Jump to content

Katzenschrank White Box


Dollymops
 Share

Recommended Posts

Ich möchte Euch mal um Eure Meinung zu diesem Katzenschrank bitten. Als ich das Teil heute im Netz entdeckte, kam es mir so vor, als hätte jemand den Schrank genau nach meinen 'Problemen' entworfen.

 

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/haubentoiletten/haubentoiletten_besonders/346915

 

Bei uns stehen Katzenklo und Katzenfutter im Badezimmer. Das Katzenfutter muss erhöht stehen, weil sich sonst die Hunde bedienen. Die Truhe, auf der das Katzenfutter steht, ist aber anscheinend für unsere Raggies in Kürze zu klein. Ausserdem ist sie nicht hoch genug, denn unsere Hündin Buffy springt auch drauf, wenn wir nicht aufpassen. Darum haben wir jetzt schon ein Türgitter in der Badezimmertür, was aber auch ziemlich nervt. Das Katzenklo ist das nächste Problem, denn Dimmy ist ein 'Extrem-Scharrer bzw Schaufler'............Er verscharrt alles mit solcher Wucht, dass man nach seinem Klobesuch jedesmal das halbe Badezimmer und den halben Korridor fegen muss. Wir haben jetzt ein riesiges offenes Klo, weil das vorherige Haubenklo für Dimmy auch langsam zu klein wurde. Aber selbst beim Haubenklo hat er sehr oft alles raus geschaufelt. Streu, meine ich. :D Darum haben wir kein grösseres Haubenklo, sondern eine 27 cm hohes Schalenklo gekauft. Das hindert ihn aber nicht am rausschaufeln..............Leider!!!

Also mir erscheint dieser Katzenschrank wie eine Erhörung meiner Gebete, aber was meint Ihr dazu? Würden Katzen dieses Klo im Schrank benutzen? Wir würden dann oben drauf, anstelle des Liegekissens, das Futter stellen. Da hätten Dimmy und Mimi zusammen wieder Platz und Buffy käme nicht hoch. Das Türgitter wäre überflüssig. Aber fressen Katzen da oben, wenn zwei Etagen tiefer das Klo steht? Es steht jetzt allerdings auch alles nah beisammen.

 

Ich freue mich auf Eure Meinungen zu diesem Katzenschrank und sage schon mal recht herlichen Dank.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir den Katzenschrank auch schon an geguckt, weil mich der Streuefekt nervt um das KK herum....hmm, ich weiß nicht....... er ist ja aus Holz, mein Kater pieselt "manchmal" im stehen, also würde er das Holz anpieseln.:denke: Ob man dann den Geruch da wieder raus bekommt??????????

 

Ansonsten finde ich die Lösung sehr gut, das Fresschen oben drauf .......ob das deine Katzies mögen mußt du ausprobieren.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hi Sandra,

wenn du mal die einschlägige Literatur bemühst wirst du immer Folgendes lesen, was auch der Natur der Katzen entspricht:

Toiletten stehen nie da, wo das Futter steht, also immer auseinander

Trinkwasser steht nie neben dem Futter

In der Natur machen Katzen immer ihr großen und kleines Geschäft an verschiedenen Orten

Das mit dem Rausschaufeln der Streu wird sich kaum vermeiden lassen, denn er wird auch immer Streu an den Pfoten haften

Ich habe z.B. den Futterplatz in der Küche, Trinkbrunnen und 1 Wassernapf im Esszimmer und 1 Wassernapf im Wohnzimmerstehen. Und 3 Jumbo- 1 normales- und 1 große Haubentoilette stehen bei uns im Gästebad. Das Bad sieht nach jedem Toilettengang wie Hulle aus.

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

ich hab mir das Teil auch schon angeschaut, hab aber über die Jahre gelernt, das das Klo nicht in der Nähe vom Futter stehen sollte. Wenn ein Gasthund hier rein kommt, dann stell ich das Futter auf den Stubenschrank neben dem Katzenbaum
Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hi Angelika

 

Tut mir leid, aber es gibt noch so einige Punkte mehr in der einschlägigen Literatur beschrieben, die aber auch nicht immer in der Praxis umgesetzt werden. Ich denke da nur an Freigang etc. Meine Katzen fressen seit fast 20 Jahren im Badezimmer und es gab noch nie Probleme damit, dass das Katzenklo und mein Klo in der Nähe standen. Auch steht dort schon seit ebenso langer Zeit ein Wassernapf, der auch immer mal wieder von irgendeinem meiner Tiere genutzt wird. Ebenso steht aber auch in jedem anderen Zimmer ein Wassernapf und im Korridor ein Trinkbrunnen. Ich hatte immer schon zwei Katzen und immer nur ein Katzenklo, auch da gab es nie Probleme. Bedenken habe ich nur, weil es in diesem Schrank direkt unter dem Futterplatz steht. Aber die Erfahrung wird es zeigen, denn wir haben beschlossen, den Schrank zu kaufen. Schon allein wegen dem großen, hohen Futterplatz. Wenn das Klo darunter ein Problem für die Taschentiger darstellt, wird der Schrank eben ein Vorratsschrank für Streu und Futter und an den alten Platz kommt ein XXL Haubenklo. ;)

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Jooooo......

Futter + Toiletten = Hygiene?

Einigermaßen artgerechte Haltung?

Schönen sonnigen Sonntag noch

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Jooooo......

Futter + Toiletten = Hygiene?

Einigermaßen artgerechte Haltung?

Schönen sonnigen Sonntag noch

 

Ja, ja.........ich weiß!!! Es gibt auf dieser Welt nur eine, ach nein, zwei Personen, die ihre Katzen artgerecht halten. Wie schön, das die beiden sich, zumindest dieses Mal, einig sind. :applaus:

 

Ich finde nach wie vor, das meine Katzen bei mir ein gutes Leben haben.........mit nur einem Katzenklo und Futterplatz in der Nähe des selbigen, zwei Hunden an ihrer Seite und das ganze auf nur 65 qm. :winke: Sollten mir meine Katzen jemals signalisieren, dass sie ein Problem damit haben, werde ich sofort eine andere Lösung finden. Und wenn ich Ihnen dann meinen Küchentisch abtrete. Ich hätte kein Problem damit...........:smilie_love:

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Ja, ja.........ich weiß!!! Es gibt auf dieser Welt nur eine, ach nein, zwei Personen, die ihre Katzen artgerecht halten. Wie schön, das die beiden sich, zumindest dieses Mal, einig sind. :applaus:

 

Ich finde nach wie vor, das meine Katzen bei mir ein gutes Leben haben.........mit nur einem Katzenklo und Futterplatz in der Nähe des selbigen, zwei Hunden an ihrer Seite und das ganze auf nur 65 qm. :winke: Sollten mir meine Katzen jemals signalisieren, dass sie ein Problem damit haben, werde ich sofort eine andere Lösung finden. Und wenn ich Ihnen dann meinen Küchentisch abtrete. Ich hätte kein Problem damit...........:smilie_love:

 

Das ist in meinen Augen unsachlich und ich bin sehr enttäuscht.....

Wenn ich eine Frage ins Forum stelle, erwarte ich auch ehrliche Antworten, ob mir die nun passen oder ncht.

....und jeder hat das Recht, eine eigene Meinung zu haben, die man auch respektieren sollte.

 

 

Schade, aber ich habe auch keine Lust mehr, noch irgendetwas in diesem Forum zu schreiben!

Liebe Grüße

Angelika mit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Tiffy, Tschui, Leia, Lauser, Sami

und den Sternchen Cherie und Charlie

 

 

Würde man die Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen. (Mark Twain)

Link to comment
Share on other sites

Das ist in meinen Augen unsachlich und ich bin sehr enttäuscht.....

Wenn ich eine Frage ins Forum stelle, erwarte ich auch ehrliche Antworten, ob mir die nun passen oder ncht.

....und jeder hat das Recht, eine eigene Meinung zu haben, die man auch respektieren sollte.

 

 

Schade, aber ich habe auch keine Lust mehr, noch irgendetwas in diesem Forum zu schreiben!

 

Ich hatte nach der allgemeinen Meinung zu diesem Katzenschrank gefragt und im Endeffekt werde ich beschuldigt meine Katzen nicht artgerecht zu halten. Und da bin ICH unsachlich???? Natürlich hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber bitte auch derjenige, der hier im Forum Fragen stellt. Und eines möchte ich auch nie vergessen, bei aller Liebe zu meinen Tieren..............Es sind Tiere und es sollen auch Tiere bleiben!!!

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Mach dir keinen Kopf deswegen,meine Katzies haben auch ihren Trinkbrunnen im Bad neben dem KK stehen und gut ist. Ich weiß nicht was daran nicht "Artgerecht" sein soll ....

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte nach der allgemeinen Meinung zu diesem Katzenschrank gefragt und im Endeffekt werde ich beschuldigt meine Katzen nicht artgerecht zu halten. Und da bin ICH unsachlich???? Natürlich hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber bitte auch derjenige, der hier im Forum Fragen stellt. Und eines möchte ich auch nie vergessen, bei aller Liebe zu meinen Tieren..............Es sind Tiere und es sollen auch Tiere bleiben!!!

 

Ich denke, es ist schwierig, eine allgemein gültige Meinung zu dem Kloschrank abzugeben.. entweder mögen die eigenen Katzen ihn, dann ist er gut, oder sie verweigern, ihn dann ist es rausgeworfenes Geld.... nur das kann man schwerlich im vorraus sagen und als Außenstehender schon gar nicht... Beispiel.. wir hatten hier nie Haubentoiletten, und ich war mir absolut sicher, dass meine 15jährige Luna, die niemals benutzen würde... nach 3 Tagen Gewöhnungsphase und intensiven Beobachten, benutzt gerade sie diese ausschließlich... so kanns also gehen...

 

Wenn dir und deinen Katzen das füttern im Bad gefällt, dann ist das für euch in Ordnung.. genauso wie bei anderen Klos im Wohnzimmer... irgendwie bin ich da für mich persönlich etwas altmodisch... ich bevorzuge für mich nach Möglichkeit Klos im Bad und Futter in der Wohnung ...

 

beim letzten Satz muß ich dann immer etwas schlucken... wenn er so gemeint ist, dass man Tiere ihrer Art entsprechend behandeln sollte, ist er okay.. auch bei mir sitzen die Katzen nicht mit Messer und Gabel am Eßtisch....

nur... er wird allzu oft dazu benutzt, eine Wertigkeit auszudrücken... also es sind Tiere, und ich bin der Mensch, der über ihnen steht... und in dieser Form ist er für mich unakzeptabel... meine Tiere sind für mich gleichberechtigte Partner... und allgemein... man sieht doch, was dabei rauskommt, wenn der Mensch sich zu sehr zum "Herren der Schöpfung" aufspielt...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

@ Penelope

 

Meine Äusserung, das es Tiere sind und auch Tiere bleiben sollen, stellt in meinem gemeinten Sinn absolut keine Wertigkeit dar. Meine Tiere sind für mich Familienmitglieder und Freunde, die bei mir im normalen Leben meistens sogar an erster Stelle stehen. Denn mein Mann kann gut für sich selbst sorgen, aber meine Tiere, oder besser unsere Tiere, sind vollkommen auf uns angewiesen. Dieser Verantwortung sind wir uns auch vollkommen bewusst und wir richten uns unser Leben auch so ein. Und der Versuch, den wir nun mit diesem Schrank starten wollen, ist der Versuch jedem Mitglied unserer Familie soviel Respekt und Artgerechtheit wie möglich zu bieten. Katzen, Hunde und auch wir Menschen. Alle sollen so gut leben wie es eben geht und das Zusammen, ohne Barrieren. Ich weiß nicht so recht wie ich es ausdrücken soll, aber meine Tiere kommen bei uns beiden, also meinem Mann und mir, immer an erster Stelle. Aber sie sollen eben auch Tiere bleiben und ich behaupte mal, dass die Tiere nicht so einen 'hygienischen' Anspruch haben wie wir Menschen. Und Katzen sagen einem doch schon sehr deutlich, was ihnen gefällt und was nicht. Ich hoffe, ich konnte meine Meinung nun so ausdrücken, ohne das ich damit wieder missverstanden werde und sich jemand dadurch angegriffen fühlt.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Vieles, denke ich, hängt auch damit zusammen, wie die Tiere es gewöhnt sind, und wenn sie den Platz im Bad als Futterplatz kennen, dann akzeptieren sie ihn sicher auch ... da sind unsere Katzen halt doch sehr Gewohnheitstiere, und das was in der Literatur da beschrieben wird, sind eben Gewohnheiten frei lebender Katzen...

 

Ich wollte letzte Woche meinen bei der Hitze etwas gutes tun, und sie morgens nicht zum füttern von der Terrasse reinholen... also hab ich ihnen ihr Futter rausgetragen... allerdings hat draußen keine etwas angerührt, weil sie das einfach nicht kannten...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ja, auf das 'gewohnt sein' hoffe ich auch. Ausserdem hatten meine Katzen ihr momentanes offenes Klo mit zu meiner Schwester, als sie da während unseres Urlaubes waren. Benutzt haben sie aber deutlich bevorzugt das Haubenklo von den Katzen meiner Schwester. :D Sie hatten ja auch ein Haubenklo als sie hier bei mir einzogen, nur wurde das dann langsam für den großen Dimmy zu niedrig.......war mein Eindruck. Deshalb wollte ich ihnen was Gutes tun und kaufte ihnen das riesige offene Katzenklo. Aber selbst wenn Dimmy eine Schaufel mit zum Klo nehmen würde, könnte er nicht mehr Streu aus der Kiste buddeln, als er das jetzt tut. :zwinkern: Ich glaube, er trainiert für die Meisterschaften im Katzenstreu-Weitwerfen. :muahaha::muahaha:Meine kleine Mimi benimmt sich natürlich ganz anders auf der Toilette, ganz Dame eben. Aber auch sie ist eine Höhlenkatze und daher hoffe ich einfach, dass die beiden den Schrank mit all seinen Funktionen annehmen. Ich habe extra verglichen, und die untere Ebene vom Schrank, wo die Katzentoilette steht, ist genauso hoch, wie das höchste Haubenklo was mir im Internet begegnet ist. Also sollten die beiden da auch genug Platz haben. Und wenn sie da nicht rein wollen, habe ich eben wie gesagt einen schönen Vorratsschrank für Katzenzubehör. Und Dimmy bekommt dann doch ein XXL-Jumbo-Haubenklo...........auch wenn meine Badezimmertür dann nicht mehr zugeht............:D:D:D Der Schrank ist jetzt bestellt und ich werde berichten, was Dimmy und Mimi davon halten.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Ich bin schon gespannt was deine Katzen dazu sagen ;-) Optisch finde ich den Schrank auch wunderschön!

Liebe Grüße :gruss:

Sandy

Link to comment
Share on other sites

Hier der versprochene Erfahrungsbericht..........Zwei Tage nach der Bestellung kam die Lieferung und ich ging gleich an den Aufbau. Das erste, was mir Auffiel, war ein sehr penetranter geruch, fast schon Gestank. Ich hätte die Einzelteile erstmal zum auslüften in den Keller stellen sollen, aber ich war zu ungeduldig und ich hatte auch Angst, die Teile schon zu vermacken. Also baute ich den Schrank auf und die Katzen halfen auch fleissig mit. :zwinkern: Als der Schrank ohne Tür im Bad stand und ich die Katzentoilette hinein stellte, benutzen beide ihr neues Klo. Das war allerdings auch erstmal das letzte Mal, denn als die Tür montiert war, ignorierten die beiden den schönen Schrank total. Selbst zum fressen wurde er nicht genutzt, es sei denn, ich hob die Herrschaften auf den Schrank hinauf. Dieses Spiel ging dann zwei Tage so und gestern startete ich den Umbau. Ich habe die Tür umgedreht, so dass das Katzenklo nun wie ein normales Haubenklo zu erreichen ist. Und siehe da, die Toilette wird benutzt. Leider schloß die Tür nun nicht mehr über den Magnetschnacker, so dass ich gestern in den Baumarkt fuhr und einen passenden Riegel kaufte. Im Baumarkt grübelte ich auch über die Futteretage und kam zu dem Schluß, dass die Katzen da nicht rauf springen können oder wollen. Also ließ ich mir ein 20 cm breites Regalbrett auf 30 cm Länge schneiden und kaufte dazu noch zwei kleine moderne Regalhalter. Die Regalhalter schraubte ich dann an die Rückwand vom Schrank und klemmte das Regalbrett so ein, das es zur Stabilisierung auch noch auf dem Badheizkörper aufliegt. Und siehe da, seitdem klettert Dimmy auch alleine zum fressen hoch. Ich denke, dass Mimi es sich in kürzester Zeit bei ihm abschaut. In die Zwischenetage im Schrank habe ich eine dicke Teppichfliese über das Loch gelegt und nutze das Fach nun für Katzenvorräte. Das Türgitter habe ich entfernt und auch das 'alte' Katzenklo hat sich heute morgen in den Keller verabschiedet. Die alte Futtertruhe steht jetzt am Platz vom alten Katzenklo und dient als Lager für Katzenstreu und Co. Alles in allem bin ich recht zufrieden, auch wenn ich noch ein bisschen umbauen musste. Eine klare Kaufempfehlung für den Schrank kann ich allerdings nicht geben, denn schon allein der Gestank bei einem Schrank für Katzen war eine Frechheit. Der Gedanke hinter dem Schrank war sicher genial vom Entwickler, aber auch die Qualität von der Verarbeitung läßt doch einiges zu wünschen übrig. Wer allerdings ähnliche Probleme hat wie ich, ist mit dem Schrank ganz gut bedient. Vielleicht war ich auch zu ungeduldig und die Katzen hätten den Schrank auch irgendwann in seiner ursprünglichen Bauart genutzt. Was ich allerdings gar nicht verstehe ist, warum die Katzen nicht die 90,5 cm hoch gesprungen sind. Habt ihr da eine Idee?? Sind sie vielleicht noch zu jung?

 

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass meine Hündin Buffy nicht auch irgendwann den Weg über das kleine Regal zum Futter findet und das ICH mich in ein paar Wochen AUCH an den, an eine Waschmaschine erinnernden, Schrank in meinem Badezimmer gewöhnt habe. :muahaha::muahaha::muahaha:

 

 

DSC04001.jpgDSC04003.jpgDSC04004.jpg

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Hier der versprochene Erfahrungsbericht.......... Vielleicht war ich auch zu ungeduldig und die Katzen hätten den Schrank auch irgendwann in seiner ursprünglichen Bauart genutzt. Was ich allerdings gar nicht verstehe ist, warum die Katzen nicht die 90,5 cm hoch gesprungen sind. Habt ihr da eine Idee?? Sind sie vielleicht noch zu jung?

 

 

 

[ATTACH=CONFIG]4957[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]4958[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]4959[/ATTACH]

 

 

Immerhin sieht die Lösung doch relativ gut gelungen aus... :daumenhoch:und ich wage ehrlich gesagt zu bezweifeln, dass sie jemals den Eingang zum Klo von oben benutzt hätten... so ist es einfach besser...

 

Zum Springverhalten.. das ist sehr unterschiedlich von Katze zu Katze, und senkrecht in die Höhe springen, ist noch einmal eine zusätzliche Schwierigkeit.... als Penny von ihrem Züchter gebracht wurde,.... sie war da 8 Monate... und ich ihm zeigte, dass Luna oft oben auf der Schrankwand in 2 m Höhe schlief, mit der Zwischenstation von einem 1,20 m Kratzbaum... meinte er, das würde Penny nie schaffen... Sie sprang tatsächlich zu diesem Zeitpunkt so gut wie gar nicht, sogar 50 cm waren eine Hürde... und auch heute klettert sie lieber... aber sie hasst es, dass andere etwas können, was sie nicht kann und hat daran gearbeitet... allerdings braucht sie auch viel mehr Kraft als die anderen, weil sie einfach mehr Masse in die Höhe wuchten muß....

Luna springt inzwischen ihrem Alter geschuldet auch nicht mehr so hoch...

nur Cara springt leicht und locker wie eine Feder, sie schafft die 90 cm auf die Küchenarbeitsplatte locker, aber eben auch lieber schräg als senkrecht...

Die Lösung mit dem Zwischenbrett ist doch gut... und solltest du beobachten, dass sie es irgendwann auch ohne schaffen, kannst du es immer noch wieder entfernen...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Premiere White Sensation Blue Contol

      Hallo zusammen,   ich war letztens bei Fressnapf und habe das Streu von Premiere "White Sensation Blue Control" entdeckt. Schien ziemlich neu zu sein. Habe mal so einen Sack mitgenommen, vom Preis her leider ziemlich happig, glaube 14 oder 15 Euro :keineahnung:   Habs dann direkt bei der nächsten Klogrundreinigung getestet. Es riecht irgendwie total nach Waschpulver Aber angenehm.   Beide Katzen sind sofort draufgegangen und ich muss sagen, man riecht gar nix mehr, selbst nach dem großen Ge

      in Cat Litter & Cat Toilet

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.