Jump to content

Reicht Muffin die Wohnung nicht?


Jazzy
 Share

Recommended Posts

Hi!

 

Ich hab das Gefühl dass Müffchen Freigang braucht. Er ist einfach unaugelastet. Zumindest kommt mir das so vor.

 

In den letzten Tagen fällt es mir verstärkt auf dass Muffin sich anders verhält. Er fängt morgens an vorm Schlafzimmer zu miauen (Schlafzimmer ist katzenfreie Zone). Abends, wenn ich ins Bett will, wird er tierisch anhänglich, rennt mir ständig vor die Füsse, schnurrt wie ein Weltmeister und maunzt mich an.

 

Tagsüber ist, zumindest wenn ich zu Hause bin, immer die Balkontür auf. Muffin liegt dann den ganzen Tag auf "seinem" Tisch. Kommt ab und an mal rein um nach dem Rechten zu sehen, aber dann isser auch schnell wieder draussen. Abends, wenn ich die Tür zumache, macht er erstmal 15 Minuten einen heiden Aufstand. Er miaut herzzerreissend, kratzt an der Balkontür, starrt pausenlos an die Klinke und und springt an der Tür hoch.

 

Irgendwann resigniert er dann und legt sich schlafen.

 

Morgends das Gleiche. Wenn ich aufstehe geh ich erstmal ins Bad. Muffin sitzt dann kurz vor mir, lässt sich kraulen und rennt dann sofort zur Balkontür und maunzt. Wenn ich die Tür öffne ist es okay. Er setzt sich auf seinen Tisch und gut is (er sitzt übrigens auch bei Regen dort :wirr: ).

 

Es tut irgendwie weh zu sehen dass er scheinbar mit der Wohnung allein nicht mehr zufrieden ist.

 

Ich hab schon länger überlegt ihn an ein Geschirr zu gewöhnen, aber ich habe Angst es könne zur Gewohnheit werden für Muffin und vor allem hab ich Angst dass sich das Geschirr irgendwie löst und er wegläuft.

 

Was kann ich tun dass er sich auch in der Wohnung ausgelastet und wohl fühlt? Ich kann doch im Winter die Tür nicht ständig auf lassen.

In der Wohnung haben sie alles. Eine große Tonne, 3 Kratzbäume, ständig wechselndes Spielzeug, alle paar Tage werden vor der Arbeit Leckerlies versteckt damit die Katzen was zu tun haben und gespielt wird auch jeden Mittag und jeden Abend.

 

Was meint ihr, soll ich mit ihm Spazieren gehen? Fehlt mir was in der Wohnung? Oder soll ich es vielleicht so belassen wie es jetzt ist?

 

Ich weiss es wirklich nicht

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Also erstmal: Du tust ja schon recht viel zur Auslastung.

Versuchs doch gleich noch mit Clickern dazu. Weil, dann kannst du das im Notfall auch dazu nutzen, ihn an Geschirr und Leine zu gewöhnen. Da schlägst du dann zwei Fliegen mit einer Klappe, für den Fall, dass ihm diese Auslastung auch nicht reicht.

 

Wegen der Leine und dem Geschirr brauchst du keine Angst haben, die Dinger reissen nicht. Halten sogar Kaninchenzähnen stand. Musst nur aufpassen, dass das Geschirr richtig sitzt, und die Katze da nicht rückwärts raus kann. Aber da Ragdolls ja nicht ganz so dünn sind, dürfte das kein Problem sein.

Ich hätte da eher Angst vor freilaufenden Hunden... Wenn die nicht wären, würde ich wohl auch mit meinen später Gassi gehen. Aber es reagiert nunmal nicht jeder Hund nett auf Katzen.

 

Aber, bist du sicher das Muffin den Terror auch im Winter veranstalten wird? Vielleicht möchte er auch einfach jetzt nur den Frühling geniessen, und wird wieder zum Stubenhocker, sobald es kalt wird...

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Aber, bist du sicher das Muffin den Terror auch im Winter veranstalten wird? Vielleicht möchte er auch einfach jetzt nur den Frühling geniessen, und wird wieder zum Stubenhocker, sobald es kalt wird...

Na ich hoffe es. So wie er sich zur Zeit verhält glaube ich da aber nicht dran.

 

Original von Swjosdotschka

Versuchs doch gleich noch mit Clickern dazu. Weil, dann kannst du das im Notfall auch dazu nutzen, ihn an Geschirr und Leine zu gewöhnen. Da schlägst du dann zwei Fliegen mit einer Klappe, für den Fall, dass ihm diese Auslastung auch nicht reicht.

Daran hab ich auch schon gedacht, er ist ja schon recht verfressen, was die Sache vereinfacht :D . Nur habe ich gehört dass ein richtiger Clicker zu laut sei für Katzen. Gibts da zufällig Alternativen?

 

Original von Swjosdotschka

Ich hätte da eher Angst vor freilaufenden Hunden... Wenn die nicht wären, würde ich wohl auch mit meinen später Gassi gehen. Aber es reagiert nunmal nicht jeder Hund nett auf Katzen.

 

Also in der Anfangszeit, wenn ich noch nicht genau weiss wo man am Besten laufen kann ohne einem Hund zu begegenen, würde ich eh eine Transportbox mitnehmen. Ich würd die Box dann sozusagen als Sicherheitszone einbringen, so dass, wenn Muffin Angst hat, er nur in die Box gehen braucht und alles ist gut. Nur weiss ich noch nicht wie ich ihm das beibringe.

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jazzy,

 

lass ihn raus so lange es geht.

 

Dein Balkon ist ja katzensicher. Da kannst Du ihn beruhigt raus lassen, er wird es geniessen.

 

Meine Jungs sind auch richtig wild darauf sich auf der "Aussichtsplattform mit Frischluft" aufzuhalten. Da gibt es so viel zu entdecken und sie können in der Nacht auch viele Stunden draussen verbringen, wo es mir schon zu kalt wäre. Manchmal denke ich das sie es übertreiben, aber wenn es ihnen zu kalt wird kommen sie schon von selbst wieder rein.

Ich kann oft beobachten das sie auch ihre Köpfe in die Pflanzen heben und den Duft einatmen. Das möchte ich ihnen so lange wie es geht ermöglichen.

 

Als es vergangene Woche so stark geregnet hat sind sie auch raus gegangen, aber es wurde ihnen schnell ungemütlich und waren auch bald wieder in der Wohnung.

Also werden sie im Winter sicher nur ganz kurz raus wollen um festzustellen das es zu kalt ist und beobachten die Welt dann lieber vom Fensterbrett aus.

 

Bei mir ist inzwischen die Balkontüre auf sobald ich zuhause bin und sie wird erst wieder geschlossen wenn ich zur Arbeit gehe, also auch die ganze Nacht geöffnet. Aber da mein Schlafzimmer keine Tabuzone ist sind sie doch lieber in meiner Nähe.

 

Wenn es möglich ist: lass ihn die "Freiheit" geniessen, er wird seine Freude daran finden.

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Jazzy,

 

hast du nur die eine Katze?? Vielleicht sehnt er sich auch ein bissel nach einem Spielkameraden?!

 

Aber sonst würde ich auch sagen, er hat Frühlingsgefühle, bzw. Sommergefühle. Wenn die Sonnenstrahlen so herrlich warm sind, wer mag da nicht gerne raus und den lauen Wind auf der Haut (Fell) spüren?!

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

bei meiner Blue ist es ähnlich, sie lauert jeden Tag darauf, dass ich endlich die Tür nach draußen öffne. Sie verbringt auch die meiste Zeit vom Tag draußen, was gibt es schöneres jedem Käfer, jeder Fliege hinterherzujagen. Ich habe mir darüber keine Sorgen gemacht, da ich gerne mit ihr tauschen würde.

Wenn ich morgens aus dem Bett muß steht sie auch mauzend vor mir, aber dieses Zeremoniell empfinde ich sehr angenehm, denn ich sage ihr doch auch guten Morgen.

Allerdings macht sie keinen Aufstand wenn ich die Balkontüre schließe. Ich habe es bislang so gewertet, dass Sie die Sonnenstrahlen einfängt und ihr Leben genießt. Sie kommt von alleine rein, wenn es regnet und wenn es zu kühl wird.

Vielleicht sollten wir auch davon träumen lernen, was Dein Müffchen kann. Das Leben genießen!

Liebe Grüße

Rosi und Blue

Link to comment
Share on other sites

Also wir haben in unsere Balkontür eine Katzenklappe eingebaut, sodaß die Miezen nach belieben rein und raus können. Außerdem hat der Balkon ein Dach. Dies ist aber nur möglich, wenn man nicht zur Miete wohnt.

Meine 3 genießen es, vom Balkon aus alles beobachten zu können. Vor allem haben wir viele Spatzen im Garten. Das finden sie natürlich sehr spannend.

 

LG

Ute

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike!

Japp, zum normalen, alltäglichen Clicker gibt es eine Alternative. Den Multitonclicker! Einfach mal bei Zooplus danach suchen.

Mit dem Suchwort Clicker.

 

Da ist selbst die lauteste Stufe noch leiser als der normale Clicker. Die leiseste Stufe dürfte keine Katze mehr stören. Kimmi kommt damit auch gut klar. Wenns dann immernoch zu laut ist, den Clickern ganz mit der Hand umschliessen oder in ein Handtuch einwickeln. Aber ich glaub, das müsste mit der leistesten Stufe reichen ;) Wenn er sich da noch erschreckt, dürfte er schon nicht mehr auf den Balkon gehen, dann wärs dem da auch zu laut :lol:

 

Ein gutes Buch zum Thema hab ich im Clickerthreat vorgestellt. Viel Erfolg, und vielleicht klappts ja nur mit Auslastung. Und wenn nicht, na, wie gesagt, dann haste es wenigstens leichter ihn an die Leine zu gewöhnen.

 

In die Box gehen hat die Autorin des Buches auch geclickert. Aber naja - funzt halt auch nur, wenn die Katze was angenehmes nach der Box erwartet ;) Ic bezweifle das sowas vor einem TA Besuch o-ä. auch geht ;) Aber zum Transport zurück in die Wohnung müsste es gehen. Dann gibts nach dem "Gassi" eben was tolles zu fressen in der Wohnung.

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten :)

 

@Bjarney

Ich hab 3 Katzen, an fehlenden Kameraden kann es also nicht liegen *g*

 

@Swjosdotschka

Danke für den Tipp mit dem Multitonclicker, den werde ich mir auf alle Fälle besorgen :top:

Und den Clicker Thread werd ich mir auch mal zu Gemüte führen, nicht dass ich noch irgendwas falsch mache.

 

 

Im Augenblick geht es wieder mit Muffins Verhalten, aber ich hole ihn auch abends nicht mehr selber rein sondern warte bis er von allein rein kommt und dann schließe ich die Tür. Das klappt dann besser.

Allerdings bin ich trotzdem auf der Suche nach einer Wohnung entweder mit Garten oder mit einem großen Balkon den ich absolut sicher einnetzen kann (dem jetzigen Netz traue ich nicht so 100%ig). Die Wohnung wird dann auch größer (so ab 100qm) damit richtig viel Platz für die Süßen ist. :peace:

Lieben Gruß

Heike

 

Dominga, meine Maus, ich werde dich niemals vergessen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Nippessichere Wohnung

      Bekommen bald unsere zwei Kitten, juchu. Bin aber Katzenneuling und frage mal so nach Euren Erfahrungen bezüglich "vor-katzen-sicherer" Wohnung - oder besser gesagt "nippessicherer" Umgebung: damit meine ich Sicherheit für mein Nippeszeug (schöner Stehlampe auf Tischchen mit herabhängender Spitzendecke, oder Ölgemälde an der Wand hinter der Kommode, Porzellanfigürchen auf dem Regal,...). Ich kann mir schon richtig vorstellen, wie das alles als Katzenspielzeug umfunktioniert wird.. :schocker:  

      in Newbie Questions

    • Kater pinkelt die ganze Wohnung voll :-(

      Hallo Ihr Lieben!   Ich bräuchte mal euren Rat. Seit 2 Monaten pullert unser Ragdoll Kater Willi (er ist jetzt 7 Monate alt) uns die ganze Wohnung voll. Es begann damit, dass er auf unser Bett machte. Wir gingen zu unserer Tierärztin und brachten eine Urin Probe von Willi mit. Fälschlicherweise diagnostizierte sie Kristalle im Urin, auf die sie seine Unsauberkeit zurück führte. Sie ordnete Spezialfutter an um die Bildung der Kristalle zu verhindern. Da wir grundsätzlich mit ihrer Behandlung u

      in Behaviour

    • Hilfe! mein Kater spritzt mir die Wohnung voll.

      Hallo an alle leidtragenden Besitzer eines markierenden Katers!   Kann mir jemand sagen wie ich meinen potenten Kater das unangenehme Duftnoten setzen abgewöhnen kann? Ich habe momentan zwei rollige Kätzinen und sperr sie mehr oder weniger auseinander. Aber mein Tiger meint- er muß überall seine Marke setzen. Ist leider sehr unangenehm!   Gibt es da irgendein Spray das ihn abhält? Wie lange dauert so ein Sextrieb?   Freue mich über Eure Hilfe. :keineahnung:   Liebe Grüsse !von Angie

      in Paarungsverhalten

    • Katzensichere Wohnung (Kabel etc.)

      Hallo allerseits!   Mir ist es vorher nie so bewusst aufgefallen, aber nun, als ich versucht habe, meine Wohnung mit den Augen einer Katze abzugehen :angugg: fiel mir auf, dass es hier nur so von Kabelleitungen wimmelt! :keineahnung: Allein unter meinem Schreibtisch befindet sich ein riesen Wust davon, und auch ansonsten findet man in beinahe jeder Ecke meiner Wohnung mindestens eines - Gerätekabel, Verlängerungen, Steckerleisten, Telekommunikation, und und... Blöderweise gestaltet es sich bei

      in Sicherheit

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.