Jump to content
  • 0

Züchter Auswahl


TabeaCleo
 Share

Question

Hallo ihr Lieben!

 

Ich bin gerade dabei mir mehrere Züchter anzusehen,d.h. ich war schon bei einigen Kuschelterminen. Heute gefiel mir ein Kätzchen ganz besonders gut, vom Charakter aber auch vom Aussehen her. Jedoch war sie hinten ein bisschen verschmiert und ich mache mir sorgen, dass es eventuell krank sein könnte. Die Züchterin meinte, dass die Kleinen erst lernen müssen sich anständig zu säubern, die anderen waren allerdings ganz sauber. Meine Frage ist also, ist das normal oder sollte ich lieber weiter suchen?

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • Answers 85
  • Created
  • Last Reply

Top Posters For This Question

  • TabeaCleo

    38

  • Penelope

    17

  • Marlene

    12

  • Mel

    9

Top Posters For This Question

Posted Images

Recommended Posts

  • 0
Normalerweise reinigt die Mama ja den Poppes, und verschmierter Popo spricht für zu weichen Kot... allein, dass die Züchterin so merkwürdig begründet, würde mich stutzig machen ...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke für deine Antwort Penelope :)

 

Ich werde mich weiter umschauen, heute um 16 Uhr hab ich den nächsten Kuscheltermin, es fällt einfach soooo schwer eine Entscheidung zu treffen.. Ich möchte unbedingt die richtige Ragdoll vom richtigen Züchter finden.

Edited by TabeaCleo
I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Kleine Nachfrage am Rande, du möchtest aber nicht ein Kitten in Einzelhaltung halten?

Kitten aus Züchterhaushalten sind es gewohnt, kätzische Gesellschaft zu haben, und wir Menschen können den tierischen Sozialpartner nicht ersetzen. Wenn keine Katze bei euch vorhanden ist, dann eventuell gleich zwei Wurfgeschwister nehmen, das erleichtert die Eingewöhnung oder auch im Tierschutz nach einem passenden Artgenossen schauen.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Nein, sie wird keine Katze in "Einzelhaft" bleiben :gruppenkuscheln:

 

Es ist nur so, dass mein Partner ein Mitspracherecht bei der Katzenauswahl hat und er sich noch nicht sicher ist, ob er nicht lieber als Zweitkatze eine andere Katzenrasse möchte, ich gebe ihm bis Januar Zeit sich zu entscheiden, wenn er sich dann noch nicht entschieden hat, wird eine zweite Ragdoll bei uns einziehen :jubel:

 

Die Züchterin bei der ich heute Nachmittag war ist suuuuper, ich stehe nur leider vor einem Problem: ich kann mich nicht für ein Kätzchen entscheiden :koppkratz: Ich hatte eigentlich vor, dass die Katze "mich" aussucht, ich hätte also das Kätzchen genommen, das von anhieb auf mich zukommt. So eines gab es auch, das ist nicht mehr von meinem Schoß herunter gekommen und das fande ich von der Fellzeichnung auch am schönsten, eine wunderschöne blue cream tortie point lynx :jaja: nur leider ist sie für morgen "unverbindlich" reserviert :(

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich kann keinen Katzenbabys widerstehen, egal wie sie aussehen ich hätte am liebsten damals alle mitgenommen :) aber zum Glück hatte ich gar keine Auswahl, als Zweitkatze wollte ich einen kleinen Bruder für Nelly haben und der Wurf hatte auch nur einen einzigen Kater gehabt. Und der war genau der Richtige!! :katze24:

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mel, du hast es gut! Ich habe Quasi freie Auswahl zwischen 8 kleinen Kätzchen, eine süßer als die andere! :beten:

 

Ich habe mich jetzt für eine seal red tortie colorpoint Mäuschen entschieden, weil die Züchterin meinte, dass sie von allen am meisten auf ihrem Schoß liegt und sehr gerne schmust.

 

Ist sie nicht hübsch?

 

14750171370_b59f447176_o.jpg

 

14750181038_0838a5e0b5_o.jpg

Edited by TabeaCleo
I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0
ich kann leider die Anhänge nicht öffnen :( da steht nur: bitte wenden sie sich an den Webmaster..??

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mel, geht es jetzt?

 

Eine Frage am Rande: Wenn das zweite Kätzchen bei uns einzieht, ist es wirklich notwendig ein zweites Klo/drittes Klo zu kaufen? Reicht ein "Jumbo"-Klo? Unser Bad ist leider nicht gerade groß :koppkratz:

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir haben ein Jumbo Klo und ein normales, sie benutzen beide Klos, das kleine für Häufchen und in das große wird komischerweise nur gepinkelt. Auch wenn sie beides müssen, wechseln sie jeweils die Toilette.

 

Jetzt seh ich die Bilder! Echt niedlich!!

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ah okay, also mindestens zwei Klos.

 

Wisst ihr, ob man das "Schmuseverhalten" bei Katzen "antrainieren" kann? Ein Kitten war dabei, das besonders schön aussah, jedoch ungern am Schoß sitzt, auch die Züchterin meinte, dass sich das kleine Kerlche gerne streicheln lässt und es auch genießt, aber eben nicht auf dem Schoß sondern neben einem. Ich hatte früher eine EKH und die hat sich liebend gerne auf meine Brust und meinen Bauch gelegt, als ich am Rücken lag und das ist mein Wunsch für meine zukünftige Katze. Also nochmal, wenn eine Katze schon als Kitten nicht gerne auf dem Schoß liegt, kann man das mit Geduld beibringen oder wird das dann auch im erwachsenen Alter so bleiben?

 

Fragen über Fragen..

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Niedliches Mädchen, :) dann sag deinem Partner mal, er soll man etwas schneller in die Pötte kommen, mit seiner Entscheidung :zwinkern: Nicht, dass die Kleine zulange allein ist.

Was schwebt ihm denn so vor? Extrem lebhafte Rassen, wie die Orientalen würde ich nicht unbedingt mit einer Ragdoll vergesellschaften.

Briten, Coonies und Birmchen sind gut geeignet, bei mir leben derzeit eine Raggie und ein Birmchen, meine Britin ist leider im Juli über die Regengogenbrücke gegegangen.

Sollte wieder eine Nummer drei einziehen, dann wird es wahrscheinlich wieder ein Britin.. mein Herz gehört den Briten.... aber so genau weiß ich das nie... da es, wenn überhaupt, vermutlich auch wieder ein Tierschutztier werden wird.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Schmusen antrainieren geht nicht wirklich.... Katzen sind nun mal Individulisten... aber Verhalten kann sich auch ändern .. Penny kam, als sie mit 8 Monaten einzog, auch auf dem Schoß von jedem.. meine Luna war immer eine sehr distanzierte Katze, echter Adel halt, sie erwies ihre Gunst... und ich habe diese Katze unglaublich geliebt:( auf dem Schoß fühlte sie sich einfach unwohl... es könnte also sein, dass Penny sich von ihr, das Verhalten einer "erwachsenen" Katze abgeschaut hat.. Im Bett legt sie sich aber durchaus noch mal gerne auf mich... allerdings wiegt sie inzwischen knapp 7 kg.. und da ist mir jetzt an der Seite ehrlich gesagt auch lieber... :pfeif:Cara, das Birmchen ist das andere Extrem, so verschmust, dass es ans aufdringliche grenzt... deswegen .. wenn Nummer 3, dann tendiere ich eher wieder zu einer etwas zurückhaltenderen Katze...

 

Du kannst also versuchen, streicheln und auf den Schoß nehmen, immer mit etwas für die Katze angenehmen zu verbinden, aber niemals gegen ihren Willen, das würde nur zu einer gegenteiligen Reaktion führen... aber ich kenne aus den Erzählungen vieler, dass sich diese Verhaltensweisen im Laufe eines Katzenlebens auch noch ganz von selbst verändern... gerade Kitten sind ja noch nicht in ihrer Entwicklung ausgereift...

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke für deine Antwort Penelope! Es ist immer schwer, wenn ein geliebtes Tier von einem geht, diese Erfahrung musste ich leider auch schon machen..

 

Mein Partner möchte eine diese kanadischen Nacktkatzen... Sagt nichts :wirr: Ich schätze ja wirklich jedes Lebewesen für seine Einzigartigkeit und jedes ist auf seine Art wunderschön, aber eine Nacktkatze? Naja, ich möchte ihm da nichts ausreden, wenn ihn diese Tiere faszinieren. Das tat er auch nicht bei mir, mit meiner "Ragdoll-Liebe" :) Ich unterstütze ihn im Moment dabei, eine/n gute/n Züchter/in zu finden, da gibt es leider wie bei allen Rassetieren viele schwarze Scharfe und er kennt sich da noch nicht so aus. Wenn wir uns dann mehrere Züchter angesehen haben, werden wir öfter einmal zu Kuschelterminen vorbei kommen und bis dahin kennen wir unsere Kleine auch schon so gut, dass wir einschätzen können, ob ein Kätzchen zu ihr passt oder nicht. Sollte er bis zum nächsten Wurf meiner Züchterin im Frühjahr nicht in die Pötte gekommen sein, dann wird eine zweite Ragdoll angeschafft - so ist erstmal der Plan :]

 

Ich bin übrigens immernoch etwas verwirrt.. Mir ist es eigentlich schon relativ wichtig eine sehr nahe Beziehung zu meinem Tier zu führen und hatte bisher immer sehr verschmuste Tiere. Jedoch finde ich diesen kleinen Kerl so wunderschön

 

15220613215_2786ba4ed7_o (1).jpg

 

15220628015_0e07164cfa_o (1).jpg

 

findet ihr nicht? Er ist nur vom Verhalten her etwas distanzierter, als die kleine Maus weiter oben.. Ich denke ich werde nochmal zu einem Kuscheltermin vorbei kommen und mich gezielt mit den beiden beschäftigen, vielleicht fällt mir eine Entscheidung dann leichter :koppkratz: Es ist immerhin eine Entscheidung für die nächsten 10, 15, 20 Jahre.

 

Aber jetzt wird erstmal auf zooplus geshoppt, solange mein Partner noch in den Federn liegt :cool:

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja .. der gefällt mir sehr...:) er hat natürlich schon eine leichte Reserviertheit im Blick.. und das meine ich in keiner Weise negativ.. es ist das, was mich gerade bei Katzen sehr anspricht.. und das kann auch einfach nur bedeuten, dass er erstmal alles auf sich einwirken lassen möchte... über die Intensität der zukünftigen Beziehung sagt das gar nichts... die Beziehung zwischen Luna und mir war die engste, die ich jemals zu einer Katze hatte...

Versuch mal dich von der Vorstellung zu lösen, wie eine Katze für dich zu sein hat... (das meine ich jetzt nicht negativ) sondern versuch auf dein Herz zu hören.. allein, dass du verwirrt bist, zeigt eigentlich, dass das Katerchen dein Herz irgendwie angesprochen hat ...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

man steckt nicht drin - ich habe kater meistens als schmusiger und charmanter erlebt als katzen. es gibt aber den typ, der gern festen boden unter den füßen hat, nicht gern hochgenommen wird und/oder nicht gern auf dem schoß sitzt. und dann gibt es noch die, die sich nicht gleich ranschmeißen und deren liebe man erst einmal gewinnen muss.

vorher weiß mans nicht.

hör doch einfach auf Dein herz!

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Penelope und Marlene, ihr habt recht.. Ich habe auf mein Herz gehört und deshalb ziehen am 2. Oktober beide bei uns ein, ich habe meinen Partner nun davon überzeugt, dass die Ragdoll die beste Katzenrasse ist, die es gibt :ätsch:

 

Ach, ich freu mich so! :gruppenkuscheln: Jetzt muss ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich sie mal 3 Stunden am Stück alleine lasse!

 

Jetzt geht es nur noch an die Vorbereitungen, gibt es irgendwelche Tipps oder besondere Hinweise von euch, die uns das anfängliche Zusammenleben zu viert erleichtern?

 

Ich werde mir auf jeden Fall das Jumbo-Klo besorgen, die Züchterin meinte dass das für ihre drei Katzen ausreicht und da es Geschwister sind, sollte es dabei keine Probleme geben. Ein groooßer Kratzbaum ist bestellt, zwei Kuschelbettchen fürs Wohnzimmer und zwei für unser Schlafzimmer, die kommen zu uns ans Bettende. Vier Futternäpfe und für jedes Zimmer außer im Bad einen Wassernapf. Eine große Tragetasche sollte ausreichend sein, oder? Zumindest für den Anfang, wenn die beiden noch schön leicht sind.

 

Ich denke dann habe ich erstmal alles zusammen.

 

:jubel: :jubel:

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Süß die kleine :katze31:

Ich hab 3 Kater, im Haus 3 Jumbo Klos und im Freilauf ein kleines.

Finde pro Katze 1 Klo solle es schon sein.

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Herzensentscheidung... :) die Ausstattung sollte fürs erste reichen... alles andere sieht man dann ohnehin nach dem Einzug. Ich habe auch zwei Klos für jetzt wieder 2 Katzen, die aber auch für drei ausreichend waren... es ist natürlich auch eine Frage des Platzes.. wie oft man die Hinterlassenschaften entfernt, und die persönlichen Neigungen der Katzen.. meine Ladies trennen ganz gerne ihr großes von kleinen Geschäft... aber sie würden auch mit einem Klo zurechtkommen... manche Katzen sind allerdings so pinkelig, dass sie nicht hineingehen, wenn es nicht vollkommen "jungfräulich" ist... das alles entdeckt man aber dann nach und nach.. deshalb jetzt einfach nur die Vorfreude genießen .. :)

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung ....die beiden sind so süüüß:katze31:

 

Die Zusammenführung unter Kitten läuft in der Regel sehr unkompliziert ab, sie kennen sich ja auch schon......

Du mußt auch daran denken was muss ich alles katzensicher machen Balkon – falls vorhanden – absichern, Fenster (nicht mehr kippen!!!), ganz wichtig. Dann solche Dinge wie Kabel, Blumen, zerbrechliche Gegenstände in Katzenreichweite in Sicherheit bringen.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Du sagst es Penelope, es ist wirklich eine Frage des Platzes.. unser Bad ist nicht gerade groß - leider. Ich werde mal schauen, wie sie mit einem Jumbo-Klo zurecht kommen.

 

Gerdi, da wir dieses Wochenende umziehen, kann ich die Wohnung von vorn herein Katzensicher gestalten, ich werde an den Fenstern überall Katzen-Netze anbringen, wir ziehen in eine Hochparterre Wohnung und da wären sie mit einem Sprung auf der Straße :ohje: Da wir im Hinterhaus wohnen und es unter unserem Wohnzimmerfenster einen kleinen "Garten" gibt (nennen wir es lieber ein paar Quadratmeter Wiese), der von niemandem genutzt wird und noch ganz verwildert aussieht, plane ich ihnen für nächsten Sommer ein kleines Freigehege zu bauen - oder besser gesagt ich plane und mein Parnter baut :) Wie ich das am besten mache, da es von unserem Fenster aus ca. 2m nach unten auf die Wiese geht, weiß ich noch nicht. Ich weiß nur noch nicht, wie ich all die Kabel verstecken soll, klar gibt es solche "Kabelrohre" (mir fällt der Name gerade nicht ein), aber wir haben so viele Ladegeräte Handy, Laptop, Fernseher, Musikanlage usw. die auch öfter mal ihren Platz wechseln, da wird das schwierig. Ich werde das mal beobachten, ob es für die kleinen interessant ist. Zerbrechliche Deko und giftige Zimmerpflanzen/Blumen werden erst garnicht angeschafft :grin:

 

Ich danke euch für eure Worte, es scheint so als hätte ich an alles gedacht! Und ja, die beiden sind soooooo süß :danke3: :knuddel:

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Kabel mußt du einfach mal schauen... Ladegeräte liegen bei mir nur draußen, wenn ich konkret was laden muß, da Penny eine begeisterte Kabelbeißerin ist... Lichterketten gehen hier nicht mehr, da fummelte sie mit dem Mäulchen die Birnchen raus.... dicke Stromkabel scheinen uninteressant zu sein... für die Steckdosen habe ich Kindersicherungen genommen...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe noch einmal eine Frage.

 

Ich habe hier einen Beitrag aus 2009 gelesen, darin ging es darum, ob es besser ist zwei Weibchen/zwei Männchen zu kaufen oder ob es auch okay ist sich ein Pärchen zu kaufen (da sie sowieso sobald es möglich ist kastriert werden) - in meinem Fall wären es Geschwister, ein Mädel und ein Junge wie ihr wisst :) Sollte ich doch lieber zwei Jungs/zwei Mädels kaufen? Oder ist der Unterschied nicht groß?

I see humans but no humanity - unknown
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich denke, man kann das nicht verallgemeinern.... im allgemeinen raufen wohl Jungs etwas rauher.. aber es gibt durchaus auch kleine "Amazonen"...

Wenn dein Herz sich für diese beiden entschieden hat, dann lass es dabei... ich kenne genügend Fälle, in denen es gut funktioniert.. auch in Dreiergruppen mit einem Kater...

Ich selbst habe mich bisher immer nur in Mädels verliebt, deswegen ist es hier eine reine Mädelsgruppe...

Frag einfach die Züchterin mal, ob das Katerchen jetzt schon sehr grob im Umgang mit der Schwester ist.. wenn ja, könnte das eventuell zu Problemen führen.. die Züchterin kennt ihre Tiere da eigentlich am besten.

 

Rechtzeitig kastrieren ist natürlich wichtig, aber das weißt du ja selbst. :)

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich hab 2 Mädels und ein Bub.....das funktioniert sehr gut zusammen. Am Anfang hatte ich ein Halbgeschwisterpäärchen, das hat mit den beiden super geklappt.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe einen Kater und eine Katze, es sind Geschwister mit einem Jahr Altersunterschied und es funktioniert super mit den Beiden.

Nico spielt rauft zwar gerne etwas grober aber Nelly hat ihn da ganz gut im Griff wenn es ihr zuviel wird.

Sie ist ganz klar der Boss (wie Frauen nun mal so sind ;D ) und Nico unterwirft sich ihr dann auch und lässt sie dann in Ruhe. Die regeln das schon ganz unter sich.

Die Beiden hängen trotzdem sehr aneinander, das ist immer sehr schön mit anzusehen wenn sie sich gegenseitig putzen :knuddel: und kuscheln.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Woran wirklich guten Züchter erkennen?

      Hallo,   wie bereits in der Vorstellung erwähnt sind wir auf der Suche nach einem guten Ragdoll - Züchter, da nächstes Jahr unsere erste Ragdoll einziehen soll. Leider kennen wir uns mit Katzen - Züchtern wenig aus und müssen uns daher auf unseren eigenen Eindruck verlassen - und vor allem auf das Bauchgefühl.   Abgesehen davon dass die Tiere natürlich gesund, gut versorgt, liebevoll betreut usw. sein müssen, frage ich mich, welche Kriterien noch mit einwirken sollten um eine gute Entscheidun

      in Newbie Questions

    • Question: Ragdoll Kitten vom selben Züchter vertragen sich nicht.

      Hallo,   Ich habe von der Züchterin von der ich meinen Kater habe noch 2 RagiMädels bekommen.   Obwohl sie sich kannten, vertragen sie sich nun garnicht mehr. Die kleine Knurrt und faucht den Kater an. Wenn ich die trenne, sitzt der Kater vor der einen Seite der Tür und die kleine vor der anderen Seite und beide heulen, sie rennt ihm auch immer nach nur um ihn an zu gehen...   Hat jemand Tipps?

      in Newbie Questions

    • Seriöse Züchter

      Hallo liebe Foris.   Da hier ja auch einige Maine Coon Halter im Forum sind, wollte ich mal fragen ob es eine Seite gibt, die der ig-ragdoll.de ähnelt. Hintergrund ist, dass eine Freundin mich gefragt hat, ob ich seriöse MC-Züchter im Norden (speziell MV) kenne. Ihr Kater ist jetzt mit 6 Jahren vermutlich an HCM gestorben. Von der "Züchterin" wurde sie damals nicht über diese Erkrankung informiert und war entsprechend schockiert und traurig über den plötzlichen und unerwarteten Tod ihres Liebli

      in Maine Coon

    • Erste tagung der dgk-dvg für tierhalter und züchter

      Ich habs mal unter Sonstiges gepackt.   Geht eigentlich jemand aus dem Forum am 21.10. nach Düsseldorf auf die Messe? http://www.experten-erklaeren.de/katzen/programm/   VG Birgit

      in Other cat diseases

    • brauche hilfe bei auswahl!!!

      liebe foris,   ich bin im moment auf der suche nach einem neuen kratzbaum und bin dabei auf diesen gestoßen Fehlerseite | eBay CGI.EBAY.DE vieleicht könntete ihr mir einen rat geben oder eine meinung zu diesem kratzbaum abgeben.   lg jasmin

      in Other questions on the subject of cats


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.