Samson_ Posted November 12, 2013 Share Posted November 12, 2013 (edited) Wir sind momentan auf der Suche nach einem guten, getreidefreien Nassfutter für meine beiden kleinen Kater. Wir hatten leider das Pech, dass Samson mit Giardien zu uns kam Da Giardien sich von Kohlenhydraten ernähren, suchen wir nun ein absolut Getreide-freies Nassfutter. Momentan bekommen sie zur Schonung ihrer Verdauung nur Porta 21 Huhn mit ein wenig Butter. Zum Darmaufbau bekommen sie Sanofor Moorpaste und Heilerde morgens im Wechsel; SEB Ulmenrinde vor dem schlafen gehen und zweimal am Tag Dr Wolz Darmflora plus (eine Messerspitze). Behandelt wurden sie im Übrigen mit Spartrix. Den Giardientest (Crypto-ELISA im Labor Freiburg) können wir in zwei Wochen machen und wir hoffen sooooo sehr, dass beide negativ sind! Bald möchten wir anfangen ein gutes und gehaltvolleres (im Vergleich zu Porta 21) Nassfutter einzuschleichen. Auf meiner langen Suche durchs WWW hab ich ein tolles Nassfutter von der Katzentheke gefunden. Es heißt Om Nom Nom. Hat das einer von euch schon probiert? Zusammensetzung: 27,5 % Hühnerfleisch 15,0 % Hühnerherz gewolft 15,0 % Hühnerhälse 12,5 % Innereien (Magen + ca. 10,0 % Leber) 26,0 % Hühnerbrühe 3,0 % Karotten 1,0 % Mineralien u. Vitamine Edited November 12, 2013 by Samson_ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted November 12, 2013 Share Posted November 12, 2013 (edited) Das ist ein gutes Futter, es wird nur hier, wie alle anderen gesunden Futtersorten kategorisch abgelehnt... Viel Glück bei der Giardienbehandlung... Edited November 12, 2013 by Penelope Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted November 12, 2013 Share Posted November 12, 2013 Om Nom Nom ist ein tolles Futter, für mich eigentlich das Beste überhaupt. Und seitdem ich meine beiden Stinker komplett vom Trofu entwöhnt habe, sehen sie es genauso. Es gibt hier im Forum auch einen super Thread mit einem Bericht über den Kampf gegen Giardien. Dieser Kampf wurde unter anderem auch mit Om Nom Nom geführt. Ich versuche mal, Dir den Link hier anzuhängen, aber ob es klappt weiß ich nicht. Ich denke aber, dass Du den Thread von 'Trotzdem' bestimmt auch schon gelesen hast. http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/newreply.php?do=newreply&p=54377 Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück bei Deinem Kampf gegen die Giardien und ich drücke die Daumen, dass Deine beiden das Om Nom Nom mögen. Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
grish Posted November 12, 2013 Share Posted November 12, 2013 Omnomnom ist TOLL und ich bin sooo froh das meine Tiger es fressen ;o) Damit machst du also absolut nichts falsch. Viel Erfolg bei der Giardienbekämpfung !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samson_ Posted November 12, 2013 Author Share Posted November 12, 2013 Danke für Eure Bestätigung, ich hab jetzt direkt mal Om Nom Nom Huhn, einmal normal und einmal das gewolfte für Kitten gekauft. Hoffentlich stehen meine beiden drauf! Aber bisher haben sie alles gefressen, nur bei rohem Fleisch sind sie nicht so begeistert. Ich finde es jedoch schade, dass es die kittenversion nur in 800g gibt. Passen diese riesen Dosen überhaupt in den Kühlschrank (wir haben keinen so riesigen und machen die angebrochenen Dosen immer in die Türfächer...)? Die Giardien machen uns echt zu schaffen, die ewige Putzerei, der wunderbare Duft, der durch die Wohnung strömt, wenn Samson auf dem Klo war Hoffentlich haben wir es bald geschafft!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
grish Posted November 12, 2013 Share Posted November 12, 2013 Die Kittenversion (gewolft) gibt es auch in 200g. Ich habe die hier zu Hause stehen ;-) Ich bestelle es allerdings immer bei Floyds Pfotenshop. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samson_ Posted November 12, 2013 Author Share Posted November 12, 2013 Bei Floyds Pfotenshop gibt es momentan leider keine Kittenversion. Ich habe bereits vor zwei Tagen eine Email geschrieben, jedoch bisher keine Antwort bekommen. Ich habe eben nochmal nachgesehen, die 800g Dose passt in die Kühlschranktür, aber da die beiden über den Tag und nachts noch Trofu von Power of Nature bekommen, brauchen sie dann sicher ein paar Tage, bis sie so eine 800g Dose vertilgt haben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted November 13, 2013 Share Posted November 13, 2013 Wie wärs damit das Futter aus der Dose in eine verschließbare Plastikschale umzufüllen? Giardien würde ich persönlich nur homöopathisch mit einer Nosode behandeln... alle mir bekannten Giardien Fälle, die sich für diese Methode entschieden haben, hatten Erfolg damit, allerdings braucht es genau, wie jede andere Giardienbekämpfung Zeit... Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dollymops Posted November 13, 2013 Share Posted November 13, 2013 Also meine beiden Stinker waren auch absolute Trockenfutterjunkies und dadurch musste ich immer viel Nassfutter wegschmeißen. Besonders ärgerlich, da ich immer nur sehr hochwertiges Nassfutter kaufe. Ich habe meine dann von ihrem geliebten Royal Canin auf Orijen und Applaws umgestellt. Das mochten sie aber nicht so gerne wie Royal Canin und das war dann für mich das Startsignal, das Trockenfutter ganz wegzulassen. Und siehe da, es funktioniert und das Nassfutter wird immer schön verputzt. Was die 800 g Dosen angeht.........Ich hatte seinerzeit die selben Gedanken wie Du und habe daher bei der Katzentheke nachgefragt. Man sagte mir, dass die Dose nicht länger als zwei Tage geöffnet stehen sollte. Also solltest Du es innerhalb von 2 Tagen verbrauchen. Und es wäre gut, wenn Du den Inhalt der angefangenen Dose in ein Glas umfüllen würdest. Meine beiden Fresssäcke haben jetzt ohne Trockenfutter keinerlei Probleme die 800g innerhalb von zwei Tagen zu verputzen. Ich kann Dir nur empfehlen, es auch zu versuchen. Und wenn die beiden mal ein paar Tage etwas weniger fressen, weil sie versuchen Dir das Trockenfutter trotzdem abzupressen, dann schadet es ihnen auch nicht. Jetzt sind die beiden noch jung und je älter die beiden werden, desto schwieriger wird es sie vom Trockenfutter wegzukriegen. Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi [sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samson_ Posted November 13, 2013 Author Share Posted November 13, 2013 Wow, innerhalb 2 Tage eine 800g Dose aufbrauchen? Ich habe bisher immer diese Dosendeckel auf die angebrochenen Dosen gemacht (400g) und sie in den Kühlschrank gestellt (in weniger als 2 Tagen war das dann leer). Momentan bekommen sie wegen der Giardien nur sehr wenigTrofu (und nur das power of nature, das ja null Getreide, Kartoffeln o. ä. beinhaltet). Dann werde ich das so beibehalten. Ich hatte mir eben überlegt, dass Trofu praktisch ist, wenn man mal zwei Tage wegfährt und dafür dann keinen Katzensitter brauchen würde, sondern nur einen Trofu-Automaten. Bisher hat eine Freundin auf die beiden aufgepasst, wenn wir mal übers Wochenende weggefahren sind. Aber falls sich mal niemand finden lässt, fände ich Trofu sehr praktisch. Ich denke, ich werde es einfach reduzieren. Sie fressen beides gerne, Nassfutter und Trockenfutter. Sie sind also keine Trofu-Junkies Ich glaube, wenn sie die Wahl hätten, würden sie sogar lieber Nassfutter (vor allem das Porta) futtern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matilda Posted November 13, 2013 Share Posted November 13, 2013 Auf irgendeiner Seite habe ich mal gelesen, dass es besser ist das Futter aus der offenen Dose zu tun, da das Futter in der offenen Dose den Geschmack des Metalls annehmen würde, durch den Sauerstoff der dazu kommt. Wenn ich Dosenfutter habe, gebe ich es auch immer in eine 'Tupperbox'. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samson_ Posted November 14, 2013 Author Share Posted November 14, 2013 Heute ist das Om NomNom angekommen (die Katzentheke liefert super schnell!) Ich habe die beiden gleich mal eine kleine Portion probieren lassen und sie haben es regelrecht inhaliert Freu mich so, dass es ihnen schmeckt. Und sobald Floyds Pfotenshop es wieder in kleineren Dosen hat, werden doch besser die 200 oder 400g Dosen bestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now