Jump to content

Krallen schneiden


Alex
 Share

Recommended Posts

Hallo meine Lieben,

 

wie oft, oder besser gesagt in welchen Abständen schneidet ihr euren Lieblingen die Krallen, oder lasst sie schneiden?

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Hallo Alex,

 

Ich schneide nicht bei meinen Süßen die Krallen und lasse sie auch nicht schneiden.

 

Meine Süßen haben Kratzbäume das reicht aus.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

aha, das heisst die Krallen nutzen sich auf natürlichem Weg ab.

 

Dann hab ich keine Chance.

Ich dachte lediglich ich könnte meine Schmerzen lindern wenn Francis um fünf Uhr morgens, kurz nach Sonnenaufgang (gibts die Sonne eigentlich noch?), sich zwischen meine Beine legt, sich streckt und dabei mit ausgefahrenen Krallen am Bein abstützt. Ziehe ich die Decke hoch schaut er mich nur an und schnurrt.

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Alex,

 

auch ich schneide hier keine Krallen und sie werden auch nicht geschnitten. :schocker:

 

Sie nutzen sie normal ab. Aber nichts desto trotz sind es Katzen und die haben/brauchen nun mal scharfe Krallen. :)

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

:lol: Ich würde Francis erstmal erziehene, anstatt ihn zu beschnippeln! :hihi:

 

Schön, dass sich bei euren Raggies die Krallen natürlich ausnutzen. Dann habe ich Hoffnung, dass das fahren zum TA nur wegen der Krallen für mich aufhört, wenn ich meine Katzis habe. Meine Kaninchen waren bisher alle zu faul mal das selbst zu regeln. :keineahnung:

 

Wobei mir eine Fahrt zum TA immernoch lieber wäre, als das in den USA leider immernoch übliche declawaing! :schocker: Wenigstens in DEM Punkt hat unser Tierschutzgesetz mal keine Lücken. :hammer:

Link to comment
Share on other sites

Guest Moni

Hi Alex,

 

ich stutze selbst die Krallenpitzen alle Paar Wochen. Die Krallen meiner Kinder sind sehr lang und scharf und nutzen sich alleine durch den Kratzbaum nicht ab. Und da sie meiner Meinung nach als Wohnungskatzen die scharfen Krallen nicht für die Jagd brauchen und ich mir nebenbei die Dir wohl bekannten "Schmerzen" oder Kratzer ersparen möchte, finde ich das ok...

Link to comment
Share on other sites

Hi Alex!

 

Ich hab vier Katzen und drei Kratzbäume, schneide aber trotzdem

so alle vier Wochen die Krallen,außer bei meinen Freigänger.

Bei Ihm merke ich,daß ein echter Baum mehr bringt.

Es ist kein Problem,wenn man nicht zu viel wegschneidet.

Und ich schau nach dem spielen nicht so verkratzt aus. :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Alex,

 

also wenn ich Dir einen Rat geben darf – fang es gar nicht erst an.

 

Ich muss meinen beiden alten Herrschaften regelmäßig (alle 2 – 4 Wochen) die Krallen schneiden, weil ich das leider irgendwann mal gemacht habe. :kotz:

Die Krallen wachsen viel schneller und länger durch das Schneiden. :kreisch:

 

Bei Angelo und Armani hab ich das noch nie gemacht und werde es auch nie anfangen. Die Krallen sind schön kurz.

 

Und außerdem ist die Freude nach dem Schneiden relativ kurz – wenn die zweimal am Kratzbaum waren tut es eh schon wieder weh …… :hammer:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Was sollte man mit solchen Krallen tun?

      Hallo Ihr lieben Foris,   vielleicht kann mir ja von euch wieder mal jemand einen guten Rat geben. Mein einer Kater hat sehr gebogene "Daumenkrallen" (weiß nicht, wie der Fachausdruck dafür ist). Er bleibt damit oft irgendwo hängen, beim kratzen am Kratzbaum, beim schnurrenden Treteln auf einer Decke. Versucht er dann wegzulaufen, bleibt er richtig heftig hängen, so dass man ihm dann oft helfen muss. Ich habe da manchmal die Befürchtung, dass er sich vieleicht die Kralle raus reißen könnte. S

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.