Jump to content
  • 0

Durch das Fell am Kinn genervt


Stefanie
 Share

Question

Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor.

Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen?

Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden.

Kennt jemand das Problem?

Liebe Grüße

Stefanie

Link to comment
Share on other sites

10 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Ich kämme meine Beauty an der Halskrause mehrmals täglich, das genießt sie und erleichtert ihr das Putzen. Ein Kürzen der Halskrause würde ich persönlich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke, das versuche ich mal, vielleicht wird es glatter. Sie mag bürsten leider gar nicht, bin immer dran wenn sie müde wird. Sonst kriege ich gleich mal eine gehauen!

Ich kürze das Fell am Popo immer etwas, und zur Zeit kämpfe ich noch mit zwei verfilzten Stellen unter den Achseln.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:zwinkern::zwinkern:Hallo Karin, ich habe gerade gesehen dass du aus Franken bist. Meine kleine Penny ist auch eine Fränkin :-)

Liebe Grüße

Stefanie

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Guten Abend,

Ich mache hier mal ein Update nach über einem Jahr.

Wir gehen jetzt alle paar Monate zum Hundesalon.

Im Sommer als es so heiß war bekam Penny einen richtigen Sommerschnitt, sie sah aus wie ein Lämmchen.

Sie ist dort ganz brav und hält prima still. Unsere Groomerin ist aber auch super, so lieb und geduldig.

Man merkt deutlich das Penny sich wohl fühlt mit etwas weniger Fell.

Vor allem im Sommer war sie total schlapp und mit ihrer Sommerfrisur ist sie wieder fröhlich rumgesaust.

Liebe Grüße

Dorit Stefanie

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, das Fell regelmäßig zu kämmen. Gerade eben auch mit Halskrause. Meiner gefällt das total, ich habe den Eindruck, sie genießt diesen Moment voll und ganz. Ist also auch sehr gut für die Beziehung von Mensch und Tier.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Allegra,

meine Penny ist leider so gar nicht für's bürsten, ich versuche es immer wieder aber es wird nur langsam besser. Ich bleibe aber geduldig dran.

Demnächst zieht bei uns ein kleiner Ragdoll-Kater ein, diesmal werde ich von Anfang an das Bürsten zur Gewohnheit machen ;-)

Liebe Grüße

Dorit

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das Teil bringt viel... 3 Minuten bürsten und das Haar ist entfernt. Ober und Unterwolle ist weg.

 

http://up.picr.de/32949627ig.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ist ja zahlbar, das lohnt auf jeden Fall den Versuch.

Bei meinem kleinen Katerchen nehme ich gerade einen Tangle Teaser um ihn an das Bürsten zu gewöhnen, bei ihm geht ja noch nicht viel raus, er hat noch Babyfell.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Katze durch Mausbiss mit Kuhpocken infiziert

      An der Mosel wurde eine Katze mit dem seltenen Kuhpocken Virus infiziert.   Weiter lesen auf Rhein-zeitung.de

      in Cat News

    • Haarausfall...nackte Stelle am Kinn

      Hallo und Frohe Weihnachten,   mein Kater hat seit ein paar Tagen ein nacktes Kinn, das Kinn ist jetzt rötlich und ich mache mir Sorgen was das sein könnte, bzw. warum dort diese nackte Stelle ist. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen!?     Liebe Grüße Frank

      in Other cat diseases

    • Fell Schwanz"oberseite"

      Liebe Radgollfreunde! Ich hab mal eine Frage an euch: Unser Kater hat ob der Oberseite des Schwanzes etwas lichteres Fell. Es ist nicht komplett weg, aber die Haut schimmert durch. Die Züchterin meinte das ist manchmal so wenn man Katzen kastriert und das regeneriert sich wieder.   Hat jemand Erfahrung damit? Was kann ich tun um den Schwanz richtig zu pflegen? Puder? oder einfach nur abwarten und Zeit vergehen lassen?   Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Den Kater scheint es nciht zu stören. Ich

      in Other coat care

    • HILFE!!! Code reste im Fell teilweise verschmirt

      Hallo zusammen.   Unser Kater 5 Monate hat ab und zu am Hintern das Fell mit Code verschmirt. Ich bekomme es kaum raus habe es mit nem nassen Waschlappen versucht, ist einfach zu viel stress fürs Tier und bekomme auch nicht alles raus.   Was macht denn in so einem Fall? hatte das erlich gesagt noch nie bei anderen Katzen. Durchfall hat er nicht, der Code ist einfach nur bissal weis, und ich weis auch nicht wie er es schaft sich den so ins Fell zu reiben.   Streu benutze ich Tigerino Sylicat

      in Other coat care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.