Jump to content
  • 0

Kater mit Stammbaum gekauft Stammbaum aber noch nicht erhalten


Luna2007
 Share

Question

Hallo zusammen,

 

Ich habe mir einen Kater gekauft, 4 Monate alt.

Im vertrag steht dass ich Stammbaum und Gesundheitszeugnis beim Kauf erhalte.

 

Das Gesundheitszeugnis hab ich nicht und der Stammbaum soll dann vom Verein kommen.

Ist dass so richtig? Habe diesbezüglich keine Erfahrungen.

 

Das andere Problem ist, das der Kater vom ersten Tag weg Durchfall hat.

Ohrmilben und verdacht auf Flöhe, Hat der Züchter alles selber behnadelt.

 

Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher bei der ganzen Sache, und niesen tut er nun auch noch.

 

Soll ich vom Kauf zurück treten?

 

Ansonsten ist er ja ein total süßer Kerl. Hab ihn mir der Option gekauft im laufe des heranwachsen den Aufpreis zum Zuchttier zu bezahlen.

Link to comment
Share on other sites

23 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Was soll ich dazu noch sagen, einen potentiellen Zuchtkater kaufen, aus einer Zucht, in der es Ohrmilben und Flöhe gibt? Dazu noch ohne Gesundheitszeugnis und Stammbaum, 4 Monate sind lang genug für einen Züchter, sich den Stammbaum von seinem Verein ausstellen zu lassen!

 

Und mit so wenig Sachkenntnis überhaupt auf die Idee zu kommen, selbst züchten zu wollen na prima... Wenn die Voraussetzungen der potentiellen Zuchttiere schon so schlecht sind, was glaubst du, welche genetischen Vorraussetzungen da vererbt werden?

 

 

Mein letzter Rat an dich, gib den Gedanken zu züchten ganz schnell auf!!!

 

Solltest du es aber wirklich ernsthaft erwägen, such dir als allererstes einen wirklich guten Verein! Dort fängst du an zu lernen, und kannst dich nach einem kompetenten Mentor umschauen, der dich in alles einweisen, und auch beim Kauf wirklich guter Zuchttiere beraten kann!

 

Eine verantwortungsvolle Cattery hätte dir unter deinen derzeitigen Voraussetzungen auch niemals ein Zuchttier verkauft!!!

 

Dies alles braucht aber auf jeden Fall eine ganze Menge Zeit!

So wie du das bisher angehst wird das nix, leider gibt es aber viel zu viele ahnungslose Käufer, und ich würde jedenfalls so niemals bei dir kaufen!!!

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ganz ehrlich kannst du dir mal deine dissenden kommentare schenken.

Manchmal frage ich mich ob du dir die Haare auf den Zähnen auch mal kämmst.

 

Im Prinzip hab ich nichts anderes gemacht als dass was du hier den Leuten militant ins Hirn hämmern willst.

Habe mich an einen Vereinszüchter gewendet.

 

In einem Verein bin ich übrigens. Im Telefonat Ist das Thema Gesundheitszeugnis komplett weg gefallen. Da hab ich nähmlich angerufen und gefragt auf was ich achten soll wenn ich ein Zucht geeignetes Tier kaufen möchte.

Vor Ort wahr nichts zu erkennen die Katzen wahren sauber das Haus wahr sauber. Alle Katzen wirkten normal und gesund.

Leider hab ich deinen alles wissenden 7ten Sinn nicht und konnte die Ohrmilben nicht sprechen hören.

Die Flöhe selbst wurden auch nur vermutet...

Erfahren hab ichs nachdem der Kater bei mir zu Hause wahr...

 

Also lass mal die Kirche im Dorf du hast keine Ahnung welche Kenntnisse ich besitze und welche nicht also maß dir nicht immer so viel an bitte!

 

 

BTW ich hatte noch so viel Zirkus ein Hoch auf die Vereinszüchter

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Und mit so wenig Sachkenntnis überhaupt auf die Idee zu kommen, selbst züchten zu wollen na prima... Wenn die Voraussetzungen der potentiellen Zuchttiere schon so schlecht sind, was glaubst du, welche genetischen Vorraussetzungen da vererbt werden?

 

 

Mein letzter Rat an dich, gib den Gedanken zu züchten ganz schnell auf!!!

 

Solltest du es aber wirklich ernsthaft erwägen, such dir als allererstes einen wirklich guten Verein! Dort fängst du an zu lernen, und kannst dich nach einem kompetenten Mentor umschauen, der dich in alles einweisen, und auch beim Kauf wirklich guter Zuchttiere beraten kann!

 

Eine verantwortungsvolle Cattery hätte dir unter deinen derzeitigen Voraussetzungen auch niemals ein Zuchttier verkauft!!!

 

 

damit ist alles von mir gesagt, der Rest interessiert mich nicht mehr....

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Nein mit sicherheit nicht, ich hab auch nicht gesagt dass ich mir in allem sicher bin.

Das ist hier eher eine andere person. ich muss mich aber auch nicht gleich wieder so dumm anreden lassen sorry.

Ich denke einfach man braucht nicht gleich wieder mit steinen nach leuten zu werfen einfach ,weil man glaubt zu wissen was der andere weis oder nicht.

 

und ich habe auch gerade noch mal mit meinem verein gesprochen , ein mentor gibt es nicht, die geben nicht mal die daten andere züchter heraus.

anscheinend arbeitet da auch jeder verein anderst.

was man von den vereinen so hört, sehen sich züchter in erster linie als konkurenz und hilfe braucht man nicht zu erwarten.

 

Der abschliesende kommentar vom vereinsvorstand, sie müssen ihre eigenen erfahrungen sammeln da wird ihnen keiner helfen. für die züchter ist es ein geschäft. aldi sagt lidl auch nicht wie es geht etc...

 

aber wenn jemand einen verein weis bei dem es anderst läuft....

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Der erste Schritt, bevor man sich in einem Verein anmeldet, sollte sein, sich deren Stzung und Zuchtrichtlinien anzuschauen, und wenn dann welche in die engere Auswahl kommen, im zweiten Schritt mit jemand von Vorstand zu telefonieren, so kann man im vorraus die Streu von Weizen trennen:

 

http://katzencontent.com/2008/05/katzenvereine-und-katzenzuchtverbaende/

 

 

Ich erwarte einfach von jemand, der sich dem schwierigen Projekt Katzenzucht widmen möchte, dass er sich ausreichend Zeit nimmt, sich selbst über die notwendigen Dinge zu informieren.

 

nicht umsonst, bereitet sich ein guter angehender züchter darauf eine längere weile vor und hat einen guten mentor.

 

Dies Zitat war zwar in einem anderen Zusammenhang erstellt, passt aber genausogut zu dem Gedanken, überhaupt mit einer Zucht zu beginnen!!!

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

sach mal....was motiviert dich denn unbedingt züchten zu wollen?

wie heissen denn deine zuchtziele?

 

nur mal so zum anfang.....

 

also, du hast ne katze, hat sie eigentlich nen stammi? die luna...weiss ich gerade nicht. sie ist trächtig, du hast null ahnung, ich schreibe dir sinnvolle dinge, du antwortest nicht mal.

nun kaufst du dir einen kater, der ganz sicher alles ist nur nicht aus einer guten zucht.

 

woran erkennst du eine gute zucht?

hast du dir bücher gekauft?

 

wie kommst du auf die idee, dass ein verein dir unterstützung bei der suche nach einem mentor gibt? das musst du, wie alles rund um die zucht, schon selber tun. denke aber daran, dass ein guter mentor dir erstmal richtig auf den zahn fühlen wird, bevor er dinge unterstützt, die er nicht vertreten kann....

 

wie man eine. guten verein findet? tja....satzungen lesen, sich irgendwo wiederfinden....aber dazu muss man erstmal wissen wohin man möchte....weisst du das denn?

 

und bitte, keife nicht menschen an, die dir hier nur nützliche dinge erklären.....denn tatsächlicherweise bist du komplett ahnungslos, dann sei nicht auch noch beratungsresistent!

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Luna!

 

Im vertrag steht dass ich Stammbaum und Gesundheitszeugnis beim Kauf erhalte.

Da dies nicht der Fall ist, laut deiner Aussage, ist der Verkäufer nicht in der Lage, seinen Teil des Vertrages voll zu erfüllen, ergo hast du die Möglichkeit, vom Kauf zurück zu treten, bzw. diese Unterlagen einzufordern- und zwar vom Verkäufer selbst. Diese Gesundheitsuntersuchung/Zeugnis wird der Kater aber eben nicht bekommen haben, wegen der Milben und Flöhe.

Der Verkäufer ist in der Pflicht, dass Tier in "einwandfreiem Zustand" und frei von Mängeln zu übergeben- und die Milben sollten ihm bekannt gewesen sein. Flöhe und Milben können sich Tiere schnell mal einfangen, aber sie dann noch angeschlagen oder gar völlig befallen außer Haus zu geben ist verantwortungslos.

All das lässt auf keinen guten Züchter schließen. (der Durchfall kann viele Ursachen haben, den lasse ich jetzt mal außen vor)

 

Nach deinen letzten Erlebnissen mit der Pflegekatze würde ich dir raten, erst einmal tief durchzuatmen und das mit der Zucht noch zu schieben- sonst wirst du weder deinen, durchaus bemühten und ehrenwerten aber leider wenig durchdachten Ansprüchen, noch denen von potentiellen Käufern deiner Kitten gerecht werden können.

Kauf dir keine mögliche Zuchtkatze sondern ein paar Bücher zumThema, versuche Kontakt zu anderen Züchtern aufzunehmen und stelle ihnen Fragen, Fragen, Fragen, höre zu, was sie dir ggf.von sich und ihren Anfängen berichten und schau hin, ob du dem, was zu einer guten Zucht gehört, erfüllen kannst, oder noch einige Punkte erfüllen musst oder ggf. nie erfüllen werden kannst und überprüfe, ob der Verein, in dem du bist wirklich passt und lass ein wenig Ruhe bei dir einkehren- du scheinst dich gerade selbst zu überrollen...

 

Deine Frage, ob du vom Kauf zurück treten sollst würde ich- nach dem, was du schreibst- mit JA beantworten- das scheint alles nicht ganz koscher zu sein- auch, dass noch kein Stammbaum da ist...da passt was nicht- den bekommt der Käufer immer vom Verkäufer- oder eben gar nicht...

 

Lieben Gruß, Melanie

Es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten...
Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

und ich habe auch gerade noch mal mit meinem verein gesprochen , ein mentor gibt es nicht, die geben nicht mal die daten andere züchter heraus.

anscheinend arbeitet da auch jeder verein anderst.

was man von den vereinen so hört, sehen sich züchter in erster linie als konkurenz und hilfe braucht man nicht zu erwarten.

 

Naja...daß Du Dich selber um einen Mentor kümmern musst, wurde ja schon geschrieben.

Aber bitte welcher Verein ist das? normalerweise gibt es auf den Vereinshomepages...Listen der Züchter nach Rasse sortiert...

Und mit wievielen Vereinen hast du gesprochen? Wo sie Dir schon sagen, daß eh alles nur Konkurrenz ist und niemand hilft?

Seltsam.... Sicher man fällt auch mal auf die Nase und täuscht sich in jemanden, aber wo passierrt das nicht?

 

 

Der abschliesende kommentar vom vereinsvorstand, sie müssen ihre eigenen erfahrungen sammeln da wird ihnen keiner helfen. für die züchter ist es ein geschäft. aldi sagt lidl auch nicht wie es geht etc...

 

 

wie hilfreich!.....Wenn man Kontakte pflegt ist es wirklich nicht schwierige gute Freunde unter Züchter zu finden.

Ein Geschäft?....nein das ist es für mich nicht......denn auch wenn man es immer wieder liest....wenn man alles richtig macht, vom guten Futter und von allen gesundheitlichen Vorsorgeuntersuchungen her usw. ....man wird echt nicht reich, wirklich nicht.

Ich mache das, weil ich diese Rasse liebe.

 

Die Frage nach Deinem Zuchtziel und warum Du züchten möchtest hast Du ja leider nicht beantwortet.

ist weil du ne tragende Katze aus dem Tierschutz bekommen hast oder gab es den Gedanken vorher schon

 

aber wenn jemand einen verein weis bei dem es anderst läuft....

 

Also man muß sich schon ein bischen selber auf seine vier Buchstaben hocken und sich informieren und informieren und noch mal informieren.

Man kriegt leider nicht alles serviert.

 

und wenn ich noch richtige liege hast Du nun vier Kastraten? plus diesem neuen Kater?....denn ich hoffe diese Katze aus dem Tierschutz ist nun kastriert,

mit ihr möchtest Du hoffentlich nicht züchten????? und wieso fängt man dann mit einem Kater an? vielleicht erstmal ein Mädchen und Fremddecken? Glaube mir ein Kater ist mit einem Mädel nicht ausgelastet, wenn sie mal alle ein bis 1,5 Jahre einen Wurf bekommt. Ist es Dir egal, daß er dir evtl. deine Wohnung zupinkelt? und dann kaufst Du Dir nun noch ein paar Mädchen.....und merkst dann, oh die Kastraten sind nun im Weg? Und dann?

 

Eine Zucht will sehr gut überlegt sein...Du fragst immer was und beschwerst Dich über den Ton, wenn er mal etwas direkter ist...aber anständige Infos bekommen wir nicht von Dir.

Viele Grüße

Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

Habe den Kater auch erst mal als LIebhaber Tier gekauft, der Plan währe dann gewehsen, in dem Jahr in dem er heranwächst noch genau darüber nach zu denken ob ich den Schritt zur Zucht wirklich gehe.

Den Eintrag hätte ich dann änder lassen und dann den Betrag zur Zuchtgebühr Nachgzahlt.

Kann auch sein dass ich auch garnicht züchte. Ich hätte ja noch genügend Zeit es mir zu überlgegen gehabt.

hätte ich das einfach garnicht erwähnt, hätte mir ja denken können dass das forumsmilitär gleich wieder durchdreht.

 

Meine Güte ich glebe nicht den ganzen Tag am PC und deshalb hab ich noch nicht auf die Fragen geantwortet.

Zu züchten ist ein Kindheitstraum... Das ist es auch schon.

 

Die Anderen Katzen haben zwar nichts mit diesem Thema zu tun... aber gut, ich habe nur noch die beiden vom Tierschutz und der Kater wahr ja schon Kastriert und die Katze wird es auch sobald sie sich von der Fehlgeburt erholt hat.

UND NEIN natürlich werde ich nicht mit ihr züchten, sie hat keine Papiere und die ungewollte Schwangerschaft??!?

Ungkaubkich dass mir mit solchen Fragen uterschwellig so viel Blödheit zugesbrochen wird.

 

Bücher JA habe ich und auch schon gelesen.

Züchter gebe ich nicht Preis bis der Kater abgeholt wurde. Da ich vom Kauf zurücktrete.

 

@Stephi

Fremdecken!?!? echt jetzt ? ja also davon halt ich mal garnichts, der Katze den Stress antun?

Es gibt so viele verschiedene ansichten und meinungen oder jeder ist so total davon überzheugt dass seine die richtige ist.

Und was machst du denn mit den Katzen, wenn sie dann keine Würfe mehr haben sollen? Du holst dir doch auch bestimmt wieder neue zuchtiere dazu?

Ständig liest man von Zuchtverkleinerungen und dass Züchter ihre alten Zuchtiere anbieten, sogar über quoka wohl gemerkt.

Das man damit nicht Reich wird ist klar aber es bleibt schon was hängen so ist es ja nicht, sonst würde es nicht genügend züchter geben die andere motive haben als die liebe zu der rasse!

ich sag nur 1500 euro für ein zuchttier...

 

 

Und zum letzten mal! ich hocke mich sehr wohl auf meine 4 Buchstaben! Lese und Informiere mich , und warum ich hier im Forum noch Fragen stelle weis ich bald selber nimmer.

Manchmal weis man was und fragt trotzdem nach Meinungen von anderen, was hier in diesem Forum ein fataler Fehler ist.

Und ja ich werde auch weiterhin den Ton ansprechen , denn der Ton spielt die Musik.

 

Noch mal, ich habe sehr überlegt einen kater aus einer zucht gekauft. Genau so wie es einem Hier vorgebetet wird.

Dumm wahr tatsächlich dass ich ihn ohne Papiere mit genommen habe. ABer auch hier hab ich telefoniert und jeder verein hat da siene anderen vorgehens weisen.

Die einen verlangen versäumnisgebühren wenn mann den wurf nicht innerhalb der ersten 8-12 Lebenswochen anmeldet.

Andere verschicken tatsächlich den Stammbaum nach dem Kauf zum Käufer direkt...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

die tatsache wie du reagierst! und glaube mir, ich weiss genau wovon ich rede!, sagt uns hier ganz klar: von dir muss man dringend die finger weg lassen!

hopfen und malz verloren....aber so was von!

du bist tatsächlich beratungsresistent! und den rest dazu denken wir uns einfach!

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Naja bisher haben meine Katze die Fremdeckungen ganz gut verkraftet und haben keinen Schaden davon getragen, woher weisst Du das es so ein Stress ist für die Katzen?

 

Und wieso hast Du nur noch die zwei vom Tierschutz? wo ist denn die Perser Maine coon und der Ragdollkater vom Juni hin, mit denen Du Dich hier vorgestellt hast? oder hast Du die abgegeben und ich habe es übersehen?

 

Und was Zuchtverkleinerungen und sowas angeht, finde ich das immer sehr furchtbar wie schnell Tiere oft ausgewechselt werden.

Ich kaufe mir nicht ständig neue Tiere, ich habe in vier Jahren drei Tiere für meine Zucht erworben, das kaufen manche in einer Woche ein.

Wenn bei mir ein Tier geht, dann wirklich nur wenn es Probleme geben sollte und selbst dann fällt es mir seeeeeeeeehr schwer.

Katzengruppen die aus potenten und kastrierten Katzen bestehen sind nicht immer einfach zu händeln, dem solltest Du Dir bewusst sein.

und wenn dann mal ein Tier geht und da meine ich nun nicht die "Züchter" die ständig aussortieren, dann ist es zum Wohle des Tieres.

 

Und Fakt ist der Stammbaum gehört zum Tier und muß beim Auszug mitgegeben werden, da gibt es nicht unterschiedliche Vorgehensweise sondern dies ist eigentlich Gesetz, halten sich einige nicht dran und wenn das so ist das schonmal ein Anzeichen das man aufpassen sollte.

 

Mh dann mache ich echt was falsch, es bleibt nix hängen.....ich denke das passiert nur wenn Du sehr viele Würfe hast und an Dingen wie einer guten Ernährung sparst.

 

Ein Zuchttier kostet nun mal mehr, weil da nun mal ein paar Untersuchungen mehr gemacht werden und das finde ich legitim...für meinen Kater habe ich sogar mehr bezahlt als Du schreibst.

 

Ich würde kein Liebhabertier mit der Option Zuchttier verkaufen.

 

Ja der Ton macht die Musik, das stimmt, aber Dein Ton ist auch nicht immer in Ordnung. Und wie gesagt ich habe da keine Beleidigungen gesehn sondern einfach vielleicht ne etwas direktere Art und wir sind doch hier nicht aus Zucker.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ja Beratungsresistenz ist das richtige Wort!

Viele Grüße

Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Noch was..... Ein Forum ist schon zum fragen da, logo....aber man wird dann vielleicht nicht immer die Antworten bekommen, die man hören mag.

Und alle Dinge über Zuchttiere und Co. ....die würde ich wohl eher mit meinen Mentor oder engen Züchterfreund besprechen.

 

Und Du beschwerst Dich immer über den Ton.....mit der schwangeren Notfallkatze ist dir soviel Hilfe entgegengebracht worden, aber das ist auch wurscht anscheinend.

Viele Grüße

Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

Und wieso hast Du nur noch die zwei vom Tierschutz? wo ist denn die Perser Maine coon und der Ragdollkater vom Juni hin, mit denen Du Dich hier vorgestellt hast?

 

 

Also das würde mich auch mal interessieren, wo die beiden Fellnasen geblieben sind. Vor allem, wo ja auch da beim Raggiekater der Stammbaum schon nachgeliefert werden sollte...............:denke::hmm:

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Und wieso hast Du nur noch die zwei vom Tierschutz? wo ist denn die Perser Maine coon und der Ragdollkater vom Juni hin, mit denen Du Dich hier vorgestellt hast? oder hast Du die abgegeben und ich habe es übersehen?

 

Hallo,

 

Ich habe von der Züchterin von der ich meinen Kater habe noch 2 RagiMädels bekommen.

 

 

und diese beiden Mädels sollte ja auch noch irgendwo abgeblieben sein...

 

macht also 5 bereits vorhandene Mädels und 1 Raggiekater plus dem Neuzugang ... theoretisch müßten also bereits 7 Katzen vorhanden sein...

 

Hier muß ich mir wohl selbst mal den Vorwurf machen, aus Mitleid mit dieser "Notfallkatze" nicht mehr genauer hingeschaut und nachgefragt zu haben. :schäm:

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
........so langsam wird mir schlecht. :kotz:Diese ganze Geschichte ist ja mehr als seltsam. Hoffentlich kommt da noch eine Erklärung, was es mit den ganzen Katzen auf sich hat, bzw wo die alle abgeblieben sind.

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Luna,

Du hast das Pferd leider komplett von hinten aufgezäumt.

Der erste Schritt wäre gewesen: informieren, informieren und nochmals informieren... das bedeutet: Bücher wälzen (damit meine ich keine normalen Katzenbücher, sonder Fachbücher über Katzenzucht, Genetik etc). Dann schaut man sich HP's an..... und vergleicht Züchter. Man studiert die Richtlinien von verschiedenen Vereien.

Dann schaust du, dass du Kontakte herstellst... zu Vereinen und Züchtern. Vielleicht auch mal Besuchstermine bei Züchtern vereinbaren.... mit ihnen reden.

Nicht jeder Züchter ist bereit als Mentor zu fungieren -logo. Denn das ist unter anderem auch ein Fulltimejob.

Aber ohne Mentor ist es für einen Anfänger verdammt schwer. Ich wüßte nicht, was ich in meinen Anfängen gemacht hätte, hätte ich nicht liebe Hilfe zu Seite gehabt.

Jeder Weg ist steinig und der eines Zuchtanfängers besonders.

Das A und O ist das du ehrlich bist, mit offenen Karten spielst.

Das jeder mal klein angefangen hat und Null Ahnung hatte, ist doch selbstredent. Wir sind nicht alle als Allwissend geboren.

Man muss sich nur auch helfen lassen..... oftmals sind die Ratschläge andere nicht die, die man gerne hören möchte. Aber dennoch sind sie gut gemeint und ganz gewiss

aus gutem Grunde.

Aus meiner Sicht ist bei dir leider einiges dumm gelaufen (nennen wir es mal so).

Du wolltest es richtig machen, hast dir einen Vereinszüchter gesucht. Hast du denn allerdings mal ein paar verglichen? Mal rumtelefoniert? Teils muss man auch mal weiter fahren.

(Wir haben für unsere erste Zuchtkätzin Lotte 8 Std. Autofahrt in Kauf genommen)... und glaube mir, ich wohne in NRW, wäre hier von Züchtern umzingelt. Aber diese eine

Züchterin hat mir vom Bauchgefühl am meisten zugesagt.

Nun, dass diese Zucht, wo dein Katerchen her ist nicht optimal erscheint, hast du ja inzwischen selbst bemerkt. Ich kenne es auch nur so das die Stammbäume bei Abgabe des Kittens mitgegeben werden (habe es noch nie gehört das die Verein die stammis zu den neuen Besitzern schicken, bezweifle dies auch stark!).

Das das Gesundheitszeugnis fehlt, sagt doch auch alles, oder ????

Das dein Kater krank ist (Ohrmilben, evtl Flöhe, Durchfall und Schnupfen)... puh... das sind schon einge Erkrankungen aufeinmal. Ein seriöser Züchter würde sein Baby sicher nicht mit all diesem Krams ausziehen lassen.

Vereinszüchter ist leider nicht gleich seriös. Es gibt auch hier viele schwarze Schafe... deswegen ist es wichtig sich vorher zu informieren. Ich kann auch jedem nur empfehlen, sich die Zuchten mal über einen längeren Zeitraum anzuschauen.... und nicht nach den Züchtern suchen, wo es gerade aktuell ausziehbereite Babys gibt......

die Geduld lohnt sich, glaube mir.

 

Zu dem Thema Fremddecken:

Da muss ich Stephi recht geben, es ist (in meinen Augen) vollkommener Schwachsinn sich zuerst einen Kater zu kaufen. Der wird potent..... dann kommt die erste Zuchtkatze... die ja auch ersteinmal heranwachsen muss. Idealerweise wird sie im Alter von 1 - 1,5 Jahren zum ersten Mal eingedeckt (kommt auch manchmal auf die gegebenen Umstände an).

Was machst du mit deinem Kater so lange? Dein Mädchen wird ja vorher bereits rollig, du musst immer aufpassen wie ein Lux.

Wenn sie dann ihre Babys hat, geht sie in die Wohlverdiente Kittenpause... was machst du mit deinem Kater in dieser Zeit?

Er wird streß haben, singen, schlecht fressen, evlt markieren.... er wird ca ein gutes Jahr "nichts zu tun haben".

Für einen eigenen Deckkater, sollten meiner Meinung nach schon 3 Mädels vorhanden sein damit er halbwegs ausgelastet ist.

Es ist also wirklich nur Stress für den Burschen..... für eine lange Zeit, bis er dann endlich mal wieder für 3 Tage decken darf.

Da ist es wesentlich weniger Streß, wenn du mit deinem Mädel zum Fremddecken fährst. Denn sie ist rollig, ihr ist es in der Zeit fast wurscht, wo sie ist,

hauptsache sie wird begattet ;o) Und man holt sie dann auch sofort wieder ab (nach wenigen Tagen), außerdem bringt man sie auch nur zu Züchtern,

denen man vertraut, von denen man weiß das sie gut aufs eigene Mädchen aufpassen, sich auch mal Zeit nehmen sie zu knuddeln etc.

 

Zur Vereinswahl:

Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: (da es mittlerweile auch immer mehr Schmuddelverein gibt), haben sich nun einge Vereine zusammen getan,

sie alle bestreben das gleiche Ziel und arbeiten nach ähnlichen Richtlinien.

http://www.catcollect.de/

Wenn du dir Zeit nimmst und die HP durchliest, solltest du danach schlauer sein ;o)

 

Ich würde vorschlagen, überlege es dir mit der Zucht nocheinmal ganz genau...

und wenn du doch der Meinung bist, es ist das richtige für dich... fange von vorne an.

Stepp by stepp.....

kleine Schritte machen.... das lohnt sich am Ende.

In der Katzenzucht brauchst du vorallem eines und das ist GEDULD.

(musste ich auch erst lernen).

 

Wurde denn dein Katerchen bereits abgeholt? Du sagtest doch, du wirst ihn zurückgeben.....

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Das ist ein wirklich toller Beitrag, Caro!!! Nur leider kann ich so gar nicht daran glauben, dass es Luna2007 wirklich um eine seriöse Zucht geht. Er scheint sich mit irgendwelchen Katzen dubioser Herkunft einzudecken und das Ergebnis kann man dann irgendwann bei auf irgendwelchen Verkaufsportalen im Internet kaufen. Leider hat er ja bis jetzt alle gut gemeinten Ratschläge hier abgeschmettert. Aber wie sagt man so schön..........Die Hoffnung stirbt zuletzt, und ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.........Zum Wohle der Katzen!!!!

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

vielleicht doch ein Troll?

dieses regelmäßige auftauchen besonders heftiger probleme macht mich langsam etwas mißtrauisch; vor allem, weil man von so vielen der katzen dann nichts mehr hört - stattdessen wieder neue... mit neuen problemen.

flöckchen

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Sandra, man hat ja immer Hoffnung.....

Wenn man wirklich ernsthaft anfängt zu züchten und man Kontakte knüpft, dann ist es eher so, das man nicht so schnell Tiere findet....., das die Züchter von denen man gerne etwas hätte Dich auch erstmal eine Weile kennenlernen wollen, bevor sie dir ein Tier anvertrauen, was ich auch gut finde, man sollte schon auf einer Welle schwimmen.

Viele Grüße

Stephi & Adora, Ginny, Luinil & Mäxchen :winke2:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Luna, wenn du wirklich offen für Vorschläge und auch bereit bist diese umzusetzen bzw. mindestens zu erwägen kannst du hier sicherlich sehr viele, gute und nützliche Informationen bekommen.

Wenn nicht hier, wo dann?

Auch solltest du wissen dass gerade das Thema Züchtung hier oft sehr emotional, meist zu Recht, behandelt wird.

Letztendlich geht es ja um Lebewesen und da sollte man sich im Vorfeld doch so gut wie nur möglich informieren.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Fütterst du noch oder Barfst du schon? ;-)

      Hallo Foris! Ich lese gerade ganz viel zum Thema Barfen. Bin eignetlich ganz schön angetan von der Rohfleischfütterung...habt ihr auch Erfahrungen gemacht? Ich bin etwas überrascht, dass hier nur so wenige Beiträge zum Thema Barfen existieren, hat das einen bestimmten Grund? :keineahnung: Hier sind doch auch einige Züchter und Mehrkatzenhaushalte...habt ihr bestimmte Gründe dies ncht zu tun? Da Benu rohes Fleisch wirklich liebt und Sourie auch recht angetan ist, möchte ich es zumindest für die

      in Raw meat feeding

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.