Jump to content

Frühkastration bei Katzen!


Mandy
 Share

Recommended Posts

  • 1 year later...

Hallo Mandy!

Auch wir haben uns schon über Frühkastra unterhalten und Entschlossen das wir uns zu gegebener zeit mit unserem TA besprechen werden. (ob er dieses überhaupt macht)

Wir sind Grundsätzlich NICHT gegen Frühkastra und wenn ich die Geschichten anderer Züchter höre bin ich mehr als dafür dieses auch zu tun.

Die richtigen Liebhaber werden froh sein, das sie sich das Geld für die Kastra sparen können und den Schwarzzüchtern wird es erschwert neue Gebärmaschienen zu finden. :hammer:

Lg

Raggi :mx46:

Wer einen Fehler findet......darf ihn Behalten!
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo :mx46:,

 

also ich kann Raggie nur zustimmen, ich war froh, dass Cuba schon kastriert war, als ich ihn bekommen habe, er wurde mit 16 Wochen kastriert und eine Woche später ist er bei mir eingezogen.

Meinen kleinen Higlander werde ich nach meinen Urlaub Mitte Juni auch kastrieren lassen, dann ist er 18 Wochen.

Als Liebhaber finde ich es gut, wenn man die Kitten schon kastriert bekommt, dann entfällt der Stress mit Kastration etc.

 

LG cocoly

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich werde meine Kitten nicht frühkastrieren lassen, da ich der Meinung bin, dass sich meine Kleinen erst richtig entwickeln sollen bevor so ein Eingriff gemacht wird.

 

Wenn man sich seine Kitteninteressenten sehr genau anschaut und gut kennen lernt denke ich mal braucht man auch keine so große Angst vor Schwarzzuchten mit dem abgegebenen Kitten haben. Ausserdem hat man als eingetragener Züchter auch die Möglichkeit, im Stammbaum des Kitten vermerken zu lassen dass es nicht zur Zucht zugelassen ist, so nimmt man vielen Menschen schon den Wind aus den Segeln, denn mit einem Kitten ohne Papiere läßt sich nicht so viel Gewinn erziehlen wie mit einem Kitten mit Papieren.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Juliane,

 

so denke ich auch. Vor allem sollte man etwas Vertrauen in die Kittenkäufer haben. Es gibt nicht nur schlechte Menschen und da muss man einfach auf seine innere Stimme hören. Ich bin bist jetzt mit nicht schlecht damit gefahren. Klar schwarze Schafe gibt es überall aber man hat ja auch gewisse Menschenkenntnis oder?

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

@Irene

 

Vielen Dank für deine vernünftige Ansicht dieses Themas

 

sind wir doch mal ehrlich:

 

im Endeffekt wollen viele Züchter sich durch die Frühkastration ihrer Kitten die drohende Konkurrenz "vom Hals schaffen". Gesundheitliche und tierschützerische Aspekte sind bei diesen Menschen oft Nebensache, sie zielen nur auf ihren geminderten Gewinn ab sollte eine von ihnen verkaufte Katze oder Kater von ihnen ungewollt für Nachwuchs bei den neuen Besitzern sorgen.

 

Was spricht dagegen, eine Katze oder einen Kater mit 8-12 Monaten kastrieren zu lassen??? Meiner Meinung nach nichts, und wenn man seinen Kitteninteressenten gegenüber Vertrauen hat und offen mit ihnen über das Thema Kastration oder Zucht spricht dann hat man auch keinen Grund, Angst davor zu haben dass diese sich mit dem neu erworbenen Katzenkind finanziell bereichern wollen.

 

Ich persönlich vertraue meinen Kitten-Adoptiveltern, ich wurde bis jetzt noch nicht enttäuscht und hoffe mal dass mir das auch nicht passieren wird.

 

Wenn die neuen Besitzer sich nach dem Kauf eines Liebhabertieres entscheiden, mit diesem doch züchten zu wollen dann kann man mit mir, wie auch mit anderen Züchtern, darüber reden und eine Lösung finden.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Halllo Juliane,

 

genau so sehe ich es auch. :zustimm: :genau:

Bis jetzt kann ich auch nichts negatives sagen über Kitteninteressenten.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Original von Juliane

 

 

sind wir doch mal ehrlich:

 

im Endeffekt wollen viele Züchter sich durch die Frühkastration ihrer Kitten die drohende Konkurrenz "vom Hals schaffen". Gesundheitliche und tierschützerische Aspekte sind bei diesen Menschen oft Nebensache, sie zielen nur auf ihren geminderten Gewinn ab sollte eine von ihnen verkaufte Katze oder Kater von ihnen ungewollt für Nachwuchs bei den neuen Besitzern sorgen.

 

 

Das finde ich wirklich ein bisschen übertrieben. Zumal kein guter Züchter Angst vor "Konkurrenz" haben sollte, da Katzenzucht ja ohnehin wirklich alles andere als eine Goldgube ist. Wenn man es richtig macht, heisst das.

 

Ich bin dennoch sehr zwiegespalten gegenüber der Frühkastration. Es wird damit immerhin die Pubertät unterdrückt, und ich denke das erlangen der sexuellen Reife ist nicht nur für uns Menschen sehr wichtig.

 

Auf der anderen Seite schockieren mich dann aber auch Erfahrungsberichte, wie zum Beispiel der meiner besten Freundin. Ihre eine Katze wurde GLEICH nach der ersten Rolligkeit kastriert - und siehe da, es waren bereits Zysten entstanden, durch die Hormone.

Und wenn man ein Geschwisterpäärchen hat, schläft man mit kastrierten Katzen auch ruhiger und hat nicht Angst, die Rolligkeit zu verpassen.

 

Ich finde aber auch, dass sich jeder spätestens wenn die Katze 1 Jahr alt ist entschieden haben sollte, ob er züchten möchte oder nicht. Und wenn nicht, sollte er kastrieren lassen. Von lebenslanger oder jahrelanger Pillengabe halte ich nichts.

 

Also noch bin ich uneins mit dem Thema, aber als einen Schritt der "Konkurrenzeleminierung" sehe ich Frühkastras nun wirklich nicht.

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

In den USA gehört die Frühkastration zum Standart.Die Kitten Entwickeln sich auch mit der Frühkastration ganz Normal und sind Gesund.

Ich glaube nicht an den Unsinn das sich die Katzen nicht richtig Entwickeln oder dann Krank sind.

Ich denke auch nicht das es was mit drohender Konkurrenz zutuhen hat,vielleicht haben diese Züchter zu viel schlechte Erfahrungen gemacht z.B.. die betroffenen Katzen wurden schlecht gehalten oder wurden in der Schwarzzucht ausgebeutet usw.

Ich denke auch das ein Züchter der Frühkastrationen macht auch Tiere in die Zucht gibt.Ich sehe darin kein Problem da jeder Züchter für seine Zucht entscheidet.

Die meisten Tierheime machen Frühkastrationen mittlerweile und ich finde es gut,da es zum wohl von den Tieren ist.

Müssen den noch mehr Tiere in den Tierheimen sitzen!

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Im Tierschutz bin ich auch absolut für Frühkastration! :guteidee:

 

Das Problem beim ganzen Thema ist eben, dass es eben noch keine wirklichen, repräsentativen Langzeitstudien gibt.

Ich denke aber, man sollte seinen Kittenkäufern schon vertrauen und nicht aus "Angst" frühkastrieren.

 

Was aber wohl tatsächlich Fakt ist, ist das Kitten die Kastration schneller und besser verkraften als ältere Tiere. Das spräche also wieder pro Frühkastra.

 

Edit: Das Frühkastras in den USA zum Standard gehört ist für mich weder ein Pro noch ein Contraargument. In den USA sind ja leider auch noch declawing und debarking Standard - wobei ich bei tauben Tieren kein absoluter Gegner von letzterem bin, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Swjos,

 

im Tierschutz halte ich es auch angebracht früh kastrieren zu lassen.

Aber nur eine Frühkastration durchführen zu lassen, weil vielleicht mal eines meiner Kitten ausgebeutet wird und weil alle Menschen schlecht sind?! Ich habe Vertrauen zu meinen Kittenkäufern und die sind ja nicht nur einmal zu Besuch, da kann man sich schon ein ganz guten Eindruck von den neuen Besitzern machen.

Man sollte einfach nicht immer nur schlechtes über Menschen denken.

 

Was ich auf jeden Fall für angebracht finde, dass eine Katze mit spätestens einem Jahr kastriert werden sollte und dies auch im Vertrag verfügt wird. Denn ein Tier dauerhaft potent zu lassen ohne auch nur im geringsten an Zucht zu denken halte ich für fraglich bzw. lehne es ab.

 

Ich denke jeder einzelne Züchter muss für sich selbst die Entscheidung treffen zum Wohle seiner Katzen ob Frühkastration ja oder nein.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

In den USA gehört die Frühkastration zum Standart

 

Ja, die Amis machen es vor und die Deutschen machen es nach. In Amerika wird Tierschutz gaaaaaaanz klein geschrieben, denen kann es also unmöglich um den Tierschutz gehen, sondern darum, dass ihre Linien nicht so stark weitergegeben werden. Meist werden Frühkastraten ins Ausland verkauft weil man dort nicht eingreifen kann wenn mit einem Nicht-Kastrierten Tier doch gezüchtet werden würde.

 

Klar das den Tierheimen im Endeffekt nichts anderes übrig bleibt als die Kitten früher als nötig zu kastrieren, denn es kommen immer wieder Tiere nach und um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden greift man halt zu diesem Mittel.

 

sind wir doch mal ehrlich:

 

im Endeffekt wollen viele Züchter sich durch die Frühkastration ihrer Kitten die drohende Konkurrenz "vom Hals schaffen".

 

Damit meinte ich nur die deutschen Züchter von Rassekatzen, wie z.B. Ragdolls, die doch "mehr kosten" als z.B. ein BKH oder Maine Coon Kitten. Für mich hat da die Frühkastra nichts mit dem Schutz vor Ausbeutung zu tun sondern nur mit Konkurrenzangst.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Original von Irene

Hallo Swjos,

 

im Tierschutz halte ich es auch angebracht früh kastrieren zu lassen.

Aber nur eine Frühkastration durchführen zu lassen, weil vielleicht mal eines meiner Kitten ausgebeutet wird und weil alle Menschen schlecht sind?! Ich habe Vertrauen zu meinen Kittenkäufern und die sind ja nicht nur einmal zu Besuch, da kann man sich schon ein ganz guten Eindruck von den neuen Besitzern machen.

Man sollte einfach nicht immer nur schlechtes über Menschen denken.

 

Was ich auf jeden Fall für angebracht finde, dass eine Katze mit spätestens einem Jahr kastriert werden sollte und dies auch im Vertrag verfügt wird. Denn ein Tier dauerhaft potent zu lassen ohne auch nur im geringsten an Zucht zu denken halte ich für fraglich bzw. lehne es ab.

 

Ich denke jeder einzelne Züchter muss für sich selbst die Entscheidung treffen zum Wohle seiner Katzen ob Frühkastration ja oder nein.

 

LG Irene

 

Komplett meine Meinung :D

Wenn man aus anderen Gründen Frühkastriert, würde mich das auch nochmal interessieren und ich würde mir meine Ansicht überlegen, aber um ehrlich zu sein: Als Kittenkäufer würde ich an sich ungern von vornherrein des Vertragsbruch verdächtigt werden.

Und man hat als Züchter meistens ja auch gute Menschenkenntnis - oder fellige Gehilfen, die einen Menschen noch viel besser durchschauen können.

 

@ Juliane: Mir ist neu, dass BKHs und Main Coons günstiger sind, als Ragdolls. Nach meinen Recherchen kosten die bei fast jedem seriösen Züchter genausoviel wie Raggies - um die 700 Euro.

 

Ragdolls sind mittlerweile ja auch nicht mehr selten - nur die guten Züchter muss man suchen, leider. Vor allem, wenn man obendrein noch, wie ich, traditionelle Raggies möchte.

 

Bei potenziell seltenen Rassen wie Bengalen, Savannahs, Sphynx, Ocicats ect. ist mir eher ein höherer Preis aufgefallen.

Link to comment
Share on other sites

@Linda

 

Wenn wir jetzt mal von den Bayern absehen (dort kosten Briten um die 700 €) dann liegt der Durchschnittliche Preis für ein Liebhaberkitten zwischen 450 € und 600 €. Ich weiß ja nicht, wo du deine "Recherchen" betrieben hast, aber wenn man im DHD schaut liegt der Preis weitaus niedriger als 700 €. Ausserdem sind die Preise die für ein Tier angesetzt werden und der Preis den man im Endeffekt bekommt meist sehr ungleich.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Original von Juliane

Ich weiß ja nicht, wo du deine "Recherchen" betrieben hast, aber wenn man im DHD schaut liegt der Preis weitaus niedriger als 700 €.

 

Auf Züchter Homepages. Um DHD mache ich meist einen Bogen, weil da - neben einigen seriösen Züchtern - auch sehr merkwürdige Gestallten ihr Unwesen treiben, die fleissig Mischlingskatzen oder/ und Katzen ohne Papiere anbieten oder "impfen auf Anfrage". :kreisch:

Das DIESE Kitten 450 € kosten ist kein Wunder. Meiner Meinung nach ist da dann aber an einigen Ecken gespart worden.

 

Das sind so die Menschen, die dafür sorgen, dass manche aus Angst Frühkastrieren. Wobei ich ganz ehrlich bezweifle, dass diese Leute ihre Katzen von seriösen Züchtern haben. Oder sie sind hervorragende Schauspieler und/oder der Züchter war sehr gutgläubig.

 

Ich "kenne" eine Züchterin die Coonies und Raggies züchtet, und da variieren die Preise bei den Rassen keineswegs - würde für mich auch keinen Sinn machen. Beide Rassen bekommen das gleiche, gute Futter und die gleiche, kostenintensive Gesundheitsvorsorge.

Link to comment
Share on other sites

Viele Interessenten richten sich aber nach den allgemeinen Preisen auf solchen Internetplattformen. Da ist es heutzutage schwer, sie davon zu überzeugen, mehr für ein Kitten zu bezahlen. Klar bekommen die Kleinen bei guten Züchtern das selbe gute Futter und eine vernünftige Gesundheitsvorsorge, aber von den Kosten die ein Züchter in seine Aufzucht rein steckt und dem was er für ein Kitten bekommt liegen manchmal Welten.

 

Das sind so die Menschen, die dafür sorgen, dass manche aus Angst Frühkastrieren. Wobei ich ganz ehrlich bezweifle, dass diese Leute ihre Katzen von seriösen Züchtern haben. Oder sie sind hervorragende Schauspieler und/oder der Züchter war sehr gutgläubig.

 

Das hab ich jetzt nicht so recht verstanden :haewiejetzt:

 

Aber um mal zum Thema zurück zu kommen..... ich denke mal, dass Züchter, die Frühkastrieren, sich die Mühe nicht machen wollen oder können, ihre Kitteninteressenten besser kennen zu lernen und deshalb so handeln.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Als „ehemaliger“ Kittenkäufer möchte ich hier auch mal meinen Senf dazu abgeben.

 

Ich bin halt nun mal auch gegen die Frühkastration, weil sich die Kitten erst mal richtig entwickeln sollen. Ob da etwas dran ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. :dontknow: Ist halt meine Meinung. Und aus diesem Grund möchte ich das bei meinem Kitten auch selbst entscheiden dürfen, wann die Kastration erfolgen soll (o.k. meine Jungs haben das selbst entschieden :zwinkern: ) – natürlich spätestens mit 1 Jahr.

 

Ich schließe mich da Irene und Swjos an und bitte doch um ein wenig Vertrauen in die Kittenkäufer, wenn das der Hauptgrund für die Frühkastration sein sollte. Es ist ja schließlich von Anfang an klar besprochen und steht im Vertrag. Klar gibt es immer mal wieder schwarze Schafe. Aber schon wie Irene schrieb, man kennt sich doch dann schon ein paar Wochen und sollte vielleicht nicht immer nur vom Negativen ausgehen. :fahne:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Juliane

 

Aber um mal zum Thema zurück zu kommen..... ich denke mal, dass Züchter, die Frühkastrieren, sich die Mühe nicht machen wollen oder können, ihre Kitteninteressenten besser kennen zu lernen und deshalb so handeln.

 

Finde ich wieder recht extrem ausgedrückt.

Ich denke, Züchter die Frühkastrieren sind entweder schon ettäuscht worden oder haben eben Angst. Sofern sie nur Frühkastrieren, weil sie Angst vor Schwarzzucht haben.

Wenn sie zum Beispiel gesundheitliche Vorteile im frühkastrieren sehen, ist das etwas ganz anderes.

Züchter, die sich nicht die Mühe machen Kittenkäufer genauestens unter die Lupe zu nehmen, würden sich auch nicht die Mühe machen ihre Kitten vor körperlicher Ausbeute zu schützen, meiner Meinung nach.

 

Wie gesagt, ich bin dagegen jeden Kittenkäufer als potentiell vertragsbrüchig zu betrachten, aber ich bin ebenso dagegen jeden Frühkastrierer als neidisch, überängstlich, oder zu faul um Kittenkäufer genau auszuwählen, zu betrachten.

 

Was für mich auch ein wenig gegen Frühkastration spräche ist die Tatsache, dass man die Kitten dann ja meistens NOCH später bekommt. 12-14 Wochen bei der Mama halte ich für richtig und gut, aber danach möchte ich auch gerne noch etwas von der ohnehin recht kurzen Babyzeit mitbekommen, bitte.

Link to comment
Share on other sites

Dieses Thema ist nun mal ein Reizthema und jeder hat seine eigene Ansicht und Meinung.

 

@Linda

 

Worin würdest du für dich die Frühkastra erklären wenn nicht aus Angst vor Konkurrenz oder wie ich auch denke, aus Faulheit die Leute besser kennenzulernen??????

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Aus den gleichen Gründen, die für mich auch gegen die Frühkastra sprechen: Aus gesundheitlichen Gründen.

 

Eine Rolligkeit ist hormoneller Stress für eine Katze und leider häufen sich die Fälle von Katzen, die schon nach der ersten Rolligkeit Zysten haben.

Zudem vertragen Kitten die Narkose besser, es heilt alles noch schneller und der TA muss sich durch weniger fett wühlen, bei der Kastra.

 

Beim Kater kann es zu krassen Verhaltensänderungen kommen, wenn er in die Pubertät kommt, und wenn man Pech hat und er das Spritzen anfängt, dann kann es passieren, dass er sich das nie wieder abgewöhnt. Und auch für den Kater ist es Stress, in die Pubertät zu kommen.

 

------------------------------------

 

Auf der anderen Seite sehe ich die körperliche Entwicklung und gerade den Hormonstress (wenn er EINMAL durchgemacht wird) als körperlich und geistig wichtig für die Entwicklung jedes Lebewesens.

Es fehlen, wie gesagt, die Langzeitstudien zu dem Thema. Es ist noch nicht sicher, ob eine Frühkastration zum Beispiel, wie bei den Menschen, sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt.

Bei Katern vermutet man ausserdem, dass der Penis nicht richtig wächst nach einer Frühkastra, und die Harnröhre sehr eng bleibt. Die Folge: Harngriess.

 

Es gibt halt lauter verschiedene Studien. Die einen loben die Frühkastra in den Himmel, andere machen sie nieder und fürchten sie. Aber es ist eben so, dass es auf beiden Seiten Ansichten zur GESUNDHEIT gibt und für viele Züchter das ganze eben doch mehr ist als "Schutz vor Schwarzzucht".

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

ch finde es schon sehr extrem was hier so geschrieben wird über Züchter die Frükastration machen.(Unglaublich)

Es ist schon Traurig was alles den Züchtern unterstellt wird die Frühkastrationen machen.

Es gibt viele Kitten Interessenten die ziehen Frühkastraten vor und so gibt es auch die Kitten Interessenten die es nicht wollen.

Jeder Züchter hat das freie Recht zu entscheiden wie er es mit seinen Kitten machen möchte.

Schade das wir nicht einen Züchter hier im Forum haben der Frühkastartion macht und dazu Stellung nehmen könnte.Aber bei diesen Unterstellungen könnte er sich jedes Wort sparen :zwinkern:

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

:hm: Zuerst: Was Versteht Ihr unter Frühkastration? Mit 16 Wochen, 6 bis 8 Monaten oder ab einem Jahr? :fahne:

 

Wald und Rassekatzen haben eins gemein wenn manche auch früher als später: sie alle werden irgendwann Potent. Natürlich sollte man als Züchter Vertrauen zu seinen Kittenkäufern haben ansonsten soll man nicht Züchten. Aber allem Vertrauen zum trotz, bei Liebhabertieren und vor allem wenns im Stammbaum steht= Kastration zu dem alter das der jeweilige Züchter für richtig hält :peace:. Meiner Meinung allerdings sollte dieser Vertrag auch eingehalten werden damit "keine Unfälle" passieren können weil ansonsten Verkauft doch die Kätzchen ohne Vertrag - wenn das Vertrauen so groß ist :sorry:. Meine Käufer hatten nie etwas gegen meine "Frühkastration" welche abweichend vom Geschlecht ist. Bei Katern etwas später bei Katzen etwas früher aber so im schnitt um den 9ten Lebensmonat. Außer bei früherem Eintritt der Geschlechtsreife!!! Dann haben viele hier angerufen oder gemailt und sagten: Du der ist aber schon mit 6 Monaten etwas komisch. Daraufhin gingen die bewußten und Verantwortungsvollen Käufer zum TA und dieser stellte eben die Frühreife fest und die Tiere wurden Kastriert.

 

Ansonsten ist meine Meinung: wer einen Vertrag hat in dem Kastration Vorgeschrieben ist, sollte diese zu einem Zeitpunkt sein damit es eben keine "unfälle" gibt oder "ach einen Wurf ..." etc. Das finde ich eben nicht gut nicht aus Angst vor der "Konkurenz" sondern einfach weil ein Vertrag bindend ist :opa1:und wir als Züchter ja auch etwas gegen die sogenanten Schwarzzüchter haben. Deshalb entweder steht man zu seinem Vertrag oder man überläßt das Tier seinem Schicksal ohne Vertrag :haewiejetzt:.

 

Ich selber dachte auch schon an Frühkastration mit 16 Wochen :opa1:, weil es eben vorkommt, daß Katzen über Dritte gekauft wurden, aber nach Rücksprache mit unserem TA und einigen Bekannten bin ich der Meinung: meine Tochter würde ich auch nicht mit 4 Jahren auf Verhütung setzen. Die sollen sich doch Entwickeln können, es gab ja auch schon Frühkastraten unter Katern wo Kastriert wurde aber ein Hoden eben "Versteckt" lag :kreisch:. ALso hatte man einen Kastraten der markierte - und eine zweifache OP welche das Tier sehr belastet. Genau wie wenn das Tier eben Geschlechtsreif wird: wenn man nicht "Züchten" möchte bitte Kastration - dem Tier zuliebe.

 

Allerdings stimmt es schon - dieses Thema ist ein schwieriges und man kann sich bekanntlich Streiten :lol:

 

also nicht Streiten sondern eben nur seine Meinung weitergeben. Jeder hat diese und das sollte eben Respektiert werden ;D

 

schnurrige Grüße Sharon

 

 

PS: Jeder redet vom Tierschutz und so, hab da mal etwas gelesen und finde es passt hier sehr gut rein: Tierschutz fängt nicht vor einer Haustüre an sondern dahinter! Wer also sich zum TST bekennen möchte, sollte auch bei sich anfangen. So habe ich den Artikel damals Verstanden :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Nur mal zum drüber nachdenken. JEDE Kastration vor Eintreten der Geschlechtsreife ist eine Frühkastration.

 

Ich selbst bin nicht grundsätzlich dagegen, aber auch nicht grundsätzlich dafür, Kitten im Alter von zarten 12 bis 14 Wochen zu kastrieren. Es gibt sicher auch mal Gründe für einen Züchter, sich für so eine frühe Kastration zu entscheiden.

 

Ich als Liebhaber möchte aber auch nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Zumal mir das dann signalisieren würde, dass ich für den Züchter nicht vertrauenswürdig bin. Warum sollte ich dem Züchter dann mein Vertrauen schenken ?

Außerdem mag ich auch nicht unbedingt das "ewige Baby" haben, ich mag ausgeprägte Charaktere :zwinkern: Daher würde ich dann sicher auch nicht hell auf begeistert sein. Macht mich das zu einem potentiellen Schwarzzüchter, der mit den Tieren Gewinn erzielen will?

 

LG

Susi

Link to comment
Share on other sites

Original von Pepper

 

Außerdem mag ich auch nicht unbedingt das "ewige Baby" haben, ich mag ausgeprägte Charaktere :zwinkern:

 

Das war auch einer meiner Gedanken.

Wobei das Tier am unverfälschesten ja wäre, ohne Kastra. Aber da bin ich absolut gegen.

Link to comment
Share on other sites

Wer lebt schon gern im Pumakäfig :schocker: Ich denke eben, dass die Kätzchen sich ziemlich schnell entwickeln und die wenigen Monate kann man ihnen auch lassen. Wenn der Züchter meint, dass die Katzen mit 6 oder 8 Monaten zu kastrieren sind, dann ist das so. Liegt ja auch in meinem Interesse :zwinkern:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Frühkastration???

      Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema der Frühkastration, nachdem meine Tierärztin mich beinahe vor einer Frühkastration gewarnt hat. Für sie ist das optimale Alter einer Katze 7 Monate. Nun bekomme ich starke bedenken wegen der Frühkastration eines der Kitten, die ich nehmen möchte. Zumal meine Katzen null Freigang haben und mein Kater kastriert ist. Wäre dankbar über eure Meinung. LG Tanja

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.