Jump to content

Barfzusammensetzung kontrollieren?


Gangsta-Rag
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Raggies,

 

ich möchte demnächst umstellen auf Rohfleischfütterung/Barfen. Meine Mäuse sind aber schon erwachsen und deshalb wird das mit der Umstellung wohl noch so eine Aufgabe... Ich warte mal ab, vielleicht klappt es ja.

Im Netz habe ich jetzt (wie andere von euch) schon diese kalkulatoren gefunden... Ich bin mir jetzt aber extrem unsicher, was die Zusammensetzung angeht. Ich kann schließlich extreme Schäden anrichten, wenn nur ein Bestandteil fehlt und ich nicht ausgewogen genug ernähre.... :( Das baut richtig Druck auf. Vor allem, weil Katzen ja nicht wie Hunde beim Barfen auch Gemüse, sondern nur Fleisch bekommen...

 

Ich hab echt Angst, dass ich das grade bei der Umstellung verhaue. Von jetzt auf gleich ist sicher nicht leicht für die... Obwohl sie im Test recht gut auf das Rohfleisch reagiert haben--

 

Wie habt ihr die Zusammensetzung unter Kontrolle? Nur durch die Anleitungen und Exceltabellen?

Bin echt gespannt, was ihr sagt...

Link to comment
Share on other sites

wenn du nichts falsch machen willst, greife doch erstmal auf Fertigbarf für Katzen zurück. Bei google findest du jede Menge Shops, wo das BARF schon katzengerecht fertig gemischt ist.
Link to comment
Share on other sites

Hallo! Sicher ist der MD-Trakt einer Katze empfindlich, wie der der meisten Lebewesen - trotzdem sind unsere Dollies nicht mit Püppchen zu verwechseln! Ich habe eine Zeit lang nach dem Modell Frankenprey verfüttert, ihr hat das auch gut geschmeckt und getan, so mein Eindruck. Da ich nun allerdings in eine WG gezogen bin, deren Co-Bewohner auf diese ganzheitliche Variante des Barfing allergisch reagiert haben, bin ich der harmonischen Wohnsituation wegen (wieder) aufs klassische Misch-barfen umgestiegen. Wie du schon erwähnt hast gibt es da Rechner im Internet und ich kann gut verstehen, dass diese Impression von Pedanterie das Selbstvertrauen in betreffender Sache nicht eben in die Höhe treibt.

 

Jede Katze funktioniert da natürlich unterschiedlich, die Sorgen die du geäußert hast, kommen natürlich bei jeder Art der normierten Nahrung auf. Aber wer schon mal für sich selbst gekocht hat, dem fällt auch das barfen nicht schwer!

 

Wie Nilla schon sagt gibt es Fertigbarf zu kaufen, ich habe jetzt mal einen neuen Hersteller ausprobiert, mit dem ich sehr zufrieden bin (ich bin zurzeit ziemlich ausgelastet und habe kaum Zeit, für mich selbst etwas zuzubereiten): https://www.juni-barf.de

Nur Mut! ...und LG

Edited by fischersfisch
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.