Jump to content

Kimmie schielt :(


thesan
 Share

Recommended Posts

Guten Morgen ihr Lieben,

 

ich brauche mal ganz dringend euren Rat :(. Wir haben jetzt festgestellt, dass Kimmie auf dem rechten Auge schielt. Das Schielen macht sich bemerkbar, wenn er recht nah bei einem ist, und er uns dann ansieht.

 

Aufgefallen ist es meiner Mutter schon letzte Woche, aber da wollte ich es ihr net glauben (habe noch nie von einem schielenden Tier gehört).

 

Jetzt meine Frage, kann ein Tierarzt dagegen was unternehmen? Oder ist es nicht so schlimm und es beeinträchtigt Kimmie nicht?

 

Er ist fit und tobt wie ein Verrückter und sieht auch alles bzw. findet alles. Es ist halt wirklich "nur" so das das rechte Auge abdriftet wenn er einen fiksiert.

 

Denn wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich ihm den Tierarztbesuch gerne ersparen.

 

Liebe und etwas ratlose Grüße

Natascha und ihre 3 Männer

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Natascha,

 

gegen das Schielen kann niemand etwas machen. Ein Menschenkind würde vermutlich so eine Brille bekommen, bei der ein Auge zugeklebt ist, damit sich der Sehnerv kräftigt, aber sowas gibt es ja für Katzen nicht. Würde auch zu lustig aussehen :lol:

Vielleicht verwächst es sich noch, aber das ist eher unwahrscheinlich.

 

Für die Zucht wäre er jetzt natürlich definitiv nicht geeignet!

 

Aber du willst den Kleinen ja nicht für die Zucht haben und dann ist das überhaupt kein Problem, außer vielleicht ein kleiner Schönheitsfehler, aber deshalb hast hast du ihn ja sicher nicht weniger lieb :].

 

Du brauchst dir keine Sorgen machen. Der kleine Mann wird sich genauso entwickeln, wie jeder andere Kater auch. Er wird spielen, toben und u.a. auch Fliegen etc. fangen. Probleme beim Sehen wird er dadurch nicht haben. Und da man ja eh gar nichts dagegen machen kann - auch kein Tierarzt - würde ich dem Kleinen den Stress beim TA ersparen.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Hallo Manuela,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Jetzt bin ich beruhigt und froh, dass ich Kimmie den TA noch ersparen kann (bis zur Kastration).

 

Das er trotz des Schielens Fliegen fangen kann, hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt :-). Es sieht halt nur komisch aus, wenn das rechte Augen plötzlich abdriftet^^.

 

LG

Natascha und ihre 3 Männer

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Ist dir denn das Schielen auch schonmal aufgefallen, wenn er eben NICHT nah bei dir gestanden ist? Wenn man nah an jemandem dran ist und versucht dem in die Augen zu schauen, schielt man ja automatisch.

 

Es gibt recht viele schielende Tiere. Unter manchen Rassen ist das Schielen sogar recht verbreitet (Siams z.B.).

 

Was mir bei Tierkindern im allgemeinen aufgefallen ist, dass sie, genau wie Menschenkinder, manchmal das Schielen anfangen, wenn sie müde sind.

 

Wenn es wirklich bleiben sollte, würde ich einfach mal sagen: Dein Tier ist dann optisch eben noch besonderer als manch andere Tiere. :respekt: Ist doch mal was anderes. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ist dir denn das Schielen auch schonmal aufgefallen, wenn er eben NICHT nah bei dir gestanden ist?

 

nee also wenn er etwas weiter weg steht, dann ist alles in Ordnung.

 

 

Naja Clarence hat ja auch geschielt^^ (für alle die ihn net kennen, das ist der schielende Löwe aus Daktari).

Und es ist ja nicht soooo extrem. Nur dachte ich, dass man für den Fall, das man es hätte korregieren können, es besser gewesen wäre, es jetzt zu machen wo er noch so jung ist.

 

Aber solange er so ein Schmuser bleibt wie er jetzt ist, könnte er wegen mir mit beiden Augen schielen :-). Ist so oder so mein Liebling :-)

 

LG

Natascha und ihre 3 Männer

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Natascha

 

@Natascha

Aber solange er so ein Schmuser bleibt wie er jetzt ist, könnte er wegen mir mit beiden Augen schielen :-). Ist so oder so mein Liebling :-)

 

 

DAS IST GENAU DIE RICHTIGE ANSTELLUNG!!!!!!! :top::top::top:

:respekt:

 

Liebe Grüße

 

Svitlana :winke:

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Hallo,

 

wie meine Vorschreiber schon berichteten, ist das schielen wirklich nichts, als ein Schönheitsfehler.

 

Ich habe allerdings in letzter Zeit häufiger davon gehört, und ich vermute, dass es bei Pointkatzen wesentlich häufiger auftritt.

 

Du liebst deinen Schnuckel und das ist das wichtigste. Er wird damit ganz normal leben. :)

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich habe schon gehört, daß das Schielen bei Katzen manchmal entwicklungsbedingt auftreten kann, aber mit der Zeit sich verwächst und wieder völlig verschwindet. Wurde mir von einer Züchterin so gesagt, weiß selbst aber nicht ob das so stimmt!?

Weiß da von Euch jemand davon oder hat Erfahrung damit? Würde mich mal interessieren.

 

lG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

huhu Manuela,

 

also meine Babys schielen alle am Anfang.. was sich dann aber verwächst.

 

Was ja auch logisch ist, da der Blick am Anfang, wenn sie ihre Äuglein gerade öffnen noch nicht gefestigt ist und sie ja auch noch nicht richtig gucken können.

 

Ich weiß jetzt gar nicht genau, ab welchem Alter sie dieses Schielen verlieren.. so zwischen 6.-8.Woche??? :keineahnung: Vielleicht kann da ja jemand mehr drüber sagen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hallo Manuela,

 

ich persönlich glaube nicht, dass sich schielen noch irgendwann "verwächst", wenn man es bei einer 6 - 9 Monate alten Katze sieht.

 

Oft (nicht immer) ist beim Schielen eine erbliche Disposition dahinter, was vermutlich auch Generationen überspringen kann.

 

Selbst beim Menschen wird vermutet, dass die Veranlagung zum Schielen erblich bedingt sein kann.

 

So genau ist das Ganze noch nicht erforscht, aber es ist schon auffällig, dass sehr viele schielende Katzen aus gleichen oder ähnlichen Linien kommen, in denen irgendjemand schielt oder aber immer mal wieder schielende Babys fallen.

 

Wir als Züchter müssen halt dafür sorgen, dass wir nicht mit schielenden Katzen züchten und auch kein solches Baby in die Zucht verkaufen.

 

Eigentlich ist ja Schielen, genauso wie Knickschwanz, Über- oder Unterbiss etc. auch ein Zuchtausschluss. Von daher liegt hier auch die Verantwortung bei den Züchtern.

 

Bei den Siamkatzen gab es ja recht häufig schielende Katzen mit Knickschwanz. Hier hat man sehr fantasievoll versucht, diese Fehler zu erklären, indem man doch mystische Geschichten erfand.

 

Eine Geschichte z.B. erzählt, dass eine Prinzessin ihre Siamkatzen ganz besonders liebte. Wenn die Prinzessin baden ging, legte sie ihren Schmuck ab und übergab ihn ihrer Lieblingskatze damit diese den Schmuck bewachen sollte. Die Katze ließ es zu, dass die Prinzessin ihre Ringe über ihren Schwanz streifte. Um keinen Ring zu verlieren bog die Siamkatze ihren Schwanz. So soll der für Siamkatzen bekannte Knickschwanz entstanden sein.

 

Eine weitere Legende erzählt, dass die Siamkatzen ihre Aufgaben als Beschützerin der Gegenstände im Tempel sehr ernst genommen haben. Sie starrten unentwegt auf die zu bewachenden Gegenstände und fingen an zu schielen.

 

Heute jedoch gilt all das auch bei den Siamkatzen als Missbildung und führt zum Zuchtausschluss.

 

Ihr seht: Man kann entweder dafür sorgen, dass Mythen und Legenden erfunden werden, oder aber mit geschultem Auge gut beobachten und zum Wohl einer Rasse handeln und solche Tiere nicht mehr für die Zucht einsetzen :]

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

egal ob sich das schielen bei unserm Baby (er wird ja nächste Woche erst 4 Monate) verwachsen sollte oder nicht, bleibt er unser Liebling :-).

 

Trotz alledem werde ich nachher mal die Zücherin anrufen und ihr mitteilen, dass Kimmie schielt, denn immerhin hat er ja noch 3 Brüder (wovon 1 als Zuchtkater verkauft wurde).

 

Ich bin nur beruhigt, dass es "nichts" schlimmes ist und er in dadurch nicht beeinträchtigt ist.

 

Mein Freund meinte gestern Abend allerdings "manchmal glaub ich Kimmie schielt gar nicht" :lol:.

 

So jetzt muss ich meinem Süssen mal wieder etwas beschäftigen :-).

 

Ach ja bevor ich es vergessen, vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten :-)*maleinenstraussblumenrumreich*

Denn immerhin bin ich ja in Punkto Katzen ein absoluter Anfänger ;-)

 

LG

Natascha und ihre 3 Männer

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Ihr seht: Man kann entweder dafür sorgen, dass Mythen und Legenden erfunden werden, oder aber mit geschultem Auge gut beobachten und zum Wohl einer Rasse handeln und solche Tiere nicht mehr für die Zucht einsetzen

 

Hallo Manuela,

 

deshalb fragte ich ja! Ich habs halt gehört oder besser gesagt von einer Züchterin so gesagt bekommen, konnte mir das aber nicht so wirklich vorstellen, daß das so stimmt.

Bei den ganz Kleinen ja schon, aber bei größeren halt dann nicht mehr.

 

lG,

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Original von lowly

 

Hallo Manuela,

 

deshalb fragte ich ja! Ich habs halt gehört oder besser gesagt von einer Züchterin so gesagt bekommen, konnte mir das aber nicht so wirklich vorstellen, daß das so stimmt.

Bei den ganz Kleinen ja schon, aber bei größeren halt dann nicht mehr.

 

lG,

Manuela

 

Hallo Namensvetterin :]

 

bei den ganz Kleinen sieht das aber auch anders aus. Sie schauen leicht nach außen, jedenfalls sieht es manchmal so aus, als würden die Pupillen jeweils leicht nach rechts und links gehen. Das bezeichne ich nicht als Schielen, da es normal ist.

 

Das festigt sich dann zusehends, wenn sie anfangen, auch richtig scharf sehen zu können.

 

Ich glaube, das wirkliche Schielen, also entweder beide oder nur ein Auge rutscht mehr oder weniger stark Richtung Nase, kommt oft auch erst in der Zeit. Aber mit so ca. 4 Monaten dürfte man das schon sehr genau erkennen. So wie du, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es sich verwächst. Aber vielleicht hat ja hier jemand noch andere Erfahrungen.

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Kimmie liebt die Stangen von Lidl

      Hallo ihr Lieben,   Kimmie ist ja total geck auf diese Leckerli Stangen von Aldi usw. Alles andere frißt er wenn überhaupt dann mit ganz langen Zähnen.   Was er überhaupt nicht mag ist die Vitaminpaste von Gimpet. Da zieht er nur die Nase kraus und schaut mich ganz blöde an. Die Tube liegt jetzt schon fast 3 Monate hier rum   Dafür mag er fast alles was auch ich esse. So liebt er zb. Eis (Zitrone, Nuss, Joghurtm Vanilie) und Joghurt, Quark und Buttermilch :-). Ich glaube sein heimlicher Fav

      in Cat Snacks

    • Kimmie und Max

      Hallo ihr Lieben,   da ich zwar schon etwas zu Max geschrieben habe, ihr aber gar nicht wißt wie der Schmuser aussieht hier mal 2 Bilder von ihm. Natürlich dürfen auch aktuelle Bilder von Kimmie nicht fehlen.   Leider ist es nicht so leicht Bilder von Max zu machen, denn sobald er mich sieht, meint er er müsse schmusen kommen.   LG Natascha

      in Other questions on the subject of cats

    • Kimmie macht mir Sorgen

      Hallo ihr Lieben,   ich hoffe ihr könnt mir helfen (oder zumindest meine Sorgen lindern).   Kimmie hat sich jetzt total verändert. Klar das es für ihn nicht einfach ist, wenn er sich plötzlich alles mit Benji teilen muss, aber dass er so extrem darauf reagiert hätte ich nicht gedacht.   So kommt er zb nicht mehr zum schmusen, verzieht sich immer ins Schlafzimmer unters Bett. Auch frißt er nicht mehr. Selbst sein heißgeliebtes Nassfutter hat er heute nicht angerührt. Das einzige was er gef

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Kimmie will nicht mehr springen :(

      Guten Morgen ihr Lieben,   ich stehe momentan vor einem Rätsel. Kimmie mag seid seiner Kastration am Donnerstag nicht mehr springen. Selbst wenn er aufs Bett will, setzt er sich davor und fängt herzzereißend an zu miauen, springt aber nicht mehr selber . Vorher war kein Fensterbrett zu hoch um nicht drauf zu springen. :haewiejetzt:   Auch wenn ich mit ihm spiele und seine Maus auf Fensterbrett lege, hat er seid Freitag das Klettern entdeckt. Er krallt sich also an unserer Couch fest und klet

      in Newbie Questions

    • Kimmie hat sich verletzt und ich weiß nicht wann und wie

      Guten Morgen ihr Lieben,   gestern Abend hat Kimmie uns, vorallem mir, einen wahnsinngs Schrecken eingejagt. Denn als er mir gegenüber auf der Couch saß, sah ich, dass er auf der linken Halsseite, ein ca. 20cent großes Loch hatte, wo das Fell komplett weg war. Man sah/sieht das pure Fleisch. Er ist wie immer, aber trotzdem mache ich mir Sorgen. Ich weiß nicht, was er da gemacht hat, denn als wir gegen 17 Uhr ins KH (mein Schwiegervater liegt dort), gefahren sind, hatte er es noch nicht, den

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.