Jump to content

Katzen Krankenversicherung sinnvoll oder nicht?


Robert
 Share

Recommended Posts

Katzenkrankenversicherungen sind eine gute Möglichkeit, sich vor unerwarteten Kosten zu schützen, wenn dein Haustier krank wird. Obwohl es nützlich sein kann, eine Katzenkrankenversicherung zu haben, ist es wichtig zu verstehen, was sie zu bieten hat, und ob sie für dich und dein Haustier sinnvoll ist.

Pro

Einer der größten Vorteile einer Katzenkrankenversicherung ist, dass sie dir helfen kann, unerwartete Kosten zu minimieren. Wenn dein Tier plötzlich krank wird oder eine Operation benötigt, können die Kosten sehr hoch sein. Wenn du eine Katzenkrankenversicherung hast, kannst du dich vor einem Teil dieser Kosten schützen.

Außerdem können Katzenkrankenversicherungen helfen, die Kosten für regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Impfungen zu decken. Dies kann dir dabei helfen, eine gesunde Beziehung zu deinem Tierarzt aufzubauen und das Risiko von Krankheiten zu verringern.

Contra

Ein Nachteil einer Katzenkrankenversicherung ist, dass sie teuer sein kann. Die Kosten hängen von der Art der Versicherungspolice ab, aber die monatlichen Prämien können hoch sein, insbesondere wenn eine umfassendere Deckung gewünscht wird.

Ein weiterer Nachteil ist, dass es einige Krankheiten gibt, die nicht von einer Katzenkrankenversicherung abgedeckt werden. Dazu gehören Erbkrankheiten, die schon vor dem Kauf oder der Adoption des Tieres vorhanden waren. Einige Krankheiten werden auch nicht abgedeckt, wenn sie durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. durch eine Vergiftung. Es ist wichtig zu überprüfen, welche Arten von Krankheiten abgedeckt sind.

Empfehlung

Insgesamt kann eine Katzenkrankenversicherung eine gute Möglichkeit sein, sich vor unerwarteten hohen Kosten zu schützen. Es ist jedoch wichtig, die Kosten und die Art der abgedeckten Krankheiten zu überprüfen, bevor du dich für eine bestimmte Police entscheidest. Grundsätzlich macht es keinen Sinn eine Versicherung abzuschliessen wenn man finanziell gut abgesichert ist da in der Regel die Gesamtkosten einer Krankenversicherung über die Jahre höher sind als die real anfallenden Tierarzt Kosten. Überlegenswert ist es eine reine OP Versicherung abzuschliessen um gegen sehr hohe Kosten bei einer Operation, die oft in die tausende gehen können, abgesichert zu sein. EIne OP Versicherung gibt es schon für ca. 5€ monatlich bei 10% Selbstbeteiligung und maximaler Deckung von 3000€ (Rasse: Ragdoll Alter: 12 Wochen - 1 Jahr Schutz: OP-Schutz)

TIERKRANKENVERSICHERUNGEN.CHECK24.DE

 

Link to comment
Share on other sites

  • Robert changed the title to Katzen Krankenversicherung sinnvoll oder nicht?

Ich habe schon immer Krankenversicherungen für Katzen gehabt, auch bei meinen früheren Tieren.

Das war für mich schon immer wichtig dass meine Tiere ordentlich versorgt werden können such wenn es teurer wird.

Eine OP Versicherung habe ich auch. 

Link to comment
Share on other sites

Guest Sonnenklar

Wir haben kleine Krankenversicherung, mein Kater Timo ist 10 Jahre und ich weiß nicht so recht ob mich noch eine Krankenversicherung nimmt.

Vor allem zu welchem Preis. 

Bei den horrenden TA Kosten ist das echt eine Überlegung wert. Welche Krankenversicherung nimmt 10 jährige Tiere?

Da würde ich dann mal nachfragen was es kostet und dann entscheiden.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Sonnenklar:

Welche Krankenversicherung nimmt 10 jährige Tiere?

Also hier kann man bis maximal zehn Jahre auswählen und du bekommst dann als OP Versicherung das hier:

TIERKRANKENVERSICHERUNGEN.CHECK24.DE

Und hier bei Vollschutz, bisschen teurer und bei vielen mit einer SB von 50%

TIERKRANKENVERSICHERUNGEN.CHECK24.DE

 

Link to comment
Share on other sites

Wir haben die Uelzener. Die nehmen auch ältere Tiere. Man muss dort unterscheiden zwischen 1-fach GOT und 2-fach GOT das macht den Preis im Monat unterschiedlich.

1-fach GOT muss man eben den Rest selbst bezahlen wenn der Tierarzt seine Leistung 2-fach GOT berechnet.

Mehr als 2 -fach GOT wird nicht angeboten.

Dann sollte man bei den Krankenversicherungen genau lesen was ausgeschlossen oder bezahlt wird.

 

Und ob eine Grenze für die Bezahlung von Krankheiten gesetzt wurde.

Die Uelzener hat keine Betragsgrenze definiert, was natürlich Vorteilhaft ist. Man hat bei der Uelzener keine SB.

ZB bei chronischen Erkrankungen können die Zahlungen im Jahr rasch im 4  stelligen Bereich liegen. Und einige 1000 Euros kosten.

Manche Krankenversicherungen haben eine Grenze bei einer gleichen Erkrankung definiert zB 500 Euro. Wenn diese überschritten werden bezahlt man die anderen Behandlungen aus eigener Tasche. 

Andere Versicherungen haben eine generelle Grenze für Bezahlungen definiert zB 1000 Euro pro Jahr wird bezahlt alles was darüber geht bezahlt man aus eigener Tasche.

Oft werden Zahnerkrankungen ausgeschlossen die auch rasch in mehrere 1000 Euonen erreichen können.

Dann sollte man genau lesen wie sich die Beiträge in der Versicherung entwickeln. Manche bieten keine Beitraghssichergheit sodass die Beiträge jährlich kräftig erhöht werden, die anfangs beim Einstieg günstiger sind. Vor allen bei älteren Tieren rapide nach oben gehen. 

Deshalb muss man genau lesen und sich nicht nur von günstigeren Angeboten beeinflussen lassen. 

Die Uelzener hat eine Beitragssicherheit drin, für ältere Tiere ab 6 Jahren erhöht sich diese etwas. Wurde danach nicht weiter erhöht.

Gut man kann nie wissen ob es mal generelle Erhöhungen gibt. Aber in den ganzen 30 Jahren wo ich diese Versicherung nutze hatte ich noch keinerlei Probleme.

Weder mit Abrechnungen oder Beitragserhöhungen. Das einzigste was ich etwas bemängle ist, dass die Abrechnungen lange dauern können.

Also einige Wochen ist Normalität. Das nervt manchmal vor allem wenn es mehrere TA Rechnungen werden die dann auch mal höher sein können die man vorstrecken muss.

Natürlich sind die Beiträge jetzt höher als vor 30 Jahren wenn man ein Tier neu versichert. Aber danach bleiben sie stabil, so meine Erfahrung.

OP Versicherung ist bei mir mit versichert, die OP'S sollte man auch genanuestens vergleichen, da es dort genau die selben Unterschiede gibt.

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Sonnenklar

Danke @Robertund @Emily-3

für die Tipps. 
Ich schaue gleich mal nach.

Dachte Versicherungen nehmen gar keine ältere Tiere. Aber sie nehmen Sie doch. 
 

Link to comment
Share on other sites

Hier noch ein interessantes Video zum Thema, dort werden reine OP Versicherungen nicht empfohlen:

Und eine Stellungnahme der Bundestierärztekammer, wobei natürlich erwähnt werden muss dass Tierärzte natürlich immer daran interessiert sind dass ihre Behandlungskosten bezahlt werden:

WWW.BUNDESTIERAERZTEKAMMER.DE

Bundestierärztekammer empfiehlt ausdrücklich eine Tierkrankenversicherung

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Sonnenklar

Habe jetzt in dem Video nicht verstanden warum eine OP Versicherung nicht abgeschlossen werden soll?

Die Katze meines Nachbarn hatte ein Kinderspielzeug verschluckt von Playmobil. Das quer im Magen lag und die Öffnung des Magens versperrte.

Es zahlte nicht die Krankenversicherung sondern seine OP Versicherung, weil die Katze operiert werden musste und das Playmabol entfernt wurde. 

Die Katze musste noch 10 Tage in der Klinik bleiben, wegen der Nachbehandlung. Sie konnte nur über einen Zugang mit Speisebrei ernährt werden. Die Rechnung war immens hoch und wurde von der OP Versicherung zu einem Großteil übernommen.

Ich habe schonmal geschaut und mit meinem Nachbarn gesprochen, werde wohl bei der Uelzener einsteigen.

Link to comment
Share on other sites

Bei meinen 4 Katzen, würden zwei aufgrund ihrer Vorgeschichte überhaupt nicht versichert werden. Zudem ist bei der Katzenanzahl es einfacher das Geld monatlich auf ein Sparbuch zu legen. Da kommt dann im Laufe der Zeit ein nettes Sümmchen zusammen, wovon man Tierarztbesuche stemmen kann. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Sonnenklar:

werde wohl bei der Uelzener einsteigen.

Berichte bitte wofür du dich entschieden hast. 

Link to comment
Share on other sites

Guest Sonnenklar
vor 2 Stunden schrieb zorro:

würden zwei aufgrund ihrer Vorgeschichte überhaupt nicht versichert werden

Da sind die Versicherungen knallhart, das hat mir mein Nachbar gesagt. In dem Fall bekommst du deine Tiere nicht versichert. Du machst das ganz gut mit dem zurücklegen von Geld.

vor 1 Stunde schrieb Emily-3:

Berichte bitte wofür du dich entschieden hast. 

Das mache ich. Werde mich die Woche damit beschäftigen. 

Link to comment
Share on other sites

Eine OP Versicherung habe ich auch, schon immer. Jedoch noch nie gebraucht. Das bleibt bei mir auch mitversichert.

Ich kann ich die Gründe im Video weniger nachvollziehen. 
Mein damaliges Quarter horse hatte ich OP versichert und bekam für die Kolik OP die mehrere 1000 Euro kostete mein Geld zurück. 
 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 4.3.2023 um 18:55 schrieb Robert:

Hier noch ein interessantes Video zum Thema, dort werden reine OP Versicherungen nicht empfohlen:

Und eine Stellungnahme der Bundestierärztekammer, wobei natürlich erwähnt werden muss dass Tierärzte natürlich immer daran interessiert sind dass ihre Behandlungskosten bezahlt werden:

WWW.BUNDESTIERAERZTEKAMMER.DE

Bundestierärztekammer empfiehlt ausdrücklich eine Tierkrankenversicherung

 

Warum lohnt sich eine Versicherung nicht?

Ich habe das auch nicht verstanden 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Thomas:

Op Versicherung sollte das heissen. Warum lohnt sich diese nicht?

"Die Chirurgie ist nur 50% der Tiermedizin", sagt er. Das dann aber als wörtlich "Bullshit" zu bezeichnen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Sonnenklar

So bin jetzt bei Uelzener Op und Krankenversichert 2-fach GOT. Habe den Vertrag heute abgeschlossen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Sonnenklar:

So bin jetzt bei Uelzener Op und Krankenversichert 2-fach GOT. Habe den Vertrag heute abgeschlossen.

Glückwunsch, hoffe du wirst sie nie brauchen und wenn doch dass die Versicherung auch alles bezahlt.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Sonnenklar:

So bin jetzt bei Uelzener Op und Krankenversichert 2-fach GOT. Habe den Vertrag heute abgeschlossen. 

Das freut mich. Jetzt kannst du beruhigt zum nächsten Tierarzt Termin gehen.

Denke du musst auch 4 Wochen warten bis diese greift? 
 

 

vor 9 Stunden schrieb Robert:

hoffe du wirst sie nie brauchen und wenn doch dass die Versicherung auch alles bezahlt.

Ich bin jetzt seit sicher 30 Jahren bei der Uelzener Versicherung mit Katzen TK + OP versichert und hatte noch nie erlebt dass sie nicht gezahlt hatten.

Mit meinem Quarter horse war ich OP versichert auch bei der Uelzener und die hatten die Kolik OP übernommen die richtig teuer war.

Ich kenne mich mit den mittlerweile vielen TK Versicherungen nicht aus, weder was sie bieten noch wie stabil die Beiträge sind.

Da ich mit der Uelzener immer zufrieden war, hatte ich noch nie den Drang zu einer anderen zu wechseln.

Damals als ich meine erste Katze versichert hatte gab es wenig  Möglichkeiten.

Jetzt schiessen die Versicherungen wie Pilze aus dem Boden. Man weiß nicht wie  sich das bei neuen Versicherungen mit der Stabilität der Beiträgen entwickelt. 

Zu den Vergleichsportalen muss ich dazusagen dass die gesponsert werden und man bekommt meines Wissens keine neutralen Vergleiche angezeigt.

Deshalb ist es immer besser sich selbst die Mühe zu machen und alles genauestens zu vergleichen um zu entscheiden was am besten zu einem passt.

Link to comment
Share on other sites

Guest Sonnenklar
vor 3 Stunden schrieb Emily-3:

Denke du musst auch 4 Wochen warten bis diese

Ja das ist ich bei meinem neuen Abschluss auch so. Die 4 Wochen beginnen zu zählen wenn ich die Police erhalten habe. Die Bearbeitung kann ca. 2-3 Wochen dauern. 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Krankenversicherung für unsere Katzies-Sinnvoll?

      Hallo ihr Lieben, hab mal wieder eine Frage: Was haltet ihr von Krankenversicherungen für Haustiere? Ist jemand von euch dort versichert? Hat jemand Erfahrungen gemacht oder was dazu von anderen gehört? Wird das von allen Tierärzten akzeptiert, oder gibt es ausnahmen? Oder gibts da einen Haken?   Bin von den ganzen Angeboten im Netz total reizüberflutet!!! :fahne: Bin gespannt auf eure Antworten....   LG Nadine

      in Allgemeinmedizin

    • Ist eine Krankenversicherung sinnvoll ?

      Hallo liebes Tierarztteam, bisher habe ich noch keine eigene Katze betreuen dürfen, aber nun bekomme ich bald mein kleines Kätzchen und möchte natürlich alles richtig machen.   Daher habe ich eine Frage zum Thema Gesundheitsvorsorge bzw. Krankheiten.   In einem Buch las ich, dass eine „Krankenversicherung“ sinnvoll sei. In einem anderen Buch wurden auch zwei Versicherungen genannt, so dass ich mich im Internet informieren konnte. Demnach gibt es verschiedene Versicherungen mit unterschiedli

      in Fragen an den Tierarzt

    • Krankenversicherung

      Hallo Ihr Lieben, wie ich bereits erwähnte, bekomme ich bald mein kleines Kätzchen und will natürlich alles richtig machen.   Zum Thema Gesundheitsvorsorge bzw. Krankheiten habe ich noch eine Frage. In einem Buch las ich, dass eine „Krankenversicherung“ sinnvoll sei.   Habt Ihr Kenntnisse dazu und bereits Erfahrungen oder wisst Ihr, wie ich an entsprechende Informationen herankommen kann?   Schon mal vielen Dank !!! Stefanie

      in Other cat diseases

    • Krankenversicherung für Tiere

      @ Juliane Stimmt wohl! Aber kein Problem meine Hunde sind OP-Kosten versichert. :zwinkern:   Liebe Grüsse jacki

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.