Jump to content
  • 0

Wieviel Euronen?


testudo
 Share

Question

Hallöchen an alle,

so, wir haben uns entschieden, dass wir 2 Kitten aus einem Wurf ein schönes Zuhause bieten möchten. Es sollen nach Möglichkeit 2 Kater sein. Wir können es kaum erwarten und renovieren schon kräftig!

Bei langem Stöbern fiel uns auf, dass die Preise seeehr unterschiedlich sind. Nicht falsch verstehen, wir möchten keine "billigen" Kitten aus schlechter Haltung!

Meine Frage ist, wie diese Unterschied zustande kommen? :weissnich:

Kitten werden zwischen 200-800 € angeboten!!! Das ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied, denke, mit 200 € sind die Unkosten nicht annähernd gedeckt.

Heißt das also, je teurer umso besser? Was ist ein "normaler" Preis, wo ich mir einigermassen sicher sein kann, dass die Kätzchen aus guter Haltung kommen? Oder besser, was sollte der Mindestpreis sein?

Natürlich werden wir uns persönlich vor Ort davon überzeugen, aber so können wir im Vorfeld schon einige Züchter ausschliessen...

Blöde Fragen, fällt mir gerade beim Schreiben auf... :koppkratz:

Aber ihr werdet sicher verstehen, was ich meine...

Also, ich möchte eigentlich nur wissen, wieviel Euronen wir für ein gesundes, sozialisiertes, aus liebevoller Haltung stammendes süßes Baby mindestens sparen müssen? (Bezahlen hört sich so doof an...)

Noch ne Frage: Bei Paarhaltung ist es doch egal, ob 2 männliche Tiere oder ein Pärchen? Denke, da sie sowieso kastriert werden, hätte ein Pärchen doch nicht noch mehr Spaß miteinander? :keineahnung: Oder doch ? Schreibt doch bitte mal eure Meinung dazu... Hab auch nix im Archiv gefunden.

Liebe Grüsse

Petra

http://www.animiertegifs.de/animierte_gifs/katzen2/37.gif
Link to comment
Share on other sites

13 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Petra,

 

wieso und warum solche Preisunterschiede zustande kommen kann ich Dir leider auch net beantworten. Ich kann Dir nur sagen, dass wir für unseren Süssen 600,-€ bezahlt haben und Kimmie wirklich jeden Cent wert ist :-).

Und wenn ich mir doch noch nächstes Jahr einen zweiten Raggi holen sollte, dann garantiert von der selben Züchterin.

Denn so ein perfektes Tier wie unseren Kimmie gibt es nicht ein zweites Mal (lol das wird wohl jeder von seinem Schatz behaupten^^).

Aber ich denke, dass man schon merkt, wenn ein Tier gut sozialisiert ist.

Also selbst unsere Freunde die eigentlich keine Katzen mögen sind von Kimmie hin und weg :-) und einer möchte sich jetzt sogar auch eine anschaffen.

Besonders wichtig ist, finde ich, dass der Kontakt auch noch nach Auszug des Babys bestehen bleibt. Wir telefonieren zwar nicht mehr jeden Tag (die erste Woche hat die Züchterin fast 2x täglich angerufen), aber wir halten uns gegenseitig auf dem laufenden.

 

Ich wünsche euch ganz viel Erfolg auf der Suche nach dem richtigen Züchter und weiß aus eigener Erfahrung wie lange die Warterei auf das Baby sein kann, aber dafür kann man sich dann nach wenigen Tagen schon nicht mehr vorstellen wie man je ohne Raggi leben konnte :-) (und das obwohl Kimmie noch keine 2 Monate bei uns ist^^).

 

LG

Natascha und ihre 3 Männer

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Natascha,

hab gerade gesehen, dass du in Möchengladbach lebst, das ist ja nicht so weit von uns.

Bei welchem Züchter hat du deinen süssen Kimmie denn geholt? Sollst jetzt hier keine Werbung machen, vielleicht kannste mich anmailen? Wäre lieb von dir...

Hier im Forum gibt es ja auch viele Züchter und ich glaube, ein schlechter Züchter hätte eher keine Lust auf regen Austausch in einem Forum...?

Leider sind alle soo weit WECK! (Oder heisst das wech?) :zwinkern:

 

Lieben Gruß

Petra

http://www.animiertegifs.de/animierte_gifs/katzen2/37.gif
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Bjarney

Huhu Petra,

 

ich denke auch, dass ein Preis von 600-700€ absolut normal ist. Wichtiger ist aber, wie du dich dabei fühlst. Kommst du mit der Züchterin und ihrer Einstellung klar usw.

 

Die unterschiedlichen Preise deshalb, weil es auch einige Schwarzvermehrer gibt oder aber einige ihre Kitten vielleicht nicht "loswerden" :keineahnung:

 

Ich würde allerdings immer dazu raten, wenn man zwei Katzen nimmt, dann eher gleichgeschlechtlich. Sie können meist besser zusammen spielen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Petra,

 

ja die Preisunterschiede sind teilweise schon gewaltig. Allerdings hat das auch sicherlich seinen Grund.

 

Die Aufzucht ist enorm wichtig , gutes hochwertiges Futter sollte ein " Muss " sein .

Auch sollten die Katzen gesund wirken , keine schmierigen Augen haben , Popos sollen sauber sein .

Kitten sollten mehrfach entwurmt werden , ebenso 2 fach geimpft werden und evtl. auch einen Chip bekommen .

 

Laßt Euch ruhig mal beim Züchter die Papiere der Katzen zeigen , ebenso die Impfausweise, oder sogar vorhandene Untersuchungsergebnisse , wie z.B HCM Schallung oder neuerdings auch den HCM-Gentest.

 

Ein Züchter der nichts zu verbergen hat , wird Euch die Unterlagen gerne zeigen und erklären.

 

Es gibt momentan leider immer mehr "Schwarzzüchter" da ist das Angebot riesig !

 

Ich finde es sehr gut das Ihr Euch viele Gedanken macht .

 

Ich kann Euch nur den Tip geben , seht Euch mehrere Zuchten an , denn nur so kann man auch vergleichen .

 

In Nrw gibt es eine Menge guter Züchter.

 

Auch sollte ein Züchter mit Rat und Tat zur Seite stehen , und das nicht nur vor dem Kauf der Katzen !!!

 

Schau doch mal bei Catterys.de dort gibt es eine Züchterliste für Ragdolls , da kann man auch nach PLZ sortiert schauen .

 

Auch ich finde es sehr wichtig , wie Dani es schon geschrieben hat , das die Chemie einfach zwischen Euch und dem Züchter stimmt.

 

Ich bin mir aber sicher , dass Ihr sicherlich den richtigen Züchter für Euch findet.

 

Auch ich würde Euch zu gleichgeschlechtlichen Kitten raten .

 

Viel Erfolg bei Eurer Suche :-)

 

LG

Kim

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Petra,

auf jeden Fall würde ich mir mehrere Catterys anschauen. Ich denke dann kannst du zumindest schon einmal eine Vorentscheidung treffen. Die Cattery muss ja noch nicht einmal Kitten haben. Nur du kannst schon einmal entscheiden ob die Chemie stimmt. Ich denke für ein gut sozialisiertes und gesundes Kitten wirst du zwischen 600 und 750 Euro rechnen müssen. Wenn du Wurfgeschwister nimmst (tendiere ich auch eher für gleichgeschlechtlich) denke ich, wird dir ein guter Züchter dir von dem vollem Kaufpreis was erlassen. Wieviel hängt auch von dem jeweiligen Züchter ab.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi!

Wir haben unsere Julie für 300€ bekommen,aber dann auch ohne Papiere und ich denke nicht, dass ein niedriger Preis gleich schlechte Haltung bedeutet, denn bei unserer "Züchterin" war alles sehr sauber ,die Katzen haben gutes Futter bekommen,sahen gesund aus und waren entwurmt und geimpft.Außerdem stand die Züchterin auch nach dem Kauf für Fragen zu Verfügung,aber wie gesagt Julie hat jetzt eben keine Papiere , ist mir persönlich aber auch nicht so wichtig, denn sie ist eben nur ein Liebhabertier und ich find sie auch so schön, fast ohne Fehler.

:jubel:

LG

Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

jeder unserer Raggies hat 650,-Euro gekostet .

Ich empfinde diesen Preis als angemessen!

Ich konnte von Klein auf die Kittesn sehen , ab der 6.Woche auch besuchen und das regelmäßig und habe noch heute guten Kontakt zu unserer

Züchterin.

Ich habe alle Raggies von der gleichen Züchterin ,da es alle Liebhabertiere sind

und ich von ihrer Art und von ihrer Zucht überzeugt bin.

Ich habe mir vorab viele Züchter angeschaut und gravierende Unterschiede

im Preis sowie auch in der Haltung, Zucht und Umgangsweise mit den Tieren erlebt.

Ich kann meine Züchterin nur weiterempfehlen!

 

Ach so der Züchtername ist übrigens Fiorellinos

 

gruß Manuela

ich lieeeebe Raggies
Link to comment
Share on other sites

  • 0

:danke3: erst mal an alle für eure Antworten und Anregungen! Hat mit schon weitergeholfen.

Aber, kann ich einfach ´n Züchter anrufen und fragen, ob ich mir seine Katzenhaltung mit allem Drum und Dran ansehen darf? Auch wenn er keine Kitten hat?

Für´s Aussuchen wäre es eh noch zu früh, wir haben beide Urlaub für November geplant damit wir in den ersten Wochen rund um die Uhr bei den Süßen bleiben können. D.h. die Kitten dürfen erst ab August das "Licht der Welt" erblicken :zwinkern:

Es gibt noch viel zu tun.

War übrigens gestern im Zoohandel, boah, was gibt es für tolles Spielzeug, hätte am liebsten schon eingekauft...So eine knisternde Plüschrolle -schlauch hat es mir besonders angetan :D

Freut mich, dass ihr alle der gleichen Meinung seid, ein gleichgeschlechtliches Pärchen wäre vorteilhaft. Wir hätten ja so gerne 2 Jungs!

@Vanessa

Papiere wären mir auch nicht wichtig, sollen "nur" zum Liebhaben sein :streicheln:

@Manuela

Hab die Seite besucht, die Kitten sind allerliebst und alles wirkt sehr seriös, allerdings leider eine Tagesreise von uns entfernt...

 

Werde mich jetzt mal auf Catterys.de schlau machen..man man, ich komme schon getz zu nix, arbeiten und dann Ragdollseiten!

Zm Glück ist mein Partner genauso verrückt und hat Verständnis wenn nix auf den Tisch kommt :D

Liebe Grüsse

Petra

http://www.animiertegifs.de/animierte_gifs/katzen2/37.gif
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Petra,

 

na klar kannst Du die Züchter einfach anrufen , oder auch anmailen und mit Ihnen einen Termin vereinbaren :-)

 

Ich habe mir auch meine ersten Raggys angeschaut als es in der Cattery gerade keine Kitten gab .

 

Ich wollte gerne sehen wie die Raggys in Erwachsen so sind :-)) und so läuft man auch nicht in die Gefahr ein Kitten zu kaufen obwohl man vielleicht noch garnicht möchte , oder aber evt. aus Mitleid , obwohl es einem dort doch nicht so wirklich behagt.

 

Gerne kannst Du auch einmal bei uns vorbeischauen falls du magst .

 

LG

Kim

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Petra,

 

Original von testudo

Aber, kann ich einfach ´n Züchter anrufen und fragen, ob ich mir seine Katzenhaltung mit allem Drum und Dran ansehen darf? Auch wenn er keine Kitten hat?

 

Natürlich kannst du das. Erstens: Fragen kostet nichts und Zweitens: So lernt man sich doch auch schon einmal gegenseitig kennen und merkt, ob z.B. bei beiden die Chemie stimmt.

 

Für´s Aussuchen wäre es eh noch zu früh, wir haben beide Urlaub für November geplant damit wir in den ersten Wochen rund um die Uhr bei den Süßen bleiben können. D.h. die Kitten dürfen erst ab August das "Licht der Welt" erblicken :zwinkern:

 

Nun, das ist glaube ich ein wenig, wie das Pferd von hinten aufzäumen. Aber ich denke, wenn es soweit ist, wirst du merken, was ich meine :zwinkern:

 

Es gibt noch viel zu tun.

War übrigens gestern im Zoohandel, boah, was gibt es für tolles Spielzeug, hätte am liebsten schon eingekauft...So eine knisternde Plüschrolle -schlauch hat es mir besonders angetan :D

 

Und es wird dann, wenn du dir deine Herzensbrecher erst einmal ausgesucht hast, noch viiieeel mehr dazu kommen :D. Aber auch hier kann dich z.B. ein Züchter gleich mit beraten - welches Spielzeug ist geeignet, welches eher nicht, Sicherheit der Katzen im Haushalt (giftige Chemikalien, wie z.B. Reinigungs- und Waschmittel sollten für die Katzen unzugänglich sein, heiße Herdplatten sind gar nicht gut für Katzenpfötchen, giftige Pflanzen, Kippfenster usw.)

 

@Vanessa

Papiere wären mir auch nicht wichtig, sollen "nur" zum Liebhaben sein :streicheln:

 

Ich glaube, das Liebhaben der Tiere ist u.a. mit eine der Grundvorraussetzungen für einen Züchter, die er bei den zukünftigen "Eltern" seiner Babys erwarten kann. Über die Sache mit oder ohne Papiere kann ich nur kurz sagen: Papiere machen keinen so hohen Preisunterschied aus. Jeder Schwarzzüchter, der dies behauptet, lügt schlichtweg. Der Preisunterschied hat ganz andere Gründe und Ursachen. Kurz zur Erläuterung SCHWARZZÜCHTER: Schwarzzüchter sind diejenigen, die entweder unerlaubt mit reinrassigen Tieren vermehren (anders kann man es nicht bezeichnen) oder aber Mischlingsverpaarungen machen (für die Tiere hat man ohnehin schon keine Stammbäume bekommen).

Mehr möchte ich zu dem Thema jetzt nicht sagen. Es macht mich einfach müde *sorry*. Nichts gegen dich - du hast dir da vielleicht noch nicht so viele Gedanken drüber gemacht. Aber vielleicht überdenkst du noch einmal alles. Hast ja noch viel Zeit :zwinkern:

VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls

 

www.vulkandolls.de

 

~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~

*Ernest Hemingway*

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu ich nochmal,

 

in einer anderen Rubrik habe ich den Vorschlag gemacht das ihr mal eure liebsten Züchterseiten nennt und verlinkt.

 

Ich kann nur sagen da sind ´meine Favoriten:

 

WWW.FIORELLINOS.DE

Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Webseite und hoffen, dass wir auch Sie für die Ragdolls und unsere Zucht begeistern können.

nette Züchterin und super Tiere!

 

WWW.VULKANDOLLS.DE

THE RAGDOLL - RAGDOLLS OF BERLIN: Find lots of lovely Ragdoll pictures. We are a small Ragdoll cattery with family character in Berlin - Germany. Breeding the colours blue and seal, varieties bicolour, mitted and colourpoint.

die für mich bisher best gestaltete HP weil man die Kitten von

Geburt an begleitet, immer sehen kann was grad im Kindergarten so abgeht und dazu

sehr liebevoll beschriftete Bilder. Einfach nur KLASSE!

 

RAGDOLLS.TURBONURMI.AT

 

eine ebenfalls klasse gestaltete HP

 

Schau doch mal in die Foren und es sollte kein Problem sein einem Züchter über

die Schulter zu schauen und sich vorab schon mal verschiedene Catterys anzusehen.

 

Der Gesamteindruck lässt doch sehr auf die späteren Kitten schliessen.

Gruß Manuela

ich lieeeebe Raggies
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Petra,

 

hatte dir ja auch eine PN geschickt als Tipp wo du noch überall schauen kannst. Aber natürlich sollst du die Züchter die du vorab aussuchst fragen ob du mal vorbei kommen kannst. Ich freue mich immer über Besuch. Falls es nicht so weit weg ist von dir. Kannst auch bei uns einmal vorbei kommen. Wir haben ja zur Zeit Babys, (da besteht aber keine Gefahr die sind alle schon so gut wie vergeben) die du dir dann mal live anschauen kannst.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

an alle für eure zahlreichen Tipps im Thread und per PN! :danke2:

 

@Kim + @Irene: Vielen Dank für die Einladung, komme bestimmt gerne darauf zurück :D

 

@Vulkani

Nun, das ist glaube ich ein wenig, wie das Pferd von hinten aufzäumen. Aber ich denke, wenn es soweit ist, wirst du merken, was ich meine

Ja ja, ich verstehe schon,was du meinst :zwinkern:

Kommt mir selber auch so vor...

Aber, wenn ich mir etwas wirklich Wichtiges vornehme, plane ich immer optimal, zu 100%.

Da ich aus Erfahrung weiß, das hinten dann wenigstens 80% ´rauskommen.

Natürlich ist mir klar, dass, wenn ich ein Kätzchen sehe und mich verliebe, alle zeitlichen Pläne über den Haufen gewofen werden... :D

 

Ich glaube, das Liebhaben der Tiere ist u.a. mit eine der Grundvorraussetzungen für einen Züchter, die er bei den zukünftigen "Eltern" seiner Babys erwarten kann. Über die Sache mit oder ohne Papiere kann ich nur kurz sagen: Papiere machen keinen so hohen Preisunterschied aus. Jeder Schwarzzüchter, der dies behauptet, lügt schlichtweg. Der Preisunterschied hat ganz andere Gründe und Ursachen. Kurz zur Erläuterung SCHWARZZÜCHTER: Schwarzzüchter sind diejenigen, die entweder unerlaubt mit reinrassigen Tieren vermehren (anders kann man es nicht bezeichnen) oder aber Mischlingsverpaarungen machen (für die Tiere hat man ohnehin schon keine Stammbäume bekommen).

Mehr möchte ich zu dem Thema jetzt nicht sagen. Es macht mich einfach müde *sorry*. Nichts gegen dich - du hast dir da vielleicht noch nicht so viele Gedanken drüber gemacht. Aber vielleicht überdenkst du noch einmal alles. Hast ja noch viel Zeit

 

Ich hoffe, du hast mich da nicht mißverstanden?!

Ich würde niemals, wirklich niemals ein Tier kaufen welches keine Papiere hat, nur weil es billiger ist!

Damit will ich nur sagen, dass, wenn es " Liebe auf den 1.ten Blick" ist (soll es ja geben, eigene Erfahrung :zwinkern: ), und sonst alle Bedingungen stimmen, es mich nicht abhalten würde, so ein Tier zu kaufen.

Ok., natürlich würde ich hinterfragen, warum es keine Papiere hat? Aber das ist ein anderes Thema... :peace:

 

Liebe Grüsse an alle

Petra

http://www.animiertegifs.de/animierte_gifs/katzen2/37.gif
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Wieviel Futter für die Jungtiere?

      Liebe Ragdollfreunde, unser Woody, der 8 Monate alt ist, hat Dauerhunger. Er wiegt momentan 4.200 gr. und wir geben ihm 250 gr. Nassfutter. Er will aber gerne mehr und dauernd hinter uns um etwas von uns zu bekommen. Wenn er die Möglichkeit hat, klaut er alles Mögliche aus der Küche (am liebsten Brot). Was soll man da tun? Sollen wir mehr als 250 gr (2 Mal 125 gr.) am Tag geben, weil er noch am Wachsen ist? Oder sollen wir sein Futter noch reduzieren? Wir haben zum ersten Mal einen Kater, wi

      in Cat Training

    • Was und wieviel?

      Da ich ja bald Zuwachs bekomme habe ich mich vorsorglich schonmal versucht mit dem Thema Futter zu befassen...   Leider bin ich nun völlig überfordert, zu viel Input und zu viel was sich widerspricht...! Ich hoffe ihr könnt mir helfen...   Ich bin ja Studentin und habe deshalb manchmal auch ein kleines- mittleres Haushaltsloch. Deshalb kann ich mir das ganz teure Futter nicht immer leisten. Ich bin vom Trockenfutter nun fast schon komplett weg, nachdem ich hier ein bisschen gestöbert habe u

      in Wet food

    • Wieviel Nassfutter???

      Hallo Ihr lieben,   ich habe letztens in einem Praxisbuch für Katzen gelesen, das wir unserem 12 Wochen alten Kater je 100 gramm morgens und abends geben sollen. Meine Züchterin meinte 100 gramm sind zuviel! Wo kann ich noch nachlesen wieviel gramm ich ihm geben kann? Wie war es bei euch? Wieviel habt ihr euren in der anfangs zeit gegeben? Bitte helft mir, ich will ihn ja auch nicht über- oder unterfüttern...

      in Wet food

    • Wieviel wiegen Eure Raggies??

      Hallo,   ich weiß die Frage wurde bestimmt schon oft gestellt. Aber ich muss sie nochmal stellen...... .   Ich habe zwei Kater. Sie sind am 30.10.2008 geboren. Werden also bald ein Jahr alt. Meine Beiden wiegen 5,0 kg und 5,5 kg. Ist das mit zehn Monaten zuviel? Ich weiß zwar, dass die Ragdoll erst mit vier Jahren ausgewachsen ist, dass ein Kater bis zu 10 kg wiegen kann. Aber mit 10 Monaten was sollte da ein kastrierter Kater wiegen? Gibt es eine Gewichtstabelle für Ragdolls? Woraus man e

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.