Jump to content

Kimmie liebt die Stangen von Lidl


thesan
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

Kimmie ist ja total geck auf diese Leckerli Stangen von Aldi usw.

Alles andere frißt er wenn überhaupt dann mit ganz langen Zähnen.

 

Was er überhaupt nicht mag ist die Vitaminpaste von Gimpet. Da zieht er nur die Nase kraus und schaut mich ganz blöde an. Die Tube liegt jetzt schon fast 3 Monate hier rum :(

 

Dafür mag er fast alles was auch ich esse. So liebt er zb. Eis (Zitrone, Nuss, Joghurtm Vanilie) und Joghurt, Quark und Buttermilch :-). Ich glaube sein heimlicher Favorit ist Tiramisucreme. Denn wenn ich die mache, muss ich mich beeilen.

Es ist schon ein paarmal vorgekommen, dass ich nicht schnell genung die Form weggestellt habe und Kimmie genüsslich am schlecken war (war ein Bild für die Götter) :lol:. Ach ja ich mach mein Tiramisu übrigens ohne Alkohol wegen meinem Sohn).

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Natascha !

 

Meine lieben diese Sticks abgöttisch und sie sind zum clickern ideal, weil man sie so gut in Portionen teilen kann und sie etwas intensiver riechen als diese Trockenleckerlies. Von der Zusammensetzung sind sie ja nicht das Ideale, weil sie sehr viel Zucker haben, aber ich finde es gut, dass sie noch etwas feucht sind.

Als Leckerli zwischendurch lieben meine rohe Pouletstücke und die sind zusätzlich gut, weil sie daran wirklich zu kauen haben (Wenn sie genug gross sind).

 

Von wegen Essen erbetteln gehören meine auch zu den Grossen. ann meinen sie manchmal, mit Küsschen (Nase an meine Nase) bekommen sie Alles.

 

Man muss halt dabei immer schön vorsichtig sein was man sie erbetteln lässt. Machst du das Tiramisu mit Schokolade? Ist ja eigentlich giftig für die KAtzen soviel ich weiss und Zwiebeln auch ! oder?

 

Liebe Grüsse und den süssen Mietzen ein Knuddler

Link to comment
Share on other sites

der Kakao kommt erst ganz zum schluss auf das Tiramisu, also kurz vor dem Servieren. Wenn Kimmie "klaut", ist es die reine Creme mit Zucker und Eiern.

 

LG

natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Aha !

Das originale Tiramisu also :) mit Kaffee. Mhhh... Ich glaube das Naschen ist da bei Katz und Mensch verständlich.

 

Ziehst du die Leckerlis eigentlich von der Futterration ab ?

 

LG Stephi

Link to comment
Share on other sites

Huhu Stephi,

 

nööö, solange ich hier keinen zweiten Garfield rumlaufen habe bekommt er sein Leckerli so.

 

Und ich denke er ist vom Gewicht ganz ok. Hat jetzt mit 5 1/2 Monaten ca. 3.4 kg.

 

Aber er muss sich seinen Stick ja auch verdienen.

Er hat so einen Cat-Track wo ich morgens bevor ich zur Arbeit gehe, den Stick in viele kleine Stücke brechen und dann in den Track verstecke.

So muss er erst etwas tüften bis er ans fressen kommt. Nur leider hat er inzwischen den Dreh raus :(.

 

Ziehst Du denn die Leckerlis ab?

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo thesan,

 

Dafür mag er fast alles was auch ich esse.

 

Ich kenne das von meinen Kater. Er liebt Knoblauch, Johgurt, Sahnesoße alles was Mama Kocht.

 

Die Aldi Stangen lieben alle meine Süßen bis auf eine die mag die Käserollis von Gimpet und alle anderen gehen nicht an diese Käserollis.

 

Ich ziehe die Leckerlis nicht vom Futter ab.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Diego und Azumi lieben eigentlich alles was ich an Leckerlies bisher angeboten habe. Multivitaminpaste, Käsepaste, Käserollies, Babytabs (alles Gimpet), die weichen Babyleckerlis von Hunter. Aber der absolute Favorit sind die Aldi-Sticks. Dafür lassen beide alles andere liegen. Vor allem Diego ist da völlig verrückt danach. Der Stick wird erst durch die Luft geworfen, verfolgt, erlegt - einfach wild bespielt. Dabei vergisst er aber nicht, sichernd über die Schulter zu schauen, wie weit Azumi mit ihrem Stick ist. Sobald sie genüßlich (und sehr damenhaft) das letzte Stückchen verputzt hat, schlingt er seine Stange schnell runter. Könnte ja sein, dass sie kurzfristig vergisst, dass sie eine Dame ist und ihm seinen Anteil klaut.

Auf die tägliche Futtermenge rechne ich Leckerlis nicht an. Meine beiden sind noch im Wachstum und verbrauchen durch ihr wildes Toben so viel Energie, dass ich (noch) nicht auf ihre Figur achten muss.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Pepper liebt auch die se Stange egal welcher Marke.sobald ich damit raschele steht sie bei meinen Beinen bei Fuss (wie ein Hund).Sie ist dann wie eine Wildkatze schlaägt nach den Stangen und wenn man ihr ein Stück reichen mag beisst sie mit voller Kraft zu das ich immer angst um meine Fingerchen haben muss.

Auch isst sie gerne den Babybrei von meinem Söhnchen,wenn sie merkt das die schublade vom Schrank aufgeht und ich das Breipulver raushole steht sie da und maunzt.Und sobald ich Anfange zu füttern sitzt sie neben mir und wartet bis ich ihr dann den rest in ihr Schüsselchen mache .Habe mal ein Bild angehängt wie ich füttern musste bevor ich den kleinen in seinen Kinderstuhl setzten konnte

brei.jpg

Selig sind Menschen, die Katzen lieben, denn sie werden niemals einsam sein.
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Einfach nur GÖTTLICH.:mx46: :mx46: Tolles Foto:lol:

Lieben Gruß Petra

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo,

 

also mein Kleiner mag die Vitaminpste von Gmpet total gern, so schnell kann man gar nicht gucken, wie er die wegschlabbert.....die Sticks vom Aldi mag er auch total gerne, aber davon bekommt er Durchfall. :keineahnung:Habs zwei-dreimal probiert und es lag wirklich an den Sticks. Bei mir gibt es als Leckerechen dann mal Tatar oder Putenbrust.

An mein Essen geht er nicht ran, dass hab ich ihm von Anfang gelehrt, dass er sein Essen hat und ich meins....das hat er auch eingesehen. :lol:...wenn irgendwo ein Teller steht mit etwas drauf, weiß er ganz genau, er darf da nicht ran und tut es auch nicht. Braver Bub! :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen,

meine lieben diese Stangen auch, nur habe ich sie auf die Stangen von Gimpet umgestellt da ist nämlich kein Zucher drinnen und somit ist es einfach gesünder für meine Lieblinge. Auch die getrocknete Hähnchenbrust lieben sie wie verrückt ich schneide sie nur immer etwas kleiner und es gibt kein halten mehr.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo Irene,

 

wo gibt es denn getrocknete Putenbrust? :keineahnung: Auch beim Freßnapf? Oder trocknest Du die selbst?

Sorry wenn meine Frage doof ist, aber ich kenne es halt noch nicht, aber freu mich über alle Tips, dass es unseren Kleinen noch besser geht!

Danke im voraus! :danke3:

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Huhu meine Lieben,

 

 

ja die Sticks/Stangen vom Aldi, Lidl oder Penny sind einfach nur göttlich. Meine haben Sie alle zum fressen gern.

 

Wobei ich sagen muss die mit Pute finden Sie noch am besten!!!! :0).

 

Und die Vitaminpaste oder Malzpaste mag nur meine raggie die anderen finde die so schrecklich, das Sie den Kopf schütteln.

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Hallo Irene,

 

wo gibt es denn getrocknete Putenbrust? :keineahnung: Auch beim Freßnapf? Oder trocknest Du die selbst?

Sorry wenn meine Frage doof ist, aber ich kenne es halt noch nicht, aber freu mich über alle Tips, dass es unseren Kleinen noch besser geht!

Danke im voraus! :danke3:

 

Hi Cocoly! Selbst trocknen ist total super! Ich produziere dauernd Steak Trockenfleisch. Meine Schmuser LIEBEN das! Einfach auf ganz kleine Stückchen schneiden und bei 60°C Umluft mindestens zwei Stunden im Backofen trocknen (bis alle Flüssigkeit raus ist).

Mit Pute werde ich es auch mal probieren!

Selbst Baby-Rufuf kaut wie verrückt darauf herum. Ist gutes Training für Zähne u. Zahnfleisch!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Mhm, ich hab den Jungs gerade gestern Pute (frisch) gegeben und hab jetzt noch etwas übrig, ich glaub ich probier das gleich mal aus und werde dann berichten.
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Ja mein Roy liebt die Stangen auch sehr! Aber die sind noch zu etwas anderem gut.Die kann man so schön formen oder besser gesagt kneten und gut eine Tablette darin verstecken klappt etwa 3 mal und dann haben sie es raus und sind etwas vorsichtiger beim fressen.Aber ich bin froh die Tablette wurde geschluckt! :jubel:
Link to comment
Share on other sites

Na und wie wild unsere Kleinen werden können sehe ich an unserer Vorratskammer, die Stangen waren echt noch eingepackt und er hat sie sich von Schrank gehaolt und die ganzen Verpackungen zerkaut.

Also für diese Stangen egal von welchem Hersteller geht Harley durch jede Wand.

Link to comment
Share on other sites

Diese Stangen -egal eigentlich ob von Aldi, Lidl, DM oder sonst wem- sind bei uns auch der absolute Renner. Als wir sie am Anfang lose im Schrank hatten, machte sich unsere EKH Sam auch immer einen Heidenspaß daraus, den Schrank zu öffnen und die Verpackungen aufzubeißen.

 

:wut:

 

Inzwischen haben wir die Snacks besser "gesichert" und geben zwischendurch auch immer wieder Miezelinos von Grau, weil die "gesünder" sind, wenn man bei Leckerlies überhaupt von gesund sprechen kann...

 

:lol:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Abby ist's egal ob die Stange vom Lidl oder Aldi ist, hauptsache in Sekundenschnelle ausgepackt, sonst hat Dosi eine wütende Mietzi am Hals! Echt, es ist voll interesant, den ganzen Tag ist jede Art von Bewegung ein Kampf, aber wehe sie hört dieses raschen, dann kommt sie maunzend geflogen. :rofl:

Nun pack ich halt ganz schnell alle aus & versteck sie in der Dose.

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Soviel Aufmerksamkeit bekomme ich von Drago nicht.

Fressen tut er die Stangen eh nicht, für ihn sind sie nur Spielzeug. Er sieht es mit Mühe und Not ein, wenn ich sie ihm klein mache, aber dafür extra Leckerliestangen kaufen.... :koppkratz:

Link to comment
Share on other sites

Bei uns sind die Stangen jetzt zum wettessen annunciert. Meißt gewinnt Neo, der frisst sie schon nicht mehr, der scheint sie einzusaugen. Ein lustiges Schauspiel. :jubel:
Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...

Ich hole mal hier den alten Thread wieder hervor,

da unsere Tinka auch total auf diese Stangen von Aldi und Lidl abfährt.

 

Ich verstecke sie öfters (also kleine Stücken davon) in einer großen Papiertüte oder einen Karton mit Löchern.

Da geht dann bei Tinka die Post ab.

 

Wir haben ja noch nicht so viel Erfahrung was das Futter angeht,

aber eine Stange am Tag ist das zuviel?

 

Vielleicht befinde ich mich auch im falschen Thread,

dann bitte ich um Entschuldigung.

 

Mit Grüßen

 

Mercesdes

Link to comment
Share on other sites

Ich finde diese Stangen ganz praktisch wenn man der Katze mal Tabletten eingeben muss. Unserer alten Herzkranken Katze konnte ich so jeden Tag ihre ungeliebten Herzmedikamente unterjubeln. Dafür kann man in die Mitte von einem kleinen Stück ein Loch stechen und die Tablette darin verstecken. Aber natürlich sind die Dinger auch ohne Medizin hoch angesagt!!hstreifen

Ich teile eine Stange für zwei Katzen immer.

Der absolute Renner bei meinen Zwei sind momentan von Miamor die Chicklets Fleischstreifen mit 87% Hühnerbrustfleisch. Da brauch ich nur die Tüte in der Hand zu halten, da krabbeln die mir schon wie wild die Beine hoch.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Kimmie und Max

      Hallo ihr Lieben,   da ich zwar schon etwas zu Max geschrieben habe, ihr aber gar nicht wißt wie der Schmuser aussieht hier mal 2 Bilder von ihm. Natürlich dürfen auch aktuelle Bilder von Kimmie nicht fehlen.   Leider ist es nicht so leicht Bilder von Max zu machen, denn sobald er mich sieht, meint er er müsse schmusen kommen.   LG Natascha

      in Other questions on the subject of cats

    • Düfte annehmen oder liebt er sie einfach???

      Hey Ho Ihr alle,   ich weiss, ich hab wenig geschrieben und war kaum hier, hat aber den Grund, dass ich wirklich nicht die Zeit hatte, mich in Ruhe mit dem Forum zu beschäftigen.. Das soll sich nun ändern..   Mittlerweile haben wir auch Zuwachs bekommen, ein 4 jähriges Raggie-Mädel ist zu uns gestoßen.   Aber, nun zu meiner Frage..   Seit einigen Wochen fällt mir auf, dass unser Kater Higgins sich wälzt, suhlt oder wie auch immer man das nennen mag.. Allerdings NUR auf dem Kunstlederkissen

      in Behaviour

    • Kimmie macht mir Sorgen

      Hallo ihr Lieben,   ich hoffe ihr könnt mir helfen (oder zumindest meine Sorgen lindern).   Kimmie hat sich jetzt total verändert. Klar das es für ihn nicht einfach ist, wenn er sich plötzlich alles mit Benji teilen muss, aber dass er so extrem darauf reagiert hätte ich nicht gedacht.   So kommt er zb nicht mehr zum schmusen, verzieht sich immer ins Schlafzimmer unters Bett. Auch frißt er nicht mehr. Selbst sein heißgeliebtes Nassfutter hat er heute nicht angerührt. Das einzige was er gef

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Kimmie will nicht mehr springen :(

      Guten Morgen ihr Lieben,   ich stehe momentan vor einem Rätsel. Kimmie mag seid seiner Kastration am Donnerstag nicht mehr springen. Selbst wenn er aufs Bett will, setzt er sich davor und fängt herzzereißend an zu miauen, springt aber nicht mehr selber . Vorher war kein Fensterbrett zu hoch um nicht drauf zu springen. :haewiejetzt:   Auch wenn ich mit ihm spiele und seine Maus auf Fensterbrett lege, hat er seid Freitag das Klettern entdeckt. Er krallt sich also an unserer Couch fest und klet

      in Newbie Questions

    • Kimmie hat sich verletzt und ich weiß nicht wann und wie

      Guten Morgen ihr Lieben,   gestern Abend hat Kimmie uns, vorallem mir, einen wahnsinngs Schrecken eingejagt. Denn als er mir gegenüber auf der Couch saß, sah ich, dass er auf der linken Halsseite, ein ca. 20cent großes Loch hatte, wo das Fell komplett weg war. Man sah/sieht das pure Fleisch. Er ist wie immer, aber trotzdem mache ich mir Sorgen. Ich weiß nicht, was er da gemacht hat, denn als wir gegen 17 Uhr ins KH (mein Schwiegervater liegt dort), gefahren sind, hatte er es noch nicht, den

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.