag und nicht verzweifeln.

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Unsere Nelly gehört auch zu der Sorte Naßfutterverweigerer. Das Einzige was sie frisst ist das Almo Nature Classic Hühnchen und auch sonst nur die Saucen von anderen Futtersorten.

Aber das macht sie schon von Anfang an so, seit zwei Jahren habe ich auch schon so alle Tricks und gute Futtersorten probiert aber ohne Erfolg. Nico dagegen frisst nur Nassfutter, am liebsten Bozita und Almo Jelly. Ich bringe manchmal das Real Nature aus dem Fressnapf mit (Pouche) das frisst sie in winzigen Mengen ganz gerne. (vor allem die Hühnerherzen)

Aber bei dem Wetter bleibt den beiden im Moment auch der Hunger weg.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht wäre barfen eine Alternative? Wie reagieren Deine Katzen denn auf rohes Fleisch? Hast Du es schon mal versucht......mit einem Putenschnitzel, oder etwas Rinderhack?

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Lediglich Rindfleisch darf roh verfüttert werden, Puten-/Hühnerfleisch sollte gedünstet werden. Außerdem müssen dann Vitamine und usw mit verabreicht werden. Ansonsten drohen Mangelerscheinungen.

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Vielen lieben Dank für Eure Antworten! :danke3:

Wir haben jetzt unter das Carny-NF ein kleines bisschen Trofu gemischt und Tatataaa :jubel: es wurde zumindest zur Hälfte aufgegessen (schon 2 Mal!!!)

Vielleicht liegt es wirklich am Wetter...

 

Zum barfen: finde das eigentlich eine tolle Sache, aber rohes Fleisch kam bisher nicht gut an, gekochtes Hühnchen dagegen super! Aber ich finde auch, dass man hier einiges falsche machen kann und die Zeit habe ich momentan leider auch nicht dafür...

Trotzdem danke für den tipp!

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
Puten-/Hühnerfleisch sollte gedünstet werden.

 

Wieso? Dann dürfte man ja auch keine Eintagsküken füttern

Link to comment
Share on other sites

Ich füttere Hähnchen und Pute auch roh. Gab noch nie Probleme damit. Ich kaufe allerdings auch Fleisch, das für den menschlichen Genuss bestimmt ist. Wenn sich meine Katzen damit Salmonellen holen würden, hätte ich sie auch.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ich füttere Hähnchen und Pute auch roh. Gab noch nie Probleme damit. Ich kaufe allerdings auch Fleisch, das für den menschlichen Genuss bestimmt ist. Wenn sich meine Katzen damit Salmonellen holen würden, hätte ich sie auch.

 

nicht ganz... da ich mal annehme, dass du Huhn und Pute nicht roh isst... und bei Temperaturen über 75°C werden Salmonellen abgetötet...

 

aber Katzen sind aufgrund ihrer Anatomie und der höheren Konzentration der Magensäure deutlich weniger anfällig als der Mensch... nur bei einer sehr hohen Konzentration an Salmonellen und bei Katzen mit einem aus irgendeinem Grund geschwächten Immunsystem kann es zu Problemen kommen....

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Meine Katzen bekommen auch kein Abfall oder Billigfleisch.....

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Karin, Du hast Recht, ich esse Geflügel durchgegart. Aber die Vorstellung, wie ich herzhaft die Zähne in so ein rohes Putenschnitzel schlage, hat schon was :lach:

 

Angelika, bitte vermute nicht gleich hinter jeder Antwort einen persönlichen Angriff. Ich wollte Dir nicht unterstellen, dass Du Abfall verfütterst. Es war nichts weiter als die Feststellung, dass ich das für die Zweibeiner gekaufte Fleisch mit meinen Katzen teile. Ich komme nicht hierher, um zu streiten. Wenn ich mich streiten will, tobe ich mich in meinem Reallife aus!

 

Ich hoffe nur, dass die hier gepflegten Empfindlichkeiten - und damit meine ich nicht Dich, Angelika persönlich - Wetter bedingt sind und mit nachlassen der Hitze und der Gewitterstimmung auch wieder verschwinden. Ansonsten ist das Thema Ragdollforum für mich gegessen. Ich möchte meine Freizeit gerne in angenehmer Atmosphäre verbringen und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen. Der Eiertanz geht mir ganz einfach auf den Geist. Da könnte ich genau so gut auf der Arbeit bleiben und Überstunden schieben.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Ab wann kein Kittenfutter mehr?

      Hallo zusammen,   meine beiden Raggies (Geschwisterpaar, inzwischen fast 7 Monate) fressen Animonda Carny Kitten und auch das Kitten Trockenfutter von Animonda, das habe ich von der Züchterin so übernommen. Seit kurzem scheint mein Kater das aber nicht mehr wirklich prickelnd zu finden....er frisst das Nassfutter zwar noch, aber nur ganz ganz wenig. Wenn ich das letzte Drittel aus der Dose verfüttere, es also schon einen Tag geöffnet war, mag er es meist gar nicht mehr. Das Mädel frisst was da

      in Wet food

    • Ab wann wirkt die Impfung ?!

      Hallo   Wisst ihr ab wann eine Impfung wirkt??? Mein Babu hat seine Impfung am 2.07.13 bekommen und das ist nun schon 19 Tage her. Ist er. Nun gegen Würmchen und Katzenschnupfen immun ?

      in Impfungen

    • Wann?!??!

      Hallo liebe raggi fans....   ich brauch euren rat...Meine beiden kter 6 monate & 5 Monate...   der große bailey hat sich schon ziehmlich gut entwickelt der buma ist noch so baby...   wann würdes ihr kastrieren...erst hatte ich vor beide gleichzeitig doch die entwicklungen sind so unterschiedlch....   ich will nicht das machtkämpfe anfangen..ich bin am hin und her überlegen was der richtige weg bez. der richtige zitounkt ist...   was würdet ihr mir rateN? glg   danke schonmal..

      in Kastration

    • Ab wann war euer Ragdollkater Geschlechtsreif!

      In Welchen alter hat euer Kater die ersten Babys gezeugt!   Ich habe nur einen Kater von dem ich euch Berichten kann.   Mit 9 Monaten hat unser Kater versucht unsere Rollige Kätzin zu Decken. Es blieb bei dem Versuch.   Mit 11 Monaten hat er seine ersten Babys gezeugt. :zwinkern:   LG Mandy

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.