Jump to content

Ab wann kein Kittenfutter mehr?


dani77
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

meine beiden Raggies (Geschwisterpaar, inzwischen fast 7 Monate) fressen Animonda Carny Kitten und auch das Kitten Trockenfutter von Animonda, das habe ich von der Züchterin so übernommen.

Seit kurzem scheint mein Kater das aber nicht mehr wirklich prickelnd zu finden....er frisst das Nassfutter zwar noch, aber nur ganz ganz wenig. Wenn ich das letzte Drittel aus der Dose verfüttere, es also schon einen Tag geöffnet war, mag er es meist gar nicht mehr. Das Mädel frisst was das Zeug hält und freut sich sichtlich wenn ihr Brüderchen früher aufhört und so mehr für sie bleibt. Vor vier Wochen wurden beide kastriert und ich habe das Gefühl als hätte das wählerisch sein des Katers da so langsam begonnen....

Ab und zu finde ich morgens auch Erbrochenes....es sieht aus wie verdautes breiiges Nassfutter mit unverdauten Trockenfutterstückchen drin.

Wie lange soll überhaupt Kittenfutter gegeben werden? Wäre Adultfutter schon gut? Habt ihr einen Tip ob oder auf was ich umstellen soll/kann?

Und muss ich ihnen irgendwas geben dass sich keine Haarbällchen im MagenImageUploadedByTapatalk1385288020.966792.jpg bilden können oder schaffen sie das selbst?

Da es meine ersten Katzen sind, möchte ich nichts falsch machen und frage lieber....

 

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!

 

LG Dani....mit Elli und Eliot

Link to comment
Share on other sites

Bei mir war es so, das sich Nico mit 6 Monaten selbst auf "Erwachsenenfutter" umgestellt hat. Er wollte nur noch das Futter seiner großen Schwester essen. Ich habe ihn gelassen, da er seins auch nicht mehr angerührt hat (auch Animonda Kitten) und es hat ihm glaube auch nicht geschadet. Er ist jetzt über ein Jahr alt und hat sich prächtig entwickelt auch ohne Kittenfutter.

Mit Haarballen hat Nelly keine Probleme, die Haare kommen bei ihr immer mit den großen Geschäft raus. Nico hat einmal einen riesen Haarballen erbrochen, ihm gebe ich Malzpaste.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch schon oft gehört, dass man eigentlich gar kein Kittenfutter benötigt, wenn man hochwertiges Erwachsenenfutter gibt. Meine beiden Kater sind jetzt auch 6 und 7 Monate alt und bekommen Om Nom Nom, Porta 21 und als Trockenfutter Orijen und Power of nature gemischt.

Beim Om Nom Nom und beim orijen steht sogar extra dabei, dass es auch für Kitten ist, von daher mache ich mir da keine Sorgen. Anfangs habe ich auch nur Kittenfutter gegeben, aber bei den meisten Kittenfuttersorten war dann doch getreide dabei und meine dürfen ja durch die fiesen Giardien möglichst keine Kohlenhydrate mehr zu sich nehmen.

Wegen Haarballen habe ich auch schon überlegt Maltpaste zu geben, aber ich glaube, die meisten Katzen brauchen das eher nicht. Solange sie keine auswürgen...

Link to comment
Share on other sites

Das Kittenfutter kannst Du weg lassen. In der Regel hat es nur einen höheren Fettgehalt als das Adultfutter. Nach der Kastra kann das dann schon zu Übergewicht führen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
Ich bin der Meinung, wenn man zu gutes Futter greift braucht man generell kein Kittenfutter, Fleishc ist Fleisch :-)
AB und zu sag ich auch mal was!!!!:blabla:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Kein Schlaf mehr für Frauchen

      Hallo liebe Ragdoll - Freunde,   leider weiß ich nicht mehr weiter, daher hoffe ich, dass einer von euch mir einen Tipp geben kann. Ich Schilder euch mal mein Problem: Ich habe seit 2,5 Jahre zwei wunderbare Ragdoll's mit den Namen Sissi & Franz und bin auch rundum glücklich. Fast rundum, denn leider kann ich seit gut 3 - 4 Monaten kaum nachts durchschlafen, Franz weckt mich nachts mit allen Mitteln die ihm zu Verfügung stehen. Normalerweise schlafen beide Katzen ruhig am Fussende bis mei

      in Cat Training

    • Nassfutterverweigerung: wann wird`s gefährlich?

      Hi zusammen,   unsere beiden Ragdolls haben gemeinsam beschlossen, dass sie kein Nassfutter mehr fressen wollen. Monatelang gab es Almo Nature NF und Trofu. Jetzt wollen sie das NF nicht mehr. Da der Kater jedoch kastriert ist, soll er ja nicht so viel Trofu bekommen. Jetzt versuchen wir alles mögliche an NF (Animonda, Miamor, Bozita, Real Nature, Feringa...), nichts wird gefressen!:koppkratz: Wir hatten dann jetzt das Trofu komplett gestrichen und nur noch eine Sorte NF hingestellt, trotzdem

      in Other cat nutrition

    • Ab wann wirkt die Impfung ?!

      Hallo   Wisst ihr ab wann eine Impfung wirkt??? Mein Babu hat seine Impfung am 2.07.13 bekommen und das ist nun schon 19 Tage her. Ist er. Nun gegen Würmchen und Katzenschnupfen immun ?

      in Impfungen

    • Wann?!??!

      Hallo liebe raggi fans....   ich brauch euren rat...Meine beiden kter 6 monate & 5 Monate...   der große bailey hat sich schon ziehmlich gut entwickelt der buma ist noch so baby...   wann würdes ihr kastrieren...erst hatte ich vor beide gleichzeitig doch die entwicklungen sind so unterschiedlch....   ich will nicht das machtkämpfe anfangen..ich bin am hin und her überlegen was der richtige weg bez. der richtige zitounkt ist...   was würdet ihr mir rateN? glg   danke schonmal..

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.