Jump to content

Erbrechen


Alex
 Share

Recommended Posts

Hallo meine Lieben,

 

mein Kleinster hat grade seinen ersten Geburtstag gehabt und seit dem hat er sich öfter übergeben müssen.

 

Beide bekommen zwei Mal am Tag Nassfutter so viel sie wollen und Trockenfutter steht den ganzen Tag zur Verfügung.

 

Nun ist es aber leider so das der Kleine ständig meint er müsse alles in sich hineinschlingen, als ob er nicht genug bekäme. So ist er seit ich ihn habe und kann es ihm auch nicht verdenken, hat schliesslich eine schwere Zeit hinter sich gehabt und mit einem Jahr grade mal 4,7 Kilo auf der Waage. Da besteht meiner Meinung nach noch genug Potenzial nach oben.

 

Es ist einfach auffällig das er jetzt den dritten Tag hintereinander seinen Mageninhalt nach der abendlichen Fütterung nicht bei sich behalten kann, muss aber auch zugeben das ich seit einigen Wochen neben dem gewohnten Futter zusätzlich noch ein neues hochwertiges serviere.

 

Was kann ich tun um das abzustellen?

 

Habt ihr eine Idee?

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Alex.

 

Vielleicht hat dein schatz irgendwas in dem Magen oder in der Speiseröhre, was ihm zum :kotz: animiert???

Hast du schon mal mit dem Katzen Gras oder Garten Rassen probiert???

:koppkratz:Weil normale weise, sammelt der Gras/Rassen alles was sich da ablagert/kleibt.

Oder versucht ihm für 2-3 Tagen auf Trofu zu setzen.

Das hilft auch! :lol:

Wenn das alles nicht helft, dann wurde ich ihm zu dem TA bringen.

Damit es ausgeschlossen werden kann, das er nicht was Schlimmes hat…..

 

 

Mit besten Besserung Wünschen

 

Svitlana :winke:

Link to comment
Share on other sites

Hmm... bricht Gari auch, wenns kein neues Futter gibt? Weil, mir hast du davon berichtet, seitdem du Grau fütterst... Vielleicht ist da was drin worauf er allergisch reagiert?

Hatte er doch vorher nicht so, oder? :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Hi !

Ja ich melde ich mich auch mal wieder , sorry ( ich konnte so lange nicht kommen , weil wir den Internetanbieter gewechselt haben und ich eine ziemlich lange Wartezeit für den neuen Anschluss hatte).Jedenfalls ist meine Julie ja auch ungefähr in diesem Alter und sie hat sich auch dauernd nach dem Essen übergeben und das war auch als wir hochwertigeres teures Futter gefüttert haben . Bei Felix zum Beispiel musste sie sich nicht mehr übergeben. Trotzdem waren wir dann noch mit ihr zum TA und der hat ihr dann noch ne Spritze gegeben , die den ganzen Magendarmtrakt ein wenig beruhigen sollte , außerdem wurde uns noch ein Futter mitgegeben (das aussah als wurde es schon einmal verdaut :keineahnung:) und dann war auch alles wieder gut , wir sind dann halt wieder auf Felix umgestiegen und jetzt ist alles prima, Julie bekommt dann halt nur hochwertiges Trockenfutter, das finde ich aber ok.

LG

Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Guest cocoly

Zum Thema hochwertigen Futter und Erbrechen kann ich leider auch meinen Beitrag leisten :hm:.....Habe den Jungs jetzt Porta 21 geholt, der Napf wird immer blitzblank leergefressen.....und Cuba erbricht das Ganze dann wieder :kotz:.....ist nur bei Porta so, alle anderen Nafu sind ohne Auswirkung...

 

oh man er schlingt dann aber auch immer, der alte Gierlappen!

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Fories!

 

Hab eine Frage: Wenn meine Katze einmal erbricht, muss ich mir nicht weiter Sorgen machen, oder?

 

Als ich am Mi heimgekommen bin hat Kisha schlimm gewügt. Sehr lange, es ist aber nichts rausgokommen, nur Schleim. Als ich dann auf die Toilette wollte (in unserem WC steht auch die Katzentoilette) sah ich dort Erbrochenes. Es waren keine Haare. Es war ein braun grünlicher Batzen mit braun, grünlicher Flüssigkeit. Ich glaub auch nicht, dass sie sich überfressen hat, weil das habe ich auch schon mal bei Balu gesehen. Da sieht man dann richtig das zerkaute Futter (sorry, für die genaue Beschreibung - nicht dass einem noch übel wird :rotwerd:).

Ich weiß allerdings nicht genau, wer sich von den beiden übergeben hat, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause war. Da Kisha aber so gewürgt hat, nehme ich an, sie war es.

Sie hat dann auch noch ca. 20 mal geniest und sich ständig übers Mäulchen geschleckt.

 

was meint ihr? Hat das Brechen und Niesen einen Zusammenhang? Soll ich zum TA oder ist einmal Erbrechen nicht weiter schlimm?

Link to comment
Share on other sites

Schmusekatze das ist etwas schwierig. Das Mäulchen lecken bedeutet, dass es deiner Katze übel ist.

Grünbraune Batzen- das sind durchaus Bezoare. Die werden nicht immer "trocken" hervorgewürgt.

Schleim erbrechen ist nicht so gut, Also klare, zähe Flüssigkeit! Da ist scheint es eine leichte Vergiftung im Körper? Ich kenne das nur von meinem ersten Kater, als er akute Nierenisuffizienz hatte. Schleim erbrechen war dann hoch dramatisch- da sind dann die Harnstoff und Kreatininwerte voll abgedriftet.

 

Auf jeden Fall ist dem Katzi schlecht. Was genau sein könnte- kann ich so auf die Ferne nicht beurteilen.

Link to comment
Share on other sites

Danke Girlie.

 

Fieber gemessen hat die TÄ auf mein Bitten. Die Temperatur ist normal. Sie verhält sich auch wieder ganz normal. Ich werde sie auf jeden Fall beobachten und bei Anzeichen den nächsten TA aufsuchen. (Hab schon im Internet geschaut. Habe einen TA gefunden der eine eigene Katzenzucht hat. Hoffe, er ist kompetenter als die anderen beiden.)

Link to comment
Share on other sites

Freut mich zu hören @ Schmusikatzi :D

 

das mit dem neuen Tierarzt hört sich gut an :peace: Schade, dass man sich nicht auf jeden verlassen kann. Ist auch blöd, wenn man Tierärzte aufklären muß.

Liegt wohl daran, dasss si ALLE Tiere behandeln. Es gibt aber sehr viele Unterschiede zwischen den Arten- da braucht man ein enormes Wissen. So gesehen ist es dann auch wieder nicht so verwerflich, wenn einer mal nicht alles weiß.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja. Du hast Recht. Sie müssen ja über alle Tiere Bescheid wissen...

Da kann man nicht immer richtig liegen. Aber es ist witzig wie oft ich mich in der kurzen zeit schon ärgern musste mit den TÄ. Der zweite Wechsel jetzt schon. Schönes Pech...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Erbrechen

      Hallo, meine Zuchtkatze war nun zum zweiten Mal nach der Geburt rollig, sodass ich sie das erste Mal habe durchrollen lassen und nun beim zweiten Mal mit der Eingabe von Perlutex begonnen habe. Sie hat gestern jedoch erbrochen. Hat dies jetzt Auswirkungen auf die Wirkung bzw. wie viele Stunden nach der Eingabe wäre dies der Fall? Was muss ich für die zukünftige Verabreichung beachten?   Vielen herzlichen Dank!

      in Fragen an den Tierarzt

    • Erbrechen als nebenwirkung von frontline?

      Hallo,   ich weiß nicht ob ich hier richtig bin um das thema zu schreiben... aber ich hoffe ihr könnt mir helfen...   mein kater hat gestern früh frontline spot-on bekommen. heute morgen hat er nun schon 2 mal erbrochen. ist wie wasser und bräunlich gefärbt und ein wenig futterresten, da er heute morgen noch nicht so viel gefressen hat.   kann das ne reaktion auf das frontline sein?   denn sonst verhält sich der kater normal, bauch ist auch nicht hart und er lässt sich dort auch streicheln.

      in Other cat diseases

    • Schwierigkeiten beim Würgen/Erbrechen

      Hallo Foris     Mir ist schon länger etwas bei Chicco aufgefallen und ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören . Also, es ist ja bekannt, dass Katzen hin und wieder Haarballen hochwürgen, weil sie das anders schwer loswerden. Ich glaube Chicco versucht auch die Haare auszu:kotz:, aber es gelingt ihm einfach nicht. Er würgt eine ganze Weile und man hört auch, dass etwas hoch kommt, aber er schluckt das dann wieder runter :kreisch:. Wieso tut er das??? Ich hab mal gelesen, dass Katzen das erst

      in Verdauung

    • Erbrechen

      Hallo Ihr Lieben,   seit 3-4 Tagen finde ich morgens immer einen Haufen Erbrochenes. Ich kann weder sagen, wer meiner beiden Fellnasen es war noch warum das Ganze passiert. Es ist nur einmal am Tag und es sieht nach erbrochener Nahrung aus, allerdings nicht unzerkaut sondern anverdaut. Es scheint leicht gelblich. Magensäure? Ich habe das Futter nicht umgestellt! Auch sonst habe ich hier nichts geändert. Blumen gibt es hier nicht --> Also kann ich eine Pflanzenvergiftung ausschließen. Das

      in Verdauung

    • Erbrechen - Ursache?

      Liebes TÄ - Team!   Meine Katze (10 Monate) erbricht neuerdings. Es waren keine Haare oder Futterreste. Katzengras steht zur Verfügung.   In dieser Woche hat sie 3 mal erbrochen. Am Dienstag (als ich heimgekommen bin), hat sie lange gewürgt, es ist aber nur Schleim gekommen. Dann habe ich entdeckt, dass sie bereits gebrochen hat. Ein grün - brauner Batzen mit grünlicher Flüssigkeit. Am Samstag Morgen, als ich aufgestanden bin habe ich erneut Erbrochenes entdeckt. Katzengras in gelblicher F

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.