- 0
Anfängerfrage- Reisefreudig eher Ja oder entschieden Nein?
-
Similar Topics
-
Question: Direkt Besuch? Ja oder nein?
Hallo zusammen, ich bekomme meine zwei Lieblinge Ende Juli, ein Geschwisterpärchen, Elli und Eliot Nun rät jeder einem was anderes was die ersten Tage im neuen Heim angeht :-/ Ich nehme dasselbe Streu und Futter das die Züchterin auch gibt. Dass das am besten ist habe ich nun schon oft gelesen und auch die Züchterin rät es. Nun ist es bei uns so, dass wir recht viel besuch bekommen. Familie und Freunde....eigentlich ist fast jeden Tag jemand da. Ist es nun besser wenn wir in den erste -
das alte leiden " Freigang " ja oder nein
Hallo ihr lieben, war lange net im forum. ich hadere noch. wir haben einen jack-russel-dackelmix, übrigens sehr lieb und ruhig 6 Jahre alt und einen ragdollkater auch sehr lieb der ist 1 jahr. verstehen sich beide super. jetzt meine frage das katerchen ist ja sehr menschenbezogen und liebt unseren hund.jetzt sind wir auf der terrasse (die ich übrigens nicht katzensicher machen kann,da zu groß) und katerchen im haus sitzt an der extra für ihn eingebauten terrassenschiebetür und jammert unsin Freigang
-
Katze chipen lassen Ja oder Nein?
Hallo Foris! Was meint Ihr zum Thema: Katzen chipen lassen und bei Tasso o. ä. registrieren lassen? Ja oder Nein? Ich freue mich auf Eure Meinung zu diesem Thema! Liebe Grüsse Jacki P.S. Meine Hunde und Katzen sind alle gechipt und registriert.in Security
-
Petition NEIN zu Tierqual-Kosmetik
Aus dem Tasso News Letter "Geplant war, dass es ab 2013 in der EU keine an Tieren getestete Kosmetik mehr gibt. Dies wurde in der 7. Änderung der Kosmetik-Richtlinie beschlossen. Jetzt will die Europäische Kommission diesen Termin verschieben. Das bedeutet den Tod für tausende Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen und Mäuse...... Bitte stimmen Sie auf der Seite http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de gegen diese geplante Fristverlängerung und für das Leben! Auf der Seite der „Ärzte gegen Tierin Tierschutz
-
Question: 2. Katze Ja oder Nein??
Hallo, ich muss mich erstmal entschuldigen, weil ich mich noch nicht vorgestellt habe. Ich werde dies jetzt einfach nachholen, wir sind stolzer Besitzer eines Ragdollkaters, diesen haben wir von einer Züchterin in unserer Nähe. Wir haben uns nur eine Katze gekauft, weil wir damals noch eine Labradorhündin hatten, sie ist Anfang des Jahres an einem Tumor gestorben. Wir haben uns nach dem tot unserer Hündin eine British Kurzhaar Kätzin gekauft, sie ist leider am 08.10.10 an FIP gestorben. D
-
Question
Katzentante
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich heute hier angemeldet um mehr über diese Schönheiten zu erfahren und weil ich aus Liebe zu diesen
wundervollen Wesen möglichst alles Richtig machen möchte.
Zu meiner Situation:
Ich lebe normalerweise in der Nähe von München. Da ich im letzten Jahr beruflich nach Nürnberg versetzt wurde, habe ich nun eine
Zweitwohnung in der Nähe von Nürnberg. Da ich Vollzeit arbeite bin ich tagsüber ca. 9 Stunden außer Haus,
am Wochenende fahre ich dann gerne in meine erste Wohnung, weil da meine komplette Familie und Freunde sind.
Grundsätzlich unternehme ich natürlich alles um wieder in München einen Arbeitsplatz zu haben. In einem größerem Unternehmen
ergibt sich da immer mal wieder was.
Seit April diesen Jahres bin ich nun leider Katzenlos, weil meine Gina über die Regenbogenbrücke ging. Sie (17.jähr.) und ihr Bruder (14.jähr) waren für eine
sehr schöne Zeit meine treuesten Begleiter.
Jeden Tag fehlen Sie mir, niemand begrüßt mich wenn ich heimkomme, kein Schnurren begleitet mich in den Schlaf.
Weil ich halt immer hin und her pendel und halt auch Tagsüber nicht da bin, bin ich mir unsicher, ob das im Sinne einer Katze sein kann.
Da die Ragdolls als sehr Menschenbezogen gelten und auch zugegeben wegen Ihrer Schönheit haben es mir diese wundervollen Persönlichkeiten angetan.
Mein Kater war auch so ein auf mich bezogenes Wesen. Ihm war alles wurscht- Hauptsache ich war da und sein Essen pünktlich am Katzentisch.
Autofahren liebte er zwar nicht so sehr- weil es ja zum Tierarzt gehen könnte, aber in einer anderen Wohnung sein- alles wurscht solange Frauli da war.
Nun meine Frage an Euch als Ragdollprofis- wäre es möglich eine Ragdoll an das ca. 14 tägige Pendeln zwischen zwei Wohnungen zu gewöhnen wenn man sie schon als Kitten hat?
Meine Katzenseele sagt- Katzen mögen Autofahren nicht wirklich, liegt aber wahrscheinlich daran, dass es dann meist zum Tierarzt geht- Also lass es besser.
Mein Herz sehnt sich sehr nach einer neuen Katzencheffin/ chef. Gerne auch wieder Zwei damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Ich bin so hin und hergerissen zwischen lieber warten, bis ich wieder in der Heimat bin und ein ruhigeres Leben habe
oder doch die schmerzliche Lücke mit Katzenglück zu füllen und wieder schnurrendes Glück zu erleben.
Was meint Ihr?
Herzliche Grüße von der
Katzentante
Link to comment
Share on other sites
3 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now