Gerd Posted September 22, 2013 Share Posted September 22, 2013 Guten Morgen, als aufmerksamer (und anpassungsfähiger) Forumsleser möchte ich auch wieder mal einen nicht unbedingt erforderlichen Beitrag schreiben : Wenn ich friedlich im Wohnzimmer sitze, höre ich oft meine Frau aus der Küche fluchen und schimpfen. Natürlich nicht über mich, sondern über unseren Kater. Der Kerl ist ihr immer im Weg, egal was sie macht. Er liegt immer da, wo sie gerade dran möchte: an den Herd, den Kühlschrank, die Waschmaschine, an einen Spind oder einen Unterschrank. Er scheint dafür einen siebten Sinn zu haben. Ab und zu bekommt er einen leichten Tritt ab, wenn sie über ihn stolpert. Darüber schimpft auch er kurz, bleibt aber trotzdem (oder trotzig?) liegen. Mir geht es auch nicht besser: sobald ich mich in ein anderes Zimmer bewegen möchte, liegt da vor mir der unbewegliche Kater im Durchgangsbereich. In der Fußballersprache nennt man das Sperren ohne Ball. Bisher haben meine katzenpsychologischen Analysen ergeben, dass es eine Art Futterverhalten sein muss. D. h. er lässt uns nicht aus den Augen, um ja keine Fütterung zu verpassen. Dass er uns ärgern oder foppen will, kann ich ausschließen, dazu ist er zu lieb. Leider aber auch zu verfressen. Da wir ein solch penetrantes Verhalten noch bei keiner anderen Katze erlebt haben, könnte ich mir auch vorstellen, dass evtl. ein Zusammenhang mit der (ruhigen und gemütlichen) Ragdollrasse besteht. Auf jeden Fall würde mich interessieren, ob es sich bei anderen Ragdollbesitzern ähnlich abspielt. Nächtliche (nicht übernächtigte) Grüße Gerd Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted September 23, 2013 Share Posted September 23, 2013 Bei mir ist die Ragdoll die einzige, die mir nicht im Weg rumliegt oder rumturnt. Die beiden EKHs sind Fressraupen, die belagern mich in der Küche. Die beiden Maine Coons liegen gerne an Engpässen im Weg. Aufstehen und Platz machen? Nö, da müsste man sich ja bewegen! Soll die Alte doch gefälligst fliegen lernen! Azumi hat eine ganz andere Macke: Die spielt mit uns "Die Reise nach Jerusalem". Steht man nur einen Moment von seinem Platz am Esstisch auf, dann wird er sofort besetzt. Da steht man dann mit seinem dummen Gesicht und wird triumphierend angefunkelt. Ich könnte schwören, die kleine Hexe kichert! LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted September 24, 2013 Share Posted September 24, 2013 Also ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen, Gerd. Unser Dimmy betreibt die Wegelagerei auch sehr professionell und hat daher auch schon öfter mal Fußkontakt gehabt........Leider!!! Und die kleine Mimi ist ein sehr lernwilliger Azubi. Beide sind ständig um mich rum, liegen im Weg oder auf dem Tisch. Und wenn es wider erwarten mal nicht so ist, dann macht einer meiner Hunde die Vertretung..........:D:D Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trigirl Posted September 24, 2013 Share Posted September 24, 2013 Du sprichst mir aus der Seele! Mein Aaron liegt immer im Weg oder läuft einem (z.B. beim Stiegengehen) zwischen den Beinen herum. Täglich nach der Arbeit hebe ich mein Fahrrad durch die Tür und über den Kater weil er meint nicht ausweichen zu müssen eher er seine Streicheleinheiten bekommen hat. Auch in der Küche spielt sich bei uns zuhause das gleiche ab wie bei dir. Nur ist es unserem Mauz eigentlich egal wenn man ihn versehentlich "ertritt" obwohl mir das immer unendlich leid tut. Liebe Grüße Sandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted September 24, 2013 Share Posted September 24, 2013 Im Weg liegt hier auch immer Penny, die Ragdoll, aber ich versichere euch, es geht durchaus schlimmer... sie liegt wenigstens ruhig im Weg, so dass man ungefährdet drüber steigen kann... Cara, das Birmchen, springt mir ständig zwischen den Beinen hoch, das ist eine wesentlich gefährlichere Macke für beide Beteiligte ... Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
vreniweber Posted September 25, 2013 Share Posted September 25, 2013 Ich kann ja das alles auch nur bestätigen - Sammy (unser Grosser), liegt immer, aber wirklich immer im Weg , aber, wie Penelope auch schon bemerkte, liegt er ruhig da. Jetzt scheint mir das im normalen Alltag nicht mehr ein grosses Problem zu sein. Wenn man sich mal angewöhnt hat immer nach unten zu schauen und immer die Füsse mindestens 30 cm zu heben, passiert in der Regel auch nichts. Gut, es schaut ein wenig doof aus und man muss halt dran denken, wenn man zu Haus raus geht, dass man dann die Füsse nicht mehr mindestens 30 cm heben muss..... :rofl: Richtig lustig wirds aber immer erst, wenn die Schwiegermutter zu Besuch ist. Die alte Dame ist nicht mehr so ganz gut zu Fuss und mag ausserdem keine Katzen.... Wir sind dann immer am Springen und räumen eigentlich permanent vor ihren Füssen die Katzen weg. Aber eigentlich muss ich ja auch sagen - ich finds auch ganz schön, dass die Beiden immer da sind, wo wir sind.....:top: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amy2011 Posted September 28, 2013 Share Posted September 28, 2013 Jupi und Henry liegen auch gerne im Weg. Aber was noch viel schlimmer ist: Henry rennt einem liebend gerne zwischen die Beine durch, WÄHREND man läuft!!! Letztens bin ich deswegen fast hingefallen. Im Flug hab ich noch meine Hausschuhe verloren, aber irgendwie konnte ich mich doch wieder fangen Liebe Grüße, Ani mit Jupiter, Amy und Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vampi Posted October 1, 2013 Share Posted October 1, 2013 Das kann ich noch toppen.... Das die Kerle immer genau da rumliegen wo du gerade stehst, gehst oder sitzen willst ist ja völlig normal. Egal ob Küche, Wohnzimmer, Türrahmen oder sogar auf der Toilette hinter dir, aber.... Angelito muß immer der erste im Schlafzimmer sein und wenn das bedeutet mit VOLLGAS an Frauchen vorbei, ihr genau vor die Füße zu rennen, na dann... Anfang Sommer hatte ich es mal wieder eilig und bin ins Schlafzimmer gestürmt... Angelito mit Turbolader hinterher und ihr ahnt es schon... natürlich direkt vor die Füße...muß ja seine Poleposition verteidigen :naenae: Ich hatte die Wahl: Entweder Kater mit vollem Effee durchs Schlafzimmer kicken oder springen... Natürlich bin ich gesprungen und zwar mit den Zehen in den Sockel vom Ehebett :kreisch: Das tut so weh, daß du einen moment lang in Versuchung kommst zu überlegen, ob du nicht doch lieber den Kater getreten hättest :abbitte: Bilanz der Geschichte : Kater noch am Stück... mit aufgerichtetem Schwanz und Triumpfgesicht zufrieden auf dem Bett liegend. Mein kleiner Zeh... blitzblau geschwollen und glatt durchgebrochen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xentina Posted October 2, 2013 Share Posted October 2, 2013 Boahh - du Ärmste!!! Gebrochener Zeh ....gute Besserung! Ein wahrhaft heroischer Akt! Also wenn wir daheim sind, haben wir uns angewöhnt, uns nur noch schlurfend fortzubewegen....Mann, Kind und ich heben einfach die Füsse nicht mehr vom Boden. So manch einer wundert sich über diese seltsame Art der Fortbewegung - aber zumindest in der jeweiligen Etage ist man nun sicher vor Ragdoll-Stolperschwellen. Beim Treppen-Steigen hilft's allerdings nix. Leider..... LG von Tina und ihren Jungs Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now