Jump to content

Immer in die Badewanne


Kathy279
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

habe mit meinem Kater ein kleineres Problem.

Und zwar macht er sein kleines Geschäft immer (wenn er kann) in unsere Badewanne :wirr:, und das Katzenklo steht sauber daneben.

Seine großen Häufchen dagegen macht er immer in sein Katzenklo. Ich mache es auch ständig sauber, also daran kann es nicht liegen. Und venachlässigt fühlen tut er sich bestimmt auch nicht, da unser Hund eigentlich immer bei ihm ist und ich auch soviel wie ich kann.

Jetzt habe ich mir schon angewöhnt die Badezimmertür immer geschlossen zu halten (dann geht er nämlich auf sein Klo), aber da meine Kinder das noch nicht so kapiert haben, lassen sie die Tür dann wieder offen.

Könnt ihr mir sagen, warum er das tut? :dontknow:

 

Danke Kathleen

Link to comment
Share on other sites

Guest Moni

Hallo Kathy,

 

was mir auf die Schnelle einfällt ist, dass Deinem Schatz "irgendwas" nicht (mehr) passt. Als Zeichen des Protests urinieren Katzen dann oft woanders und nicht in ihr Klo. Es kann der Standort sein, es kann vielleicht auf einmal das Klo selbst sein... Hat sich in der letzten Zeit irgendwas geändert, irgendwas in der Umgebung, andere Personen oder evtl. Tagesablauf? Das musst Du selbst rausfinden, auch wenn es nicht ganz einfach ist. Versuch doch einfach verschiedene Dinge aus, änder mal den Platz des Klos, vielleicht ein anderes Streu u.ä. Ansonsten würde ich die Badewanne für Deinen Schatz ungemütlich gestalten: lege doch einfach Alufolie rein (bekantlich mögen Katzen sie nicht) oder lasse vielleicht ein bißchen Wasser drin, so dass wenn er rein geht, er nasse Füsse bekommt und keine Lust hat, da nochmal rein zu gehen... Viel Erfolgt beim Ausprobieren :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo !

 

Manche Katzen wollen ihre Geschäfte getrennt halten.

Deshalb sind zwei Toiletten einen Versuch wert.

Ein bißchen Wasser in der Wanne wirkt tatsächlich Wunder.

Allerdings macht es Sinn das neue Klo dann als Alternative hinzustellen.

 

Viel Erfolg

Santoshi

www.tramuntana-ragdolls.de
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

danke für Eure Tipps.

Mit dem Wasser in der Wanne lassen werde ich gleich mal ab morgen ausprobieren. Und dann werde ich mir auch gleich noch ein zweites Katzenklo kaufen und anderes Streu mal versuchen.

 

Werde mich dann mal wieder melden, ob es geklappt hat.

 

Bis dahin erstmal :danke2:

 

Kathleen

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo,

 

 

das Problem kannte ich auch von meinen Kater.

Also das mit dem Wasser in der Wanne hat nicht funktioniert, da er gerne baden geht.

Aber sonst als Tipp, ein zweites Klo.

 

 

Was auch das Problem sein könnte. Hats Du evtl ein anderes Katzenstreu benutz?

Das macht viel aus.

 

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mit Diego das selbe Problem. Bei ihm war die Ursache nur das Katzenstreu. Ich hatte Öko Best getestet und fand es auch ganz toll. Mein Kater war offensichtlich anderer Meinung. Er war ultrafeines Bentonitstreu gewöhnt und fand das CÖB wohl zu grob für seine zarten Pfötchen. Seit ich zu Bentonit zurück gekehrt bin, bleibt die Wanne verschont.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hey Helga,

 

 

ja das mit dem Katzenstreu kenne ich all zu gut. Sobal dich wieder gewechselt hatte zum üblichen war das Thema vergessen mit dem pischern in die Badewanne.

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

also probiere mal folgenden Trick, hat bei meinem Perser, der das auch immer tat wunderbar funktioniert:

 

Lege die Badewanne mal mit Zeitungspapier aus, sieht zwar ein bissel komisch auch aber bei mir hats geholfen.

 

Aber es stimmt das das nicht die Ursache bekämpft, die Ursache ist manchmal echt schwer zu finden.

 

LG

iloveyou

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen

 

 

ja und hast Du schon abhilfe gefunden? Würde mich persönlich mal interessieren. Die kleine lieben haben ja auch so immer Angewohnheiten.

 

Du könntest die Badewanne evtl noch mal mit dem Fernhalte Spray einsprühen. Vielleicht zeigt das ja Wirkung.

 

 

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Der Thread ist doch schon uralt, oder? :opa1: :lol:

 

Fernhaltespray ist bei Pinkelproblemen aber nicht so gut....beim Pinkeln geht's ja oft ums Markieren, und wenn dann der Dosi stinkendes Spray auf die betreffenden Stellen sprüht, wird eben doppelt drüber markiert, damit's wieder "gut riecht" :ichsagnix:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

 

es kann ja auch ein natürliches Mittel benutzt werden zum fernhalten.

 

Wie zb: Essig,Pfeffer,Teebaumöl, usw.

 

 

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch ein "tolles" Fernhaltemittel entdeckt!!

 

Unser Rumo hat von unseren nagelneuen Wohnzimmerrollos (waren schweineteuer!!) die Schnürchen durchgebissen. Weil ich aus einem kleinen Zwischenfall im Küchenbereich, wußte, dass er Knoblauch hasst, habe ich danach die Schnüre mit gepresstem Knoblauch eingerieben, bis die Schutzschienen geliefert wurden.

Es roch zwar danach bei uns wie in ner Dönerbude, aber die Schnüre waren gesichert..!!! :lol:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Döner macht schöner! :lol:

 

Aber ob es hilft die Badewanne mit Knofi einzuschmieren? Wie riecht man denn dann nach dem Baden?? :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Wie jemand der 10 Stunden in ner türkischen Grossküche gearbeitet hat!! :naenae:

 

Du hast Recht! Meine Fernhaltetaktik ist nicht für Badewannen geeignet...

aber wenn von euch mal jemand seine Rollo-Schnüre sichern möchte, ist der Tipp gold wert!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katze wühlt immer bis zum Boden

      Hallo Katzenfreunde! Bin neu hier und auf der Suche nach einem Rat für eine meiner Ragdolls. Sie buddelt im Katzenklo immer, selbst bei 10 cm Einstreu und mehr, bis auf den Boden der Toilette und verrichtet dann ihr Geschäft. Anschließend wird wieder schön zugebuddelt, aber zum sauber machen ist das ein Elend! Die Streu klebt mit dem Urin am Boden fest und ich muss das Klo ständig auswaschen. Verwenden Thomas Katzenstreu, ein anderes wurde auch schon versucht, war aber das Gleiche. Gibt es d

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • "Geschäft" in der Badewanne...

      Guten Morgen Zusammen   Wir haben ein kleines Problem mit Jimmy-Blue! Am Sonntag hat er uns in die Badewanne geschissen. Die nächsten Male hat er ganz normal sein Clo benutzt. Tja und gestern hat er es wieder gemacht!!! Ich verstehe das nicht und wollte Euch mal fragen, wie ihr Euch das erklärt? Ich schaue mehrmals am Tag in seine Toilette und achte darauf, das es darin sauber ist und nicht mieft!   Er hat, seit wir ihn im Mai bekommen haben, von Anhieb sein Clo benutzt und auf einma

      in Cat Training

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

    • "Alle guten Dinge sind drei" oder "Drei sind immer einer zuviel"?

      Hallo ihr Lieben,   erstmal entschuldigt, dass wir uns so lange nicht mehr gemeldet haben. Nun sind wir wieder da, und gleich mit einer wichtigten Frage: Soll ich es wagen und eine dritte Katze (bzw. genauer gesagt einen zweiten Kater) zu uns holen?   Hintergrund: Bonnie (fast 5) und Merlin (fast 2) haben sich anfangs zwar gut verstanden, je älter Merlin wurde, wurde jedoch deutlich, dass sie nie wirklich ein "Team" waren: sie kuscheln nur sehr selten miteinander; wenn er spielen möchte, fühl

      in Behaviour

    • Mein Kater schleckt immer Zeitschriften

      Liebes Ärzteteam,   mein 1 1/2 jähriger Kater schleckt bei jeder Gelegenheit Zeitschriften ab. Könnte das auf einen Mangel hinweisen? Oder ist das nur eine Eigenart?   Ich füttere eigentlich gutes Futter Catz Finefood, Mac´s, Grau, Miamor, usw.   Vielen Dank schon mal,   liebe Grüße Martina Pohl

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.