Jump to content

Haarausfall...nackte Stelle am Kinn


Tacklefox
 Share

Recommended Posts

Hallo und Frohe Weihnachten,

 

mein Kater hat seit ein paar Tagen ein nacktes Kinn, das Kinn ist jetzt rötlich und ich

mache mir Sorgen was das sein könnte, bzw. warum dort diese nackte Stelle ist.

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen!?

 

 

Liebe Grüße

Frank

comp_DDB_2806.jpg

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

Es könnte eine Kinnakne sein. Hat er im Fell um die kahle Stelle herum kleine Pustelchen? Viele Katzen bekommen Kinnakne von Plastiknäpfen. Da löst sich wohl beim Gebrauch Weichmacher aus dem Material, auf das sie allergisch reagieren. Als Sofortmaßnahme würde ich Bepanthensalbe (falls zur Hand) auf die kahlen Stellen geben und nur noch aus Glas- oder Keramikschalen füttern. Nach den Feiertagen sicherheitshalber zum TA.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

@Helga,

 

meine beiden Kater trinken aus Edelstahlschüsseln und das Futter bekommen sie aus Keramikschüsseln....daran

wird es dann wohl nicht liegen. Das mit der Bepanthen versuche ich mal, vielleicht hilft es ja etwas.

 

 

Gruß

Frank

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

edelstahl ist auch nicht besser. der enthält mehr als 10% nickel; ein bekannter allergie-auslöser. bepanthen-salbe ist gut fürs erste, aber der TA hat bessere mittel.

gute besserung!

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

@Marlene,

 

danke für den Hinweis, das mit dem Nickel wusste ich nicht, habe die Edelschalschüssel jetzt gegen eine Glasschüssel ausgetauscht.

Nach den Feiertagen geht es dann zum Tierarzt.

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist gut. Bei der Cooniedame einer Bekannten konnte die Ursache der allergischen Reaktion nicht festgestellt werden. Das arme Mädel bekommt in unregelmäßigen Abständen ein dickes Kinn, sieht dann aus wie ein pelziger Schumi. Da hat sich sogar schon einmal ein Abszess gebildet, der vom TA geöffnet werden musste. Also wirklich zum TA, bevor es schlimmer wird.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

apropos kinnakne: die hatten wir hier früher auch schon. dabei sind aber nie die haare ausgefallen. am kinn waren nur schwarze krümel, die bei der einen katze offenbar juckten, bei der anderen aber gar nicht. (ich hatte übrigens auch damals schon weder plastik- noch edelstahlschüsseln. das kann also nicht die alleinige ursache sein.)

hoffentlich ist die stelle nicht kreisrund und/oder hat einen roten rand. dann wäre es ein pilz.

den wird man zwar auch wieder los, aber nur mit konsequenz und mitteln vom TA.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Strähnige Stelle auf dem Rücken

      Was kann das sein? :keineahnung: Nikki hat fast genau mittig auf ihrem Rücken eine strähnige ja fast fettig wirkende Stelle, selbst vermehrtes Kämmen bringt nur kurze Zeit etwas. Gruß Schmidtskatzen     :weissnich:

      in Other coat care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.