Jump to content

Blasenstein


Helmut
 Share

Recommended Posts

Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum und benötige dringend Hilfe.Meine Ragdoll Lilly,3 Jahre , hat einen 7mm großen Blasenstein. Sie frisst nur Trockenfutter und hat sicher seit ein paar Tagen Schmerzen da sie sehr wenig frisst und trinkt.Vorausgegangen sind Blasenentzündung und Blut im Urin. Abgeklärt wurde alles mit dem TA. Ultraschall,Röntgenaufnahme, AB , entsprechendes Futter von Vet concept.

Möchte schnellstmöglich den Stein entfernen lassen.Kann mir hier jemand Entscheidungshilfe geben.

Freue mich auch auf eine PN oder Telefonat.

Vielen Dank für viele Antwort

Link to comment
Share on other sites

sorry, mit blasensteinen hab ich keine erfahrung (zum Glück). zur richtigen behandlung solltes Du schon auf den TA hören und/oder eventuell eine 2. meinung einholen.

vom trofu musst Du aber unbedingt weg, ganz egal, ob es nun Vet concept heißt oder sonstwie teuer ist.

für eine katze, die zu blasengries und sogar steinen neigt, ist jedes trofu gift.

stell sie also auf nafu und rohfütterung um!

da muss man ganz schön stur sein, aber das schaffst Du.

ich hab es auch geschafft.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

Danke Marlene für deinen Kommentar.

Ich habe für den 24.12. einen OP Termin bei meinem Tierarzt . Der Stein ist ca 7mm im Durchmesser. Seit 2 Tagen frisst und trinkt meine Lilly auch nur sehr wenig. Ich füttere Sie nun mehrmels tgl mit püriertem Nassfutter und Wasser.Hoffe die Zeit bis zur OP so zu überbrücken.

Das ganze Problem mit Blasenentzündung und Urin absetzten fing vor ca einem Jahr nach der Kastration an. Wir sind der Meinung das damals etwas nicht so ganz geplant verlief.Die TA hat damals viel versucht zu erklären was sie so alles "machen "musste.

Schaun wir mal bei der OP .Drück uns die Daumen.

Lg Helmut

Link to comment
Share on other sites

lieber Helmut, unsere daumen und pfoten sind gedrückt.

bei einer totaloperation oder einem kaiserschnitt (auch bei menschenfrauen) muss die blase weggeklappt werden. das kann (vor allem bei vorschädigung) leicht zu blasenentzündung führen. es muss also nicht etwas falsch gelaufen sein.

auf jeden fall begünstigt trofu die entstehung von blasengries, aus dem sich steine bilden können - auch das teure spezialfutter vom TA, das enthält nämlich auch nur müll statt katzengerechter nahrung.

bleib also bei (gutem) nafu und gib auch öfter mal rohes fleisch, damit das problem nicht wiederkommt.

frohe weihnachten nach erfolgreicher OP wünscht

marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

So, OP gut überstanden. Stein wurde entfernt.Wie beim Ultraschall und der Röntgenaufnahme schon gemessen war er 8 mm groß.

Heute,an Heiligabend, sucht die kleine ständig unsere Nähe.Hat auch schon eine winzige Kleinigkeit gefressen. Allerdings noch nicht getrunken.

Der abgesetzte Urin ist noch rot gefärbt. Wird sich wohl die nächsten Tage normalisieren.

Hier ein großes Dankeschön an den Tierarzt der die OP heute noch unbedingt durchführen wollte (auch ohne Weihnachtszuschlag).

Danke auch fürs Daumendrücken.

Wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest

Gruß

Helmut

Link to comment
Share on other sites

Auch von mir die besten Genesungswünsche. Mit den kleinen Mengen Futter und Wasser liegt Lilly schon richtig. Ist nach OP besser, als sich den Bauch voll zu schlagen. Die Lady weiß, was gut für sie ist.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

herzlichen glückwunsch zur gelungenen OP und frohe weihnachten!

lass Deine kleine ruhig bei der wenig-futter-diät! das ist jetzt wirklich besser für sie. später kannst Du sie ja mit delikatessen vollstopfen.

LG marlene

Fee
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Oh weh das ganze habe ich bei einem meiner Kater auch hinter mir.

Wundre mich das du so lange warten konntest bis zur OP.

Bei uns war es eine Sache von 24 Stunden.

Im Vorfeld wurde auch mit AB versucht einer Blasenentzündung entgegen zu wirken.

Maylow war bis da hin auch nur auf TF, dies haben wir von heute auf morgen zu 100% umgestellt und haben seid dem Ruhe.

Es heißt nämlich nicht einmal Stein raus und Ruhe sondern du musst immer damit rechnen das es zurück kommt.

Hoffe ihr habt die OP gut überstanden und könnt jetzt mit der Futterumstellung beginnen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.