Jump to content

Keine sichere Bindung zwischen Katzen und Menschen?


Robert
 Share

Recommended Posts

es kommt doch immer wieder nur unsinn heraus, wenn leute etwas beurteilen, von dem sie gar keine ahnung haben.

was soll den eine versuchsanordnung, bei der man abhängige kleinkinder, rudeltiere und individuen wie katzen dem gleichen "test" unterwirft.

genau so witzig wäre es, die ergebnisse im stabhochsprung von kängurus, igeln und schnecken zu vergleichen.

schade um die schönen bäume, die für das papier geopfert wurden! und schade um die schönen forschungsgelder, die man vielleicht auch mal für etwas sinnvolles verwenden könnte!

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Naja, Hauptsache die "Forscher" haben etwas gefunden, womit Sie sich ihre Zeit vertreiben können.

 

Katzen sind und bleiben Individualisten und deshalb entscheiden Sie sich aus freien Stücken, ob und zu Wem sie eine Bindung eingehen.

Meine Katzen haben sich dazu entschlossen mit mir eine Bindung einzugehen. Denn leider mussten wir während unserer gemeinsamen Zeit insgesamt

fünf mal umziehen.

Während ja im allgemeinen Empfohlen wurde, nach einem Umzug die Katzen erst mal im Haus zu lassen, bevor man sie ins neue Revier lässt, forderten meine

Zwei sofort und ohne Einschränkung Ihren Freigang.

Es hat immer sofort geklappt und meine Zwei blieben immer in der Nähe.

Hätten wir keine Bindung oder Beziehung gehabt, wären sie vielleicht weggelaufen oder hätten sich irgendwann ein neues Zuhause gesucht.

 

Diese ganze Studie ist eh sprichwörtlich für die Katz, denn nur weil ein Kind nicht gleich die Krise bekommt, wenn die Bezugsperson den Raum verlässt, bedeutet das doch nicht, dass eine fehlerhafte Bindung gegeben ist. Es kann genauso gut sein, dass das Kind einfach im Vertrauen lebt, dass die Bezugsperson wieder kommt und alles ist gut.

 

Katzen sind ohnehin die Besten Lehrer des Lebens für uns, sie leben einfach das Leben so wie es kommt. Mir ist jedenfalls nie aufgefallen, dass meine Miezen in Depression verfallen sind nur weil es heute mal nicht das Lieblingsessen im Napf gab oder weil der Vogel oder die Maus eben schneller waren.

Neuer Tag neue Chance und immer das Beste aus der jeweiligen Situation gemacht. Das ist Lebenskunst alla Katz.

 

Gruß von der Katzentante

Link to comment
Share on other sites

der quatsch ist ja noch viel schlimmer. ein kleinkind mit urvertrauen bleibt ruhig, wenn mama mal kurz verschwindet. nur, wenn das urvertrauen fehlt, bricht das kind in angst aus.

also: kein zeichen für bindung, sondern für das fehlen davon.

meine katzen lieben mich.

ich hab nur einmal eine katze abgegeben - einen 5 jahre alten kater an meine cousine, weil die mit ihren kranken katzen vom bauerhof 3 mal schlimmes pech hatte. dieser kater hat jedes mal, wenn er uns wieder traf, den hund und mich begeistert begrüßt und dann die restzeit auf meinem schoß verbracht. er hatte noch 11 schöne jahre bei meiner cousine, aber den hund und mich hat er in all der zeit nie vergessen.

wenn das nicht liebe ist, was soll es dann sonst sein?

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Ganz genau Marlene, das sehe ich auch so. Katzen suchen sich nur ganz genau aus, wem sie Ihre Liebe schenken.

Und wenns nicht passt, dann ziehen sie auch und suchen ein neues Zuhause.

So bei dem zweiten Kater meiner Eltern. Dem ging es bei seinem Haushalt nicht gut und er machte sich auf den Weg ein

Neues Zuhause zu finden. Dann saß er eines Tages bei meinen Eltern im Garten und maunzte herzzerreißend.

Nahc langem Hin und Her ließen Sie ihn dann doch ein, auch weil der erste Kater den Kleinen akzeptierte.

Nach einigen Wochen dann war klar wohin der Kleine gehörte und schweren Herzens gaben Sie ihn wieder zurück.

Es dauerte genau drei Wochen, dann war der Kleine schon wieder unterwegs und landete wieder bei meinen Eltern.

Er blieb dann für den Rest seines Lebens. Er ist in diesem Jahr leider von einem Auto angefahren worden und hat es nicht überlebt.

Kein gutes Jahr für unsere Familienkatzen.

 

 

LG Katzentante

Link to comment
Share on other sites

bei Dir haben katzen es doch toll!

nur wer versteht, dass einem eine katze nicht gehört, sondern dass man ihre liebe gewinnen muss, sollte überhaupt katzen haben dürfen.

in Deinem fall: hoffentlich bald wieder.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
ich verstehe nicht, wie man Katzen und Hunde immer wieder miteinander vergleicht. Es sind unterschiedliche Tiere mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Alles andere wäre absurd!
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ich selber habe die Erfahrung gemacht das Katzen eine sehr starke Bindung zu ihren Menschen haben.

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Also ich kann echt sagen, meine Kazten und ich wir haben eine sehr gute Bindung. Und ich bin mir sicher, dass das auch so ist. Denn Katzen suchen sich auf jeden Fall ihren Menschen aus.
Link to comment
Share on other sites

Das kann ich nur bestätigen. Wir verreisen sogar mit unseren Ragdolls und sie sind sehr menschenbezogen, wichtig ist dass wir dabei sind- fremde Umgebung macht denen fast nichts aus.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Tipps zur Stärkung der Bindung zwischen dir und deiner Katze

      Die Bindung zwischen dir und deiner Katze ist etwas ganz Besonderes. Es ist eine Verbindung, die Zeit, Geduld und Liebe erfordert. In diesem Artikel werde ich dir wertvolle Ratschläge geben, wie du die Bindung zu deiner Katze stärken kannst. Mit einigen einfachen Tipps und Tricks kannst du eine noch tiefere Verbindung zu deinem pelzigen Freund aufbauen. I. Verständnis der Katzensprache: Um die Bindung zu stärken, ist es wichtig, die Sprache deiner Katze zu verstehen und zu respektieren. Hie

      in Behaviour

    • Question: Wie habt ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen Euch stimmt?

      Hallooo an Alle!!   Bald dürfen zwei Fellnasen bei mir einziehen - freu mich, wie ein Schneekönig ;-).   Nur: wie habt Ihr gemerkt, dass die Chemie zwischen den Katzen und Euch stimmt? Sind sie grad auf Euch zugelaufen, angemaunzt?   Danke Euch!!

      in Newbie Questions

    • Buchtip für humorvolle Menschen

      Hallo Leute,   viele von Euch kennen den Titel vermutlich schon, den anderen möchte ich das "Büchelchen" wärmstens empfehlen:   Langenscheidt: Katze-Deutsch / Deutsch-Katze ISBN : 9783468738227   hier wird auf äußerst humorvolle Art der Alltag mit einer Katze und seinen täglichen Kommunikationsproblemen zwischen Chef und Personal dargestellt.   Kleiner Buchauszug den wir Katzenhalter wohl alle kennen:   Erziehungstips für Katzenbesitzer   Typischer Diskussionsverlauf:  

      in Other questions on the subject of cats

    • kranke Menschen

      Hi zusammen,     http://epaper.20minuten.ch/99363   auf Seite 13 schauen!   ich bin geschockt was sind das für kranke Menschen!     Gruss Pia

      in General Cat Talk

    • Welches Spielzeug für Ragdollkitten? Gibt es zwischen Rassenkatzen Unterschiede?

      Hallo,   am 23.01.08 ziehen zwei Ragdollkaterchen bei uns ein. Habe eine EKH,12 und eine Perser,10. Habe also schon etwas Katzenerfahrung.   Nun fange ich schon an neue Sachen für die Kater zu kaufen. Katzenklo, Futternäpfe und auch Spielzeug. Da meine zwei Seniordamen schon sehr ruhig sind, brauchte ich schon lange kein Spielzeug mehr. Ich bin also quasi wieder Anfänger. Ich interessiere mich sehr für so ein Spieltunnel mit mehreren Öffungen und Rascheleffekt. Nun meine Frage: Wird dieser

      in Cat Toys

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.