Jump to content

Kater hat stellenweise Haarausfall


sannie
 Share

Recommended Posts

:hmm:Hallo,vieleicht hat da jemand Erfahrung mit?Mein Roy 11 Jahre verliert stellenweise sein Fell.Es ging eigentlich langsam.Am Bauch fehlt Ihm viel und am Hinterbein.Er leckt sich auch viel.Der TA hat keine Parasieten festgestellt.Er hat uns Diätfutter verordnet.Von Royal Canin soll gegen Allergien sein.Der TA tippt nämlich auf eine Futtermittelallergie.Nach 4 Tagen wächst Ihm schon das Fell am Bauch leicht nach.Kann das von dem Futter kommen?Im Verhalten ist es aber immer noch so das er sich leckt und auch kratzt.Ja ich würde mich freuen für ein paar Erfahrungsberichte.LG Sannie:lach:
Link to comment
Share on other sites

von Royal Canin würde ich generell erst einmal abraten. nach meiner erfahrung kaschiert es die probleme statt sie zu lösen. und trofu ist generell meist ursache der probleme und deshalb nicht die lösung.

aber von vorn:

was hast Du gefüttert, als das problem auftrat?

welche untersuchungen hat der TA angestellt?

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Genau an den Stellen hatte auch meine Ginger kein Fell mehr. Ich ging deshalb mit ihr zum TA. Erster Verdacht war Pilz. Ergebnis negativ. Milben konnten auch nicht festgestellt werden. Dann wurde Blutbild mit Hormonstatus gemacht - ohne Befund. Die kahlen Stellen wurden immer größer, das Ganze zog sich über einen Zeitraum von rund 3 Monaten hin. Dann kam die TÄ auf die Idee eine Haarprobe unter das Mikroskop zu legen. Ergebnis: Die Haarspitzen waren durch vermehrtes Lecken abgebrochen. Ginger litt unter Mobbing durch Azumi. War ich zuhause war alles in Ordnung, da passierte nichts. Ginger fühlte sich dann sicher und musste sich nicht lecken. Deshalb konnte ich auch kein auffälliges Verhalten beobachten. Um den Stresspegel zu senken kamen bei uns Feliwaystecker in die Steckdosen und Ginger bekam Zylkene. Hat gewirkt. Beide Katzen waren entspannter und das Fell wuchs nach.

 

Nach dieser langen Einleitung nun noch eine kurze Frage: Kann es sein, dass Dein Kater unter Stress leidet?

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch öfter das Futter gewechselt.Deshalb ist es schwer festzustellen auf was er vielleicht allergisch ist.Aber das Hypoallergenfutter von Royal Canin hat glaube ich schon geholfen.Ihm wächst schon Fell am Bauch nach.Der TA hat nur nach Parasieten geschaut.Die hat er nicht.Vieleicht ist es auch stress ? LG Sannie

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Vielen Dank für die Tipps,ich habe seid letzten August auch noch einen jungen Kater.Der will immer mit unseren Roy spielen.Wenn ich zu Hause bin versuche ich das ja einzudemmen .Der junge Kater ist auch viel draußen deshalb habe ich nicht den Eindruck das es Ihm stresst.Was sind Zylkene? LG Sannie

Link to comment
Share on other sites

Dankeschön ,ich werde mal abwarten wie es mit dem Trockenfutter wird.Wenn nicht probiere ich mal die Zylkene.Gibst du die ständig? Oder hast du Sie nach der Besserung wieder abgesetzt? LG Sannie:hmm:
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mir eine 100er-Packung bestellt und sie gegeben, bis sie leer war, also gut 3 Monate. Eine Besserung bei Ginger war nach ca. 1 Woche zu spüren, sie war deutlich ausgeglichener. Zylkene ist einfach zu verabreichen. Es ist ein nach Milch riechendes Pulver in einer Gelatinekapsel, die sich einfach öffnen lässt. Das Pulver habe ich über einen kleinen Klecks Sprühsahne gestreut und das wurde von Ginger begeistert aufgeschleckt. Sie war regelrecht enttäuscht, als es dieses geliebte Ritual nicht mehr gab. Azumi, der es wohl richtig Spaß gemacht hatte, die ängstliche Ginger aufzumischen, wurde durch das Feliway besänftigt. Sie fand das so toll, dass ich sie mehrmals dabei erwischte, dass sie Männchen vor der Steckdose mit dem Stecker machte und tief inhaliert hat. Das gab bei mir einen Lachflash, der meine Stimmung erheblich hob. Also war mit einfachen Mitteln allen geholfen.:)

 

Du kannst das Zylkene auch parallel zu dem Spezialfutter geben. Es hat keine Nebenwirkungen, ist ja kein Medikament sondern zählt als Nahrungsergänzung. Allerdings weißt Du dann nicht, was letztendlich geholfen hat.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Haarausfall...nackte Stelle am Kinn

      Hallo und Frohe Weihnachten,   mein Kater hat seit ein paar Tagen ein nacktes Kinn, das Kinn ist jetzt rötlich und ich mache mir Sorgen was das sein könnte, bzw. warum dort diese nackte Stelle ist. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen!?     Liebe Grüße Frank

      in Other cat diseases

    • haarausfall durch mangelschäden?

      wer weiß, welche mangelerscheinungen hinter extremen haarausfall stecken könnten? von anfang an (16 wochen) verloren meine beiden ragdolls massen von haaren. (ich hatte vorher eine perserkatze, bin also kummer gewohnt, das war aber kein vergleich.) bei flöckchen hat sich das gegeben, fee haart aber immer noch wie verrückt das ganz jahr über. streichelt man sie, hat man die hände voller haare. ihre haut sieht absolut gesund aus und ihr fell ist sehr dicht und plüschig. fehlt ihr etwas? oder i

      in Other cat nutrition

    • Extrem Haarausfall

      Wie ihr ja wisst bin ich sehr neu hier und habe keine Erfahrung zuvor sammeln können mit Katzen. Seit Januar leben zwei zuckersüsse kleene Scheisser bei mir...Ist es normal, dass Ragdolls so extrem haaren? Mir ist schon klar, dass Katzen haaren aber so extrem? Wenn wir drei morgens mein Bett verlassen, könnte ich glatt eine dritte Katze daraus stricken...von den Haaren auf meinem Sofa gar nicht erst zu sprechen... Wie oft sollte ich bürsten? Fütter ich ggfs. falsch (Trockenfutter: Royal Canin s

      in Other coat care

    • Haarausfall seit 3-4 Monaten

      Liebes Tierarzt-Team,   mein Ragdoll-Mädel (jetzt 1 Jahr alt) haart seit Anfang Februar. Sie sieht ziemlich verrupft aus. Vor zwei Wochen war ich mit ihr beim Tierarzt. Sie wurde entfloht und entwurmt und bekommt täglich "Velcote Haut und Fell" (kaltgepresste Öle mit Omega3 und -6-Fettsäuren) in ihr Futter. Noch verliert sie weiterhin sehr viel Haare. Was kann dahinter stecken und was kann ich tun? Wie lange ist denn üblicherweise die Haarungszeit?   Danke für Eure Antwort. Viele Grüße Terry

      in Fragen an den Tierarzt

    • Haarausfall

      Hallo,   ich bin zwar ein neues Mitglied hier, aber durch eine Freundin von mir kenne ich das Forum schon länger und weiss, dass man auf praktisch jede Frage eine Antwort bekommt.   Ich besitze (noch ?) keine Rassekatzen, dafür aber zwei ganz süsse "normale" Stubentigerinnen Maja und Lissy (Schwestern) mit viel Freigang.   Eine von beiden (Maja) vollzieht offenbar ganzjährig den Fellwechsel. Bei dem "Haarausfall", den sie hat, müsste sie eigentlich schon zu einer Sphynx mutiert sein, aber da

      in Other coat care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.