Jump to content

Die Augenpflege!


Mandy
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

Alle Katze haben ja manchmal den Sandmann in den Augen.

Wie Entfernt ihr den Sandmann oder mit was Reinigt ihr diese Augenpartie?

 

Auf Ausstellungen habe ich schon verschieden Flaschen gesehen wo mit der Flüssigkeit Getupft wird.

 

Bei meinen nehme ich einen Warmen Waschhandschuh und mache es weg.

Pflege und Sauberkeit muß sein :-)

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Ich muss dir da absolut recht geben mit der Augenpflege und ich bzw wir machen das genau wie du. Mit einem Hand-waschlappen und lau warmes Wasser .

 

 

LG

 

Tine und Markus

Link to comment
Share on other sites

ich habe dieses problem zum glück nur bei einem, meinem kater *heul*. da er ein bicolor ist, sieht man bei ihm dunkle stellen am nasenansatz.

ich selber reinige auch mit waschlappen und warmen wasser. aber dieser dunkle kleine fleck bleibt leider dort :(

 

 

 

lg sharon

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

mein katerchen hat das problem auch - manchmal mehrmals am tag. ich hab mir bei zooplus jetzt so ne flüssigkeit bestellt, die zum einen zur reinigung dient und zum anderen dieses problem auch verbessern soll...

 

na, mal sehn...

Link to comment
Share on other sites

Meinem Kater müssen auch täglich die Augen gereinigt werden (manchmal sogar 2x/Tag). Ich tauche ein Wattepad in warmes Wasser, drück es aus und leg es ihm auf die betroffene Stelle, damit die verkrustete Flüssigkeit aufgeweicht wird. Anschließend wische ich einmal vorsichtig drüber, fertig - so verschwinden bei ihm immer die braunen Flecken.

 

Nachtrag:

 

@Blue: Kannst du mir sagen wie diese Flüssigkeit heißt und ob sie etwas gebracht hat?

Dankeschön!

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

die flüssigkeit heißt "golden care augenpflege" und hatte in zooplus verschieden bewertungen. da aber einige geschrieben haben, dass sie schon vieles ausprobiert haben und meinen, dass das geholfen hat, dachte ich, probier ichs mal aus.

habs gestern erst bestellt, aber werd dir bescheid geben, wenn ichs mal 1-2 wochen getestet hab, ok?

Link to comment
Share on other sites

Ok, danke. Lieb von dir. Vielleicht bestell ich das dann auch mal. Beim Perser brauch ich es sowieso. Dem rinnen die Augen immer.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ich benutze zum reinigen der Augen meiner Raggies die 8in1 Cleansing Pads,Augenreinigungspads.Kann ich nur empfehlen,damit gehen auch dunkle Stellen im hellen Fell weg.

 

Gruß,Petra

:mx46:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das Problem bei meiner Kleinen nicht. Aber bei meiner leider verstorbenen Angora Katze, hatte ich auch ziemliche Probleme mit den Augen. Es gibt eine Bepanthene Augencreme, die ist super. Das Problem war danach komplett weg.
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen... Einer meiner drei Jungs hat das gleiche Problem, nur dass ich das immer mit dem Finger wegmache ?( Er lässt es sich aber gefallen und es bleiben auch keine Flecken oder ähnliches zurück. Seine Augen sind sonst auch in Ordnung. Er wird bald 3 Jahre alt und hat schon immer viel Schlaf am Auge gehabt. MUSS man das denn unbedingt mit einem Reiniger oder lauwarmen Wasser wegmachen?

 

LG Vanessa

Link to comment
Share on other sites

Hallo Vanessa,

 

ich kann Dich beruhigen. Wenn es einfach mit dem Finger ab geht und Dein Süßer auch nichts dagegen hat, reicht das auch völlig. Meine Kater neigen auch dazu, immer "Schlaf" in den Augen zu haben, es bleiben auch bei ihnen keine Verfärbungen zurück (okay ich geb's zu bei Diablos dunklem Gesicht würde man auch keine Verfärbung sehen), deshalb mach ich die kleinen Popel auch oft im Vorbeigehen mit den Fingern ab. Meine bevorzugen es aber, wenn ich ein Kleenex oder Papiertaschentuch benutze - warum auch immer, sie halten dann eher still.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Wehren sich eure Katzen denn nicht? Meine alte Katzen mcohte das ja garnicht >.

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

Original von kuschl

Hallo!

 

Ich benutze zum reinigen der Augen meiner Raggies die 8in1 Cleansing Pads,Augenreinigungspads.Kann ich nur empfehlen,damit gehen auch dunkle Stellen im hellen Fell weg.

 

Gruß,Petra

:mx46:

 

 

Wo kann man die denn bestellen ?

Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

Ist doch eher die Frage ob die Reinigungspads auch für Menschen sind bzw ob man die gleichen nehmen kann O.o

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

Würde mich auch interessieren !
Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.