Jump to content

Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!


Leo_Bella_Mum
 Share

Recommended Posts

Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katzenklos, größere Katzenklos, andere Einstreu,... Kurzzeitig war Catsan OK, doch schon nach 3 Tagen, der selbe Schmafou!

 

Mittlerweile kackt er auf den Badezimmerteppich wann immer ihm danach ist. Also haben wir den Teppich entfernt. Jetzt kackt er gar nicht mehr sondern miaut ab 3 Uhr Morgens in einem Tonfall den man nicht ertragen kann (so als würden wir ihn abschlachten - kennt ihr das wenn Katzen leidend im Auto maulen? So macht er dann.). Er muss definitiv auf's Klo - geht aber nur noch draussen! Dh. er will um 3 Uhr Morgens raus zum Kaka! Er steht vor der Tür, mault, rennt zu uns ins Schlafzimmer rauf, mault, rennt runter, mault. Irgnorieren ist sinnlos - dann kackt er in die Dusche!

 

So, und jetzt wissen wir überhaupt nicht was wir tun sollen. Er nimmt einfach gar KEINE Streu an!

 

Vielen lieben Dank für Eure Tipps. Wir sind echt total überfordert.

 

PS: Seine Gefährtin macht das alles nicht. Die geht nämlich überhaupt nicht raus (sie will nicht).

Link to comment
Share on other sites

sorry, aber so wie ich katzen kenne, werdet Ihr den kampf nicht gewinnen. der kater will raus und damit basta! (und er hat ein wirkungsvolles druckmittel oder zwei)

die lösung ist aber ganz einfach: baut eine katzenklappe ein!

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Genauso ist es.... eine Katze die einmal Gefallen am Freigang gefunden hat, fordert diesen Freigang ein, und zwar immer dann, wenn sie es möchte, und nicht zu Zeiten, wenn ihr es erlauben wollt....

deshalb immer vorher überlegen, was kann ich bieten...

In diesem Fall ist die Katzenklappe wirklich die einzige Lösung, so dass der Kater kommen und gehen kann, wann immer er möchte....

Und ich hoffe in eurem und im Interesse des Katers, dass sein Freigang so gesichert ist, dass ihm nichts passieren kann...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

So sehe ich das auch, eine Katzenklappe wäre wohl die beste Lösung.

Es gibt mittlerweile da ganz tolle Modelle, die z.B. nur auf den Chip des Tieres reagieren und auf gehen. So ist sichergestellt das kein Unbefugter das Haus verlässt oder betritt.

 

Wir haben uns jetzt in die Badezimmertür ne Klappe eingebaut, da der Terror und Protest der Katzis zu groß war wenn die Türe geschlossen wurde...klappt super! jetzt sind alle zufrieden

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Tut mir leid, aber "Die Katze hat das Sagen" spielts bei uns nicht. Entweder er passt sich an oder wir finden einen anderen Platz für ihn hahaha! Nein, das ist jetzt arg ausgedrückt, aber ich meine habt ihr sonst nix zu tun als den Katzen jeden Wunsch von den Augen abzulesen? Sorry, da steig ich echt aus :nono:

 

Katzenklappe ist keine Alternative. Wir haben keine Möglichkeit dafür, die wo einzubauen. Wir haben ein neues Haus mit dementsprechender Dämmung.

Link to comment
Share on other sites

Dann hättet ihr euch einen Hund anschaffen müssen der wartet regelrecht auf Befehle! Aber nein ihr habt euch ein Katze geholt wohl bemerkt auch noch leider nur eine :( Und ihr habt ihm Freigang gewährt also muss man dann selber mit den Konsequenzen Leben das er raus möchte ist eben kein Hund! -und ihm wird alleine im Haus auch langweilig sein. Sorry aber 0 Verständnis das sich der Mensch immer alles zurecht biegen will wie er es gerade braucht oder will. Tja mit Tieren kann man es ja machen wenn sie nicht mehr passen abgeben oder umtauschen :( Gut das es mit Kindern die sich nicht fügen nicht so einfach geht…. Unverständliche Grüße steffi

 

- - - Aktualisiert - - -

 

P.s holt euch jetzt bloß nicht als nächstes ein Hund oder Welpen der pinkelt ins Haus macht Dinge kaputt und will auch bei schlechten Wetter Gassi mit euch nicht alleine!!

Link to comment
Share on other sites

Der Kater ist zwar nicht allein, die zweite Katze mag nur nicht rausgehen... aber tut mir leid, wenn man eine Katze an Freigang gewöhnt, dann muß man anschließend damit leben können, wenn sie diesen dann einfordert....

 

Meine Katzen dürfen nur auf die Terasse, wenn ich dabei bin, da ich diese nicht komplett abgesichert habe... das kennen sie nicht anders und fordern es deshalb auch nicht ein....

 

Das hat nicht damit zu tun, ob man nach der "Pfeife" seiner Katzen tanzt, nur jeder Katzenhalter weiß auch, dass man gewährte Freiheiten nicht einfach wieder entziehen kann, und dass es besser ist sich nicht auf einen Machtkampf dann einzulassen.... ihr seht es doch am Verhalten eures Katers...

 

Und wenn die Katzenklappe keine Alternative ist, dann müßt ihr halt aufstehen, wenn der Kater mal muß...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Wir haben 2 Katzen ;-)

Und wir haben dem Kater auch keinen Freigang um 3 Uhr morgens gewährt. Sondern immer nur, wenn wir daheim waren (das ist ja die lustigste Aussage des Tages - denkst du, die Katzen halten sich dran weil du dabei bist oder nicht? Das schießt ja den Vogel ab!). Abends muss er rein - da gibts keinen Unterschied zwischen "nur auf die Terrasse wenn wir dabei sind"! Zum Thema Katzen einzusperren gibts ja auch verschiedenste Meinungen....

 

Na jedenfalls helfen mir Eure Ideen leider nicht weiter. Wir haben es momentan einfach mal ausgesessen und wie es scheint hat er verstanden, dass es Freigang zwischen 7:00 und 21:00 Uhr gibt und teilt sich sein Geschäft ein...

Link to comment
Share on other sites

na dann ist doch alles prima ... und schön dass euer Kater auch noch inzwischen gelernt hat auf die Uhr zu schauen... das beherrschen meine nicht...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Ich frag mich warum man Leute in einem Forum was fragt und dann als Deppen hinstellt. Dann macht doch einfach und fragt nicht, wenn ihr alles besser wisst. Manche meinen sie haben dressierte Zirkuspferde vor sich :aargh:
Link to comment
Share on other sites

Es tut mir sehr leid, wenn sich hier jemand als Depp fühlt, das ist natürlich nicht meine Absicht. Nur "Leb damit und steh halt um 3 in der Früh auf" ist ja keine Lösung für unser Problem?!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Zudem gibt es ja auch das generelle Problem, dass er gar keine Katzentoilette annimmt. Komischer Tenor hier in diesem Forum, das kenn ich so gar nicht, dass man keine kompetenten Rückmeldungen von erfahrenen Leuten bekommt.

Link to comment
Share on other sites

Die kompetente Rückmeldung von erfahrenen Leuten lautet: Das verweigern der Katzentoilette ist eine reine Protestaktion, auf euer, in seinen Augen unmögliches Verhalten, ihn nicht dann hinaus zu lassen, wenn er das möchte.... das geschilderte Verhalten ist so eindeutig, und alle, die hier geantwortet haben, wissen nun mal, wie Katzen reagieren, wenn ihnen etwas nicht passt...

 

Wenn dann diese aus unserer Erfahrung gegebenen Ratschläge als unsinnig und undurchführbar abgelehnt werden, was sollen wir dann da bitte schön noch tun... ???

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Was sollen wir bitte schreiben, wenn es unserer Erfahrung nach so ist. Ich habe z.B. einen Kater der wenn ich schimpfe oder zu lange weg bin auf meinen Schlafanzug pinkelt. Versetz dich einfach mal in die Lage einer Katze.Sie können nicht sagen was mit ihnen ist, also zeigen sie es anders. Katzen sind halt eigenwillig und wenn man damit nicht umgehen kann oder sich in sie hineinversetzen, sollte man meiner Meinung nach keine haben.
Link to comment
Share on other sites

Scheinbar - warum auch immer - hat unser Kater mehr Einfühlungsvermögen für seine Besitzer als gedacht und lässt uns nun seit 14 Tagen in Frieden schlafen. Er geht am Morgen wenn wir aufstehen raus, einmal zu Mittag und dann am Abend vor dem Abendessen nochmal.
Link to comment
Share on other sites

Nun, da hat sich das Problem offensichtlich von selbst gelöst. Freut mich für Dich, dass Du jetzt nachts schlafen darfst.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, da nun seit einer Woche aus völlig unerklärlichen Gründen das Problem wieder angefangen hat, nur dass der Kater nun direkt ins Gästezimmer gekackt hat (und zwar NACH dem Freigang!) haben wir mit einer Tierpsychologin geredet und das sieht gar nicht rosig aus: Sie meint, der Kater hat eindeutig ein Problem mit der Rangordnung zu Hause! Das ist auch der Grund, warum der Kot den er, solang er es noch tat, ins Katzenklo gemacht hat, nie verscharrt hat (wohlgemerkt wir hatten für 2 Katzen sogar 3 Katzenklos, er machte IMMER in das seiner Artgenossin). Da dies anscheinend nix geholfen hat um die andere Katze zu vertreiben (*Staun*) bzw. auch um meinen Mann (!!) zu vertreiben (oder doch die Kinder, das wissen wir nicht?) macht er mit diesem Verhalten vermutlich immer weiter, weil er sich als das Alphatier im Rudel sieht.

 

Die Psychologin sagt, abgewöhnen kann man das gar nicht!!!! Man kann nur entweder ausziehen und der Katze das Haus überlassen (hahahahahaha ich hoffe ihr lacht jetzt mit) oder einen ruhigen Einzelplatz für den Kater suchen.

 

Na toll. Wir sind grad ziemlich verzweifelt. Was sagt ihr dazu, habt ihr sowas schon mal gehört/erlebt?

Link to comment
Share on other sites

Nochmal....natürlich ist dies eine Protesthandlung des Katers, aber dass er euch oder auch die Katze vertreiben möchte, soweit würde ich nicht gehen.....

 

Dies war die allererste Antwort auf euer Problem:

 

sorry, aber so wie ich katzen kenne, werdet Ihr den kampf nicht gewinnen. der kater will raus und damit basta! (und er hat ein wirkungsvolles druckmittel oder zwei)

die lösung ist aber ganz einfach: baut eine katzenklappe ein!

LG marlene

Es ist ein Machtkampf, den ihr nicht gewinnen könnt! was spricht dagegen, nicht doch nach der geeigneten Möglichkeit für den Einbau einer Katzenklappe zu suchen....??? Kellerfenster oder was weiß ich... hier ist einfach mal eure Kreativität gefragt ...

 

Es hat nichts damit zu tun, ob der Kater vorher draußen sein Geschäft machen konnte oder nicht.... es hat nur etwas damit zu tun, dass er gegen, die in seinen Augen unerträgliche Gesamtsituation, protestiert.... und da er ja vorher darauf bestand, zu den von ihm gewünschten Zeiten hinaus zu dürfen, sehe ich darin eher die Lösung, als dass ihr auszieht und ihm das Haus überlasst....

 

Aus dem Häufchen nicht verscharren auf Dominanz zu schließen, halte ich aber für zu vereinfachend...

Penny ist hier die Katze, die am wenigsten zur Dominaz neigt,.... eigentlich ist Luna die unangefochtene Chefin, aber Cara hat durchaus aufstrebende Tendenzen. Als Penny hier einzog, verscharrte auch sie ihr Häufchen nicht, nach ein paar Tagen hat Luna sie mal richtig zusammengefalltet, seitdem weiß Penny, was sich gehört, hat aber nun die Angewohnheit angenommen, hinter den anderen herzurennen und die kontrollierende "Klofrau" zu spielen...

 

Also entweder ihr sucht mit dem Kater einen gemeinsam gangbaren Weg, oder aber die Alternative heißt Trennung... in ein Zuhause, in dem man die Wünsche des Tieres akzeptiert...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Leo - dem Protestkacker - ist es mittlerweile vortrefflich gelungen mich zu "verkackeiern":lol:

 

 

:dontknow: Ich würde das ja auch gerne lustig finden, aber hier geht es wieder mal um ein Tier, das eventuell sein zuhause verliert, weil Menschen sich nicht in der Lage sehen, auf die konkreten Bedürfnisse dieses Tieres einzugehen. So etwas finde ich perssönlich eher zum heulen ;(

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Also erstmal verliert hier kein Tier einfach so sein Zuhause. Wenn, dann bekommt er eines, wo es ihm gut geht. Es geht ja darum, dass ER sich nicht wohl fühlt und wir anscheinend keinen Rahmen bieten können, der seinen Bedürfnissen gerecht wird. Wir haben ein Haus, bei dem keine Klappe eingebaut werden KANN. Sonst hätten wir das längst getan. Wir haben ein Niedrigstenergiehaus aus Vollholzbalken. Wenn wir da ein Klappe reinschneiden, egal wie gut gedämmt, ist das Haus kaputt (wir haben Wände in der Stärke von 45 cm ca.). Und lt. Tierpsychologin hat es NICHTS mit dem Freigang zu tun, sondern mit uns bzw. der zweiten Katze. Mir ist übrigens beim Nachdenken bzw. durchsehen meiner Notizen auch untergekommen, dass wir als die zweite Katze dazu kam (Leo war zuerst da, ca. 4 Wochen allein), das selbe Problem mit dem Kacken hatten, da hatte er noch überhaupt keinen Freigang.

Falls ihr das nicht glauben könnt, dass eine Katze mit dem Verhalten seinen Rang klarstellen möchte, googelt mal - ich fand das sehr interessant (denn ich habe das trotzdem ich seit mittlerweile 25 Jahren mit Katzen lebe auch noch nie in der Form gehört). Alphatiere vergraben ihren Kot nicht ;-) Sie möchten gerochen werden - eigentlich logisch.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Oh und achja: Es ist KEINE Protestaktion! Es ist ein angeborenes Verhalten. Da kann man eigentlich nix ändern ausser die andere Katze entfernen (bzw. sich selbst).

Link to comment
Share on other sites

Liebe Leo_Bella_Mum,

 

das Buch von Mieshelle Nagelschneider (Tipps von der Katzenflüsterin) bietet einige interessante Kapitel zum Thema Konfliktsituationen zwischen Mensch und Katze. Sie hat darin einen Plan erstellt, der im Prinzip immer drei Schritte beinhaltet: 1. Unerwünschtes Verhalten beenden 2. Erwünschtes Verhalten attraktiv machen 3. Veränderungen im Umfeld durchführen. Im Kapitel "Kotmarkieren" passt sie den Plan an und führt die Methode genauer aus. Leider ist der Inhalt umfangreich, so dass ich hier nicht alles schreiben kann. Uns hat das Buch beim Toilettentraining von Murdock und Amy geholfen. Das klappt jetzt. Ob es dir jedoch neue Erkenntnisse eröffnet kann ich nicht sagen - immerhin werdet ihr ja bereits von einer Tierpsychologin betreut, die euch sicherlich bereits genau informiert hat. Vielleicht ist es trotzdem einen Versuch wert? Es werden auch andere interessante Themen behandelt, so dass das Buch wohl kein Fehlkauf wäre.

 

Im Übrigen finde ich es toll, dass du dich so um ein harmonisches Zusammenleben mit Leo bemühst. Das sollte zwar der Normalfall unter Tierbesitzern sein - ist es aber häufig nicht.

Toi toi toi für euch alle!

Grüße von Stephanie mit Murdock und Amy
Link to comment
Share on other sites

Die Erklärung hat allerdings den Haken, dass man von Alphatieren nur bei Rudeltieren spricht.... und da Katzen nun mal keine Rudeltiere sind, stimmt die ganze Erklärung so nicht!

 

Katzen, die nicht bereit sind, einen Artgenossen in ihrer Nähe zu ertragen, versuchen zunächst den Artgenossen massiv zu vertreiben, d.h. sie greifen an... und wenn Katzen zusammenleben, gibt es unter ihnen zwar Rangunterschiede, aber diese sind niemals starr ....

Nochmal, die Katze die hier bei mir ihren Kot am wenigsten verscharrt, ist die Ragdoll Penny... Aber Penny ist diejenige, die mehr oder weniger freiwillig ihren Platz räumt, wenn Cara das Birmchen, da hin möchte.... oder die von Luna einfach mal gehauen wird, weil die sich über Cara geärgert hat.... wenn man also von einer Rudelrangordnung reden würde, sie wäre hintan....:katze15:

 

Und dass nun mal alle Katzen glauben, rangmäßig über dem Menschen zu stehen, ist doch wohl Allgemeingut... :pfeif:allerdings und in diesem Punkt unterscheidet sich meine Meinung nicht von der der Tierpsychologin... irgendetwas stimmt nicht in eurem Zusammenleben mit Leo, und deswegen bleibt es eine Protestaktion von seiten des Katers, wogegen auch immer...

 

Und da hilft im interesse des Tieres wirklich nur die Trennung.... hin zu Menschen, die ihn und seine Bedürfnisse besser verstehen...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Zum Begriff Alphatier: http://de.wikipedia.org/wiki/Alphatier

 

Wären wir hier in einem Hundeforum, so würde ich da näher darauf eingehen.... zumal da der Mensch, die Rolle des "Alphatieres übernehmen muß... aber wir sind hier bei Katzen....

 

Grundsätzlich versuchen Katzen immer ihren Kot zu verscharren, allerdings kommt es bei Freigängerkatzen vor, dass sehr selbstbewußte Katzen an strategisch wichtigen Stellen ihren Kot unbedeckt liegen lassen, und damit beispielsweise ihre Reviergrenze zu markieren. aber auch da dient es primär nur einer Information "hier bin ich".

In ihrem "inneren" Revier markieren Katzen in aller Regel aber nicht, tun sie es doch, dann hat es sogar eher umgekehrte Ursachen... die Katze fühlt sich unsicher, und versucht sich selbst Sicherheit mit ihrem Geruch zu vermitteln.... (Deswegen hier auch Penny am ehesten... die Katze mit dem wenigsten Selbstbewußtsein)

 

Protest verstehe ich übrigens nicht als logische rationale Verknüpfung von Ursache und Wirkung... sondern als Alarmsignal, dass der Kater sich mit der Situation nicht wohl fühlt.....

 

Hier mal einige Links zum Thema:

 

http://www.katzenhof.ch/markieren.html

 

http://www.tierklinik-heilbronn.de/cms/files/1/20513607240700.pdf

 

Und um noch einmal auf das Thema Katzenklappe zurückzukommen... auch Niedrigenergiehäuser haben Türen und Fenster.... und man kann Katzenklappen auch in Scheiben einbringen.... wenn man das will... wie das dann dann im einzelnen abgedichtet werden muß... ich denke hier wäre das Gespräch mit Fachleuten angebracht....

 

Ich habe mich gerade mal damit befasst, es ist tatsächlich ein Problem.... und es gibt sie neuerdings... die passivhaustagliche Katzenklappe: http://www.phk-verlag.de/no_cache/news/newsdetails/artikel/passivhaustaugliche-vierbeiner-tuer/?cHash=95f45893c348768bd558e39dfe582ca7&sword_list%5B0%5D=petwalk

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Danke Marlene....

 

da die Berufsbezeichnung Tierpsychologin ja in keiner Weise geschützt ist, habe ich überlegt, ob dies nicht vielleicht eine Hinzuverdienstmöglichkeit wäre.... *Ironiemodus aus*

 

Ich denke eigentlich, dass jeder der beste Psychologe für seine eigenen Tiere sein sollte, man kennt doch die eigenen Situation in allen Facetten am genauesten. Natürlich setzt das Einfühlungsvermögen vorraus, aber mal ehrlich, ist man dazu nicht in der Lage, sollte man sich keine Tiere anschaffen....

 

Tut mir leid, aber "Die Katze hat das Sagen" spielts bei uns nicht. Entweder er passt sich an oder wir finden einen anderen Platz für ihn hahaha! Nein, das ist jetzt arg ausgedrückt, aber ich meine habt ihr sonst nix zu tun als den Katzen jeden Wunsch von den Augen abzulesen? Sorry, da steig ich echt aus :nono:

 

 

Wenn ich mich für ein Tier entscheide, dann bin ich dafür verantwortlich, dass dieses Tier sich in meiner Obhut wohlfühlt, heißt... ich muß auf die ganz persönlichen Bedürfnisse dieses einzelnen Tieres Rücksicht nehmen, und nicht umkehrt.... das Tier hat sich an das, was ich ihm bereit bin zu geben, anzupassen..

Wir wollten das Tier,... nicht das Tier wollte zu uns... also sind wir als Mensch auch in der Pflicht...

Wie sagte der Fuchs zum kleinen Prinzen, "du bist ein Leben lang verantwortlich, für das was du dir vertraut gemacht hast..."

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Other for cats attitude and care

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Fantasy und Dior, 2 Ragdoll-Schwestern suchen dringend ein schönes Zuhause

      Hallo, seit 14 Jahren habe bzw. hatte ich mittlerweile 3 Ragdolls. Meine Tora ist letztes Jahr mit 19 J. verstorben. Berry, 13 J, war sehr einsam, so kam das süße, kastrierte Ragdoll Mädchen Mia mit 5 J. (aus der Zucht von Anhalt) dazu. Die Zwei vertragen sich super und ich bin sehr angetan von dieser Cattery. Nun das Problem: Die Züchterin hat noch zwei kastrierte Ragdoll-Schwestern Fantasy und Dior, die ich dort kennenlernte und die von den potenten Katzen/Kater gemobbt werden und separiert l

      in Tiere in Not

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.