Jump to content

wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun


Luna2007
 Share

Recommended Posts

Huhu zusammen,

 

also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr.

Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.

 

Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.

 

könnt ihr mir was gutes empfehlen?

Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.

 

Vielen Dank schon mal

Link to comment
Share on other sites

Also wir haben seit Monaten nur noch Cat's Best Öko Plus und sind begeistert. Es riecht überhaupt nicht (außer etwas nach Holz), ist ergiebig und klumpt gut. Und man kann es in der Toilette entsorgen! Der einzige Nachteil ist, dass es leicht ist und somit herum getragen wird. Aber lieber sauge ich öfter, als den Geruch vom Katzenklo ertragen zu müssen.

 

Vorher hatten wir Extreme Classic und Golden Grey Master. Aber selbst diese Streue haben so einen eklig süßen Geruch entwickelt, der mich echt gestört hat.

 

Von Cat's Best Öko Plus sind wir echt begeistert!!

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

sind das diese holzteilchen? die dann zerplatzen wenn sie angepieselt werden?

das hatte ich auch mal von dm, hat mir eigentlich gut gefallen, bis ich dann irgendwann fesgestellt habe, dass ich ständig überall so ne art holzstaub hatte.

gesaugt und nach paar stunden war es wieder so. am bettrand zb.

 

weis nicht ob es an der qualität lag. mei das öfter saugen würde mich jetzt auch nicht umbringen.

aber ich denke halt wenn die mietzen sich putzen, nehmen die das doch auch wieder auf? o

hatte dann irgendwie bedenken dass es ungesund sein könnte.

 

wenn da meine bedenken unbegründet sind, würde eigentlich nichts dagegen sprechen , es wieder zu versuchen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ich noch mal,

 

hab gerade mal geschaut auf zooplus, da werden die bewertungen ja immer mieser.

angeblicher qualitäts verlust, etc.

wollt grad schon bestellen ... ach mei warum ist des immer so schwierig

Link to comment
Share on other sites

Wir verwenden auch das Cat´s Best Öko Plus.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie lange so ein Sack hält, es ist wirklich sehr ergiebig.

Das Streu ist nur sehr leicht und ich fege auch immer hinter dem Klogang den Boden, aber sonst habe ich nichts zu bemängeln.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe vor nem Monat 4 Riesensäcke bestellt. Staubt normal würde ich sagen.

So ähnliches Streu gibts bei DM, nur dass die Stücke da kleiner sind und somit noch mehr herumgeschleppt werden.

Versuch`s doch mal mit einem kleiner Sack aus!

Link to comment
Share on other sites

Cats best Öko plus hätte ich persönlich durchaus für gut befunden, allerdings haben meine damals noch 2 Damen gefunden, dass es sich hierbei um eine unzumutbare Streu handelt... und ehe sie sich dann einen anderen Platz zum Geschäft verrichten aussuchen, habe ich da ganz schnell nachgegeben.

 

Derzeit verwende ich http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/cat_and_clean/178828 für mich als Stauallergikerin etwas angenehmer

 

davor hatte ich http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/extreme_classic/207550 beim Streu gibt es irgendwie keine optimale Lösung, da muß man einfach ausprobieren..

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ich verwende das Premiere von Fressnapf und bin damit zufrieden. Das Golden Grey fand ich auch gut, aber das bekommt man ja leider nur online.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

Allerdings für die Babies brauchtest du dann ohnehin Cats Best Öko Plus (CBÖP) oder etwas vergleichbares! Da darfst du keine Betonit Streu verwenden, bis sie wissen, dass Streu nicht zum fressen ist...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte auch mal Cat´s best Öko Plus- und finde es nach wie vor vom Verbrauch und allem super, hab es aber, eben weil es so leicht ist, dass Katz es in der gesamten Wohnung verteilt, aussortiert. Golden grey master war, weil hoch gelobt, auch mal ein Versuch, aber ich fand, die Urinklumpen waren zu lange zu schmierig und bin davon wieder weg. Mein Favorit ist extremclassic von intersand. Und wegen der Kitten: ich weiss von einigen Züchtern, dass sie nicht extra- Streu für die Kleinen nehmen(aus diversen Gründen); wenn sie es in größeren Mengen fressen ist es meiner Meinung nach, auch egal, welche Streu gefressen wird: Naturstreu quillt auf, Bentonitstreu klumpt und Silikat ist mit Sicherheit giftig oder sonstwas. Das ist wie mit unseren Kindern: in der Regel wird eine nur ungefährliche Menge probiert (in dem Fall Sand oder Dreck).
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Ich würde keinen Fall Betonit-Streu für Kitten verwenden, und die Züchter, die ich kenne, tun es auch nicht...

Was in kleinen Mengen einer ausgewachsenen Katze nichts ausmacht, für einen kleinen Kittenmagen- und -darmtrakt kann es lebensbedrohlich werden...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ich, also meine beiden Mädels natürlich, habe von Anfang an Golden Grey Master benutzt. Beide waren es vom Züchter gewöhnt und ich bin dabei geblieben. Es gab nie Probleme, auch nicht, als Nilla noch ein Kitten war. Andere Streus habe ich nie ausprobiert. Bei einem Katzenklo reicht ein großer Sack (14 kg) ca. 5-6 Wochen. Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mich in Ordnung und ich muss auch keine Streusäcke nach Hause schleppen, weil das der Postbote für mich erledigt. :ätsch:
Link to comment
Share on other sites

Penelope, warum is CBÖP soviel besser? Es ist auch klumpende Streu- und sehr saugfähig. Am besten- wenn man denn übervorsichtig sein will, sollte man dann ne Kiste mit Sand oder Erde als Ka Klo hinstellen... Naturfasern sind zwar nicht giftig, aber Klumpen im Magen sind Klumpen im Magen- und dass man wenig staubende Streu nimmt für seine Katzis wegen der Atemwege, setz ich mal voraus...
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Ach her je. Wir haben das Golden White (hatte auch die Züchterin) und ich habe jetzt in 4 Wochen fast 1 1/2 Packungen verbraucht, da sind auch 14 kg drin.
Link to comment
Share on other sites

Weil auf dem CBÖP, wenn überhaupt dann rumgekaut wird, und dies keine festen Klumpen bildet, während die Betonit-Klümpchen abgeschluckt werden und im Magen. und Darmtrakt verklumpen können... aber dies ist eine Diskussion, die ich auch nicht gewillt bin, weiter zu führen... das soll bitte jeder für sich selbst entscheiden, wie vorsichtig er sein möchte...

 

Wenn ich jemand einen Rat gebe, dann bin ich dabei eher vorsichtig, ich möchte mir nämlich ungern einen Vorwurf machen, wenn etwas passiert ...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ok. beenden wir die Diskussion an dieser Stelle...:denke: damit kann ich durchaus leben. Ich lerne ja schließlich auch jeden Tag dazu...
Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir jetzt auch mal das Premiere Moments geholt vom Fressnapf, laut BEratung und BEschreibung vom HErsteller auch sehr gut für Kitten geigent...
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte auch mal Cat´s best Öko Plus- und finde es nach wie vor vom Verbrauch und allem super, hab es aber, eben weil es so leicht ist, dass Katz es in der gesamten Wohnung verteilt, aussortiert.

 

 

Du könntest evtl. aber auch mal die etwas größere, schwerere (und teurere) "Nature Gold"-Variante ausprobieren und dann wahrscheinlich wieder einsortieren :wink:

Link to comment
Share on other sites

Ich hab das Premiere Excellent vom freßnapf und bin auch nach Versuchen mit anderer Streu immer wieder zurückgekehrt. Die ganzen Holzstreus haben einen furchtbaren Strandeffekt und die Bude sah aus wie Schlachtfeld, außerdem hat mein Highlander das Holzstreu im Fell spazieren getragen...ganz schlimm.
Link to comment
Share on other sites

Ich hab das Premiere Excellent vom freßnapf

Habe ich auch seit kurzem da es hier in der Umfrage zum Katzenstreu mit am besten abgeschnitten hat.

Außer dass die kleinen Steinchen auch gern außerhalb des Klos verstreut werden bin ich damit sehr zufrieden. Besonders toll finde ich dass es verstärkt duftet wenn das Kätzchen uriniert hat.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Hi an alle. Ich benutze seit ein paar Wochen Biokats Classic und kann bisher nicht meckern. Da das Zeug so schwer ist bestelle ich es online und der arme Paketdienst darf schleppen :aetsch1:
Link to comment
Share on other sites

Hahaha :D das mache ich auch immer so! :teufel:

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich auch... :pfeif:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Als Neuling bin ich ersteinmal in einen Tierbedarfladen gegangen und habe nach durchsehen der Produkte Biekats Classic gekauft. Später bin ich über Biokats for men gestolpert. Ich habe jetzt beide in der mache. Ein Klo mit Classic und eins mit for men. Ich bin mit beiden zufrieden. Allerdings läßt sich das Classic für mich leichter aussieben :)

 

Ich habe übrigends von Anfang an die Klos mit einem großen festen Müllsack ausgelegt und an den Rändern festgeklebt . So kann ich alles zusammen rausholen und der Boden der Klos bleiben sauber. Klappt tatsächlich:)

 

Beide Streu kann man sehr gut online bestellen.

Hier die Links. Mist geht ja nicht! Mein Touchpad ist ja kapput..

Okay, also for men gibts für 7,99 bei bitiba.de

und das Classic bei Fressnapf (auch online) für 7,99

Link to comment
Share on other sites

Ich habe übrigends von Anfang an die Klos mit einem großen festen Müllsack ausgelegt und an den Rändern festgeklebt . So kann ich alles zusammen rausholen und der Boden der Klos bleiben sauber. Klappt tatsächlich:)

 

Würde bei mir nicht klappen. Diablo scharrt vor Verrichtung wie ein Irrer bis er den Boden frei gelegt hat. Anscheinend will er es irgendwann in seinem Leben noch schaffen, seinen Antipoden auf die Fußsohlen zu pieseln. Den großen Cooniepfoten kann kein fester Müllsack Widerstand leisten.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.