Jump to content

Problemfell(nase)


Mel
 Share

Recommended Posts

Ich habe eine Frage zur Fellpflege von meiner Nellymaus......

 

Nelly hat ein sehr langes Fell bekommen und entwickelt ständig überall im Fell Filzknoten, trotz täglichen Bürsten. Auch mit Schuppen hatte sie Probleme.

Ich bin nur noch mit wegschneiden beschäftigt (was zum Glück durch die Felllänge nicht sonderlich auffällt). Grade eben habe ich ihr wieder 5 entfernt.

Dazu kommt, das sie eine Fisch und Fischölallergie hat und ich sehr auf ihre Ernährung achten muss.

Die Tierärztin rat mir es mit Borretschöl zu versuchen, das ich ihr täglich übers Futter gebe.

Die Schuppen sind weg und das Fell ist etwas schöner geworden aber das Filzproblem haben wir noch immer.

 

Habt ihr vielleicht noch andere hilfreiche Tipps??

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

liebe Mel,

was würdest Du davon halten, es mit Butter zu versuchen? die nehme ich lieber als pflanzliches öl und die katzen mögen sie sehr. bei meinen katzen (und auch hunden) waren übrigens schuppen immer ein zeichen von futter-unverträglichkeit.

meist musste ich das problem aber durch versuch und irrtum selbst lösen.

gegen den filz hilft sehr gut ein "entwirrungskamm". den findest Du in der hunde-abteilung. er hat recht grobe, rollierende zinken. (gibt es schon für 3-4€)

kein mensch glaubt mir, wie gut der funktioniert, bevor er es ausprobiert hat.

damit kann man aber sogar Perserkatzen vor der frühjahrschur retten.

versuch es doch mal!

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Ich kann gegen das Verfilzen auch nur den Tipp... häufiges kämmen der Problemstellen mit einem Kamm mit rotierenden Zinken... geben. Sowohl Penny als auch Cara hatten leichte Filzprobleme unter den Achseln bei ihrem Kinderfell. Inzwischen ist da nichts mehr verfilzt, ob es an daran liegt, dass ich auf diese Stellen vermehrt achte oder aber sich einfach die Fellstruktur verändert hat... keine Ahnung.

Bei den Nahrungszusätzen gegen die Schuppen, mußt du einfach ausprobieren, was verträglich ist und hilft, das ist zu individuell verschieden, um da einen allgemein gültigen Ratschlag zu geben. Gegen Borretschöl ist aber nichts einzuwenden.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

@ Marlene: Wie gibst Du die Butter? Einfach so oder ins Futter und wieviel?

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Bleib bei dem Borretschöl. Es enthält Linolensäure und die ist gut für die Haut. Butter bekommen meine zwischendurch zwar auch, aber nur, damit die beim Putzen aufgenommenen Haare besser durch den Verdauungstrakt flutschen. Eine positive Wirkung auf Haut und Haare hat Butter meines Wissens nach nicht.

Edit:

Wenn ich Butter anbiete, dann als haselnussgroßes Stückchen direkt zum so naschen.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ok, also als Leckerchen zwischendurch werde ich ihr mal etwas Butter anbieten..bei den Haarmassen die Nelly verschluckt vielleicht ganz gut.

 

Ich war im Zoohandel und habe mich mal etwas beraten lassen über diverse Bürsten und Entwirrer für pflegeintensive Katzen. Ich habe jetzt einen Entwirrer und einen kleinen Unterwolleentfilzer, sieht brutal aus aber gleitet wirklich leicht durchs Fell und holt gut was raus ohne das Nelly es als unangenehm empfindet.

 

Mal hoffen das es dadurch etwas besser wird...

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

bei uns geht es zu wie bei Hempels. die katzen stehen mitten auf dem frühstückstisch und bedienen sich direkt an der butterdose (bis ich einschreite).

aber gut erzogenen katzen kann man auch ein bröckchen servieren.

aber apropos zoohandel: neulich bei Fressnapf musste ich eine arme frau retten, die etwas zum entfilzen für ihren jungen Tibetterrier im ersten fellwechsel gesucht hat.

die verkäuferin versuchte ihr penetrant ein teures elektrisches teil anzudrehen.

ich überredete sie dann doch zum entwirrungskamm (der in hochmodernem Lila mit 9€ übrigens auch stark überteuert war). nach 3 wochen traf ich die frau wieder und sie war von dem kamm begeistert.

die verkäuferin warf mir aber mörderische blicke zu.

zumindest bei uns bei Fressnapf sollte man sich tunlichst nicht beraten lassen.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

liebe Mel,

was würdest Du davon halten, es mit Butter zu versuchen? die nehme ich lieber als pflanzliches öl und die katzen mögen sie sehr. bei meinen katzen (und auch hunden) waren übrigens schuppen immer ein zeichen von futter-unverträglichkeit.

meist musste ich das problem aber durch versuch und irrtum selbst lösen.

gegen den filz hilft sehr gut ein "entwirrungskamm". den findest Du in der hunde-abteilung. er hat recht grobe, rollierende zinken. (gibt es schon für 3-4€)

kein mensch glaubt mir, wie gut der funktioniert, bevor er es ausprobiert hat.

damit kann man aber sogar Perserkatzen vor der frühjahrschur retten.

versuch es doch mal!

marlene

 

Hast du ein Billd von dem Kamm?

Liebe Grüße

Conny

Link to comment
Share on other sites

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Danke, Penelope, genau den meinte ich: den 2. oder 3. auf dem foto. ein stiel ist nicht nötig und der billigste grobe ist gut genug. den mit den feinen zinken vom dritten link sollte man aber nur bei sehr feinen, seidigen haaren nehmen, sonst ziept es.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

genau, für Raggies sind die groben besser, für mein Birmchen brauch ich einen sehr feinen Kamm, da muß man je nach Fellstrucktur entscheiden, wobei ich für Pennys Kragen auch einen feineren nehme..

 

Und ich persönlich bevorzuge Kämme mit Stiel, gerade unter den Achseln finde ich die einfach besser zu händeln.... aber ist vielleicht auch einfach Geschmackssache, für mich selbst benutze ich auch immer einen Stielkamm... :pfeif:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Für unsern Nico habe ich auch einen feinen Kamm, er hat echt beneidenswertes seidiges Fell (hätte ich auch gern :rofl:nur nicht am ganzen Körper..), da kann man durchwuscheln ohne Ende da passiert rein gar nichts..kein einziger Knoten..

 

Lassen sich eure Katzen problemlos unter den Achseln kämmen? Ich habe schon Probleme mit dem Kamm unter Nellys Bauch zu gelangen, das geht nur wenn sie sehr gute Laune hat.

 

@Penelope: die neuen Fotos von deiner Fussballmanschaft sind cool! Die wären glatt was für nen Fotowettbewerb

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Lassen sich eure Katzen problemlos unter den Achseln kämmen? Ich habe schon Probleme mit dem Kamm unter Nellys Bauch zu gelangen, das geht nur wenn sie sehr gute Laune hat.

 

Cara, das Birmchen lässt sich problemlos kämmen, geniest es sogar, allerdings hat die Hummeln im Popo, und hält nicht wirklich lange still dabei, sondern hüpft vor Begeisterung um mich rum... aber auch mit den Vorderfüßchen auf den Arm, und dabei komme ich problemlos unter die Achseln...

 

Penny, die Ragdoll hasst kämmen, und wehrt sich dann auch, wenn es ihr zuviel wird zunächt mit sanfter Pfote, aber da ich ja weitermache... irgendwann auch mal nachdrücklicher... aus diesem Grund ist mir ein Kamm mit Stiel auch lieber, da sind die Hände etwas weiter weg...

 

Luna, die Britin liebt es gekämmt zu werden, das dürfte ich stundenlang machen ... ihr Fell ist allerdings ohnehin problemlos und sie braucht es eigentlich nur deshalb, damit sie weniger Haare verschluckt.

 

 

@Penelope: die neuen Fotos von deiner Fussballmanschaft sind cool! Die wären glatt was für nen Fotowettbewerb

 

Hihi.. die Fotos sind von mir ... die Signatur daraus hat mir allerdings wie immer Gerdi gebastelt. :küsschen:

In "unserem" Forum haben wir bei WM und EM immer eine Fußballmannschaft zusammengestellt, die die Spiele der deutschen Nationalmannschaft dann entsprechend mitspielt... irgendwie muß ich ja auch meine Fußballbegeisterung ausleben... :grin:

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

CIMG1580.jpg

 

Bei uns klauen die Katzen nichts vom Tisch, da geht es etwas geordneter zu :)

 

Der Tipp mit dem Entwirrungskamm war super! Ich hab ihn nun täglich im Einsatz und bin begeistert!...Nur Nelly nicht ganz so, aber da muss sie nu halt durch unser Zottelbärchen.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

das mit der erziehung hab ich längst aufgegeben - meine katzen aber nicht.

selbst bei mir dürfen die katzen allerdings nur klauen, was sie gut vertragen.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.