Guest Bjarney Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Hallo ihr Lieben, wie im Titel ja schon zu lesen ist, interessiert mich das Thema mit dem Pheromonspray. Es soll ja gegen Unsauberkeit, aggression, ängsten usw helfen. Tut es das aber auch??? Hat jemand von euch damit mal Erfahrungen gesammelt? Es soll eine Katze auch auf der Ausstellung helfen, sich "wohler" zu fühlen und ausgeglichener zu sein?! Mich würde da eure Meinung wirklich zu interessieren. Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Svitlana Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Hallo Dani. Ich muss sagen JA DAS STIMT!!! Bei unseren Letzen Ausstellung, habe ich beobachtet, das vielen Züchter reiben ihre Hände mit diesen „Stinke“ Mäusen oder Kissen(da ist Katzenminze und Baldrian) :wirr: Sofort habe ich auch einen solchen Kissen gekauft, um es auszuprobieren. :hm: Bevor wir zu dem Richter gegangen, habe ich meine Hände mit dem Kissen angerieben….. Normale weise ist mein Kater etwas scheu bei Fremden!!! :kreisch: Aber….. Wo ich meine Hände angerieben habe und mit meinem Kater zum Richtern gegangen, war mein Kater wie ein stuck butter der in den Händen zerläuft!!! :wirr: Ich habe ihn auf dem Richter Tisch hin gestählt und er mit lautem Schnorren, hat sich auf den Tisch hin gelegt und hat angefangen mit dem Tisch und dem Richter zu schmusen!!! :lol: Der Richter war begeistert und ich war erstaunt…. :lol::lol::lol: Ich habe so was bei ihm noch nicht erlebt!!! :koppkratz: Liebe Grüße Svitlana :winke2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Original von Svitlana Bei unseren Letzen Ausstellung, habe ich beobachtet, das vielen Züchter reiben ihre Hände mit diesen „Stinke“ Mäusen oder Kissen. :wirr: Auch eine gute Idee. Aber diese Kissen/Mäuse usw, bestehen ja aus Katzenminze und Baldrian, bzw. beidem. Mich würde halt das Phänomen mit dem Pheromonspray interessieren. Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Hallo Dani, meinst Du vielleicht das???: Hatte jemand schon mal FELIWAY! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cleopetra Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Hallo, im Moment habe ich Feliway als Raumzerstäuber für die Steckdose. Es hält ca. 4 Wochen und reicht für bis zu 70 qm. Ich selbst kann ehrlich gesagt keinen Unteschied zu vorher feststellen, ich habe noch eine Hauskatze, die manchmal ein ziemlicher Zankapfel sein kann. Aber ihr Verhalten hat sich in den knapp 4 Wochen nicht grundlegend verändert. Freunde von mir sind allerdings total begeistert und schwören darauf. Wenn es nun alle ist, werde ich es noch einmal kaufen und sehen, ob sich dann etwas tut. Ansonsten wird es zu den Akten gelegt, denn es ist auch nicht ganz billig. Grüsse Cleopetra Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 danke Moni.. ja das ist auch ein Pheromonspray! Mit der Steckdose?? Hmm..ich denke, da ist dann ja ein dauerhaft Geruch vorhanden, an den sie sich vielleicht auch gewöhnen?! Wie sieht es allerdings aus, wenn ich dieses Spray auf z.B. Ecken des markierens sprühe (zum Glück markiert Doni aber nicht) oder auf eine Ausstellung mitnehme und dann in den Käfig sprühe..halt nur in bestimmten Momenten nutze..so z.B. zur Beruhigung?! Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Hallo ihr Lieben, Ich halte von allem nichts,würde ich nie Anwenden solche Pheromonsprays. Hallo Dani, oder auf eine Ausstellung mitnehme und dann in den Käfig sprühe..halt nur in bestimmten Momenten nutze..so z.B. zur Beruhigung?! Ich denke das ich die Vertrauensperson meiner Katzen bin und ich sie Beruhigen kann wenn z.B. auf Ausstellung was wäre. Man kann die Lieblingsdecke mitnehmen usw. es gibt viele Möglichkeiten. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 16, 2007 Share Posted May 16, 2007 Original von Mandy Ich denke das ich die Vertrauensperson meiner Katzen bin und ich sie Beruhigen kann wenn z.B. auf Ausstellung was wäre. Man kann die Lieblingsdecke mitnehmen usw. es gibt viele Möglichkeiten. Es stimmt schon, dass es viele Möglichkeiten geben kann. Doni war auch ganz ruhig und ausgeglichen, bis vor ungefähr 1,5 Jahren. Er ist nach wie vor ruhig...in seinem Ausstellungskäfig, soll er da aber raus und z.B: zur Best in Show, findet er es überhaupt nicht lustig, neben anderen potenten Kater präsentiert zu werden. Auch beim richten, mag er es nicht, am Hinterteil begrabbelt zu werden, es könnte ja was danach fehlen ^^ :lol: Doni wird nun aber auch schon 5 Jahre alt und er hat es /seiner Meinung nach) gar net mehr nötig, da neben anderen potenten Kater oder Katzen allgemein zu sein. Und ich bin sogar ganz sicher die Vertrauensperson von ihm, denn von einem Fremden, würde er sich gar nicht auf einer Ausstellung halten lassen. Eine Lieblingsdecke, hat er auch gar nicht, muss ich sagen. Und ich kenne wirklich viele, viele Kater, die da auch net anders auf Ausstellung sind... und wenn noch der andere anfängt zu grummeln, dann grummelt er zurück und lässt es sich nicht gefallen...natürlich. Ein Pheromonspray ist ja nun auch überhaupt nichts schlimmes. Es ist das gleiche Hormon, wie das, was ausgeschüttet wird, wenn sich deine Katze wohlig am Sofa reibt..an deiner Hand usw. Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crossy Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 wenn sich eine katze sich auf einer ausstellung nicht wohlfühlt und das drum herum nicht mag, sollte man nicht damit aus stellen sondern sie zuhause lassen ich finde man sollte auch das wohl ergehen der katze berücksichtigen und dann nicht mit hilfsmitteln eingreifen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Original von Crossy wenn sich eine katze sich auf einer ausstellung nicht wohlfühlt und das drum herum nicht mag, sollte man nicht damit aus stellen sondern sie zuhause lassen ich finde man sollte auch das wohl ergehen der katze berücksichtigen und dann nicht mit hilfsmitteln eingreifen Also wenn ich alles unterlassen müßte, was unserem Boss nicht paßt, dann müßte ich mir eine andere Bleibe suchen. :zwinkern: Manchmal legen unsere Süßen einfach ein Divenhaftes Verhalten an den Tag. Ich finde, so lange sie auf der Ausstellung mal grummeln und moppern, ansonsten aber entspannt sind, kann man darüber hinweg sehen und muß nicht gleich auf Ausstellungen verzichten. Anders ist es natürlich, wenn sie sich sichtlich unwohl fühlen, Angst haben und sich auch im Käfig nicht beruhigen würden. Allerdings würden Moni und Ich auf den Einsatz von Pheromonspray auch verzichten. Zur Not muß so ein Richter halt mal mit einem grummelnden Kater leben. :naenae: LG Norbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Original von Crossy wenn sich eine katze sich auf einer ausstellung nicht wohlfühlt und das drum herum nicht mag, sollte man nicht damit aus stellen sondern sie zuhause lassen ich finde man sollte auch das wohl ergehen der katze berücksichtigen und dann nicht mit hilfsmitteln eingreifen Meine Katzen sind gaaaaaaaaanz normale Katzen auf Ausstellungen. Doni ist in seinem Käfig ruhig. Hätte ich nun Freigängerkatzen, würden die sich draussen auch mit anderen Katzen zoffen, sie aber deshalb einsperren, wäre doch dann auch Tierquälerei, oder??? Doni's Verhalten ist völlig normal!! Er grummelt, wenn er auf andere Katzen trifft, einfach um seine (seiner Meinung nach ) Vorherrschaft, sein Anrecht auf dieses Revier zu zeigen. Würdest du eine Katze sofort abgeben, die sich nicht mit den anderen nicht versteht oder würdest nicht auch erst alles zur Integration versuchen und evtl dann auch zu sogenannten "Hilfsmitteln" greifen? Und zu dem, wie ich auf das Wohlergehen meiner Katzen bedarft bin, glaube ich, brauche ich wohl nichts weiter zu sagen Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Original von Norbert Anders ist es natürlich, wenn sie sich sichtlich unwohl fühlen, Angst haben und sich auch im Käfig nicht beruhigen würden. Ja, dann würde ich auch diese Katze nicht mehr mitnehmen. Das wäre für mich auch selbstverständlich!!! :zustimm: Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Agomar Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Original von Mandy Hallo ihr Lieben, Ich halte von allem nichts,würde ich nie Anwenden solche Pheromonsprays. Aber du hast selber am 11.02. nach Tipps zu Feliway gefragt, dich danach aber nicht wieder dazu geäußert. Wie kommt jetzt deine komplette Abneigung gegen ein Mittel, das nur das natürliche "Wohlfühl"-Pheromon einer Katze nachahmt? Ich stelle mir das ungefähr wie ätherische Öle vor, die riechen nach den unterschiedlichsten Dingen, man nimmt, was man gerne mag und wobei man sich wohlfühlt. Was soll daran verkehrt sein? Ich denke das ich die Vertrauensperson meiner Katzen bin und ich sie Beruhigen kann wenn z.B. auf Ausstellung was wäre. Man kann die Lieblingsdecke mitnehmen usw. es gibt viele Möglichkeiten. Das klingt aber mehr nach einer Vermutung anstatt einer Feststellung. Donatello (wie schon erwähnt) würde sich von jemand anderem außer Dani garnicht halten lassen, aber wenn jemand anderes ihm das Revier streitig macht oder ihn "anmacht", dann siegen die Instinkte. Pheromonsprays sollen (so wie ich es verstanden habe) nur helfen, der Katze einen Tick von Geborgenheit und zuhause zu geben. Ein Tier wird einfach immer ein Tier bleiben, Vertrauensperson hin und her Gruß Agomar Gruß Agomar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Hallo Agomar, Aber du hast selber am 11.02. nach Tipps zu Feliway gefragt, dich danach aber nicht wieder dazu geäußert. Ich habe nicht nach Tipps gefragt hatte ein Produkt gefunden und wollte mal die Meinungen darüber lesen. Das klingt aber mehr nach einer Vermutung anstatt einer Feststellung. Donatello (wie schon erwähnt) würde sich von jemand anderem außer Dani garnicht halten lassen, aber wenn jemand anderes ihm das Revier streitig macht oder ihn "anmacht", dann siegen die Instinkte. Pheromonsprays sollen (so wie ich es verstanden habe) nur helfen, der Katze einen Tick von Geborgenheit und zuhause zu geben. Ich habe das Problem nicht mit meinen Kater auf Ausstellung, er ist ein Engel Er ist aber auch erst 2 Jahre alt. Ich denke das diese Produkte nur Geldmacherei sind. Ich Persönlich würde keinen Cent für so ein Produkt ausgeben. Ist meine Meinung zu solchen Produkten. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paulchen Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Hallo, na als Geldmacherei würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Es gibt ja durchaus Katzen auf die es absolut positiv wirkt. Ich kenne so einige, die es erfolgreich anwenden. Und es ist ja dem körpereigenen Pheromon nachempfunden. Man sollte nicht sofort alles verteufeln, wenn man es evtl. überhaupt noch nicht ausprobiert und sich mit der Zusammensetzung befasst hat. Man benutzt doch auch verschiedene Puder aus und weiß nicht, ob es gut für die Katze ist. Oder noch extremer das Futter; da gab es in der letzten Zeit ja genug Grund zur Sorge. Ich überlege auch, mir das Spray zuzulegen, um es auf Ausstellungen zu benutzen. Mein Dino liebt Ausstellungen über alles, er ist ruhig und gelassen. Am meisten liebt er Kinder, wenn sie dann noch im Kinderwagen sitzen, dann ist er absolut glücklich. Aber, wenn wir z.B. zum Stechen oder auf die Bühne müssen und da andere potente Kater sind, wird er böse und grummelt, wie Dani es auch von ihrem Doni beschrieben hat. Ich denke mal, dass ist total normal, es sind potente Kater, die ihr Revier verteidigen müssen. Und das ist auf Ausstellungen nun mal der Einzugsbereich von Frauchens oder Herrchens Arm. LG Paulchen Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Hallo zusammen, ich gebe zu, ich möchte mich weder mit den Produkten beschäftigen noch solche ausprobieren, denn ich möchte das Verhalten meiner Katzen einfach nicht verändern oder beeinflussen. Entweder sie sind sichtlich von sich aus entspannt, ansonsten würde ich sie dem Stress einer Ausstellung nicht aussetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted May 17, 2007 Share Posted May 17, 2007 Hallo Paulchen, Da ich ja einige Züchter kenne und wir uns immer auf Ausstellung sehen werde ich mich schlau machen Vielleicht hat ja jemand so ein Mittel dabei und man könnte es mal Testen, aber nicht an meinen Süßen. Kommt ja bald eine Ausstellung :jubel: Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 18, 2007 Share Posted May 18, 2007 Original von Moni Entweder sie sind sichtlich von sich aus entspannt, ansonsten würde ich sie dem Stress einer Ausstellung nicht aussetzen. Moni... das ist aber schon etwas einseitig. Kater, die schon etwas älter sind und auch des öfteren gedeckt haben, sind meistens (nicht alle, aber mit sicherheit der größte Teil) ganz ruhig im Käfig..auch beim Richten (meist haben sie es da aber auch nicht so gern am Hinterteil befummelt zu werden), allerdings wenn es um das Best in Show geht und man nicht so viel Platz hat, dann folgen sie einfach ihren Instinkten und wollen (auch wie Paulchen berichtete) ihr Revier verteidigen. Das ist ganz normal. Und dieses Spray ist ja keine Medizin und hat auch keinerlei Nebenwirkungen, es KANN lediglich dabei helfen, dass der Kater entspannter ist. Es soll aber auch im häuslichen Gebrauch z.B. gegen Ängste oder Unsauberkeit helfen! Da ich keinerlei Erfahrungen damit habe, hatte ich eben gefragt, ob es evtl schon jemand benutzt hat und entsprechend Erfahrungen sammeln konnte. Liebe Grüße sendet Dani EDIT: Danke Mandy, bin gespannt, was die so sagen...habe halt auch schon ein bissel unterschiedliches gehört. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted May 18, 2007 Share Posted May 18, 2007 Also, ich bin nicht komplett gegn solche Sprays, ABER: Jetzt mal abgesehen von Danis geschilderter Situation stört es mich, dass es langsam einen Trend zu den ach-so-natürlichen Mittelchen wie Phäromonen und z.B. auch Bachblüten gibt. Sicher, unterstützend kann man sowas MANCHMAL ausprobieren, jedoch hab ich wirklich manchmal das Gefühl, man erstickt damit nur die Symptome, anstatt das Problem an der Wurzel zu packen. Beispiel: Katze hat Angst vor Silvester. Schwupps, wird bereis am 30.12 diese tollen Rescuetropfen unters Futter gemischt. :wirr: Das man jedes Tier an so etwas wie Lärm langsam gewöhnen kann, das wird dann oft ausser Acht gelassen. Lieber keine Arbeit machen und unter Beruhigungsmittel setzen. Und ehrlich gesagt ist es mir da schnurzpiep egal, dass das Homöophatisch ist. Verhaltensbeeinflussend ist es allemal. Von daher würde ich nur in Notfällen zu Phäromonsprays, Bachblüten ect. greifen. Ich hab es lieber, dass Verhalten eines Tieres bewusst in die richtigen Bahnen zu lenken, anstatt es schlichtweg mit "Tricks" zu beeinflussen. Wie gesagt, meine Meinung ist allgemein gefasst. Nicht auf Dani und Doni bezogen. Aber sind diese Phäromone nicht eigentlich rollenden Katzen nachempfunden? Oder gibt es da verschiedene? Weil, wenns Sexualpheromone sind, würde ich sagen, würde das in Donis Fall ja eher nach hinten los gehen! :kreisch: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted May 18, 2007 Share Posted May 18, 2007 Original von Swjosdotschka Von daher würde ich nur in Notfällen zu Phäromonsprays, Bachblüten ect. greifen. Ich hab es lieber, dass Verhalten eines Tieres bewusst in die richtigen Bahnen zu lenken, anstatt es schlichtweg mit "Tricks" zu beeinflussen. Wie gesagt, meine Meinung ist allgemein gefasst. Nicht auf Dani und Doni bezogen. Aber sind diese Phäromone nicht eigentlich rollenden Katzen nachempfunden? Oder gibt es da verschiedene? Weil, wenns Sexualpheromone sind, würde ich sagen, würde das in Donis Fall ja eher nach hinten los gehen! :kreisch: Da bin ich deiner Meinung Linda. Ich wüde es auch nicht als Dauerlösung sehen. Sondern wirklich nur in solchen Mom wie der Best in Show auf einer Ausstellung, da man dieses nicht abtrainieren kann. Generell bin ich der Meinung homöopathische Mittel höchstens zur Unterstützung einer Therapie zu verwenden, da es einfach auch kein WUNDERMITTEL ist... die Ursache muss dennoch bekämpft werden. Was aber in meinem Fall ja nicht möglich ist. Ist ja schließlich sein normaler Instikt. Die Pheromone in dem Spray sind nicht einer rollenden Katze nachempfunden, das würde sonst wirklich sehr, sehr böse ausgehen und auch die Kater neben uns, hätten dann sicher auch keine Konzentration mehr :lol: Es ist das selbe Hormon, dass Katzen z.B. beim Reiben mit dem Köpfchen an der Hand, Sofa usw ausschütten und dabei schnurren. Es ist ein wohlfühl-glücks-Hormon. Sexualhormon hätte wirklich üble Folgen :kreisch: Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted May 18, 2007 Share Posted May 18, 2007 Hallo Dani, mein Beitrag war nicht auf Dich bezogen :fahne: sondern eher auf uns... Ich verstehe Deine Situation vollkommen und mir ist klar, dass es gerade bei den Bühnenshows noch angespannter ist und ich finde es gut, dass Du Dir um das Wohl von Doni Gedanken machst. Vielleicht ist es bei uns etwas anders, weil wir "nur" Liebhaber sind und auf Ausstellungen nicht ganz soooo :-) angewiesen sind, wie Züchter. Wir haben uns einfach dafür entschieden, nicht mit solchen Mittelchen einzugreifen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yvonne Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Hallo an alle, also ich denke auch das man das Spray bei manchen zumindest mal ausprobieren kann, wenn sie nur beim Richten oder beim stechen etwas grummeln und sonst aber total relext auf Ausstellungen sind. Da das Spray wie manche schon geschrieben haben dem Tier nicht schadet, denke ich ist es zu mindest ein versuch wert. Ich habe das Spray selber noch nicht Ausprobiert aber würde es auch nicht von vornherein ablehnen und es zumindest testen und wenn meine süßen es dann nicht vertragen sollten, es auch nicht mehr benutzen. Liebe Grüße Yvonne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now