Jump to content

Katzentoilette mit Einstieg von oben...?!


calaxy
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

ich sehe seit kurzem folgende "neuen" KK mit Einstieg von oben:

 

http://www.amazon.de/Modko-74184-Katzentoilette-M-schwarz/dp/B0054IJX4W/ref=sr_1_2/280-8346076-6214911?ie=UTF8&qid=1425289998&sr=8-2&keywords=modkat

 

oder

 

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/exklusive_katzentoilette/451670

 

Vorteil soll wohl sein, dass man viel Streu einfüllen kann zum graben und dass kein Streu aus der Box rausgekratzt/getragen werden soll.

 

Benutzt jemand von euch ein solches Modell? Passen die großen Ragdolls da überhaupt rein? Mir kommen die Boxen arg klein vor...:katze16:

 

 

Viele Grüße

 

Jasmin

Link to comment
Share on other sites

Guest Nilla

Ich denke, wenn die Katzen von klein auf daran gewöhnt werden, gibt es keine Probleme.

 

Meine beiden würden da jedenfalls nicht rein springen. :dontknow:

Link to comment
Share on other sites

NA! der preis ist ja schon mal atemberaubend. und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass eine katze gern durch dieses enge loch hineinspringt um da unten im dunkeln ihr geschäft verrichtet.

katzen nutzen für ihre geschäfte von natur aus keine höhlen, sondern scharren eine kleine mulde in die erde.

außerdem: Ragdolls werden groß und da drin kann eine katze sich ja kaum rühren.

lieber ein wenig streu auf dem fußboden als eine so wenig artgerechte konstruktion.

ein tierfreund hat das sicher nicht erfunden.

sorry! marlene

PS: für 8 € oder so bekommst Du schön große aufbewahrungskisten in jedem baumarkt. damit werden Deine katzen glücklicher sein und es landet auch kaum jemals

 

- - - Aktualisiert - - -

 

der fehlende rest des letzten satzes war: auf dem fußboden.

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Die Modkat-Toilette habe ich schon original gesehen, die ist für Ragdolls zu klein. Das Klo von Zooplus kenne ich nicht. Wenn ich mir aber die Abmessungen durchlese, finde ich, dass sie zu niedrig ist. Man muss ja auch noch bedenken, dass mindestens 8 cm Streuhöhe abgezogen werden müssen. Dann wird es für große Katzen schon recht eng.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Helga, genau den Eindruck hatte ich auch von den Bildern. Deshalb die Frage ob es überhaupt jemand nutzt mit Ragdolls :).

Also für ne Maine Coon reicht der Platz scheinbar:

 

Aber man kann sich ja auch selbst ne größere Variante davon selbst bauen :D

 

https://www.youtube.com/watch?v=5BKR-tdeFDk

 

Naja, ein Versuch wäre es ja wert, wenn die Tiger es annehmen und die Wohnung dann "streufreier" wäre.

Link to comment
Share on other sites

Die Katze im 1. Video ist eine Sibirische Waldkatze und wiegt 10 lbs. Das entspricht 4,5 kg und ist damit Hauskatzenformat. Zumindest haben meine beiden Hauskatzen dieses Gewicht. Meine Maine Coons (8 bzw. 11 kg) würden nicht in das KaKlo passen. Der dicke Diablo würde vermutlich beim Versuch rein zu springen sogar stecken bleiben. Ein Ragdollmädchen könnte mit dem Modkat eventuell noch klarkommen. Bei einem 6kg-Kater habe ich meine Zweifel.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

4,5 kg wiegen mein Birmchen und die Britin, Penny meine Ragdoll wiegt 6,7 kg und für die wäre diese Toilette definitiv zu klein.. mal abgesehen davon, dass mir der Preis einfach zu hoch wäre, da tausch ich meine Kklos mal lieber öfter aus..

Das meiste Streu wird ohnehin dadurch rausgetragen, dass es in den Haarballen der Füßchen hängen bleibt, und dagegen hilft der Ein- und Ausstieg nach oben nun mal nicht. Gegen das rausscharren der Streu hilft auch eine normale Haubentoilette... wobei das von meinen drei Katzen ohnehin nur das Birmchen macht... bei den anderen beiden wird es nur mit den Füßen rausgetragen.

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

  • 7 years later...

Wir bevorzugen die gewöhnlichen Katzentoilettenschalen oder mit Haube ohne Klappe davor. Der Einstieg vorne.

 

Bei den Hop in Toiletten hätten wir das Problem dass die Amy die gerade im Klo sitzende Katze nicht mehr raus lassen würde...

Ich denke dass der Einstieg von vorn bequemer für die Katz ist. Gerade auch wenn die Tiere älter werden ein Argument dass man vor Anschaffung überlegen sollte.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzentoilette aus Edelstahl

      Ist robust und gut zu reinigen. Bakterien haben keine Chance. Das Aussehen ist Gewöhnungsbedürftig finde ich.   Neu: Lucky-Kitty Edelstahl Katzentoilette XXL | Lucky-Kitty: Katzenbrunnen, gesundes Katzenfutter, Bio-Katzenstreu WWW.LUCKY-KITTY.COM Bei Amazon gibt es auch verschiedene Exemplare  Amazon.de WWW.AMAZON.DE Wir haben immer noch die gewöhnlichen Kunststoff Toiletten 

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Question: Bionaire KATZENTOILETTE (Geruch)

      Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, und auch "Neuling" was Ragdolls betrifft ... wir haben uns vor einem Monat- nachdem nach über 11 Jahren unsere über alles geliebte Katze LIZZY (Schildplatt Hauskätzchen) leider gestorben ist- ein Ragdoll-Pärchen (1 1/4 Jahr alter Kater, Katze etwas jünger) zugelegt ... sie haben sich ganz toll eingelebt, und man möchte sie garnicht mehr missen ... NUR DER GERUCH, der ständig vom Katzenklo aus kam, war nicht mehr zu ertragen ... und ich bzw. wir hatten

      in Newbie Questions

    • Question: Katzentoilette

      Habe heute ein Katzentoillette Jumbo gekauft nun meine Frage soll ich die katzenklappe zur Toilette ab machen oder lieber drann lassen würde die Raggi damit klar kommen wie ist es bei euch

      in Newbie Questions

    • Diego schreit (nicht mehr) auf der Katzentoilette

      Hallo ! Ich bin neu hier mit meinem Diego und der ist neu bei uns - 2 Wochen! Am Tag der Abreise von der Züchterin wurde er noch mal entwurmt. Wie ich inzwischen erfahren habe, habe ich ihn zu früh bekommen , nämlich mit 10 Wochen. Allerdings machte er nicht den Eindruck zu leiden, seine Mama zu vermissen - er bekam bei uns sofort ungeteilte Aufmerksamkeit und Liebe von 3 Personen. Die erste Nacht und alle Folgenden schlief er lieb und brav und ohne schreien in seinem Babyzimmer. Einzig mor

      in Verdauung

    • Standorte ;-) (Katzentoilette, Futternäpfe)

      N'abend, ihr Lieben!   Mich würde mal interessieren, wo (in welchen Räumen) ihr die Katzentoilette(n) stehen habt? Und wo haben die Fellnasen ihren Futterplatz?   (Ich selbst kann dazu leider gerade keine Antwort geben, meine Kleine kommt ja erst :jubel: und ich bin im Moment noch am überlegen..)   Grüßle Elaine!

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.