Jump to content

Warzen


Gerd
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

zunächst eine, wenn auch späte, Bestätigung zu meiner Frage vom 16. 04., welche Farben/Zeichnungen sich bei einer seal-colourpoint/seal-bicolour-Verpaarung ergeben: Es ist genau das eingetreten, was Doris und Bjarney vorausgesagt hatten, nämlich 50 % seal-bicolour und 50 % seal-colourpoint. Ich habe mich erstmal mit der dunkleren Hälfte begnügt und bin jetzt glücklicher Besitzer eines wunderhübschen Seal-colourpoint-Katerchens.

 

Bei dem kleinen Kerl stimmt eigentlich alles - Chrarakter, Wesen und Verhalten sowieso - wenn da nicht die beiden Warzen wären, die mich etwas verunsichern. Sie sitzen - immerhin symmetrisch - 1 - 2 mm oberhalb der beiden äußeren Mundwinkel, sind dunkelgrau bis schwarz und ca. 3 mm² groß. In den letzten drei Wochen sind sie bei dem fünfzehn Wochen alten Katerchen nicht größer geworden.

 

Die Züchterin findet sie putzig, ihre Tierärztin harmlos; den Kleinen stören sie natürlich überhaupt nicht, mich aber umsomehr.

Eine Kinn-Akne scheint ja zum Glück nicht vorzuliegen; sichere und unbedenkliche Einreibemittel scheint es aber leider auch nicht zu geben.

 

Ich wüsste also gerne Eure Meinung dazu:

Die Warzen von einem (anderen) Tierarzt zu einem späteren Zeitpunkt chirurgisch wegbrennen lassen (auch wenn sie nicht größer geworden sein sollten)?

Würdet Ihr (als Züchter) wegen der Warzen eine Preisminderung gewähren?

Gäbe es bei einer evtl. Ausstellung Punktabzüge von den Richtern?

 

Vielen Dank im voraus

und schöne Grüße

 

Gerd

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Gerd.

 

Ich kenne mich noch nicht SO Gut mit den Warzen aus.

Aber, ich habe gehört, das solchen Warzen sind schon bei der Geburt da.

Und Seriöse Züchter machen die bei dem TA, direkt weck.

Wie der TA sagt, das ist reiner Schönheit Fehler und es ist sehr selten vorgekommen das die Bösartig waren.

Bei einem Neugeborenen Kitten ist der Heil Prozess viel schnelle als bei einem älterem Kitten.

Und ich haben noch nie gehört, über einen Halbwüchsigen Kitten mit Warzen Problemen.

Aber bei einer Ausstellung, wurdest du auf jeden Fall Problemen bekommen.

Es ist nur mal so, das die Richter sehen das nicht gerne.

 

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

 

Liebe Grüße

 

Svitlana :winke:

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne mich mit Warzen auch nicht aus, aber es wird schon einen Grund haben, wieso man die bei Menschen meist weg macht.

 

Allerdings, wenn es nur zwei Warzen sind und die nicht mehr geworden sind, sind es wohl möglich die Warzen die nicht ansteckend sind, nehme ich mal an...

 

Ich denke auf Ausstellungen hätten die Richter vor allem Angst, dass es sich um ansteckende Warzen handelt, und nicht um sozusagen "genetische".

 

Was man so bei Wiki liest, ist eine Entfernung von Warzen allerdings auch nicht ganz ohne.

Vielleicht solltest du mal DEINEN TA fragen... ich halte nicht all zu viel davon immer nur den TA des Züchters zu befragen. Manche (nicht alle) "klüngeln" da gerne mal, fürchte ich.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

mach dir jetzt mal keine Sorgen, diese Warzen sind bei Ragdolls gar nicht so selten und sind auch nicht ansteckend. Wenn du deinen Kater kastrieren lässt, kann dein Tierarzt sie auch gleich mit entfernen, somit muss dein Kater nicht doppelt in Narkose gelegt werden.

Den Ausspruch deiner Züchterin finde ich allerdings nicht so berauschend, sie sollte lieber aufpassen wie oft das in den linien vorkommt und dann das betreffende Tier aus der Zucht nehmen.

 

VG

Elias

Link to comment
Share on other sites

hallo

 

diese warzen die du beschreibst können eventuell katzen akne sein die sich durch sogenannte warzen äußert aber total harmlos ist. habe darüber gelesen und es ist nur eine vermutung.

 

vielleicht kann dein TA deines vertrauens genauere auskunft geben.

 

und viel spaß mit deinem schmußekater :D

 

lg sharon

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

eines unserer Babys, ein Kater hatte diese Warzen (Blindwarzen) auch. Sie sind absolut ungefährlich, der Kleine sah immer ein wenig aus, als ob er lächeln würde.

Er blieb bei meinem Sohn und da er ihn ausstellen wollte, haben wir sie wegmachen lassen. Ich wußte nicht genau, wie die Richter darauf reagieren würden.

Wenn sie Dich natürlich stören und Du auch ausstellen möchtest, dann laß sie einfach entfernen. Sie kommen nicht wieder und man sieht auch keine Narben.

 

Eine Preisminderung ist es ganz bestimmt nicht, da es einfach nur ein kleiner Schönheitsfehler ist, der die Zuchttauglichkeit eines Tieres nicht beeinträchtigt und sich auch schnell beheben läßt. Ich hätte als Züchter evtl. die Kosten für den kleinen Eingriff übernommen, der kein großes Loch in den Geldbeutel reißt.

Und ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen, wenn ein Kittenkäufer deshalb mit mir hätte handeln wollen, dann hätte er das Kitten nicht bekommen. Denn wir sind ja nicht auf einem orientalischem Basar.

 

LG Paulchen

Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Svitlana,

 

Und Seriöse Züchter machen die bei dem TA, direkt weck.

 

Dann bin ich eine Unseriöse Züchterin den ich würde zwei Harmlose Warzen nicht wegmachen lassen und mein Tier diesen Streß, Körperliche Belastung aussetzten.

 

Aber bei einer Ausstellung, wurdest du auf jeden Fall Problemen bekommen.

 

Welche Probleme bekommt man da auf Ausstellungen ?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

Ich würde mal auf eine Ausstellung gehen um zu sehen was ein Richter sagt.

Meine Tochter ihre Katze Ayleen hat auch eine Winzige Blindwarze und ist Internationaler Champion und meine Tochter wurde noch nie von einen Richter darauf angesprochen.

 

Vielleicht finden es die Richter auch sehr Süß ;)

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Warzen

      Hi   ich hätte mal eine Frage und zwar ich hab ein 7 monaten alten Ragdollkater der an der oberlippe rechts und links so eine art warzen hat. :keineahnung:Ich habe es schon seit längerem beobachtet.Mein Tierarzt meinte ich soll es weiter beobachten ob die dinger größer werden. Er konnte mir auch nicht sagen was das sein könnte. Könnt ihr mir vieleicht sagen was das sein könnte oder habt ihr das auch schon mal gesehen bei euren Ragdolls?   LG Alexa

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.