Jump to content

Katzenfuttertest der Stiftung Warentest


Gerd
 Share

Recommended Posts

Im März-Heft ihrer test-Ausgabe hat die Stiftung Warentest Katzenfutte (Feuchtfutter, überwiegend in Dosen) getestet.

 

Die Bewertung der Warentester finde ich teilweise recht merkwürdig.

 

 

Mal abgesehen davon, dass hier (meiner Meinung nach) überhaupt kein hochwertiges Katzenfutter vertreten ist – Hil’s Science Plan Adult vielleicht ausgenommen - muss ich mich über die Zweitplatzierung von Kitekat doch sehr wundern. Das hatte ich nämlich bisher als ziemlich minderwertig angesehen.

 

Das drittplatzierte Lidl Coshida ist früher schon einmal hochgelobt, von meinen Katzen aber stets verschmäht worden.

 

 

Dass die „ernährungsphysiologische Qualität“ (Protein, Aminosäuren, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium, Spurenelemente, Vitamine ungesättigte Fettsäuren) mit 60 % den größten Einfluss auf die Bewertungen hat, geht in Ordnung, ganze 20 % für die Fütterungsempfehlung aber eher weniger und nur 10 % für den Schadstoffanteil wohl am wenigsten.

 

Weshalb das vorgenannte Hill’s mit derFütterungsempfehlungs-Note „Sehr gut“ (1,0) auf den 5. Platz hinter Lidl mit der Note 1,5 gesetzt worden ist, kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil die Noten für Fütterungsempfehlung und Deklaration schlechter ausgefallen sind?

 

Ebensowenig den Testsieg von Kaufland K-Classic Adult trotz des höheren Schadstoffanteils (Note 1,4). Hat hierzu etwa der sensationelle Hinweis auf der Dose, dass übergewichtige Tiere weniger Futter brauchen, den Ausschlag gegeben?

 

Eine Beurteilung, wann meine Katzen satt sind, habe ich mir bisher immer noch selbst zugetraut :D.

 

 

Weitere kritische Bemerkungen möchte ich mir ersparen; der Stiftung Warentest aber vorschlagen, lieber weiterhin Staubsauger, Waschmaschinen u. ä. zu testen ;).

Link to comment
Share on other sites

In einem anderem Forum gab es einen sehr interessanten Link zu diesem Thema...........Google doch mal den Jaspertest. ;)

Viele Grüße von Sandra mit Maja & Buffy und Dimmy & Mimi

[sIGPIC][/sIGPIC]Es wird der Tag kommen, an dem das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen

Link to comment
Share on other sites

zu Stiftung Warentest hab ich eine sehr kritische einstellung, seit die in anderem zusammenhang (schulranzen) die prüfkriterien so absurd gestylt haben,dass die überteuerte und viel zu schwere nobelmarke den anforderungen noch entsprechen und natürlich sieger werden konnte.

ein schelm, wer da an den ADAC denkt.

soll ich mir den test anschauen? besser nicht, ich würde mich nur ärgern.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Also ich bin schon ein wenig verunsichert. Klar ist, dass die Prüfkriterien des Tests mehr als zweifelhaft sind und die mit sehr-gut bewerteten Futter wahrlich nicht gut sind. Es werden die Nährstoffe und Vitamine geprüft, nicht aber WAS wirklich drin ist in der Dose. Den ganzen Tag Schuhsohle essen mit Vitaminen und Spurenelementen versetzt in der richtigen Dosis - schon gibt's Höchstnote von Stiftung Warentest. DAS ist es sicher nicht. Allerdings werde ich nicht schlau draus, welches unausgewogene Nährstoffverhältnis z.B. in CFF ist, was ja sogar auf Dauer krank machen soll. Ich wusste vorher bereits, dass die Vitamine/Nährstoffe etc. unterschiedlich (gut) verteilt sind und man daher abwechslungsreich füttern sollte, um Mängel auszugleichen. Es gibt da wohl auch unterschiedliche Vorschläge einzelner Institute. Allerdings hatte ich mich doch darauf verlassen, dass nichts wirklich schädliches in den höherwertigen Futtermitteln steckt (Grau, Macs, CFF).

Habe mir heute den Test gekauft. Unter Protest. Aber ich wollte genau sehen gegen was ich da genau bin. Allerdings bin ich auch nicht schlauer geworden. Aber .... es lässt mir keine Ruhe.... und ich beisse mich nun täglich jede freie Minute durch's Netz auf der Suche nach Antworten - .....

Liebe und müde Grüsse von Tina mit Merlin und Malygos

Link to comment
Share on other sites

In einem anderem Forum gab es einen sehr interessanten Link zu diesem Thema...........Google doch mal den Jaspertest. ;)

 

Vielen Dank für den Link, den ich natürlich nicht kannte, weil ich mich rel. spontan zu den Bewertungen der Warentester geäussert habe - offenbar aber doch kein einsamer Rufer (Meckereer) in deer Wüste bin

 

- - - Aktualisiert - - -

 

........ ich würde mich nur ärgern.

marlene

 

Das kann ich dir 100prozentig garantieren :D

Link to comment
Share on other sites

Hochwertiges Futter enthält durch den höheren Fleischanteil natürlich auch einen höheren Phoshatanteil... dewegen schneiden alle hochwertigen Futtersorten bei diesem Test sehr schlecht ab... nur das macht eine gesunde Katze nicht krank, im Gegenteil.. da liegt der Denkfehler... sondern nur bei vorliegenden Nierenerkrankungen muß das dann berücksichtigt werden... Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.