Jump to content

Plötzliche Unsauberkeit der Katze


Robert
 Share

Recommended Posts

Wenn deine erwachsene Katze plötzlich anfängt, überall hin zu pinkeln, kann dies ein frustrierendes und verwirrendes Verhalten sein. Es gibt verschiedene Gründe, warum Katzen unsauber werden können, und es ist wichtig, die Ursache zu identifizieren, um das Problem zu lösen. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze, die du in Betracht ziehen kannst:

  1. Medizinische Probleme: Ein plötzlicher Wechsel im Pinkelverhalten kann auf eine zugrunde liegende medizinische Erkrankung hinweisen. Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen, Nierenprobleme oder Diabetes können dazu führen, dass eine Katze außerhalb ihrer Katzentoilette pinkelt. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen und mögliche medizinische Ursachen auszuschließen.

  2. Katzentoilette: Überprüfe die Katzentoilette deiner Katze. Ist sie sauber und gut zugänglich? Manche Katzen sind wählerisch und mögen es nicht, ihre Toilette mit anderen Katzen zu teilen oder eine schmutzige Toilette zu benutzen. Stelle sicher, dass du genügend Katzentoiletten hast (eine pro Katze plus eine zusätzliche) und reinige sie regelmäßig.

  3. Stress oder Veränderungen im Umfeld: Katzen sind empfindliche Tiere und reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Umzug, neue Haustiere, Familienmitglieder oder Renovierungen können Stress verursachen und dazu führen, dass eine Katze unsauber wird. Schaffe einen ruhigen und sicheren Raum für deine Katze, minimiere Veränderungen und biete ihr Rückzugsmöglichkeiten an.

  4. Markieren des Reviers: Manchmal pinkeln Katzen außerhalb der Katzentoilette, um ihr Revier zu markieren. Dies kann vorkommen, wenn eine neue Katze in die Nachbarschaft zieht oder wenn es Konflikte mit anderen Tieren gibt. Kastration oder Sterilisation der Katze kann helfen, dieses Verhalten zu reduzieren. Zusätzlich kannst du Feliway verwenden, ein synthetisches Pheromon, das die Katze beruhigt und Stress reduziert.

  5. Reinigung und Geruchsentfernung: Es ist wichtig, gründlich zu reinigen, wenn deine Katze irgendwo hinpinkelt. Verwende einen enzymatischen Reiniger, um Gerüche zu entfernen und die Stelle unattraktiv für erneutes Markieren zu machen. Vermeide den Einsatz von Ammoniak-haltigen Reinigern, da sie dem Geruch von Katzenurin ähneln und das Problem verstärken können.

  6. Verhaltenstherapie: In einigen Fällen kann es hilfreich sein, einen Verhaltensberater oder Tierpsychologen einzubeziehen, um das Pinkelverhalten deiner Katze zu analysieren und geeignete Verhaltensänderungen zu empfehlen. Sie können dir dabei helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln und Lösungen anzubieten.

Es ist wichtig, Geduld und Konsistenz bei der Lösung des Problems zu haben. Eine gründliche Untersuchung durch einen Tierarzt ist der erste Schritt, um mögliche medizinische Ursachen auszuschließen. Danach kannst du verschiedene Ansätze ausprobieren, um die Ursache zu identifizieren und das Pinkelverhalten deiner Katze wieder in die richtige Bahn zu lenken.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Das sind zunächst gute Ansätze alles zu überprüfen, ob einem so etwas auffällt dass man ändern könnte.

Es sind viele nützliche Tipps, danke @Robert aber sag hast du den Text selbst verfasst?

Ist richtig gut geschrieben.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Bei Unsauberkeit bitte ausfüllen damit wir schnell helfen können

      Fragenkatalog bei Unsauberkeit Die Katze: - Name: - Geschlecht: - kastriert (ja/nein): - wann war die Kastration: - Freigänger (ja/Nein): - Alter: - im Haushalt seit: - Gewicht (ca.): - Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Gesundheit: - letzter TA-Besuch: - letzte Urinprobenuntersuchung: - bsherige Erkrankungen soweit bekannt: - im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Lebensumstände: - wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: - wie alt war

      in Other cat diseases

    • Unsauberkeit

      Meine Katze 10 Jahre alt, wird in letzter Zeit immer unsauberer! Sie piselt in ihren Katzenkorb, obwohl ihre Toi frisch gereinigt ist! Wir haben es uns schon abgewöhnt ins Bad einen Teppich (Vorleger) zu benutzen, weil es immer als klo benutzt wird! Wir haben nichts in der Wohnung verändert! Mit irgendwas scheint sie unzufrieden zu sein!! Aber wie finde ich heraus, mit was?? Weiß jemand einen Rat, oder ist sie krank? Laut TA ist sie kerngesund und quietschfidel!!!! Oder will sie mich ärger

      in Fragen an den Tierarzt

    • Unsauberkeit bei Katzen

      Hallo liebe Leute! Vor kurzem habe ich gelesen, dass bei Unsauberkeit bei Katzen ein Topf mit frischem Basilikum Abhilfe schaffen soll. Ebenso soll auch Basilikumöl helfen. Man soll den Basilikumtopf genau an den Ort plazieren, wo Katze ihre Hinterlassenschaft plaziert hat. Allerdings muss der Topf alle 14 Tage ausgewechselt werden, da nur frisches Basilikum die Eigenschaft hat, die Katze darin zu hindern an dem genau gleichen Ort zu pieseln. Was meint Ihr? Könnt Ihr diese Erfahrung mit dem Ba

      in Behaviour

    • Unsauberkeit bei Katzen!

      Das habe ich heute in einer Tierzeitschrift Leben mir Tieren gelesen und dachte ist doch sehr Interessant!   Unsauberkeit ist eines der häfigsten Probleme bei der Katzenhaltung. Die Gründe dafür könne sehr unterschiedlich sein, entsprechend verschiedenartig sind auch die Lösungsansätze und möglichkeiten Maßnahmen für Tierhalter. Unsauberkeit " liegt dann vor,wenn Kot Urin oder beides an Stellen in der Wohnung abgesetzt werden, die vom Menschen dafür nicht vorgesehen sind, z.b. auf dem Sofa, in

      in Other for cats attitude and care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.