Jump to content

Wie gehe ich vor? (Futtermittel-Allergie)


veronika123
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen

Ich habe eine frage an euch: vielleicht erinnert ihr euch an Holly und Sammy, sie sind bei mir seit November. Sam ist voll OK, aber Holly ist immer noch total panisch, ich nenne sie auch "Panik Lady".

im Juni waren wir in den ferien und ich habe die beiden in ein katzenpansion gebracht. Nach dem wir sie nachhause geholt haben an einem Samstag, haben wir gemerkt, dass Holly total erkältet war und mussten wir mit ihr notfallmässig zum arzt am Sonntag. Der arzt meint, es ist nachgewiesen, dass katzen in stress-situation anfälliger sind auf infektionen, und eine pansion aufenthalt für so eine ängstliche katze, wie Holly, ist eine stress situation! Sie hat zuerst eine antibiotika spritze gekriegt und tabletten musste ich ihr geben eine woche? 10 tage? Weiss nicht mehr. Es ist ihr nachher auch besser gegangen. Aber mit der zeit haben wir gemerkt, es geht ihr nicht wirklich gut, sie war mehr müde als sonst und oberhalb von ihren augen (wie unseren augenbraunen) hat sie rote, wunde stelle, kratzt sie viel. Dann sind wir wieder zum arzt (es sind ca. 7 wochen vergangen seit dem erstemal) und er hat festgestellt, sie hat fieber und hat wieder antibiotika gekriegt und meint, sie hat futterallergie. Ich soll herausfinden, auf was...

Wie gehe ich am klügsten vor? Und habt ihr mir einen tipp, was das beste katzenfutter ist für solche sensibelchen?

Ihr stulgang ist normal zum glück, das problem ist "nur" dieses wundkratzen.

Danke schon mal für euere hilfe!

LG

Veronika

Link to comment
Share on other sites

Bei einer Ausschlußdiät darfst du zunächst nur eine Sorte füttern... möglichst eine Fleischsorte, die vorher nie gefüttert wurde... das Prinzip ist hier http://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/eliminationsdiat-ausschlussdiat-fur-die-katze-was-ist-zu-beachten/580058 recht gut beschrieben...

hier beschreibt eine Betroffene ihre Erfahrungen http://www.warum-ada.de/Maja/chico_ausschlussdiaet-allgemein.html

sehr gut geeignet für den Beginn ist Pferdefleich... http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/herrmanns_katzenfutter/herrmanns_fleischpur/183452

 

viel Erfolg dabei...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Grins...ein wenig ungläubiges Kopfschütteln kam gerade bei mir, als ich las, dass die TA meinte: "Finden sie mal raus, auf was die Katze reagiert"- keine weitere Beratung? Nett...

 

Aber Karins Links sind wirklich gut. Ersparen lange Beschreibungen hier- vor allem der Link zur Erfahrung der Halterin ist, wie ich finde, sehr hilfreich im Falle eines Falles, da er auch gut auf das "wie setze ich es um und warum so und nicht anders" eingeht (habe das jetzt nur alles überflogen).

Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Danke schon mal Noch eine frage, bevor ich anfange mit dem lesen: geht es darum, selber das futter zuzubereiten? Weil ich muss dazu sagen, ich bin veganerin und würde mir sehr schwer fallen, das fleisch anzufassen (ganz besonders pferdefleisch!!!) Ich habe mich soweit überwunden, dass meine katzen nassfutter kriegen, obwohl für mich trofu einfacher wäre. Wenn es nicht anders geht, würde ich mich schon zwingen, selber das futter zubereiten, aber wenn ich es mit einem guten futter schaffen könnte, wäre ich mega froh.

Und grad vor kurzem ist mir in den sinn gekommen, dass ich ca. vor einem monat das erstemal "gourmet perle" gekauft habe... Könnte DAS der auslöser sein? Bisher haben sie praktisch nur whiskas und sheba gekriegt und es war alles in ordnung.

Was meint ihr?

LG

Veronika

Link to comment
Share on other sites

Dann lass doch als erstes mal die Gourmet Perle weg... nun sind Whiskas und Sheeba halt auch jede Menge unterschiedliche Fleischsorten bzw. Nebenerzeugnisse, also potentielle Allergie-Auslöser, drin, da gibt es sicher hochwertigere Futtersorten...

 

Aber falls es wirklich die Gourmet Perle sein sollte, kannst du dir ja den ganzen Aufwand sparen... und dir dann vielleicht mal die Threads zum Futter durchlesen... ob du nicht bessere Sorten findest... aber erstmal dann zum gewohnten Futter zurück, und wenn alles abgeheilt sein sollte... dann behutsam eventuell eine neue Sorte probieren...

 

Der Link zum Pferdefleisch, den ich eingestellt habe, ist Pferdefleisch in Dosen, da müßtest du dann nach und nach immer etwas zusetzen.. lies dir mal in Ruhe alles durch

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Oh, gerade fällt mir ein: bei mir hatte das Katerchen auch am Kinn und an der gleichen Stelle über dem Auge zwei Mal so einen komischen Ausschlag bzw. fellärmere, rötliche Stellen- da ich nichts am Futter geändert hatte etc. musste ich wirklich überlegen...und dann fiel es mir auf: wenn ich Edelstahlnäpfe als Futterbehältnis hin gestellt hatte, fing es an...seitdem nur noch Keramik- aber keine kahlen Stellen mehr! :freu:
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, ich habe's! Heute morgen habe ich ihnen diese goumet perle gegeben, nach eine einwöchige pause (zufällige pause, die waren nämlich z'unterst) und die arme Holly kratzt sich heute wie wild, so schlimm habe ich es noch nie gesehen!

Habe auch alles gelesen inzwischen, auch das pferd bestellt, werde diese auswahl procedere machen zur sicherheit, aber bin ziemlich sicher, dass der übeltäter gefunden worden ist 😄!

(sie habe plastik futternapf und das habe ich nicht gewechselt.)

 

Danke euch vielmals für die hilfe!

LG

Veronika

Link to comment
Share on other sites

Ich drücke die Daumen, dass Gourmet Perle der Auslöser war und dass es Deiner Holly bald wieder richtig gut geht. :beten:

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Plastikfutternäpfe können auch zu Hautirritationen führen. Da können Weichmacher aus dem Kunststoff ausdunsten, was Allergien auslösen kann. Ich füttere meine Katzen aus flachen Glasschalen von Ikea. Die sind robust, sehr gut sauber zu halten, weil sie nicht zerkratzen und obendrein auch noch preiswert (99 Cent/Stück).

 

Bei Deinem Sensibelchen könntest Du mal versuchen, ob Du mit einem Feliwaystecker und/oder Zylkene etwas mehr Gelassenheit rein bekommst. Bei meiner Dramaqueen Ginger, die sich durch nervöses Lecken den Bauch und die Innenseite der Hinterbeine nackig geputzt hatte, habe ich damit sehr gute Erfahrung gesammelt. Sie ist jetzt wesentlich ausgeglichener, hat ihre Putzwut überwunden und ist wieder vollständig behaart.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Wie lang muss man das neue futter geben, bis es eine besserung eintritt? Wir füttern seit 3 tagen pferd (X() aber ich sehe noch keine besserung!

 

LG

Veronika

Link to comment
Share on other sites

Diese erste Futterzusammenstellung wird mindestens solange gefüttert, bis die Katze symptomlos ist. In der Regel sollte das nach 6 bis 8 Wochen der Fall sein.

 

Wenn du dir den zweiten Link genau durchliest, da steht eigentlich alles ziemlich genau beschrieben drin. Auch was du machen mußt, falls dabe Probleme auftauchen, Verstopfung Durchfall..., oder eben auch die Zusätze, um Mangelerscheinungen über diesen doch langen Zeitraum vorzubeugen.

 

Das ganze Prozedere dauert halt eine ganze Weile, und ist ja auch nur von Erfolg gekrönt, wenn es sich wirklich um eine Allergie handelt... du brauchst da auf jeden Fall einen langen Atem...

Ich kenne einen Fall, da wurde die Neurodermitis des Sohnes auf diese Weise angegangen... insgesamt ein Prozeß von so etwa 3 Jahren... dann war es aber wirklich ausgestanden...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Phuuu...da muss man aber geduld haben!

Gestern musste ich mit Holly wieder zum TA, weil sie sich immer noch kratzt, wie wild und sie sieht schrecklich aus mit den roten, geschwollenen augen und nackt und blutig gekratzten "augenbraunen". Sie hat cortisonspritze gekriegt 😰und in 2 wochen muss ich sie wieder zeigen. Habe auch neue futterschalen gekauft, aus glas. Jetzt kriegen sie das pferd aus glasschale,wenn das und die spritze nicht wirken, dann weiss ich echt nicht mehr weiter!

Aber seien wir optimistisch!

Der arme Sam muss daran glauben...er kriegt auch nur pferd. Sicher langweilig, sterben wird aber nicht daran!

 

Übrigens, es gibt noch was ganz komisches: sie haben ein kratzbaum, was sie innig lieben, aber die liegeflächen sind inzwischen eng geworden (3 "teller" gibt es dran).For ca. 1.5-2 monaten habe ich 2 neue, grosse liegeplätze gekauft, rund und bequem.

Sie gehen nicht drauf! Ich habe es auch gewaschen, habe trockenfutter da drin versteckt etc. - aber sie meiden es! Seit dem gibt es nur noch eine liegefläche, die alte, dort liegt meistens Holly - und die 2 wunderschöne, teuere plätze sind leer! Kann es sein, dass man irgendwelche giftige materialen benützt hat? Kann es fast nicht glauben, diese kratzbäume sind sehr populär (und teuer), im forum habe ich auch nur gutes gelesen! Weiss leider die marke nicht, aber weiss, rund, gross, bequem und teuer. Warum boykottieren sie es???

 

LG

Veronika

Link to comment
Share on other sites

Wie gesichert ist denn überhaupt die Diagnose Futtermittelallergie? Ich meine mit dem Hinweis, eine Ausschlußdiät zu beginnen, ohne dir hierzu eine Anleitung zu geben, hat der Tierarzt sich ja auch schon nicht mit Ruhm bekleckert...

 

Es gibt z. B.auch eine Autoimmunerkrankung bei Hunden und Katzen... http://www.hauttierarzt.de/lexikon/pemphigus-foliaceus

 

Mein Vorschlag .. du machst mal ein Foto von den betroffenen Stellen und stellst es mit einer entsprechenden Anfrage bei http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/forumdisplay.php/77-Fragen-an-den-Tierarzt ein...

 

Ansonsten würde ich es in einer Praxis oder Klinik, die Erfahrungen mit Hauterkrankungen hat, versuchen.

 

 

Warum deine Katzen den neuen Baum nicht akzeptieren... das kann die verschiedensten Ursachen haben und manche brauchen schon mal länger, bis sie sich an etwas neues gewöhnen...

das Fabrikat solltest du eigentlich mit Hilfe der Rechnung herausfinden können... und wenn die Bettchen waschbar sind, könntest du sie auch zur Not mal waschen, wenn du da wirklich die Ursache befürchtest.. denke ich aber mal eher nicht...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Phuuu...da muss man aber geduld haben!

Gestern musste ich mit Holly wieder zum TA, weil sie sich immer noch kratzt, wie wild und sie sieht schrecklich aus mit den roten, geschwollenen augen und nackt und blutig gekratzten "augenbraunen". Sie hat cortisonspritze gekriegt und in 2 wochen muss ich sie wieder zeigen. Habe auch neue futterschalen gekauft, aus glas. Jetzt kriegen sie das pferd aus glasschale,wenn das und die spritze nicht wirken, dann weiss ich echt nicht mehr weiter!

 

Cortison wirkt in solchen Fällen immer, es unterdrückt ja die körpereigene Abwehr... sowohl bei einer Allergie als auch bei einer Autoimmunerkrankung reagiert das Immunsystem ja fehlgeleitet... Bei einer Allergie, kann ich durch Vermeiden der Allergene auf Dauer helfen.. bei einer Autoimmunerkrankung ist das kaum möglich...

Am Anfang sollte zunächst aber einmal eine hieb- und stichfeste Diagnose stehen...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • Robert changed the title to Wie gehe ich vor? (Futtermittel-Allergie)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Futtermittelallergie

      Hallo zusammen, Unsere "Goldie hat leider eine Futtermittelallergie und kann nicht alles essen.Rindfleischallergie steht zu 100 % fest.Haben schon einiges an Trockenfutter probiert.Doch leider kein Erfolg,sie würgt es wieder aus.Auch kein Hühnchenfleisch,Schweinefleisch,keine Leckerlies....Das einzigste was sie im Moment frisst und behält ist das Trockenfutter von Royal Canin und heißt Castro Intestinal GI 32.Hat jemand auch eine solche Erfahrung gemacht und weiß mehr was man noch geben kann.Si

      in Verdauung

    • Die Futtermittelallergie!

      Was ist eine Futtermittelallergie? Katzen und Hunde können ähnlich wie beim Menschen allergisch auf Futtermittelbestandteile reagieren. Einige Tiere haben nur Hautsymptome in Form von Juckreiz, wenn sie das betreffende Futter essen. Bei anderen Tieren zeigen sich auch Magen Darm Symptome/Probleme wie Durchfall und Erbrechen in seltenen fällen sogar Blut im Kot. Alle handelsüblichen Futtermittel können eine Futterallergie auslösen und jedes Produkt wie Leckerli und Ergänzungsfuttermittel usw.

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.