Jump to content

Zahnstein !!!!


Doreen
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

unsere Nettie hat an 2 Zähnen Zahnstein.Der Tierarzt will den mit Laser entfernen,unter Narkose.

Mir geht es bei dem Gedanken an Narkose garnicht gut.Gibt es noch andere Möglichkeiten ? Ich will natürlich auch nicht,daß sich das Zahnfleisch entzündet.

Freue mich über eure Tips.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

In der Regel wird Zahnstein immer unter Narkose entfernt, die Katzen halten ja sonst auch in den wenigsten Fälle still. Es hat ja auch den Vorteil, dass, sollte etwas am Zahn sein, dies dann in einem Aufwasch behoben werden kann.

Meiner Luna hat mal eine Tierärztin Zahnstein einfach mit dem Häkchen so entfernt, dies durfte aber auch nur sie bei ihr...

 

Später durfte ein anderer Tierarzt ihr nicht mal ins Mäulchen schauen, da ist sie völlig ausgerastet...

Ich hatte, da sie da auch schon 13 Jahre alt war, ziemliche Bedenken, aber es nützte ja nichts, sie hatte das Fressen eingestellt . Sie mußte deshalb sogar unter Narkose untersucht werden, dann wurden aber ein vereiterter Zahn und Zahnstein gleich mit entfernt, und hinterher ging es ihr wieder richtig gut... alles prima überstanden... aber auch mir fiel eine Zentnerlast von der Seele, als ich sie wohlbehalten wieder hatte... Angst hat man immer...

 

Die Narkosemittel heute sind aber relativ gut verträglich... also Kopf hoch... das wird schon...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ich kann Deine Angst verstehen. Beim Gedanken an Narkose werde ich auch immer leicht panisch. Aber die Behandlung wird ohne Narkose wohl kaum möglich sein. Ich drücke für Nettie auf alle Fälle die Daumen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Mein Aramis wurde im Februar in Narkose gelegt und hat Zahnstein entfernt bekommen. Wir haben auch gleich ein Röntgenbild mitmachen lassen, um zu gucken ob die Wurzeln in Ordnung sind. Dabei wurde festgestellt, das ein Zahn gezogen werden musste.

Er hat die Narkose super vertragen und war schon am Mittag wider fit.

LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Hugo hat vor 3 Monaten einen Zahn gezogen bekommen und Zahnstein wurde entfernt, er hatte eine Inhalationsnarkose bekommen und super vertragen. Er war relativ schnell wieder fit.....

 

Bei Narkose bekomme ich auch immer Panik, aber ohne Narkose wird wohl der Zahnstein nicht entfernt werden können.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Wie hat dein Tierarzt das mit der Inhalationsnarkose gemacht?

Mein Tierarzt hat mir erklärt das würde bei Zahnsteinentfernung nicht gehen, weil sie bei der Inhalationsnarkose eine Maske aufgesetzt bekommen und der Tierarzt dann nicht mehr im Maul arbeiten kann.

LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

normalerweise reicht bei so etwas eine kurznarkose (per spritze). es muss leider sein, denn kein tier hält sonst still. man sollte aber die gelegenheit ausnutzen, gleich alles zu erledigen, was unangenehm ist wie z. b. röntgenbilder, blutentnahmen oder

ohren-reinigung.

ich verlange von meiner TA immer, dass sie eine narkose maximal ausnutzt. das ist im interesse der katze.

den laser halte ich in dem zusammenhang aber für schicki-micki-quatsch. da tuts ja auch die normal-methode.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Wie hat dein Tierarzt das mit der Inhalationsnarkose gemacht?

Mein Tierarzt hat mir erklärt das würde bei Zahnsteinentfernung nicht gehen, weil sie bei der Inhalationsnarkose eine Maske aufgesetzt bekommen und der Tierarzt dann nicht mehr im Maul arbeiten kann.

 

Die Inhalationsnarkose

 

Bei dieser Narkoseart wird über einen venösen Zugang (Venenkatheter) ein Kurznarkotikum gespritzt (häufig Propofol), damit die Katze intubiert werden kann. Dann wird die Narkose mit Narkosegas (meist Isofluran1 ), vermischt mit Sauerstoff) fortgeführt. Über den Tubus gelangt das Narkosegas in die Lunge und er bietet zusätzlich Schutz vor Verschlucken. Die Menge kann an den Patienten angepasst werden, so dass eine gezielte Steuerung der Narkose während der Operation möglich ist. Im Notfall kann die Narkose sofort abgebrochen und mit Sauerstoff künstlich beatmet werden. Da das Narkosemittel über die Atmung direkt wieder aus dem Körper transportiert wird, wachen die Katzen nach der OP sehr schnell wieder auf, die Verabreichung eines Gegenmittels ist nicht notwendig. Jedoch muss je nach Operation das Narkosegas um ein Schmerzmittel ergänzt werden.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Bei Luna hatte ich mich damals in der Aufregung gar nicht erkundigt, welcher Art die Narkose sein würde. Da aber ihr Fell am Hälschen wegrasiert war, wurde sie wohl auch intubiert.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zahnstein bei allen Rassekatzen!

      Hallo Ihr Lieben!     Heute möchte ich von Euch wissen, wie es bei Euren Tigern puncto Zahnfleisch bzw. Zahnsteinproblemen ausschaut.   Denn ich habe bei meinen festgestellt, daß trotz extra Trockenfutter Dental die Zähne mit Belag sind. Bei Luna sind sogar schon paar Zähne gerissen worden. Ich füttere aber nur hochwertiges Futter ohne Zucker u. Getreide.   Meine Tierärztin meinte fast alle Rassekatzen sind betroffen.   Kann man überhaupt gegen dieses Problem vorbeugend was machen? Putz

      in Zähne

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.