Jump to content
  • 0

Züchterverzeichnis


Oliver
 Share

Question

Hallo ihr lieben!

 

Meine kleine Familie (meine Frau und meine 2Jahre alte Tochter) haben vor uns dieses Jahr eine Ragdoll zuzulegen. Jetzt wollte ich mich mal nach Züchtern erkundigen.

Aber irgendwie finde ich im Internet keine richtige Liste mit Züchtern! Vielleicht habe ich auch nicht richtig geschaut!

Könnt ihr mir da helfen? Hat jemand nen Link für mich?

 

Lg Oli

Link to comment
Share on other sites

23 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Guten Morgen, ich danke euch für die Tipps. Und habe auch schon die ein oder andere Cattery gefunden mit sehr schönen Tieren die mir und meiner Frau gefallen. Ich werde die Züchter demnächst mal kontaktieren und fragen wann die nächsten Würfe geplant sind.

 

Gibt es eigentlich einen Charakterunterschied zwischen Katern und Katzen? Sind die einen verschmuster oder eher verspielter? Oder nimmt sich das nichts?

 

Lg Oli

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Also nach meinen Erfahrungen sind Kater schon ein bisschen verschmuster und anhänglicher und Katzen sind halt ein bisschen zickiger und bestimmen noch mehr selber, was sie wollen und was nicht. Aber das heißt jetzt nicht, dass Katzen gar nicht schmusen wollen...........:lol: Es ist so ein hauchfeiner Unterschied, finde ich...........Wenn Du verstehst was ich meine..........

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Grundsätzlich gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede, was das Verhalten dem Menschen gegenüber betrifft. Verhaltensunterschiede sind da eher persönlichkeitsbedingt. Untereinander sind Kater in der Regel robuster in ihrem Raufverhalten, aber auch da gibt es Konstellationen in denen Kater und Katzen perfekt zusammen leben.

 

Obwohl ich von Anfang an, eigentlich für beide Geschlechter offen war, habe ich doch im Laufe der Zeit festgestellt, dass es für mich doch immer nur die Mädels waren, die mein Herz erobert haben... und genauso kenne ich die anderen, die diesen ausgesprochen Hang zu Katern haben... aber da solltet ihr einfach auf euer Herz hören....

 

Und das mit den Zicken kann ich überhaupt nicht bestätigen.... es soll ja auch Ziegenböcke geben... :naenae:

 

Viel Glück bei eurer Suche nach den passenden Kitten. :katze25:

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ja ich verstehe schon! Ist nur die Frage ob ich noch eine Zicke im Haus brauche! 

 

Wollt Ihr nur eine Ragdoll in Eurer Familie aufnehmen? Habt Ihr schon andere Katzen, oder soll sie etwa in Einzelhaltung leben?

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich weiß das ich jetzt böses Blut auf mich ziehe aber wir wollen sie in Einzelhaltung halten. Aber meine Frau und ich arbeiten in Gegenschicht. Da ist es gewährleistet das die Katze nicht lange alleine ist am Tag. Bitte nicht köpfen. *abduck*
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Wollt Ihr nur eine Ragdoll in Eurer Familie aufnehmen? Habt Ihr schon andere Katzen, oder soll sie etwa in Einzelhaltung leben?

 

Falls das angedacht sein sollte, gehe ich mal davon aus, dass ein verantwortungsvoller Züchter seine Kitten nicht in Einzelhaltung abgibt, und auch die entsprechende Aufklärungsarbeit leistet.. ich hatte schon deshalb die Suche nach den Kitten im Plural formuliert...

 

Kein Mensch und hat er noch soviel Zeit, kann den tierischen Artgenossen ersetzen... und ich kenne keine verantwortungsvolle Züchter, die ihre Kitten in Einzelhaltung abgeben... völlig zurecht...

 

Möchte man nur eine Einzelkatze aus welchen Gründen auch immer halten, dann gibt es die Alternative ein erwiesenermaßen mit Artgenossen unverträgliches erwachsenes Tier zu adoptieren!!!

 

Hier geht es nicht darum jemand zu köpfen, sondern um das Wohl des neuen kleinen Hausgenossen...

Edited by Penelope
Ergänzung

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hmm... Meine Eltern hatten auch nur eine Katze und der ging es wunderbar. Sie ist 18 Jahre alt geworden. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck das es ihr schlecht geht oder das sie sich unwohl gefühlt hat.

Ich meine ich verstehe schon das ein Artgenosse schön ist, aber das es einer Katze schadet wenn sie keine Artgenossen hat erschließt sich mir nicht.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Man ist ja ziemlich lange davon ausgegangen, dass Katzen Einzelgänger sind, aber inzwischen weiß man, dass dies nicht so ist.

 

Auch ich hatte über 14 Jahre eine Einzelkatze aus dem Tierschutz, nur die war tatsächlich eine Einzelgängerin. Sie hasste Artgenossen regelrecht, aber sie liebte Hunde über alles... anscheinend war sie in ihrer Sozialisierungsphase mit einem Hund zusammen..

 

Meine inzwischen fast 16 jährige Luna war Zweitkatze, wurde dann aber mit 6 Jahren an mich als Einzelkatze vom Tierschutz vermittelt, mit der Begründung, sie brauchte keine Artgenossen. Sie war dann 4 Jahre lang bei mir allein, bis ich dann doch Penny, die Ragdoll hinzuholte, da war allerdings der Altersunterschied doch etwas zu groß, seit Cara als dritte hier ist, sehe ich aber den Unterschied.. die alte Dame mischt nur dann mit, wenn sie wirklich Lust dazu hat, aber sie nimmt sehr interessiert Anteil, an allem, was die anderen so treiben.

 

Ein Rassekitten ist in einem sozialen Familienverband aufgewachsen, da waren immer Artgenossen zum putzen, kuscheln und spielen um es herum, es kennt es gar nicht anders, und so ein soziales Wesen willst du dann ganz allein und einsam halten? Ein Mensch kann den Artgenossen einfach nicht ersetzen...

 

Und wie gesagt, die verantwortungsvollen Züchter, die ich kenne, würden dir kein Kitten geben!!! Mit diesem Ansinnen der Einzelhaltung eines Kitten, schränkst du dir also schon mal selbst die Auswahl zum negativen hin ein...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Fakt ist jedoch letztendlich, dass Katzen nicht sprechen können und wir als Halter Empfindungen wie "glücklich" oder "zufrieden" nur aus dem Verhalten der Katze deuten können.

 

Eine Katze, die ruhig ist, muss nicht zwangsläufig auch glücklich sein. Im Gegenteil: Manche unterforderte und vereinsamte Katze wird erst recht ruhig, teilweise sogar depressiv. Das kann an der erlittenen Einsamkeit, der Langeweile oder fehlenden Möglichkeit liegen, sich auf "Katzenart zu unterhalten".

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich meine ich verstehe schon das ein Artgenosse schön ist, aber das es einer Katze schadet wenn sie keine Artgenossen hat erschließt sich mir nicht.

 

stell dir doch einfach mal vor, wie es so wäre, du würdest allein, bei einer Orang Utan Familie leben... was empfindest du bei der Vorstellung?

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hmm... Ihr habt recht! So hab ich das noch garnicht gesehen! Also werden zwei Kitten bei uns einziehen! Meine Frau ist auch dafür!

Ich hab mal irgendwo gelesen das man für zwei Katzen am besten drei Katzenklos haben sollte! Ist das richtig?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

So ist es kein Mensch kann einen tierischen Artgenossen ersetzen. Ich züchte ja und gebe auch grundsätzlich kein Kitten in Einzelhaltung ab. Und ich denke kein seriöser Züchter macht das.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hmm... Ihr habt recht! So hab ich das noch garnicht gesehen! Also werden zwei Kitten bei uns einziehen! Meine Frau ist auch dafür!

Ich hab mal irgendwo gelesen das man für zwei Katzen am besten drei Katzenklos haben sollte! Ist das richtig?

 

:daumenhoch: sehr schön...

 

zu dem Katzenklos, ich habe für 3 nicht miteinander aufgewachsene Katzen 2 Klos und das klappt prima... ich denke also für 2 Geschwister sollten auf jeden Fall 2 ausreichend sein.... kommt auch drauf an, wie groß die Räumlichkeiten sind... wenn die Wege zu weit sind, kann es bei sehr verspielten Kitten mal zu Problemen kommen, die vergessen dann wie kleine Kinder einfach den richtigen Zeitpunkt... wobei meine dreijährige Cara auch schon mal wie ne Bekloppte losrast, um es noch rechtzeitig zu schaffen, aber die ist auch ein Sonderfall... :zwinkern:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hihi

 

Also reichen zwei Klos aus. Unsere Wohnung ist jetzt nicht sooo groß das es da Probleme geben könnte. 😁 wir haben auch schon den Standort ausgekundschaftet wo die Toiletten stehen können. ;-) Nur wo wir den Kratzbaum hinstellen wissen wir noch nicht so genau. Da müssen wir nochmal schauen. :-)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Huh, bin ich froh, dass ihr Euch jetzt doch für zwei Kitten entschieden habt. Ihr werdet es erleben, wieviel Freude es Euch bereiten wird, den beiden dann beim Spielen zuzuschauen. Und auch wenn ihr alle zusammen mal für Stunden nicht zuhause seid, braucht ihr kein schlechtes Gewissen haben, denn Eure Katzen haben dann ja einander. Ganz toll, dass wir Euch überzeugen konnten!!

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

lieber Oliver, gerade Ragdolls lieben ihre kätzische gesellschaft so sehr, dass es toll ist, wenn Ihr zwei nehmt.

was die klos betrifft: katzen lieben eine saubere toilette (geht mir auch so), deshalb biete ich meinen beiden 4 toiletten. sie lieben es und mir macht die reinigung eher weniger als mehr arbeit jede ist dann nur einmal benutzt, wenn ich sie morgens oder abends reinige. das geht viel schneller als bei einem vollgemüllten klo. und die katzen müssen nicht in der punktpunkte scharren, wenn sie mal müssen.

LG flöckchen

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich denke, die eigentliche Frage ist doch auch, wieviel Platz habe ich, um Katzentoiletten aufzustellen, und wenn dieser Platz nun mal beschränkt ist, was ist wirklich notwendig! .... Ich mag keine Kaklos im Wohnbereich, wäre es nötig, würde ich natürlich einen Platz für ein weiteres suchen! Aber so stehen eben meine beiden im Bad... und im Wohnbereich ist Platz für Kratzbäume....

 

Und das Problem mit der Sauberkeit kann man ja auch dahingehend lösen, dass man einfach mal öfter die Hinterlassenschaften entfernt ...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe auch nur zwei große Klos für meine Beiden, mehr Platz habe ich im Bad auch nicht.

Und sie benutzen davon meist auch nur ein Klo, das reinige ich nach fast jeden Benutzen dann staut sich auch nichts an und es stinkt nicht den ganzen Tag vor sich hin.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir haben für unsere 3 Katzen 2 XL Klos, die auch vollkommen ausreichen! Die werden 3 mal am Tag sauber gemacht, und es stinkt nichts vor sich hin!

 

Zu dem Thema Kater und Katzen: Unsere Amy liegt zwar gerne auf dem Schoß, aber sie ist nicht so die Schmuserin. Unsere beiden Kater hingegen sind total die Kampfschmuser ;)

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo liebe Raggie-Fans!

Obwohl unsere zwei Kater auch zwei Toiletten haben, benutzen sie eisern nur eine davon. Wenn ich alle 2 Wochen einen Pippi-Böller in dem Zweitklo finde, ist das viel..... Nachdem sie ja auch immer beide gleichzeitig aufs Klo gehen (wie die Mädels hahha), scheint das eben schon okay zu sein. Erwäge schon seit Wochen, ob ich das Zweitklo abbaue - na ja - aber erstmal bleibt's noch stehen.

Gerade bei einer so sozialen Rasse wie den Ragdolls ist die Entscheidung auf alle Fälle richtig, sich zwei Kitten anzuschaffen! Müssen ja nicht zwei Raggies sein, denke ich. Wobei ein ähnliches Temperament schon wichtig wäre...

Wir haben zwei Brüder aus einem Wurf und mir war es sehr sehr wichtig, dass die Chemie zwischen den beiden von Anfang an gut gepasst hat. Sie verstehen sich prima, ergänzen sich, raufen kurz aber herzhaft und beschmusen sich anschliessend.

Liebe Grüsse von Tina mit ihren Jungs

http://thumbs.picr.de/15508746jw.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.