wiesi66 Posted October 8, 2013 Share Posted October 8, 2013 Hallo Zusammen, Wir haben 3 Katzen, einen Ragdollkater mit 2 Jahren, eine. BKH Kater mit einem Jahr und eine Kätzin mit 1 Jahr. Die Kätzin wird immerh scheuer, da Sie bei den wilden Rauf- und Fangspielen der beiden Kater nicht mitspielen mag bzw. Darf. Jetzt haben wir ein super süsses Ragdollkitten beim Züchter gesehen. Wäre ein weiteres Mädchen die Lösung? Wir wohnen in einer 70 qm Wohnung, die Katzen habe.n keinen Freigang. LG Wiesi LG Wiesi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xentina Posted October 8, 2013 Share Posted October 8, 2013 Hallo Wiesi, zunächst einmal herzlich willkommen! Zu deiner Frage. Also ich persönlich halte die Größe der Wohnung schon für ein wenig grenzwertig für 4 Katzen. Aber ich kann mich auch täuschen - vielleicht ist ja viel nach oben gebaut (catwalks etc.)... Dann könnte es gehen. Ein weibliches Kitten dazuzusetzen halte ich persönlich nicht für eine so gute Idee. Wenn überhaupt würde ich gezielt nach einer Gleichaltrigen mit ähnlichem Spielverhalten Ausschau halten. Bei einem Kitten bekommt man ja immer eine kleine Windertüte - vielleicht wird's ja eine wilde Dame....die lieber mit den Katern rauft?! Das wäre wohl keine Hilfe. Was meinen die anderen Foris dazu ?! LG von Tina mit Merlin und Malygos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted October 8, 2013 Share Posted October 8, 2013 Hallo Wiesi bei mir leben drei Damen auf 58 m², bei entsprechender Einrichtung sollten also 4 Katzen auf 70 m² kein Problem sein... auch wenn dies von einigen anders gesehen wird... Bei deiner Konstellation, zwei Kater und eine Kätzin und dem geschilderten Verhalten, würde ich auch über eine Kätzin zur Harmonisierung nachdenken... natürlich gibt es nie eine Garantie... Ich sehe bei einer 1 jährigen Katze und einem weiblichen Kitten allerdings überhaupt kein Problem, und ein gewissenhafter Züchter, der seine Tiere einschätzen kann, kann dir da durchaus beratend zur Seite stehen... ob ein Mädel gerne mit den Katern rauft.... vor allem von sich aus rauft... und nicht nur sich zur Wehr setzt, was in einem Haushalt mit Katern ja gar nicht schlecht wäre, kann man auch bei einem Kitten erkennen... Frag den Züchter halt sehr genau aus nach den Eigenschaften der einzelnen Tiere, und wirst erkennen, ob er dir das Kätzchen nur schmackhaft machen will, oder ob es wirklich die Eigenschaften hat, die passen... das wäre bei einer gleichaltrigen Katze ja auch nicht anders... Ein Restrisiko bleibt immer, weil die individuellen Vorlieben auch noch eine Rolle spielen .. aber dies kann man minimieren... Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
wiesi66 Posted October 8, 2013 Author Share Posted October 8, 2013 Vielen Dank für eure Antworten. der Züchter, den wir heute Nachmittag besuchen werden hat gerade einen Wurf mit 5 Mädels, wir werden uns die Kleinen einfach mal unverbindlich anschauen und vielleicht ist ja eine Maus für uns dabei! Ich werde auch einen "Catwalk" bauen und einen 2. großen kratzbaum anschaffen. Ich hoffe das wird gehen! LG Wiesi Link to comment Share on other sites More sharing options...
miley Posted October 8, 2013 Share Posted October 8, 2013 hallo, wie du schon sagtest: eine dritte ebene einbauen und schon hast du "doppelten" raum.... viel wichtiger als die größe der wohnung ist die richitge katze zu finden. du musst ganz offen dem züchter sagen, was du zu hause an situationen hast- alles! und ganz ehrlich! nur dann kann der züchter, wenn er seine kitten kennt ! ( ist ja auch nicht immer der fall) beurteilen ob er ein kätzchen für dich hat. außerdem muss das kätzchen schon eine gewisse geitige reife zeigen, sprich älter als 5 wochen sein, um überhaupt zu sagen, ob er etwas passendes für deine gruppe hat. dann steht also "optik" an letzter stelle!!!! es ist schwierig für einen züchter, der ja auch sein kätzchen gut aufgehoben wissen möchte und keinesfalls sein kleines tier wieder zurück haben möchte, die in zukunft zu sehen, in situationen wie deiner. drück die daumen, aber sei gewissenhaft. lieber einmal noch drüber geschlafen als einen falschen entschuß mit fatalen folgen zu begehen. lg miley Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted October 8, 2013 Share Posted October 8, 2013 Also wir leben mit 2 Hunden und 2 Katzen auf 65qm und haben keinerlei Probleme. Allerdings haben wir auch die schon genannten Catwalks, zwei große Kratzbäume und eine große 1,6m hohe Kratztonne. So können die Katzen natürlich einen viel größeres Gebiet nutzen, denn alles ist so vernetzt, dass sie auch auf die Schränke kommen. Und alle können die komplette Wohnung nutzen, nur Nachts ist das Schlafzimmer meistens tabu. Ich würde mich übrigens sehr über Fotos von Deinen Fellis freuen, auch von Deinem Besuch bei der Züchterin heute. ;-) Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now