Jump to content

Oliven Öl Zugabe ist sehr gut für das Fell.


Guest Svitlana
 Share

Recommended Posts

Guest Svitlana

Also, wenn man ein Paar tropfen von dem Oliven Öl zu dem Naß Futter Zugibt. Dann wird das Haarkleid schön voll, glänzend und geschmeidig. Von Alem sie werden viel leichte zu kämmen. Und die Katzen haben es leichte mit der Verdauung.

:winke2: :winke2: :winke2:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Svitlana,

Meine bekommen überhaupt kein Öl ins Futter.

Ich gebe meinen einmal die Woche Katzenvitaminekapseln.

 

Ist für Fell, Darmflora und Abwehr.

 

LG Mandy

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hmm... von wieviel Olivenöl sprechen wir hier? Und wie oft?

 

Ich bin ehrlich gesagt bisher geneell davon ausgegangen, dass eine Zugabe von Vitaminen, Olen ect. nicht nötig ist, solange ma Premium Qualitätsfutter füttert. Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Für's Fell sind auch die Bierhefetabletten gut, meine nehmen sie allerdings nicht!

Auch gut, sollen die Lachsölkapseln sein...

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana
Wir haben auch mit dem Lachs öl und Lachsölkapseln probiert. . Aber unseren Katzen sobald sie den riechen gehen sofort weg von dem Futter und lasen im einfach stehen. Wir haben auch vieles anderes probiert. Bei uns hier im Umgebung gibst viele verschiedenen Geschäften für Tier bedarf. Z.B. Hoppe, Dena, Zoo Fuchs Und Freßnapf. Wir haben uns extra beraten lassen und das was uns angeboten war, hatten unsere Katzen nicht angefaßt. Mit dem Oliven öl habe Ich eine sehr gute Erfahrung in die Ukraine gemacht. Ich habe mit meiner Mutter die Pekinesen Zucht gehabt. Und wir hatten nicht so vielen Möglichkeiten und so eine Tierärztliches Unterstützung wir hier in Deutschland. Alles mustern wir selbe Ausprobieren und raus finden was ist für die Tieren gut ist. Wir waren einen den Besten Züchter in die Ukraine und unsere Hudern hatten viele Auszeichnungen bekommen. Die Pekinesen aus unserer Zucht leben in England, Schweiz und USA. Unsere Zucht hatte eine Auszeichnung bekommen als die kleinsten Pekinesen der Welt, wo erwachsenen Tieren nicht schwere als 2,1 Kilo sind, Plattnasig und mit langem Haarkleid (Haaren bis zum Boden, wo man keinen Füssen sehen kann) Welt Standard. Zu dem zeit, wann wir unsere Zucht hatten, war hoch keine Möglichkeit Hunde oder Katzen Futter einfach so im Geschäft zu kaufen. Ales haben wir selbe gekocht und kombiniert. Wir hatten zum jedem Futter ein Paar tropfen von dem Oliven Öl dazu gegeben. Damals war das auch ein Problem den Oliven Öl zu kaufen, es war ein Defizit und billig war das auch nicht. In Deutschland kann man das in jedem Geschäft kaufen. Und ich habe das bei den Katzen einfach ausprobiert und sie haben schon beim dem ersten Versuch alles aufgegessen. Ich gebe bei meinen Katzen auch vieles selbst gekochtes. Sie haben keinen Verdauung Problemen und sie haben einen guten Appetit
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

...also ich gebe beim Fellwechsel gerne EFA-Z zum Futter dazu, das beschleunigt den Fellaufbau und ist besonders vor Ausstellungen sinnvoll... :angugg:

 

 

wer Tiere nicht liebt, hat nicht gelebt...

LIEL, die die Tiere liebt...
Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja gerade mit dem Bierhefe Tabletten dran, die gibt es jetzt seit 2,5 Wochen als Leckerchen und ich hab das Gefülhl, dass Fell ist schon schöner geworden, also noch schöner! :jubel:
Link to comment
Share on other sites

Das beste für das Fell ist meiner Meinung nach Beigabe von Taurin zum Futter :guteidee:

 

Gebe das sowieso immer zu und habe schon bemerkt, dass Probleme wie Schuppen und fettiges Fell eher auftreten, sobald ich es mal über mehrere Tage hinweg weglasse...

 

Mit Fischölen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, würde es aber nicht unbedingt täglich zugeben... Fischöl wird bei uns total gerne gefressen!! Stinkt leider bestialisch :kotz:

 

Bei Oliven-Öl bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch. Was für Hunde gut ist, muss noch lange nicht für Katzen gelten...aber evtl. probier ich es mal aus und berichte von meinen Erfahrungen! :guteidee:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ob das Olivenöl gut fürs Fell ist weiss ich nicht so genau, aber das es tierisch gesund sein soll für unsere Fellnasen, hab ich schon mal gelesen!!

Da ging es glaub ich ums barfen, die Dame konnte das auch ganz toll begründen warum das so gesund sein soll...hab ich aber leider nicht mehr so abrufbereit.. (bin ü 30, da kann das schon mal passieren..!!).

 

Ich hab es noch nicht ausprobiert (mein Coonie bekommt auch ziemlich schnell Durchfall und gesundes Öl ist eben auch Öl...zitter!!).

 

LG Michaela

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Fell Schwanz"oberseite"

      Liebe Radgollfreunde! Ich hab mal eine Frage an euch: Unser Kater hat ob der Oberseite des Schwanzes etwas lichteres Fell. Es ist nicht komplett weg, aber die Haut schimmert durch. Die Züchterin meinte das ist manchmal so wenn man Katzen kastriert und das regeneriert sich wieder.   Hat jemand Erfahrung damit? Was kann ich tun um den Schwanz richtig zu pflegen? Puder? oder einfach nur abwarten und Zeit vergehen lassen?   Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Den Kater scheint es nciht zu stören. Ich

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • HILFE!!! Code reste im Fell teilweise verschmirt

      Hallo zusammen.   Unser Kater 5 Monate hat ab und zu am Hintern das Fell mit Code verschmirt. Ich bekomme es kaum raus habe es mit nem nassen Waschlappen versucht, ist einfach zu viel stress fürs Tier und bekomme auch nicht alles raus.   Was macht denn in so einem Fall? hatte das erlich gesagt noch nie bei anderen Katzen. Durchfall hat er nicht, der Code ist einfach nur bissal weis, und ich weis auch nicht wie er es schaft sich den so ins Fell zu reiben.   Streu benutze ich Tigerino Sylicat

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • Mein Ragdoll Mädchen ist für 1 Jahr sehr klein :(

      Hallo,   ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein Ragdoll Mädchen, das jetzt im Juni 1 Jahr alt geworden ist. Als ich sie mit 9 Wochen damals bekam, hatte sie starken Durchfall und war ganz dürr und wog die Hälfte, von dem was sie eigentlich wiegen hätte sollen weil sie wohl aufgrund des Durchfalles nichts zunehmen konnte. Sie bekam von meiner Tierärztin dann ein Medikament verabreicht, das ich ihr zwei Wochen lang gab. Der Durchfall ging damit recht schnell weg, sie bekam wieder Leben

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.