Guest Sami Posted July 31, 2007 Share Posted July 31, 2007 Hallo Foris Hat jemand schon einmal eine Interferon Therapie bei Kitten machen lassen? Oder Hat jemand schon mal etwas darüber gehört?? Danke Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted July 31, 2007 Share Posted July 31, 2007 Hallo Sami, hier sind ein paar Links dazu. Seite nicht gefunden | vetline WWW.VETLINE.DE 404 - Page not found WWW.VIRBAC.CH 404 - Leben mit MS WWW.LEBEN-MIT-MS.DE Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted August 1, 2007 Share Posted August 1, 2007 Hallo Sami, eine Frage vorab: hatten D & D nicht immer "nur" Augenprobleme??? Ich wundere mich nämlich, wer Euch dann Interferone empfohlen hat :keineahnung:. Habt Ihr schon AB probiert? Wenn ja und Ihr habt schon so lange keine Erfolge, was mich doch sehr wundern würde, dann würde ich einen anderen TA aufsuchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vulkani Posted August 1, 2007 Share Posted August 1, 2007 Hallo Sami, Interferon ist wohl immer noch sehr umstritten. Die Frage hier ist, warum will dein TA Interferon einsetzen. Meist ist das so der letzte Strohalm, da verschiedene Antibiotikatherapien im Vorfeld nicht angeschlagen haben. Das ist natürlich ein Problem, da die Tiere dann nie richtig gesund werden, gegen die AB's evtl. schon Resistenzen gebildet haben und die Krankheit schnell chronisch wird. Laut Berichten gibt es sehr unterschiedlich Erfahrungswerte mit Interferon. Mal abgesehen davon, dass die Behandlung sehr teuer ist - da gleichen sich die Berichte alle :]. Wenn tatsächlich immer wieder die Augen betroffen sind, sollten die Katzen über einen längeren Zeitraum mal nichts an Salben (schon gar nicht mit AB) oder direkt Antibiotikum bekommen. Dann würde ich Abstriche machen lassen. Es könnten Chlamydien sein und dagegen hilft kein normales Antibiotikum. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass Chlamydien teilweise sehr schwer nachzuweisen sind. Trotzdem haben viele trotz negativ Test speziell auf Chlamydien behandelt, da im Vorfeld nichts anderes wirklich weitergeholfen hat und hatten mit der Therapie dann Erfolg. Ich würde dies erst mal genau abklären lassen. Mit Interferon kann man dann immer noch anfangen. VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls www.vulkandolls.de ~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~ *Ernest Hemingway* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted August 1, 2007 Share Posted August 1, 2007 Original von Vulkani Es könnten Chlamydien sein und dagegen hilft kein normales Antibiotikum. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass Chlamydien teilweise sehr schwer nachzuweisen sind. Trotzdem haben viele trotz negativ Test speziell auf Chlamydien behandelt, da im Vorfeld nichts anderes wirklich weitergeholfen hat und hatten mit der Therapie dann Erfolg. Ich würde dies erst mal genau abklären lassen. Mit Interferon kann man dann immer noch anfangen. Huhu, an einem akut betroffenen Auge, sind sie eigentlich recht gut nachzuweisen. Auch ueber ein spezielles Blutbild. Als AB gibt es eigentlich nur eine Wahl, die auch wirklich hilft und zwar Zithromax von Pfilzer (oder hiess die Firma Pflizer :keineahnung:) naja egal, es ist auf alle Faelle, das einzige, das auf Dauer auch Linderung und Abhilfe verschafft (unbedingt auf die richtige Dosierung achten)! Wenn es Chlamydien sind, wirst du die nie wieder los. Mit diesem AB koennen sie allerdings im Koerper isoliert werden. Ich kann Manu nur bestaetigen, erstmal alles absichern und testen lassen. Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich bin zur Zeit auf Teneriffa im Urlaub und habe hier nun nur mal schnell reingeschaut... die Tastatur ist echt gewoehnungsbeduerftig. :lol: Liebe Gruesse sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sami Posted August 1, 2007 Share Posted August 1, 2007 hallo Foris Dank Euch für die Auskünfte............... Die zwei Mäuse haben nun das dritte mal AB bekommen und es kommt immer wieder. Die TA meinte da das AB gleich anschlägt - aber sie es nach einer Woche wieder kommt das die zwei eine Imunschwäche haben. Ja das interferon ist sehr teuer - wir werden erst nochmal abwarten ob die Abwehr der beiden nicht doch mal gegen "was auch immer" kämpft. Wenn es schlimmer wird werden wir jetzt einen Abstrich machen lassen und doch mal Blutabnehmen lassen....................... Etwas merkwürdig ist das ganze schon da es jetzt bei Beiden immer wieder auftritt. Auf alle Fälle bekommen die zwei nicht nochmal das vierte mal AB! Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Original von Sami Auf alle Fälle bekommen die zwei nicht nochmal das vierte mal AB! Sabine Wie gesagt, sollten es Chlamydien sein (und es klingt eigentlich sehr danach), dann hilft wirklich als einziges AB Zithromax. Alles andere hilft kein bißchen weiter und die Katzen werden nur noch kranker gemacht (Nebenwirkungen der AB). Zithromax ist ein AB, dass dem Körper hilft, seine Abwehr zu stärken. Bei Chlamydien wirklich das einzig Richtige!!! Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sami Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Es ist noch kein Abstrich gemacht worden. Es wird in den nächsten Tagen ein Abstrich gemacht!!! Aber noch mal zu meiner Frage! Hat schon mal jemand seinen Kitten Interferon gegeben? Gruß Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vulkani Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Hallo Sabine, also ich habe noch keine meiner Katzen, weder klein noch groß, mit Interferon behandeln lassen müssen. Ich denke auch, dass eine Interferontherapie meist nur gemacht wird, wenn wirklich gar nichts mehr hilft. Im Normalfall ist es ja so, dass ein Katze wenn sie krank ist, Antibiotikum bekommt. Dieses AB hilft aber nicht gegen vorhandene Viren, sondern es wird damit nur versucht, den Krankheitsverlauf zu mildern und das Schlimmste zu verhindern. Daher kommt es oft zu einer Erstverbesserung des Allgemeinzustandes. Ist die Gabe des AB nicht lang genug oder aber ist das AB nicht das richtige für die jeweilige Erkrankung oder aber es handelt sich um sehr hartnäckige Viren, verschlechtert sich der Gesundheitszustand schnell nach Absetzen des AB. Es beginnt dann meist eine erneute AB-Behandlung und das Ganze wird ein Kreislauf ohne Ende, bei dem am Ende nichts weiter als schlimme Resistenzen herauskommen und die ursprüngliche Krankheit wird vermutlich chronisch. Deshalb ist es ja so wichtig, erst einmal durch ein Labor testen zu lassen, um welche Erreger es sich handelt - auch mittels speziellem Blutbild. Vielleicht haben deine Beiden ihre Erkrankung nie richtig auskuriert, die gegenseitige Ansteckungsgefahr ist natürlich ständig gegeben und sie haben evtl. schon eine Resistenz gegen bestimmte AB entwickelt. Dann kann der kleine Körper es vermutlich nicht schaffen, während der Zeit der AB-Behandlung mit den im Körper befindlichen Viren klar zu kommen und sie selbst zu bekämpfen und so kommt die Erkrankung immer wieder durch. Wenn z.B. bei einem Test, den du ja machen lassen willst, herauskommt, dass es sich evtl. um Herpes- oder Caliciviren handelt (ich glaube, die können nur mittels speziellem Bluttest genau nachgewiesen werden), wäre in dem Fall vermutlich eine Interferonbehandlung sinnvoll, da es sich bei deinen ja schon über einen längeren Zeitraum hinzuziehen scheint und Interferon zu einer erhöhten unspezifischen antiviralen Abwehr führt, was ja in dem Fall unbedingt angebracht wäre. Bei Chlamydien wäre eine Behandlung mit Zithromax ratsam - so wie Dani es schon geschrieben hat. Aber auch hier ist äußerste Vorsicht geboten. Der Tierarzt muss sich unbedingt damit auskennen oder zur Not mit dem Hersteller in Verbindung setzen, da es ein Medikament aus der Humanmedizin ist. Die genaue Dosierung ist hier sehr wichtig, da auch dieses Mittel keine zu unterschätzenden Nebenwirkungen hat - wie im Übrigen auch Interferon nicht ohne sein soll was die Nebenwirkungen angeht. Ich wünsche dir jedenfalls, dass nun endlich herausgefunden wird, was genau deine Beiden denn nun haben und sie mit der für sie angebrachten Behandlung gesund werden, bevor die Erkrankung chronisch wird. VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls www.vulkandolls.de ~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~ *Ernest Hemingway* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Hallo ihr Lieben, Wie gesagt, sollten es Chlamydien sein (und es klingt eigentlich sehr danach), dann hilft wirklich als einziges AB Zithromax. Das ist nicht wahr was du da schreibst, ich möchte hier keine Medikamente öffentlich bennen da ich nicht möchte das man ohne Tierärtzlichen Rat die Mittel verabreicht. Zum Thema Zitromax, Die ausserordentlich gute Wirksamkeit von Zithromax bei Chlamydien der Katze hat Dr. David Richardson entdeckt. Er ist selbst Züchter von der Rasse Ragdoll. In den meisten Fällen von Chlamydien bei der Katze genügt eine einzige gewissenhaft durchgeführte Verabreichung des Mittels, um die Chlamydien für immer, Respektive bis zu einer allenfalls nächsten Ansteckung mit Chlamydien, loszuwerden. Wenn es Chlamydien sind, wirst du die nie wieder los. Das ist auch eine Falsche Info die du hier schreibst. Teststudien haben da was anderes ergeben. Was mir in verschiedenen Foren aufgefallen ist bei Giardien, Kokozydien, Chlamydien usw. werden Dinge einfach geschrieben die man im Internett oder in einer Studie die 10 Jahre alt sind gelessen hat. Viele Ärzte sind leider noch weit hinten. Wie gesagt, sollten es Chlamydien sein (und es klingt eigentlich sehr danach) Und immer diese Ferndiagnossen war es den nicht in einen anderen Beitrag Katzenschnupfen was die beiden haben sollen !!! Einen Abstrich bei TA machen zu lassen das ist der Richtige Weg. Interferon nicht ohne sein soll was die Nebenwirkungen angeht. Es gibt leider noch keine so richtige Aussagesdudien darüber für Mensch wie Tier. Der Tierarzt muss sich unbedingt damit auskennen oder zur Not mit dem Hersteller in Verbindung setzen, da es ein Medikament aus der Humanmedizin ist. Die genaue Dosierung ist hier sehr wichtig, da auch dieses Mittel keine zu unterschätzenden Nebenwirkungen hat Wenn sich ein Tierarzt nicht damit auskennt würde ich zu einen anderen gehen der auch Ahnung hat von Humanmedizin.Sami gehe zu einen anderen TA und lasse mal einen Abstrich machen. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sami Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 hallo Foris Die TA hat wohl schon einige Interferon Therapien bei Ärzten gemacht - das bin nur ich die da sehr unsicher bin und den kleinen Mäusen nichts mehr unnötige geben möchte. Gott sei Dank leiden die beiden nicht sehr darunter sonstern sind sehr fitt............... manchmal denke sie haben aber schon einen Juckreiz.............................. Die TA wollte es Anfangs vermeiden den beiden blut abzunehmen aber nun werde ich darauf bestehen oder den TA wechseln. Nein ich habe nie gesagt das es katzenschnupfen ist! Es war ein verdacht das sie eine Reaktion auf die Impfung hatten - aber das ist jetzt ausgeschlossen. Was es genau die Ursache ist von den Augenentzündungen habe ich nie geschrieben - sondern nur den Verdacht geäußert - immer mit Absprache des TA. Ich mache mir nur Sorgen um die Augen der Kitten und möchte alles abschekcen und aus Erfahrungen die andere gemacht haben lernen. Gruß Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Huhu Mandy, ich würde gerne dein Quelle wissen, woher du weißt, dass Chlamydien komplett aus dem Körper gehen?! Meine TÄ (und es sind mehrere sehr kompetente) sind da nämlich anderer Meinung. Auch ist es definitiv so, dass Zithromax bis dato das einzig gute Mittel gegen Chlamydien ist! Es bringt sehr schnell Linderung... aber amn kann natürlich auch mit anderen AB noch weiter rumexperimentieren..sicher. Weiter sind Chalmydien auch laut Aussagen mehrer TÄ in 60-80% aller Katzen vorhanden, nur eben in vielen isoliert und bei manchen kommen sie halt zum Ausbruch/Vorschein. Sicher sollte man NIE Medikamente ohne ärztlichen Rat, bzw. ohne genaue Dosierung zu kennen verabreichen, aber so viel Intelligenz, gestehe ich eigentlich den meisten zu. Mich würden wirklich deine Studien über Chlamydien interssieren, bzw. die Quellen, wo diesen neuen Stand her hast. Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vulkani Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Hallo Mandy, es ist richtig, dass es noch nicht genau feststeht, welche Nebenwirkungen Interferon hat. Aber deshalb hatte ich ja auch das Wörtchen "soll" geschrieben - was so viel heißt wie "es könnte möglich sein". Es wird vermutlich auch so sein, wie beim Menschen. Ein Tier reagiert empfindlicher und zeigt deutliche Nebenwirkungen, die die unterschiedlichsten Erscheinungsformen haben können, ein anderes Tier wird wiederum gar nicht darauf reagieren. Genauso kann es aber auch mit dem Behandlungserfolg bestellt sein. Was für das eine Tier DAS Mittel der Wahl war, ist für ein anderes Tier evtl. umsonst. Zu der Sache mit Medikamentenempfehlung magst du Recht haben. Allerdings sind dies Medikamente, die man nicht freiverkäuflich bekommt. Es ist verschreibungspflichtig und wer heute noch der Meinung ist, sich bestimmte Medikamente einfach mal so "besorgen" zu müssen und nach gut Dünken damit an seinen Tieren herum experimentiert, sollte bestraft werden. Spezielle Behandlungen gehören in erfahrene Medizinerhände. Das versteht sich ja von selbst. Es hat auch meiner Auffassung nach nichts mit einer Ferndiagnose zu tun, denn es wurde ja angeraten, das von einem TA der sich auskennt, testen zu lassen. Es waren Tipps und Hinweise - mehr sehe ich da nicht. Katzenschnupfen ist ein gutes Stichwort. Für alle, die es vielleicht auch noch nicht wissen: Die häufigsten Erreger des Katzenschnupfens sind Herpes- und Caliciviren sowie Chlamydien. Ein Tierarzt kann durch eine einfache Untersuchung des Tieres nicht zwischen einer normalen Erkältung und einem echten Katzenschnupfen unterscheiden. Dies würde ganz spezieller Untersuchungen bedürfen. Allerdings ist es ja immer so, dass meist mit einer AB-Gabe begonnen wird, dem Tier so gut und schnell wie möglich zu helfen. Eine normale Erkältung einer Katze läuft auch nur in ganz milder Form ab. Es sind Bakterien, wie bei der menschlichen Erkältung daran beteiligt - keine Viren. Somit kann dem Tier auch mit AB wirklich ganz schnell und dauerhaft geholfen werden. Wenn aber das Antibiotikum nicht anschlägt, immer wieder Krankheitssymptome ausbrechen und das auch nach mehrmaligen AB-Gaben, darf man einfach nicht mehr von einer simplen Erkältung ausgehen, sondern sollte die Sache schon ernster nehmen. Ich würde die Tiere jedenfalls tatsächlich per Blutuntersuchung auf die von mir schon genannten Viren und Chlamydien testen lassen, damit ihnen endlich richtig geholfen wird. Wenn all das nicht zutrifft, kann das Labor wenigsten herausfinden, auf welches AB die Beiden denn nun wirklich gut reagieren. Und das ist keine Ferndiagnose, sondern lediglich ein Tipp und halt das, was ich persönlich machen würde. Es geht doch darum, dass den Katzen geholfen werden soll, endlich komplett gesund zu werden. Ich sag immer, lieber auf Nummer sicher gehen, bevor etwas übersehen wird und die Sache chronisch wird. Hier auch noch mal für alle, die es interessiert, ein Link einer Tierklinik zum Thema Katzenschnupfen: Katzenschnupfen VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls www.vulkandolls.de ~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~ *Ernest Hemingway* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Hallo Dani, Meine TÄ (und es sind mehrere sehr kompetente) sind da nämlich anderer Meinung. Es gibt TA´s wie Profesoren die sind da anderer Meinung. Ich bin da auch anderer Meinung. Wer nach diesem Lebt 1. Immer gleich das Schlimmst dahinter vermuten, 2. es ist nicht behandelbar und nur mit sehr viel Glück zu hemmen und nicht zu heilen der sollte sich kein Tier anschaffen. Wer an Mythose glaubt soll halt weiterhin daran glauben. Auch ist es definitiv so, dass Zithromax bis dato das einzig gute Mittel gegen Chlamydien ist! Es ist nicht Wahr das dein genanntes Mittel definitiv das einzigst gute Mittel ist. Wie schon geschrieben ich werde hier keine Mittel öffentlich bennen. Sicher sollte man NIE Medikamente ohne ärztlichen Rat, bzw. ohne genaue Dosierung zu kennen verabreichen, aber so viel Intelligenz, gestehe ich eigentlich den meisten zu. Da Unterschätzt du wohl viele Tierbesitzer. Mich würden wirklich deine Studien über Chlamydien interssieren, bzw. die Quellen, wo diesen neuen Stand her hast. Ich sage nur so viel dazu das einige Neue Studien wie Neue Doktorarbeiten geschrieben werden. Allerdings sind dies Medikamente, die man nicht freiverkäuflich bekommt. Es ist verschreibungspflichtig und wer heute noch der Meinung ist, sich bestimmte Medikamente einfach mal so "besorgen" zu müssen und nach gut Dünken damit an seinen Tieren herum experimentiert, sollte bestraft werden. Spezielle Behandlungen gehören in erfahrene Medizinerhände. Das versteht sich ja von selbst. Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ein Tierarzt kann durch eine einfache Untersuchung des Tieres nicht zwischen einer normalen Erkältung und einem echten Katzenschnupfen unterscheiden. Dies würde ganz spezieller Untersuchungen bedürfen. Stimme ich dir voll und ganz zu dafür gibt es doch die Test die man machen lassen kann. Wenn aber das Antibiotikum nicht anschlägt, immer wieder Krankheitssymptome ausbrechen und das auch nach mehrmaligen AB-Gaben, darf man einfach nicht mehr von einer simplen Erkältung ausgehen, sondern sollte die Sache schon ernster nehmen. Ich würde die Tiere jedenfalls tatsächlich per Blutuntersuchung auf die von mir schon genannten Viren und Chlamydien testen lassen, damit ihnen endlich richtig geholfen wird. Wenn all das nicht zutrifft, kann das Labor wenigsten herausfinden, auf welches AB die Beiden denn nun wirklich gut reagieren. da stimme ich dir auch zu. Aber eine Interferon Thrapie ohne Test würde ich Persönlich nicht machen lassen. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted August 2, 2007 Share Posted August 2, 2007 Hallo Sabine, Die TA wollte es Anfangs vermeiden den beiden blut abzunehmen aber nun werde ich Warum will er das nicht ? Kann es sein das die beiden bis jetzt Falsch Behandelt wurden ? Suche einen anderen TA auf. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharon Posted August 3, 2007 Share Posted August 3, 2007 Original von Bjarney Auch ist es definitiv so, dass Zithromax bis dato das einzig gute Mittel gegen Chlamydien ist! Es bringt sehr schnell Linderung... aber amn kann natürlich auch mit anderen AB noch weiter rumexperimentieren..sicher. ´ Also, ich habe auch kurzzeitig die furchterregende krankheit chlamydien eingeschleppt (kann man sich auch von drausen reinholen) und ich habe mit OXYTETRACYCLIN behandelt. es dauert zwar einige zeit diesen erreger wieder raus zu bekommen aber bei stetiger behandlung und hygiene ist es nach einigen wochen wieder weg. in jeder guten zucht sogar bei züchtern die über jahre hinweg schon züchten kann sich einiges einschleppen oder auch anderweitig irgend etwas mit den katzen sein. kein züchter steht dahinter und egal wie sehr man auch darauf achtet ( bei mir ist hausschuhzwang) irgendwas kann immer mal vorkommen. eine fern diagnose finde ich auch nicht richtig zu stellen aber man kann seine vermutung äußern. am besten wäre es, wenn sami zum TA gehen würde und dort die kleinen einfach untersuchen läßt, ebent noch eine zweite meinung einholt. TÄ sind schließlich auch nur menschen die auch mal fehler machen genau wie wir. am besten eine abstrich machen lassen. INFERON kenne ich nicht und habe auch noch nie davon gehört da ich persönlich mehr für eine "natürliche" behandlung bin welche zwar langwierig sein kann aber im grunde den selben effeckt haben kann. ich hoffe das ich keinen angreife ich sage ab und an direkt welche erfahrungen ich persönlich gemacht habe :fahne: :fahne: :fahne: lg sharon http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted August 3, 2007 Share Posted August 3, 2007 Hallo zusammen, die ursprüngliche Frage von Sami war NUR, ob jemand schon Erfahrungen mit Interferonen gemacht hat, doch leider sind die Antworten in Vermutungen und „Ferndiagnosen“ ausgeartet. Das Gefährliche daran ist nämlich, dass sich bestimmte Begriffe im Gedächtnis der Leser festsetzen und dann heißt es nur noch: aha, da waren doch die Chlamydien… und keiner denkt mehr an die eigentliche Frage! Das wirft ein schlechtes und unnötiges Licht auf die betroffenen Personen. Muss echt nicht sein. Sicherlich hat jeder seine Erfahrungen und auch ein Fachwissen gesammelt, der eine mehr, der eine weniger, aber es ist bestimmt besser, Krankheiten beim TA klinisch untersuchen zu lassen, damit er dann eine adäquate und vor allem fachmännische Lösung findet. Und: auch gesunde Katzen können erkranken Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted August 3, 2007 Share Posted August 3, 2007 Die genaue Dosierung ist hier sehr wichtig, da auch dieses Mittel keine zu unterschätzenden Nebenwirkungen hat - wie im Übrigen auch Interferon nicht ohne sein soll was die Nebenwirkungen angeht. Eine kleine Anmerkung dazu meinerseits: sicherlich werden interferone generell nicht bei "Lapalien" verwendet, jedoch was die Nebenwirkungen angeht, muss es nicht so schlimm sein. Ich spritze 3 mal die Woche beta-Interferone und habe (Gott sei Dank) keine Nebenwirkungen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vulkani Posted August 3, 2007 Share Posted August 3, 2007 Hallo Moni, das hatte ich ja auch in meinem anderen Beitrag geschrieben. Zitat: Es wird vermutlich auch so sein, wie beim Menschen. Ein Tier reagiert empfindlicher und zeigt deutliche Nebenwirkungen, die die unterschiedlichsten Erscheinungsformen haben können, ein anderes Tier wird wiederum gar nicht darauf reagieren. Jedes Individuum ist nun einmal unterschiedlich. Leider weiß man erst, wenn man die Therapie beginnt, wie es sich äußert. VG Manuela und die Fellnasen der Vulkandolls www.vulkandolls.de ~ Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ~ *Ernest Hemingway* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted August 4, 2007 Share Posted August 4, 2007 Huhu nochmal, ich wollte nur nochmal sagen, dass ich weder eine Ferndiagnose gestellt habe, noch jemanden hier angeriffen habe. Ich habe lediglich gesagt,dass es von den Sympthomen her sehr nach Chlamydien klingt, nicht mehr und nicht weniger. Weiter habe ich dringend dazu geraten, die Katzen genaustens untersuchen zu lassen (sei es mit einem Abstrich oder einer Blutuntersuchung). Ich dachte eigentlich, dass ich Tips gegeben hatte. Denn wenn ich an Sami's Stelle wäre, hätte ich genauso, wie ich es schrieb, auch reagiert (Blut abgenommen, Augenabstrich und nach entsprechender Auswertung beider Tests den Virus, bzw die Bakterien mit einem entsprechenden AB behandelt). Weiter habe ich noch geschrieben, dass wenn es Chlamydien sind, sie nicht komplett verschwinden, sie liegen lediglich abisoliert im Körper und stellen zu diesem Zeitpunkt keine Gefahr da. Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted August 6, 2007 Share Posted August 6, 2007 Hallo ihr Lieben, Heute war der große Tag. Alle meine Katzen wie Kitten haben heute einen Abstrich gemacht bekommen auf Chlamydien, 14 Katzen. So einige Züchter haben ja nichts besseres zu tun wie den ganzen Tag Hetzkampagne per Mails zu machen.Man kennt es ja nicht anderst. Für mich ist es kein Problem von 14 Katzen an einen Tag Abstriche machen zu lassen. Für mich ist es auch kein Problem meine Katzen Regelmäßig Testen zu lassen.So manche Züchter haben ja schon Probleme wenn sie nur einen Test machen lassen.Das liebe Geld. Ich verstecke mich nicht hinter Aussagen wie Tests sind nicht 100%, die Katzen tragen eh alle Krankheiten in sich darum brauche ich keine Tests machen zu lassen und bla bla bla......... Ich habe auch kein Problem von meinen 14 Katzen das Testergebniß hier im Forum zu veröffentlichen. Das was ich kenne kann ich Bekämpfen wenn eine von meinen Chlamydien hat.Schauen wir mal ob eure Ferndiagnosen so stimmen die ihr macht. Es ist Traurig wie Ragdoll Züchter untereinander Umgehen bei keiner Rasse sind die Züchter so schlimm wie bei den Ragdoll´s. Es gibt eine Mail da hat mich doch der eine Satz gestört. Der Kater hat keinen vollen Stammbaum. Das Thema hatten wir doch schon hier im Forum. UND JETZT NOCH FÜR DIE, DIE ES NICHT KAPIEREN MEIN BARRY-HERZBLATT BLEIBT IN DER ZUCHT. SEIN STAMMBAUM WURDE LEIDER UNTERBROCHEN VON EINER BELGISCHEN ZÜCHTERIN. Hier hat mir kein Ragdollzüchter geholfen nein es wurden Hetzkampagnen gestartet aus Nachbarländer diese Züchter haben mir geholfen und wir sind ein großes Stück weiter gekommen und nicht mehr so weit von seinen Ahnen entfernt.Mit seinen Ahnen werden ein paar Linien nicht mehr so 100% sein. Ein kleiner Tip von mir an die Hetzzüchter ihr solltet es mit Krankheiten nicht so übertreiben nach dem was ihr so schreibt müßten meine Katzen alle schon Tod sein, und falls ihr denkt das ich mit solchen Aktionen aufhöre zu Züchten hier habt ihr meine Antwort. Ich Liebe dieses Rasse viel zu sehr und euch sehe ich als kleine Nebenwirkung an Grins. Ich möchte auch das andere Menschen in das Glück kommen mit so Wunderbaren Wesen zu Leben. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted August 6, 2007 Share Posted August 6, 2007 Hallo Mandy, dass die Ergebnisse negativ ausfallen würden, war ja wohl klar :naenae: Die Hetzmails, von denen Du sprichst, sind nichts mehr als ein Armutszeugnis des Verfassers, der zerfressen von Neid, mißgunstig und boshaft versucht, Dich zu verletzen oder Dir zu schaden. Wie lächerlich und armseelig. Soll ich Dir was sagen? Und wenn der Stammbaum von Barry tausend Mal unterbrochen würde, ich würde immer wieder von Dir Kitten nehmen, denn Du bist für mich immer noch die BESTE ZÜCHTERIN DEUTSCHLANDS!!! :zwinkern: Lieber sollten sich diejenigen eine Scheibe von Dir abschneiden, statt ihre Energie sinnlos zu vergeuden für dumme Mails... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted August 6, 2007 Share Posted August 6, 2007 Hallo Moni, Es wurden heute Abstriche gemacht, bis die Ergebnisse da sind das dauert ein paar Tage der Abstrich kommt in ein Labor. Ich kann erst in ein paar Tage Berichten. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chita Posted August 6, 2007 Share Posted August 6, 2007 Hallo Moni, :genau: :genau: :genau: Haben diese "Leute" den nichts besseres zu tun, als nur andere zu terrorisieren??? Sie sollten sich schämen und endlich ihre Augen aufmachen!!! Falls diese "Leute" auch Katzen besitzen sollten, tun mir diese Katzen unendlich leid. Oh MANN, Oh MANN...in welcher Welt leben wir bloss?!?!?!?!? LG Edith Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted August 7, 2007 Share Posted August 7, 2007 Huhu, ich finde solche dubiosen Mails auch unmöglich!! Wie gesagt, ich wollte in diesem Thread helfen. Mir war/ist nur wichtig, dass den Kitten geholfen wird und sie schnell wieder gesund werden, ehe es chronisch wird. Denn das Wohl der Katzen sollte hier an erster Stelle stehen und keine persönlichen Kleinkriege. Von dir Mandy, finde ich es toll, dass du deine Katzen auf Chlamydien hast testen lassen. Wenn man weiß was es ist, kann man auch dagegen arbeiten. Und man kann sich solche Krankheiten wirklich überall ganz schnell einfangen. Niemand kann sich davor schützen. Und es kann jeden treffen und hat es auch schon mehr als genug. Manchmal müssen die eigenen Katzen nicht mal Sympthome haben, sind aber dennoch Ausscheider/Überträger, obwohl sie eben kerngesund erscheinen. Das gilt ebenfalls für viele andere Krankheiten auch. Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now