vanchen Posted August 14, 2007 Share Posted August 14, 2007 Mein Raggi verliert viele Haare. Er kratzt sich ständig und sein Schwanz ist schon ganz dünn geworden. Was kann das sein? Bin dankbar über jeden Rat! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted August 14, 2007 Share Posted August 14, 2007 Hallo Vanchen, das kann wirklich viele Ursachen haben. Eine Frage ist dein Raggie kastriert und handelt es sich wirklich um ein männliches Tier? Wie alt ist er denn? LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 14, 2007 Author Share Posted August 14, 2007 Hallo Irene! Mein Raggi ist kastriert und es handelt sich um ein kater der jetzt fast 1 1/2 Jahre ist. Flöhe usw kann er nicht haben, habe ihm schon das frontline gegeben. LG Silvana Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted August 14, 2007 Share Posted August 14, 2007 Also dann kann ein Fettschwanz ausgeschlossen werden. Was fütterst du dem deinem Süßen? Kann auch mit dem Futter zusammenhängen würde mal das Trockenfutter wechseln. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 15, 2007 Author Share Posted August 15, 2007 ich fütter hauptsächlich tofu von sanabelle. hatte aber auch schon das hill´s und das von timberwolf ausprobiert. Er kratzt und leckt sich auch andauernt und der schwanz fängt oben schon an dünner zu werden. Fäßt man ihn an, fühlt man fast nur den knochen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elias Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo Vanchen, an welchen Stellen kratzt er sich denn?? VG Elias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kim Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo vanchen , ist er bei dir Einzelkatze oder hast Du noch weitere Katzen ? LG Kim Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 15, 2007 Author Share Posted August 15, 2007 Hallo Elias, er kratzt sich hauptsächlich am Kopf. Er verliert auch büschel Haare, aber wenn man ihn bürstet, bekommt man kaum Haare raus und er sieht auch nicht zerrupft aus. lg silvana Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 15, 2007 Author Share Posted August 15, 2007 Hallo Kim Er lebt mit noch einer Katze und einem Hund zusammen. Die verhalten sich aber normal. LG Silvana Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo Silvana, das Problem bei einer Futterallergie (Sanabelle ist wohl oft der Auslöser) musst du mindestens 6 Wochen ein anderes Futter verabreichen um ein Ergebniss bzw. Veränderung zu bekommen. Denn dann hat sich der Körper umgestellt. Hast du dies schon einmal versucht? LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 15, 2007 Author Share Posted August 15, 2007 Hallo Irene Nein habe immer nur für 1 - 2 Monate versucht. Hast du ein Tip welches Futter nicht zu teuer ist, aber gut??? LG Silvana Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 15, 2007 Author Share Posted August 15, 2007 Habe gerade mal im net nachgeschaut, wie man die futterallergie erkennen kann. und da steht, das sie sich halt oft lecken und auch oft erbrechen. das tut er auch... kann die allergie denn plötzlich auftreten? dann muss er echt eine allergie haben:( dann brauche ich echt eure tips, was ich jetzt füttern soll!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo Silvana, oft ist einfach gutes Futter auch leider kein billiges Futter. Meine fressen sehr gerne eben "bestes Futter" sie vertragen es sehr gut wird auch gut angenommen. Wobei ich es noch mische mit Orijen und auch Felidae ich wechsle da immer so alle 3 Monate ab. Nur bei dir ist es einfach wichtig auf was reagiert er. Wie gesagt du musst mindestens 6 Wochen das Futter umstellen. Frisst er viel Nassfutter und auch wenn dann welches? LG Irene P.S. den Link für Bestes Futter findest du auf meiner Homepage Link to comment Share on other sites More sharing options...
vanchen Posted August 15, 2007 Author Share Posted August 15, 2007 Hallo Irene er bekommt nur trofu. von dem felidae habe ich auch schon gehört, das soll echt gut sein, nur bekommt man es fast nirgends:( lg silvana Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Hallo Silvana, habe dir mal eine PN geschickt sonst wäre alles wohl ein wenig lang geworden. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted August 15, 2007 Share Posted August 15, 2007 Warum per PN? Vielleicht möchte der nächste der in dieses Forum kommt und ein derartiges Problem hat ja auch von deinem Wissen profitieren, Irene Wäre lieb, wenn du uns alle dran teilhaben lässt. :guteidee: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted August 16, 2007 Share Posted August 16, 2007 Also ihr müsst auf jeden Fall drauf achten, dass ein Trockenfutter aus viel frischem Fleisch besteht wenig bis gar kein Gertreide und Weizen als Inhaltstoff hat (Katzen sind nun mal Fleischfresser). Vor allem, dass kein Fleisch- oder Geflügelmehl benutzt wird und es kein Zucker beinhaltet. Einfach auch mal das Buch lesen "Katzen würden Mäuse kaufen" sehr empfehlenswert. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted August 16, 2007 Share Posted August 16, 2007 Hallo Irene, Katzen würden Mäuse kaufen" sehr empfehlenswert. Das Buch kann ich auch nur jedem Weiterempfehlen :top: ist auch sehr gut Geschrieben. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now